Anzeige

Forum / Mein Baby

Warum sind Zweitnamen ein Muss?

Letzte Nachricht: 16. Dezember 2007 um 20:27
D
dionne_11850505
15.12.07 um 18:39

Hallo.Ich habe eben gemerkt,vieveile Eltern ihren Kindern 2-3 Namen geben.Ich verstehe das echt nicht.Ein Name reicht doch vollkommen aus!Ich würde mein Kind nie(Beispiel)Magdalena Daniele Elisabeth
rufen,oder?Ich frage einfach nur asu Neugir und möchte keinem etwas unterstellen.Wäre echt super,wenn ich einige Antworten bekäme
Liebe Grüße
Melinda

Mehr lesen

M
marsha_12160664
15.12.07 um 18:43

...
Hallo Melinda!

Zweitnamen sind bei mir kein Muss, aber ich finde es einfach schön, wenn irgendwo Namen aus der Verwandschaft mit eingebracht werden.
Außerdem ist ein Name allein immer sehr häufig, mein Kind hätte also einen Namen, den wahrscheinlich schon viele andere haben; wenn ein ZN dahinter steht, macht es ihn zu etwas Besonderem

LG

Gefällt mir

Y
yvette_11897915
15.12.07 um 18:44

Geht mir auch so!!
Bin auch kein Fan von diesen Doppel- und Zweitnamen.

Andererseits werden hier immer die gleichen Namen als Favoriten genannt und ehe nächstes Jahr jeder Noah, Felix, Leander.. heißt, geben viele einen ZN dazu, um den Namen "seltener" erscheinen zu lassen. Wobei ein Noah Felix nicht besser ist.

Bei den Mädchennamen sind im Moment alle Kombinationen mit Sophie/Sophia der Renner. Lia Sophie, Mia Sophie...

Mein Geschmack ists auch nicht, aber ist im Moment halt grad Mode.

Gefällt mir

L
leila_12919482
15.12.07 um 18:46

Sind kein muss....
viele haben keinen. Ich denke, das sit einfach eine Modeerscheinung, oder die Eltern finden einfach zwei Namen schön, oder nehmen noch Namen aus der Familie hinzu. Gerufen werden sie jedoch sicher immer beim Erstnamen.

Ich wollte keinesfalls einen ZN, weil ich es überflüssig finde, aber mir gefallen auch schöne Komis für andere Kinder. Muss jeder selbst wissen.

LG

Gefällt mir

Anzeige
D
dionne_11850505
15.12.07 um 18:48
In Antwort auf leila_12919482

Sind kein muss....
viele haben keinen. Ich denke, das sit einfach eine Modeerscheinung, oder die Eltern finden einfach zwei Namen schön, oder nehmen noch Namen aus der Familie hinzu. Gerufen werden sie jedoch sicher immer beim Erstnamen.

Ich wollte keinesfalls einen ZN, weil ich es überflüssig finde, aber mir gefallen auch schöne Komis für andere Kinder. Muss jeder selbst wissen.

LG

.
Meine Kinder heißen einfach nur

Sophie *23.12.2000*
Marie *23.12.2000*

Ich finde die Namen sehr schön und es sind echt keine Modenamen!

Gefällt mir

A
an0N_1266369399z
15.12.07 um 18:49

...
Zweitnamen sind doch kein Muss..
Ich selbst würde auch gerne einen Zweitnamen haben, aber das war eben in der Zeit nicht üblich. Einen Zweitnamen finde ich klasse. 1. weil der erste Name noch mehr "betont" wird. 2.da es eine schöne Erinnerung ist, wenn der ZN z.B.nach dem Opa, oder wie auch immer vergeben wird. 3.wenn man sich zwischen 2 Namen nicht entscheiden kann und diese dann noch super zusammen passen.

3 Namen finde ich aber auch übertrieben und von Doppelnamen halte ich ebenfalls nichts.

LG

Gefällt mir

A
an0N_1266369399z
15.12.07 um 18:50
In Antwort auf dionne_11850505

.
Meine Kinder heißen einfach nur

Sophie *23.12.2000*
Marie *23.12.2000*

Ich finde die Namen sehr schön und es sind echt keine Modenamen!

*g*
Da muss ich aber stark schmunzeln..

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
leila_12919482
15.12.07 um 18:51
In Antwort auf dionne_11850505

.
Meine Kinder heißen einfach nur

Sophie *23.12.2000*
Marie *23.12.2000*

Ich finde die Namen sehr schön und es sind echt keine Modenamen!

Ja,
die sind wirklich absolut schön

LG

Gefällt mir

S
silke_12891476
16.12.07 um 12:45

Hallo
Zweitnamen gibt es doch schon ewig und sind deshalb keine Modeerscheinung... sie sind nur wieder im Kommen, weil es in den 80ern nicht so üblich war.

Unsere Maus bekommt einen Zweitnamen, weil ich das schön finde. Punkt

lg tessie

Gefällt mir

Anzeige
F
faye_12503932
16.12.07 um 12:48

Kein Muss
in meiner Familie hat jeder zwei Vornamen. Ich heiße Marina Angelika (Angelika ist meine Patin) und meine Schwester Patrizia Maria, mein Bruder Markus Wolfgang (Zn auch auch nach dem Paten). Meine Eltern haben auch jeder 2 Vornamen. Meine Großeltern teilweise sogar 3. Ich finde also gar nicht, dass das eine Modeerscheinung ist. Ich selbst werde meinen Kids 3 Vornamen geben. mein Sohn hat 3 Vornamen (Johannes Elias Friedrich).


Mein Mann hat aber nur einen Vornamen. Reicht eigentlich auch. Bei mir wissen die wenigsten überhaupt wie ich mit ZN heiße. Ich finde mehere Namen zwar schön, aber keinesfalls nötig. Nach der Taufe verschwinden die Namen doch aus dem Gedächtnis der Verwandten und Bekannten. In Klassenlisten steht der ZN nicht, auf meinem Abi-Zeugnis, auf meiner Magister-Urkunde, auf dem Briefkasten... überall steht nur Marina, nirgends Marina Angelika.

Mehrere Namen haben aber für mich den Vorteil, dass man sich evtl. einen aussuchen kann. Man muss ja nicht bei seinem Rufnamen bleiben. Gerade wenn der EN geschlechtsneutral oder sehr außergewöhnlich ist, ist es doch ein sicherer Weg einen "normalen" ZN zu geben. So kann Kim Laura Maier, die sich immer darüber ärgert Briefe an "Herrn Kim Maier" adressiert zu bekommen, sich auch "Laura Maier" nennen. Und "Luan Merlin Niklas Müller" kann seine 2 seltsamen ersten Vornamen verschweigen, wenn er denn mal Lehrer, Bürgermeister oder Arzt werden sollte und heißt dann nur noch "Niklas Müller". Daher finde ich 2. Vornamen sehr hilfreich.

Also für mich sind 2. Namen kein muss, aber bei schwierigen EN ganz hilfreich. Für mich ist die Tradition der Grund mehrere Namen zu vergeben. Und es gefällt mir einfach.

Gefällt mir

B
batya_12644158
16.12.07 um 15:30

Ih finds schön
Ich hätte immer gerne einen ZN gehabt.
Also war für mich klar meine Kids kriegen 2 Namen
Und da wir uns nicht einig wurden haben mein Mann und ich beschlossen das unsere Kids jeweils die Favoriten als Namen bekommen
meine Jungs haben jeweils 2 Namen und unsere Tochter sogar 3 Namen

lg

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1284995999z
16.12.07 um 16:02

ZN
Hallo!
Also ZN sind kein muss. manche nehmen ZN und manche nicht. Meine Söhne heißen einfach nur Björn, Louis und Marco. Keiner hat ein ZN. Von meinem Bruder die Kinder allerdings heißen: Anna Sophie, Jonas Samuel und Eva Marie. Jedem wie es gefällt eben.

LG

Gefällt mir

B
blanid_11957977
16.12.07 um 20:27

Zweitnamen sind kein Muss
Hi Melinda!

Ich habe meiner Tochter auch 3 Namen verpaßt. Chayenne...weil ich es so wollte. Katharina...weil ich die erste seit 8 Generationen war, die nicht Katharina hieß (Oma und Uroma haben sich riesig gefreut) und Joana (für die Mum von meinem Dad). Wenn ich sie mit allen drei Namen rufe, dann weiß die junge Dame auch wo die Glocken hängen ;o)....dann wird es ernst. Funktioniert hervorragend.

LG

Lieselein

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige