In Antwort auf inaya_12837223
Weiß nur...
... im Amerikanischen ist's die Abkürzung von "Kimberley".
Kann sowohl männlich als weiblich sein und darf bei uns nur in Verbindung mit einem "eindeutigen" Zweitnamen genommen werden. Ich schau' später mal im Buch nach...
ALSO:
- In Amerika: Als weiblicher Vorname üblich, bedeutet "aus
der Stadt Kimberley stammend"
- Als englisch, irischer Vorname mit keltischen Ursprung,
bedeutet "Anführer/in"
- Skandinavische, bulgarische oder mazedonische Variante von
Joachim/ Joakim
Ich glaube, die zweite Variante ist am brauchbarsten, oder ?
Gefällt mir