In Antwort auf yvonne_12841739
Aja
aus dem schakraladen oder wie du ihn nanntest hattest du,nech?? *grins*
Du Lenja hat am Anfang so Zirkus gemacht und als die Backenzähne kamen hab ich nicht mal was von mitbekommen hab einfach mal die Kauleisten abegefühlt um zu schauen ob sich wieder was anbahnt und dann fühle ich doch tatsächlich auf beiden Seiten oben das die Backenzähne raus sind,nicht schlecht
und alles ohne Zirkus,wow.
Wie gesagt ich denke jeder muß das für sich wissen,bei uns half es nicht und solange man es in geringen Mengen verabreicht ist es doch ok,ich sage es mal so wenn es schädlich wäre dürfte es in Drogeriemärkten nicht frei verkäuflich sein,bzw garnicht verkauft werden.
Und das es Leute gibt,was oben genannt worden ist,die das Zeug zum beruhugen auf den Schnuller packen find ich echt übel und absolut net ok.
So dess war meine Meinung 
LG
@Larissa
und einige andere, bei der Menge an Alternativen finde ich Dentinox nicht ok, no way!
viel Spaß am Stöbern und sich schlau machen...
http://de.wikipedia.org/wiki/Sorbit_(Lebensmitteli-ndustrie)
http://www.oekotest.de/cgi/ot/otgs.cgi?doc=38344
http://de.wikipedia.org/wiki/Lidocain
http://forum.gofeminin.de/forum/alimentation/__f28-9_alimentation-Osanit-und-Dentinox-Gel.html
Kannst ja mal stöbern...man muss wie immer bei gofemlinks darauf achten, das manchen (-) bindestriche hinzugefügt wurden...
Fazit ist zu Dentinox, es enthält Alkohol, ok, ist in den meisten Arzeneimitteln, aber es ist freiverkäuflich, obwohl 2 Anästhetika enthalten sind, Lidokain kann zu Krämpfen führen! und wirkt sich auf das zentrale Nervensystem aus, es enthält Sorbit - wie diemeisten zahnpasten auch und das ist ! Kariesfördernt, weiß nicht, ob man es seinem Kind schon antun muss...und es gibt Alternativen! genügend!
MfG
cathy und Zoe Mae
Gefällt mir