Anzeige

Forum / Mein Baby

Warum ist der krippe das stillen so ein dorn im auge?

Letzte Nachricht: 26. September 2016 um 10:14
D
darian_12676581
14.08.12 um 13:36

Hallo ihr!

Wir Haben gestern mit der Eingewöhnung gestartet und waren letzte woche schon 2 mal nachmittags gucken.

Wurde natürlich nach dem essverhalten meiner tochter gefragt und hab auch erzählt wie es ist... Sie braucht mit 12 monaten fein pürierten brei, alles andere klappt nicht! Wir üben ganz viel mit brot babykekse usw. Wird langsam auch...

Nun wurde mir ans herz gelegt meine tochter so schnell wies geht abzustillen! Sie stillt 1x abends und 1x nachts bzw. Früh morgens. Wir haben schon alles probiert sie davon weg zu bekommen ohne erfolg... Da wurd dann gesagt das ich dann vielleicht mal 3 tage auswärts schlafen soll

Ich versteh deren problem damit nicht!?
Ist hier vielleicht eine erzieherin oder andere stillmama die mal in der situation war die mir erklären kann warum den das so ein dorn im auge ist?

Ich fühl mich ein bisscheb aufm schlips getretten und bereue das ich das erzählt habe!!

Danke

Mehr lesen

C
chara_12722091
14.08.12 um 13:43


Finde das frech. Es geht doch echt niemanden etwas an. Wenn du dein Kind noch stillst, ist das doch völlig okay, würde mir da nicht einreden lassen.

Mach es doch weiter so. Ist doch Quatsch ihr das abzugewöhnen. Gerade jetzt,wo sie in die Krippe kommt, finde ich es a) für eure Bindung und b) auch fürs Immunsystem richtig gut!

Vielleicht haben die Damen da etwas antiquierte Ansichten

Gefällt mir

D
darian_12676581
14.08.12 um 13:44

..
Sie hat heut schon gemerkt das ich verwundert war über das gespräch und hat es damit begründet das das mit dem essen klappen wird sobald ich nicht mehr stille...

Für mich totaler quatsch... Ein zu kurzes zungenbändchen hat sie daran gehindert essen im mund zu bewegen, der arzt wollte vor der U6 nichts machen und seit ca. 6 wochen kann sie essen wieder raus schieben ausm mund.... Seitdem macht sie da super fortschritte...

Gefällt mir

D
darian_12676581
14.08.12 um 14:05

Danke
Baut mich schon wieder auf das ihr so denkt!

Letzte woche dachte ich das ich klar gestellt hätte das sich das stillen erledigen wird sobald meine kleine dafür bereit ist.... Wir machen da auch woche für woche fortschritte - vorgestern ist sie 2x aufgewacht und ohne brust wieder eingeschlafen bis morgens um halb 7

Es nervt mich privat schon immer so sehr das ich immer wieder darauf angesprochen werde und manche hinter meinem rücken da negativ drüber reden....

Mal schauen ob die damen es dabei belassen sonst werd ich da nochmal meinen Stadpunkt sehr deutlich machen....

Mama sein ist für mich echt ne harte probe immer wieder aufs neue daran zu glauben was ich für richtig halte ohne mir da reinreden zu lassen!!

ps. hab die einrichtung vorallem gewählt weil 15 von 20 kindern 1 - 1,5 jahre alt sind und schon immer gesagt wurde das komplett aufs kind eingegangen wird... Mit brei pürieren, füttern, z schlafen im kinderwageb um block gefahren wrd wenn nötig usw....

Gefällt mir

Anzeige
A
agape_12709385
14.08.12 um 14:08

Mein Vorschlag:
sag einfach, du hast nun abgestillt und die Sache ist erledigt.

Ich hab mich bei meiner Großen noch für alles mögliche gerechtfertigt. Essverhalten, Schlafverhalten...
...irgendwann war ich so genervt, dass ich den Leuten nur noch das gesagt habe, was sie hören wollten.

Zumindest, wenn's wildfremde Leute sind, die es ganz bestimmt nichts angeht oder wenn es einfach nichts zur Sache tut!

Gefällt mir

F
finia_12377937
14.08.12 um 18:40

Im Kiga ist es so:
Das Problem ist, wenn eine Mutter voll stillt sind wir Erzieher nicht in der Lage das Kind zu füttern weil es uns in der Regel ablehnt. Es mag die Milchnahrung nicht und verweigert diese! Es geht nicht darum jemanden vor zu schreiben wer wie lange stillen soll. Aber bei uns ist es so, dass wir die Mütter bitten ab zu pumpen damit die Kinder hoffentlich das von uns nehmen! Wir wollen das Kind nicht quälen, sondern es ja vernünftig um sorgen.
Viele Eltern vergessen leider dass die Kinder mit uns teilweise über 8 std. zusammen sind. Wir sind dort einfach Ansprechpartner und die nächste Bezugsperson. Die kleinen kommen Kuscheln etc. Wir fangen alles auf, was die Kinder brauchen, weil die Mama nicht da ist.
Ich merke hier oft wie negativ über Erzieher etc gesprochen wird.
Aber wir wollen nichts böses sondern genauso das beste fürs Kind und machen uns genau so Sorgen!
Natürlich gibts schwarze Schafe und echt fiese Erzieher

So bin abgewichen.

In deinem Fall verstehe ich es allerdings nicht, da du nicht voll stillst!
Du fütterst bei. Ob dein Kind stückchen mag oder nicht hat nichts mit dem Stillen zu tun!

Gefällt mir

N
noah_12558413
14.08.12 um 19:34

Ich würde denen klar machen
Das sie es nichts angeht, wenn das Kind noch stillt. Mein Sohn hat bei Krippenstart mit 12,5 Monaten fast noch voll gestillt, da er Essen doof fand. Gesagt hat keiner was.

Gefällt mir

Anzeige
D
darian_12676581
14.08.12 um 20:51

Hab da such nochmal drüber nachgedacht..
Vielleicht liegt es auch daran das die beiden ein bisschen älter sind und glauben sie schaffen es nicht meine tochter in schlaf zu begleiten...

Vor 25 jahren hat man ja noch ganz anders übers stillen gedacht!

Mit dem essen ist abgesprochen das ich glässchen immer mit bringe falls das essen nicht zum pürieren geeignet ist... Also stehen immer welche in ihrem fach.

Ich bin mir sicher das meine tochter in 4 wochen normal essen wird... Brot, nudeln usw.
Heut nachmittag hat sie eine ravioli von mir gefuttert

Ich warte mal ab wie das weiter geht da in der krippe, mit glück ist das thema ja gegessen nach der eingewöhnung wenn das alles klappt

Danke für eure antwirten, hat mir sehr geholfen

Gefällt mir

F
finia_12377937
15.08.12 um 7:53


ich helfe gerne, kann dir gerne paar Dinge berichten, wenn du fragen hast.

Nein, zum Glück nicht. Wir haben ein 4mon. altes Kind bei uns und das fordert leider eine komplette Erzieherin. Auch wir müssen erst lernen damit um zu gehen. Wir suchen natürlich auch nur nach Lösungen, so dass es für alle am besten ist.
Es ist aber wirklich nicht böse gemeint. Der spruch, dass ein Kind verwöhnt ist, hab ich zum Glück dort noch nicht gehört!

Wenn der Eindruck entsteht, fände ich es schade. Dann hat die Erzieherin sich vllt. nicht richtig geäußert.
Denn es gibt durch aus welche, die sich sehr barsch und direkt aus drücken. Leider ist unsere Gruppenleitung so, sie hält tatsächlich vieles für falsch was die Eltern tun. Und sie ist/macht alles richtig.
Aber da ist man bei mir an der falschen Adresse, ich hol sie dann ganz schnell runter und sage, dass wir nicht wissen können wie die Mutter zu Hause ist und welche Hintergründe dies und jenes hat!

Aber das ist eine Erzieherin von 12 die dort arbeiten.
Das ist def. nicht überall so..

Gefällt mir

Anzeige
D
darian_12676581
15.08.12 um 13:32

.
@ cococol
Ja genau aus dem grund hab ich gesagt wie es ist, kommt ja nur meiner tochter zu gute wenn die wissen auf welchem stand sie ist...

Heut bin ich das erste mal gegangen und sie hat nicht mal geweint!! Sie war super gut drauf als ich wieder kam und hat nicht eine träne vergossen

Zum mittag wollte sie unbedingt nudeln wie alle anderen auch essen und hat sich selbst mit 4 stück gefüttert

Wenn das so weiter läuft dann wird das ganz toll werden

Ich freu mich so und hoffe das thema ist erstmal vom tisch!!

Gefällt mir

Z
zhen_12299029
25.09.16 um 17:05
In Antwort auf noah_12558413

Ich würde denen klar machen
Das sie es nichts angeht, wenn das Kind noch stillt. Mein Sohn hat bei Krippenstart mit 12,5 Monaten fast noch voll gestillt, da er Essen doof fand. Gesagt hat keiner was.

Das geht sie was an...
... denn immerhin sollen sie das Kind eingewöhnen. Wenn man mit solchen Angaben ein Problem hat, sollte man sein Kind halt daheim lassen und nicht durch andere betreuen lassen. Kinder die gestillt werden klammern in der Regel mehr und lassen sich wesentlich schwerer auf andere Bezugspersonen ein, daher wollen sie es wissen. Gibt auch Ausnahmen aber auch meine Erfahrung ist: Stillkinder sind viel mehr auf die Mama bezogen und tun sich mit Trennungen schwer.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
audrey_12675517
25.09.16 um 17:29

Kluger kommentar.
Das Kind wird nachts gestillt.

Gefällt mir

A
audrey_12675517
25.09.16 um 17:30
In Antwort auf audrey_12675517

Kluger kommentar.
Das Kind wird nachts gestillt.

Und inzwischen
vermutlich gar nicht mehr 2012...

Gefällt mir

Anzeige
G
guto_13022628
25.09.16 um 18:49

Das geht
Die Krippe nuchts an.
Wenn dein Kund dort ist, wird sie essen, oder auch nicht.
Sie sollen einfach den Druck rausnehmen.
LG

Gefällt mir

G
gulfem_12932941
25.09.16 um 19:18

Gar nicht
an die große Glocke hängen. Das hat nichts mit der Eingewöhnung zu tun, v.a. da du tagsüber gar nicht mehr stillst.

Gefällt mir

Anzeige
A
ajith_12071562
25.09.16 um 19:57

Der Thread ist zwar alt....
...aber nochmal extra für Lana....

Auch mein jüngerer Sohn, 15 Monate, wird abends, nachts und morgens noch gestillt.....

Er isst alles, keinen Brei, nix. Das was wir essen. Er isst selber man muss ihn kaum noch füttern.

KITAeingewöhnung dauerte zwei Wochen, sratt vier.. er ist entspannt und wird dort wach hingelegt und schläft problemlos ein. Manchmal trägt die Erzieherin ihn etwas rum zum Einschlafen, das "muss" sie aber mit Flaschen- und schnullerkindern genauso (deren Aussage, nicht meine)...sein Bruder war ein Flaschenkind. Und seine Eingewöhnung war zwar nicht schwer, aber der kleine ist noch entspannter....

Mir wurde explizit abgeraten, gerade kurz vor der Eingewöhnung oder gar währenddessen abzustillen es sei denn es geht vom Kind aus.

Übrigens Lana, ganz Hardcore: eine der Erzieherinnen meines kleinen hat einen zweijährigen Sohn, den sie in der gleichen Einrichtung hat. In der Gruppe meines großen. Der wurde auch noch nach seiner Eingewöhnung gestillt, und obwohl er seine Mama ja täglich auch in der Kita sieht, hat er durchaus begriffen das sie ihn dort nicht stillt und hat das problemlos akzeptiert. Komisch oder?

Man man man.....

Gefällt mir

R
re_11976650
25.09.16 um 20:10

Das geht die nix an!
bei uns haben sie da auch ein Drama draus gemacht. von wegen gestillte Kleinkinder würden ja soooo an der Mama kleben, dass Krippe quasi unmöglich wäre, sie da langjährig gaaanz schlechte Erfahrungen gemacht hätten etc. pp...die eingewöhnung wurde bei uns dann allen erstes von der Leitung nach 3 Tagen! wieder abgebrochen, weil meine Tochter angeblich u.a. wegen dem stillen noch nicht so weit wäre...fand das unmöglich...ok...die drei Tage hing die kleine sehr an Mir....aber es waren ja gerademal drei Tage! Naja...wäre die große da nicht schon im kiga gewesen und es echt schwer hier nen krippen Platz zu finden hätte ich glaube ich nach der Aktion ne andere Krippe ausgesucht...Naja...nen Monat später (Gott sei dank hatte ich die Zeit noch) haben wir dann nochmal die eingewohnung angefangen. die kleine wurde da abends/nachts/morgens immer noch gestillt. hab ich natürlich dann geleugnet...und siehe da...auch ein gestilltes Kind lies sich eingewöhnen... also...sag denen gegenüber dazu einfach gar nix, oder dass du jetzt kurzerhand abgestillt hättest oder so...geht die echt nix an...gerade solange das kind eh nur noch nachts gestillt wird. LG, knallhamster

Gefällt mir

Anzeige
A
ajith_12071562
25.09.16 um 20:20
In Antwort auf ajith_12071562

Der Thread ist zwar alt....
...aber nochmal extra für Lana....

Auch mein jüngerer Sohn, 15 Monate, wird abends, nachts und morgens noch gestillt.....

Er isst alles, keinen Brei, nix. Das was wir essen. Er isst selber man muss ihn kaum noch füttern.

KITAeingewöhnung dauerte zwei Wochen, sratt vier.. er ist entspannt und wird dort wach hingelegt und schläft problemlos ein. Manchmal trägt die Erzieherin ihn etwas rum zum Einschlafen, das "muss" sie aber mit Flaschen- und schnullerkindern genauso (deren Aussage, nicht meine)...sein Bruder war ein Flaschenkind. Und seine Eingewöhnung war zwar nicht schwer, aber der kleine ist noch entspannter....

Mir wurde explizit abgeraten, gerade kurz vor der Eingewöhnung oder gar währenddessen abzustillen es sei denn es geht vom Kind aus.

Übrigens Lana, ganz Hardcore: eine der Erzieherinnen meines kleinen hat einen zweijährigen Sohn, den sie in der gleichen Einrichtung hat. In der Gruppe meines großen. Der wurde auch noch nach seiner Eingewöhnung gestillt, und obwohl er seine Mama ja täglich auch in der Kita sieht, hat er durchaus begriffen das sie ihn dort nicht stillt und hat das problemlos akzeptiert. Komisch oder?

Man man man.....

Achja..
...wenn ich ihn zuhause hinlege mittags wird er auch gestillt. Trotzdem wurde er problemlos eingewöhnt und schläft von Anfang an problemlos in der Kita.

Ich muss auch sagen, die Einrichtung und die Erzieher und Erzieherinnen sind top. Und was ich ganz toll finde: jede Gruppe dort hat einen männlichen Erzieher. Total Klasse.

Gefällt mir

A
ana_984239
26.09.16 um 0:31

Das ist ja krass. Das würde mir gerade einfallen.
Das geht die Kita mal überhaupt gar nichts an! Meine Tochter wurde mit 13 Monaten völlig problemlos eingewöhnt, da haben wir tagsüber noch zweimal und nachts mindestens vier Mal gestillt. ICH hatte beim Erstgespräch mit ihrer Bezugserzieherin Bedenken hinsichtlich meines nähebedürftigen (bis dahin nahezu ausschließlich getragen) Mama-Kindes geäußert. Im Resultat sagte mir die Erzieherin, dass sie ihre Kinder auch alle 1 1/2 Jahre gestillt hätte und unsere Tochter gerne in die Tragehilfe nimmt wenn sie müde ist. Aber unsere Kita ist sowieso spitze.
Ich würde deutlich machen, dass ich mir Einmischungen dieser Art verbiete. Da sich Kinder in der Kita eh völlig individuell verhalten, sagt das m.M.n. auch gar nichts über das künftige Verhalten in der Gruppe aus. Meine Tochter wurde noch knapp bis zum 18. Monat gestillt und ging vom ersten Tag an unglaublich gerne in die Kita - es gab nie irgendwelche Abnabelungsschwierigkeiten.

Gefällt mir

Anzeige
A
ana_984239
26.09.16 um 0:33
In Antwort auf ana_984239

Das ist ja krass. Das würde mir gerade einfallen.
Das geht die Kita mal überhaupt gar nichts an! Meine Tochter wurde mit 13 Monaten völlig problemlos eingewöhnt, da haben wir tagsüber noch zweimal und nachts mindestens vier Mal gestillt. ICH hatte beim Erstgespräch mit ihrer Bezugserzieherin Bedenken hinsichtlich meines nähebedürftigen (bis dahin nahezu ausschließlich getragen) Mama-Kindes geäußert. Im Resultat sagte mir die Erzieherin, dass sie ihre Kinder auch alle 1 1/2 Jahre gestillt hätte und unsere Tochter gerne in die Tragehilfe nimmt wenn sie müde ist. Aber unsere Kita ist sowieso spitze.
Ich würde deutlich machen, dass ich mir Einmischungen dieser Art verbiete. Da sich Kinder in der Kita eh völlig individuell verhalten, sagt das m.M.n. auch gar nichts über das künftige Verhalten in der Gruppe aus. Meine Tochter wurde noch knapp bis zum 18. Monat gestillt und ging vom ersten Tag an unglaublich gerne in die Kita - es gab nie irgendwelche Abnabelungsschwierigkeiten.

Oh hmm...
alter Thread.

Gefällt mir

I
iina_12718267
26.09.16 um 10:14

Unfassbar
Es geht der Krippe ein feuchten an ob du morgen und Abends Stillst.....moahhhhrrr den hätte ich sonst was erzählt......sie haben auf dein Kind aufzupassen während du arbeitest.....aber sie haben nicht das Recht dir zu sagen du sollst abstillen?

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige