Warum tauft ihr ?
Hatten das Thema ab und an mal im Freundeskreis und viele Taufen einfach nur, weil es sich eben so gehört
Wir haben nicht getauft, wir sind beide nicht kirchlich ein gestellt bzw nicht wirklich und Lisa soll das später fuer sich selbst entscheiden dürfen
Wie sehr ihr das? Warum habt ihr getauft?
Lg
Mehr lesen
Ich
glaube an Gott, bin der Kirche gegenüber aber durchaus kritisch eingestellt und denke dass manche Dinge einfach nicht mehr zeitgemäß sind.
Nichtsdestotrotz habe ich meine Kinder katholisch Taufen lassen und werde sie christlich geprägt erziehen, was sie aus diesem Grundstock dann machen bleibt ihnen überlassen. Auch ob sie zur Kommunion gehen möchten oder nicht, ob sie gefirmt werden möchten oder nicht.
Für mich gehört das einfach dazu. Das ist meine Kultur und es ist mir wichtig diese Dinge weiter zu geben.
Ich gehe sehr selten in die Kirche, da Kirche und Glauben für mich nicht zwingend und bedingungslos zusammen gehören. Ich werde meinen Kindern Gott nahe bringen und die christlichen Gebräuche und Taufen gehört dazu.
Gefällt mir
Wegen den geschenken...
nein quatsch... war natürlich ein scherz
Gefällt mir
Wegen den geschenken...
nein quatsch... war natürlich ein scherz
ach, wollte doch noch schreiben:
aus traditions gründen.
ja, ich glaube an Gott, aber gehe nicht in die kirche. hab meine eigene art zu glauben.
Gefällt mir
Ich taufe
Weil ich möchte,dass meine kinder gottes segen erhalten.
ich glaube an gott,muss dazu aber nicht jeden tag in die kirche gehen.
ich gehe relativ ungern sogar un die kirche,da ich das immer mit dem Tod verbinde....
Ich habe einen gebetswurfel und vor dem essen dürfen die kinder würfeln und wir beten.
das wars dann auch schon
Gefällt mir
Aus vielen Gründen...
Ich bin nicht getauft, glaube aber durchaus.ich habe meine probleme mit der katholischen kirche und deren ansichten, welche für mich aber nicht maßgeblich sind, um "zu glauben"!
Ich wehre mich auch dagegen, dass es scheinheilig ist, aus tradition taufen zu lassen.meine tochter wird in einem tiefbayrischen, katholischen dorf aufwachsen --- ungetauft hätte sie nur nachteile und wäre bei vielen dingen außen vor.auch das hat maßgeblich dazu beigetragen.
Wir werden ihr sicher viele religiöse werte mit auf dem weg geben, was sie für sich daraus mitnimmt überlassen wir aber ihr.sollte sie irgendwann austreten wollen, dann ist es fur mich vollkommen ok.andersherum finde ich es auch nicht leichter.klar kann ich sagen "ich lasse es mein kind entscheiden!", die wenigsten erwachsenen lassen sich aber später taufen, das habe ich an mir gesehen.
Ich glaube, dazu brauche ich jetzt keine religiöse konstitution. Ich machs mir vielleicht einfacher...aber auch ich lasse meine tochter entscheiden.wenn sie absolut nicht mit der katholischen religion überein kommt, hat sie jederzeit die Möglichkeit, da auszutreten.
Gefällt mir
Wir
haben unsere Maus mit taufen lassen, weil das bei uns üblich ist. Ich bin mir nicht sicher ob ich gläubig bin, aber man findet mich immer wieder in der Kirche und ich denke, dass ich meiner Tochter den katholischen Glauben vorleben kann.
Meine Maus kann übrigens später auch selbst entscheiden, ob sie aus der Kirche austreten möchte, bis dahin entscheide ich für sie, dass sie getauft wird, Kommunion hat und vermutlich auch noch gefirmt wird. Denn wenn ein 9 Jahre altes Kind entscheiden soll ob es getauft werden will, damit es Kommunion haben kann, hängt die Entscheidung meiner Meinung nach hauptsächlich von den Freunden und evtl. noch von den jeweiligen Lehrern ab, aber es kann sich nicht für oder gegen den Glauben entscheiden.
Gefällt mir
Danke erstmal fuer eure Ansichten
Habe den Beitrag verfasst und dann kam unser Besuch
Wenn jemand an Gott glaubt und dir Kirche vertritt kann ich das alles nachvollziehen, allerdings finde ich es komisch, wenn viele es nur machen, weil irgendeine Oma sonst traurig waere oder es sich so gehört
Diese Menschen geben dann ja auch nichts weiter ..
Selbst wenn Lisa nicht getauft wird, werden wir ihr die verschiedenen Glaubensrichtungen vermitteln und ihr vermitteln, was es alles gibt etc pp
Was sie daraus macht ist ganz allein ihre Sache ..ich bin selbst evangelisch ..mit dem katholischen Glauben und der Vergangenheit kann ich ansich nicht viel anfangen allerdings werde ich auch das ihr "beibringen"
Gefällt mir
Ich habe getauft, weil
ich zum einen Gottes Segen als Symbol sehr schön finde.
Zum anderen möchte ich, dass meine Kinder Religion kennenlernen um sich später selbst entscheiden zu können. Ich alleine könnte das meinen Kindern nicht so vermitteln, dass sie entscheidungsfähig wären. Religionsunterricht ist an den Schulen mittlerweile sehr modern und ein tolles Fach für die Kinder. Da gehts längst nicht mehr nur noch um Beten, Bibeltexte und Glaubensbekenntnisse...
Außerdem finde ich es schön in einer Gemeinde verankert zu sein. Unsere Kirchengemeinde bietet tolle Sachen an.
Ich selbst gehe nur in die Kinderkirche mit meinen beiden. Ich würde mich eher zu den Atheisten zählen. Ich bin der Kirche gegenüber sehr kritisch, nicht aber allen Menschen in der Kirchengemeinde.
Ich habe mir eben überlegt, wie meine Kinder sich denn entscheiden sollten wenn sie keine Entscheidungsgrundlage haben...
Gefällt mir
Danke erstmal fuer eure Ansichten
Habe den Beitrag verfasst und dann kam unser Besuch
Wenn jemand an Gott glaubt und dir Kirche vertritt kann ich das alles nachvollziehen, allerdings finde ich es komisch, wenn viele es nur machen, weil irgendeine Oma sonst traurig waere oder es sich so gehört
Diese Menschen geben dann ja auch nichts weiter ..
Selbst wenn Lisa nicht getauft wird, werden wir ihr die verschiedenen Glaubensrichtungen vermitteln und ihr vermitteln, was es alles gibt etc pp
Was sie daraus macht ist ganz allein ihre Sache ..ich bin selbst evangelisch ..mit dem katholischen Glauben und der Vergangenheit kann ich ansich nicht viel anfangen allerdings werde ich auch das ihr "beibringen"
Darf ich fragen,
was du genau weiter gibst?
Du kannst mit der kirche/glauben nicht soviel anfangen und ihr habt euch deswegen auch gegen eine taufe entschieden.finde ich absolut ok, aber andererseits ist es ja im prinzip auch nicht wirklich aufrichtig.
Ja wie vielleicht eltern, die ihre kinder der tradition oder oma/opa zuliebe getauft haben.meine tochter wird auch lernen, das es nicht nur schwarz/weiß gibt.das es mehre glaubensrichtungen gibt.abrr was soll ich ihr denn da beibringen? Ich kenne mich weder mit dem judentum, buddhismus oder muslimischen glauben aus.klar kann und werde ich mich belesen, aber das ist doch nicht das selbe, oder?
Das christentum kenne ich, wobei sowohl meine eltern als auch großeltern evangelisch sind und uns auch diesen glauben und deren traditionen näher gebracht haben.mein freund und vater meiner tochter ist katholik, bei uns wirds also eine gesunde mischung geben.denn ich kann ihr nichts näher bringen, was ich nicht kenne oder woran ich selber nicht glaube.
Und ich muss die "traditionstaufer" auch ein wenig in schutz nehmen.es ist nicht immer einfach, gegen den strom zu schwimmen.und ich wollte meiner tochter auch ersparen, die "ungetaufte" zu sein, die am firmunterricht nicht teilnehmen darf, die einfach in einem katholischen dörfchen "auffällt", wenn sie eben nicht traditionell getauft wurde --- einfach mal unabhängig davon, das ich aber trotzdem einen glauben habe.
Ist wirklich nicht böse gemeint, aber man sollte eben auch das bedenken.
Gefällt mir
Huhu
Wir taufen am 08.06
Mein mann und ich sind evangelisch,er hält das trotzdem alles für quatsch. Ich dagegen glaube auf meine weise. Gehe kaum bis gar nicht in die kirche. Möchte auch das meine kinder selber entscheiden können allerdings ist das nach meiner meinung nach nur möglich wenn man das kennt. Somit sollen sie die "Kirche und den Glauben kennenlernen" und dann selber entscheiden. Ich finde es außerdem schön die Paten zuhaben und somit den kindern nochmal eine nicht Familienangehörendeperson nah bei sich zu haben. Es geht dabei nicht um geschenke sondern um das gefühl "tante und onkel" zu haben
Liebe grüße Heidi mit Nina(6 und getauft) Jana(4 und getauft und Sam (18 Wochen bald getauft)
Gefällt mir
Weil ich zur Kirchengemeinde gehöre
ich wollte erst warten bis er ein gutes Jahr ist, aber dann haben wir ihn doch mit 8 Monaten getauft.
Ich bin in unserer Gemeinde in der Jugenkirche aktiv. Die alte eingestaubte Kirche ist auch nicht so mein Fall. Aber mit tut es gut, meine Sorgen auch mal bei Gott abladen zu können (ob er existiert ist in dem Moment auch wurscht)
Mir tut die Gemeinschaft gut und die christlichen Grundwerte sind meiner Meinung nach sehr wichtig.
Wir haben aber kein großes Ding draus gemacht. Wir haben nichtmal eine Taufkerze gekauft, sondern die von der Kirche genommen. Das kommerzielle drum rum find ich doof.
Richtig schlimm wird's wenn die Leute ihre Kinder dann zu Kommunion schicken ohne dahinter zu stehen. Die Kinder kennen die Religion oft nur als Unterrichtsfach und dann wird halt ein großes Fest gemacht und nebenbei MUSS man dann auch noch in die Kirche. Dieses Jahr wollte mir niemand in der Bank vor oder hinter mir die Hand zum Friedensgruß reichen. Aber hauptsache schick angezogen und vorher noch motzen wie furchtbar das ist da jetzt ne Stunde rein zu müssen.
Ich werd da echt wütend, wer nix damit anfangen kann soll doch weg bleiben. Ich geh ja auch nicht ins Fußballstadion.
Man wird ja nicht zum schlechteren Menschen wenn man nicht hingeht und auch nicht besser wenn man hingeht!
Gefällt mir
Bin selbst katholisch aufgewachsen(die ganze Familie Katholisch) und habe auch den katholischen Religionsunterricht besucht
dennoch haben meine Eltern und Kinder nicht getauft,weil sie wollten das wir es selbst entscheiden,wir waren trotz(nicht getauft)auf einer katholischen Grundschule und bei den kirchlichen Pfadfindern
meine Kinder sind nicht getauft,weil ich denke auch sie sollen selbst entscheiden können,ob sie glauben,an wen und welcher Gemeinschaft sie eventuell beitreten wollen
dennoch besuchen beide den evangelischen Religionsunterricht,auch um einen objektiven Einblick zu bekommen
auch über den Sinn und Zweck der Feiertage wissen sie bestens bescheid
von Aussagen wie"Ich möchte unbedingt getauft werden"bis hin zu "Religionsunterricht ist Müll,Frau xy sagt,es gab keine Dinosaurier,sondern Adam und Eva waren zuerst da"war schon alles dabei
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Als erstes
Ich glaube und auf meine Weise heißt ich muss nicht immer zur kirche.
2. ich zwinge keinen ich würde sagen ich zeige meinen glauben und im religionsunterricht haben wir nicht nur den ev glauben besprochen sondern auch andere. Somit können sie reinschnuppern und entscheiden. In meinen Augen schadet der Religionsunterricht nicht. Er zeigt ihnen Glauben und dann können sie ebtscheiden und wissen wovon sie reden. Das ist meine meinung. Wenn du ne andere hast ist es ok. Deine Kinder müssen nicht getauft werden,wir möchten es aber
also machen wir es
Gefällt mir
Weil ich zur Kirchengemeinde gehöre
ich wollte erst warten bis er ein gutes Jahr ist, aber dann haben wir ihn doch mit 8 Monaten getauft.
Ich bin in unserer Gemeinde in der Jugenkirche aktiv. Die alte eingestaubte Kirche ist auch nicht so mein Fall. Aber mit tut es gut, meine Sorgen auch mal bei Gott abladen zu können (ob er existiert ist in dem Moment auch wurscht)
Mir tut die Gemeinschaft gut und die christlichen Grundwerte sind meiner Meinung nach sehr wichtig.
Wir haben aber kein großes Ding draus gemacht. Wir haben nichtmal eine Taufkerze gekauft, sondern die von der Kirche genommen. Das kommerzielle drum rum find ich doof.
Richtig schlimm wird's wenn die Leute ihre Kinder dann zu Kommunion schicken ohne dahinter zu stehen. Die Kinder kennen die Religion oft nur als Unterrichtsfach und dann wird halt ein großes Fest gemacht und nebenbei MUSS man dann auch noch in die Kirche. Dieses Jahr wollte mir niemand in der Bank vor oder hinter mir die Hand zum Friedensgruß reichen. Aber hauptsache schick angezogen und vorher noch motzen wie furchtbar das ist da jetzt ne Stunde rein zu müssen.
Ich werd da echt wütend, wer nix damit anfangen kann soll doch weg bleiben. Ich geh ja auch nicht ins Fußballstadion.
Man wird ja nicht zum schlechteren Menschen wenn man nicht hingeht und auch nicht besser wenn man hingeht!
Hey du aprilmama
Ich musste einen neuen Namen machen weil mir mein Passwort nicht einfiel
Lg ehemalige hmbmb332 oder hm332 ?!
Gefällt mir
Wir sind auch nicht gläubig
von daher sind meine 2 Kinder ungetauft...sie dürfen später selber wähen ob sie eine Religion angehören wollen....
Gefällt mir
Ich kenne
Im Bekanntenkreis niemanden, wirklich niemanden der Taufen lässt weil er großartig was mit der Kirche zu tun hat.
Immer wenn man fragt, warum man es dann macht, kommt jedes mal die gleiche Antwort:
Weil man das halt macht......
Von denen geht ansonsten keiner in die Kirche oder beschäftigt sich sonst irgendwie mit der Religion.
Für mich ist das deshalb kein Grund und mein Kind ist auch nicht getauft.
Meine Mutter meinte deswegen mal zu mir, das ich immer ne Extrawurst brauche.
Nur weil ich eben nicht taufen lasse.....ja ist klar
Verstehe das echt nicht....
Gefällt mir
Bei uns war
es ehrlich nicht so. Haben wenig aus der bibel gelernt(klar auch) aber es ging immer mehr ums allgemeine. Bei uns konnte man sich auch durch die eltern abmelden lassen,wenn man gar nicht glaubte und nix damit zutun haben wollte. Werde sie nicht zwingen. Einige würden zu "religionslosen" dann sagen warum feiert ihr dann weihnachten? Jeder wie er will meine meinung
Gefällt mir
Ich kenne
Im Bekanntenkreis niemanden, wirklich niemanden der Taufen lässt weil er großartig was mit der Kirche zu tun hat.
Immer wenn man fragt, warum man es dann macht, kommt jedes mal die gleiche Antwort:
Weil man das halt macht......
Von denen geht ansonsten keiner in die Kirche oder beschäftigt sich sonst irgendwie mit der Religion.
Für mich ist das deshalb kein Grund und mein Kind ist auch nicht getauft.
Meine Mutter meinte deswegen mal zu mir, das ich immer ne Extrawurst brauche.
Nur weil ich eben nicht taufen lasse.....ja ist klar
Verstehe das echt nicht....
Ja so geht es mir auch
Wobei bei uns keiner in der Familie deshalb doof gemacht hat ..jedenfalls nicht vor mir ...
Der Papa ist auch nicht getauft ..seine Mama kommt aus Holland und da ist das eh alles etwas anders und er dürfte auch selbst entscheiden
Ist damals auch freiwillig in den Religionsunterricht gegangen aber hatte dann kein Interesse am Rest ..
Viele machen es auch, wegen eine, Paten ..allerdings kann ich sowas auch schriftlich niederlegen ohne Kirche ..
Gefällt mir
Hey du aprilmama
Ich musste einen neuen Namen machen weil mir mein Passwort nicht einfiel
Lg ehemalige hmbmb332 oder hm332 ?!
Deine Einstellung finde ich übrigens gut ..
Gefällt mir
Ja so geht es mir auch
Wobei bei uns keiner in der Familie deshalb doof gemacht hat ..jedenfalls nicht vor mir ...
Der Papa ist auch nicht getauft ..seine Mama kommt aus Holland und da ist das eh alles etwas anders und er dürfte auch selbst entscheiden
Ist damals auch freiwillig in den Religionsunterricht gegangen aber hatte dann kein Interesse am Rest ..
Viele machen es auch, wegen eine, Paten ..allerdings kann ich sowas auch schriftlich niederlegen ohne Kirche ..
Religionsunterricht
Kann sie natürlich besuchen wenn sie das später möchte. Bin da nicht dagegen.
Manchmal hat man das Gefühl, es wird nur getauft damit es eine Feier und Geld gibt.
Also ich rede da nur von meinem Bekanntenkreis.
Aber mit dem Grund, das es halt dazu gehört zu taufen, gebe ich mich nicht zufrieden.
Ich Wechsel dann auch lieber das Thema weil ich da echt stinkig werde bei manchen Personen......
Gefällt mir
Früher war das
noch so mit dem Apostel auswendig runterleihern. Ich habe Reliunterricht schon anders erfahren und an den Schulen an denen ich bisher gearbeitet habe hat das nichts mehr damit zu tun. Es gibt natürlich überall schwarze Schafe...vielmehr werden heute auch andere Religionen betrachtet und viele ethische Themen behandelt...viel handlungsorientierter und moderner eben. Das finde ich persönlich sehr bereichernd.
Gefällt mir
Religionsunterricht
Kann sie natürlich besuchen wenn sie das später möchte. Bin da nicht dagegen.
Manchmal hat man das Gefühl, es wird nur getauft damit es eine Feier und Geld gibt.
Also ich rede da nur von meinem Bekanntenkreis.
Aber mit dem Grund, das es halt dazu gehört zu taufen, gebe ich mich nicht zufrieden.
Ich Wechsel dann auch lieber das Thema weil ich da echt stinkig werde bei manchen Personen......
"So können sie xy alle mal kennen lernen"
Hört man auch oft .. So ein Blödsinn ..
Wenn man sowas macht dann doch richtig ..
Man kann doch nach der Geburt auch so ein Familienfest machen ..
Gefällt mir
"So können sie xy alle mal kennen lernen"
Hört man auch oft .. So ein Blödsinn ..
Wenn man sowas macht dann doch richtig ..
Man kann doch nach der Geburt auch so ein Familienfest machen ..
Ich teile
Deine Meinung.
Für mich sind das auch alles bloß Ausreden
Gefällt mir
@ Wuzzel
Schreib es mal oben hin ..
Lisa wird in einem Ort aufwachsen wo es von Katholiken über Muslime bis zum Buddhisten alles gibt ..auch die nicht getauften gibt es deshalb viel es uns sehr leicht, nicht zu taufen
Was genau ich ihr bei bringen werde ist eine gute frage... Ich werde mir ihr definitiv mal in eine Kirche gehen damit sie es kennen lernt ..sich angucken kann was dort gemacht wird .,erzählt wird etc ...zusätzlich gibt's den Religionsunterricht, wo nicht nur evangelisch oder katholisch besprochen wird sondern auch andere Glaubensrichtungen ..
Und wenn sie in einem alter ist, wo sie wirklich Interesse zeigt und mehr wissen will gibt es alles mögliche..Bücher, filme etc ...
Liebe Grüße
Gefällt mir