Anzeige

Forum / Mein Baby

Was für eine Schultüte

Letzte Nachricht: 19. Januar 2019 um 13:52
B
balto_11983686
17.01.19 um 10:03

Ja es ist noch lang hin. Ich weiß das wohl
Abee hier kam gestern das Thema auf weil der Ranzen gekauft wurde
Jetzt meine Frage
Was für eine Schultüte hatten Eure Schulkinder und evtl. Preis?

Gekaufte (Also eine fertige aus Pappe)?
Gebastelt?
oder eine
Genähte (ca.50-80&euro?

Hier sind gerade die genähten total modern (ich find sie extrem teuer)

Was hattet ihr?
 

Mehr lesen

B
balto_11983686
17.01.19 um 10:05
In Antwort auf balto_11983686

Ja es ist noch lang hin. Ich weiß das wohl
Abee hier kam gestern das Thema auf weil der Ranzen gekauft wurde
Jetzt meine Frage
Was für eine Schultüte hatten Eure Schulkinder und evtl. Preis?

Gekaufte (Also eine fertige aus Pappe)?
Gebastelt?
oder eine
Genähte (ca.50-80&euro?

Hier sind gerade die genähten total modern (ich find sie extrem teuer)

Was hattet ihr?
 

Nachtrag:
oder das passende Modell zur Tornister
z.B ergobag bietet das ja jetzt auch an

Gefällt mir

C
curro_12727774
17.01.19 um 10:12

immer diese Bastelsets, der Korpus ist aus gewelltem Karton, die Teile sind auch größtenteils vorgeschnitten/gestanzt.
den Namen des Kindes muss man noch selbst auschneiden.
Mit Heißklebepistole alles zusammenfügen, fertig. Kosten 15-20 Euro. Reicht aus.
Kann man auch noch zusätzlich verzieren wenn man will.

Diese ganz teuren sind doch unnötig. Für ein paar Stunden sowas kaufen, was  dem Kind doch zu schwer wird und wo landet das dann später?Dachboden, Keller, vielleicht noch ne Weile im Kinderzimmer.


Die Tüten zum Ranzen finde ich persönlich nicht schön, da mir ja schon die meisten Ranzen nicht gefallen und es meistens schon ein Kompromiss mit Kind, Sicherheit,Sitz und Gefallen ist.
 

1 -Gefällt mir

M
morana_12091477
17.01.19 um 10:42
In Antwort auf curro_12727774

immer diese Bastelsets, der Korpus ist aus gewelltem Karton, die Teile sind auch größtenteils vorgeschnitten/gestanzt.
den Namen des Kindes muss man noch selbst auschneiden.
Mit Heißklebepistole alles zusammenfügen, fertig. Kosten 15-20 Euro. Reicht aus.
Kann man auch noch zusätzlich verzieren wenn man will.

Diese ganz teuren sind doch unnötig. Für ein paar Stunden sowas kaufen, was  dem Kind doch zu schwer wird und wo landet das dann später?Dachboden, Keller, vielleicht noch ne Weile im Kinderzimmer.


Die Tüten zum Ranzen finde ich persönlich nicht schön, da mir ja schon die meisten Ranzen nicht gefallen und es meistens schon ein Kompromiss mit Kind, Sicherheit,Sitz und Gefallen ist.
 

Sowas hatten wir auch. 
Die hängen vorher bei uns im Kiga zur Bestellung aus. Die wollen sie dann natürlich auch haben.
Haben ihren Dienst auch gut getan, hingen danach noch ne Weile an der Wand, aber an der Tapete hält nix geklebtes dauerhaft. 

Bei den Stoffdingern ist natürlich schön, dass man die später füllen und als Kissen behalten kann. 

Gefällt mir

Anzeige
M
m`iri_11973943
17.01.19 um 11:05
In Antwort auf balto_11983686

Ja es ist noch lang hin. Ich weiß das wohl
Abee hier kam gestern das Thema auf weil der Ranzen gekauft wurde
Jetzt meine Frage
Was für eine Schultüte hatten Eure Schulkinder und evtl. Preis?

Gekaufte (Also eine fertige aus Pappe)?
Gebastelt?
oder eine
Genähte (ca.50-80&euro?

Hier sind gerade die genähten total modern (ich find sie extrem teuer)

Was hattet ihr?
 

Gebastelte aus dem Kindergarten je nach Option, also ob sie schon fertig gebastelt war oder man es selbst tat, teurer oder günstiger. Wieviel die gekauften im Handel kosten weiß ich gar nicht. Gibt ja aber so viele Anleitungen wie man günstig ne eigene herstellen kann. Vorteil bei denen im kiga ist halt dass die Rohlinge im Preis inbegriffen und die Teile alle vorgestanzt sind. Nachteil, finde ich etwas schade und kenne ich von mir damals nicht weil Oma mir ein eigenes Unikat genäht hat🤗, in einer Klasse haben halt dann fast alle Mädels Einhorn Schultüten zb. Lg

Gefällt mir

M
missesq
17.01.19 um 12:05

Hey, wir haben uns für ein genähtes Modell von Dawanda entschieden. Die Farbe war passend zum Ranzen gewählt, mit ihrem Lieblingsmotiv, Namen und Tag der Einschulung. Sah wirklich toll aus. Wir haben drauf geachtet, sie nicht zu schwer zu befüllen und meine Tochter hat sie den ganzen Tag Freude strahlend mit sich rumgeschleppt. Das tolle an den Stofftüten ist, dass man sie -wie bereits erwähnt- später noch als Kissen nutzen kann. Es gibt bestimmt Inlays zu kaufen. Wir hatten noch Styroporkugeln von einem Sitzsack über und haben sie damit befüllt. Macht sich super im Bett. Ach ja, Kostenpunkt ca. 45€. Hat sich definitiv gelohnt. Im übrigen, kam einige Tage nach der Einschulung der Fotograf in die Schule um die Erstklässler mit ihren Schultüten zu fotografieren, da mussten einige Eltern der Papiertüten improvisieren, da diese die Einschulung nicht überlebt hatten.

Gefällt mir

B
balto_11983686
17.01.19 um 13:04

Um einmal aufzuklären warum die Frage aufkam 
Die Patentante hat gestern gesagt sie würde gerne die Schultüte schenken!
das find ich eine ganz tolle Idee. Hatte wohl nicht damit gerechnet so das ich mir schon eine Bastelvorlage angeschaut hatte.
Sie möchte eine bei Amazon kaufen (eine die schon fertig ist.)

Gefällt mir

Anzeige
P
pushpa_12646495
17.01.19 um 13:37
In Antwort auf balto_11983686

Ja es ist noch lang hin. Ich weiß das wohl
Abee hier kam gestern das Thema auf weil der Ranzen gekauft wurde
Jetzt meine Frage
Was für eine Schultüte hatten Eure Schulkinder und evtl. Preis?

Gekaufte (Also eine fertige aus Pappe)?
Gebastelt?
oder eine
Genähte (ca.50-80&euro?

Hier sind gerade die genähten total modern (ich find sie extrem teuer)

Was hattet ihr?
 

Hatte damals einen Rohling gekauft. Einfarbig. Und den dann selber weiter aufgehübscht. Mit Bordüren, Blüten Glitzersteinen, perlen, Blumen,  ect. Sah am Ende echt Klasse und individuell aus. 
kosten für alles... Puuuh schwer zu sagen. Allein das ganze bastelmaterial kam bestimmt um die 30-40 euro. Klar... Hab nicht alles verbraucht aber gekauft werden musste es ja dennoch. Der rohling war glaub um die 10-15 euro. 
Hat aber super viel Spaß gemacht. 

Ich mag individuelle tüten. Die fertigen find ich doof. Die bastelsets fand ich auch nicht so prall. Damit lief dann auch jedes 3 kind rum. Also auch nicht groß individuel und kreativ. 

Gefällt mir

C
calina_12555852
17.01.19 um 14:33

Ich hatte auch ein bastelset für unseren Sohn letztes Jahr. Insgesamt weil ich noch einen andersfarbigen Rohling wollte so ca 20 Euro. 
Mr persönlich gefallen die genähten nicht, ich finde die nicht „kindlich“ genug. 
Bei unserer Feier gab es eine genähte, ein paar komplett selbst gemachte und dann der Rest halbe-halbe gekauft bzw. bastelset. 

Gefällt mir

Anzeige
heuel1
heuel1
17.01.19 um 14:48

Ich hab die Schultüte meiner Großen genäht. Vorlage war eine von dawanda. Ich bin da durch Zufall drauf gestoßen und habe von etwa 6 Tüten Bilder ausgedruckt und eben nachgenäht. 
Es wurde eine mit Erdbeeren und Blumen. Stoff hatte ich noch zum Großteil in meiner Sammlung, der Rest wurde gekauft. 
Preis weiß ich nicht, hab ich nicht drauf geachtet.
Zeit hat sie aber viel gekostet. Am Ende waren es die vielen Details die so zeitintensiv waren.
ich würde jederzeit wieder eine nähen, weils mir einfach Spaß macht und ich es liebe solche Dinge für meine Kinder zu basteln.

bei uns (Oberbayern) werden die Tüten im Kindergarten gebastelt. Es werden Bücher zur motivauswahl ausgelegt und an einem Nachmittag werden die Tüten gebastelt. Das ist das Highlight im vorschuljahr und jedes Kind und auch die Eltern freuen sich auf die gebastelten Werke.


das wird von Region zu Region unterschiedlich gehandhabt. 
Das basteln war für mich auch neu. Ich kannte nur die fertigen Schultüten 

Gefällt mir

heuel1
heuel1
17.01.19 um 14:50
In Antwort auf heuel1

Ich hab die Schultüte meiner Großen genäht. Vorlage war eine von dawanda. Ich bin da durch Zufall drauf gestoßen und habe von etwa 6 Tüten Bilder ausgedruckt und eben nachgenäht. 
Es wurde eine mit Erdbeeren und Blumen. Stoff hatte ich noch zum Großteil in meiner Sammlung, der Rest wurde gekauft. 
Preis weiß ich nicht, hab ich nicht drauf geachtet.
Zeit hat sie aber viel gekostet. Am Ende waren es die vielen Details die so zeitintensiv waren.
ich würde jederzeit wieder eine nähen, weils mir einfach Spaß macht und ich es liebe solche Dinge für meine Kinder zu basteln.

bei uns (Oberbayern) werden die Tüten im Kindergarten gebastelt. Es werden Bücher zur motivauswahl ausgelegt und an einem Nachmittag werden die Tüten gebastelt. Das ist das Highlight im vorschuljahr und jedes Kind und auch die Eltern freuen sich auf die gebastelten Werke.


das wird von Region zu Region unterschiedlich gehandhabt. 
Das basteln war für mich auch neu. Ich kannte nur die fertigen Schultüten 

Achso...
von 6 verschiedenen Schultüten hatte ich Bilder ausgedruckt und meine Tochter hat sich eine ausgesucht.

ich hab nicht 6 Stück genäht 🙈

Gefällt mir

Anzeige
A
alphabetiker
17.01.19 um 17:07
In Antwort auf balto_11983686

Ja es ist noch lang hin. Ich weiß das wohl
Abee hier kam gestern das Thema auf weil der Ranzen gekauft wurde
Jetzt meine Frage
Was für eine Schultüte hatten Eure Schulkinder und evtl. Preis?

Gekaufte (Also eine fertige aus Pappe)?
Gebastelt?
oder eine
Genähte (ca.50-80&euro?

Hier sind gerade die genähten total modern (ich find sie extrem teuer)

Was hattet ihr?
 

Die genähten sind extrem teuer, das stimmt schon. Aber wie haben uns trotzdem damals für so eine entschieden. Die Einschulung ist nur einmal im Leben. Und die Schultüte wirklich wunderschön. Haben sie bei dawanda bestellt. Sie lag, meine ich, bei etwas über 80 Euro. Ein Hai mit eingesticktem Einschulungsdatum auf einer Flosse und seinem Namen auf der anderen Seitenflosse. Sie war nicht größer, als andere Schultüten und somit auch nicht schwerer. Er hat sie den ganzen Tag stolz herumgetragen und es haben ihn viele auf die Tüte angesprochen.

Nun liegt sie als Kissen in seinem Bett. 

Meine Tochter wird sicher eine ähnliche bekommen. Es hat sich gelohnt.

Gefällt mir

U
undine_12339145
17.01.19 um 18:18

Als der Große zur Schule kam, habe ich selbst gebastelt. Eine für ihn und eine kleine für die Schwester zum Kiga Start. Beides aus Papprohlingen und Stoff. Den habe ich aber nur geklebt...er wollte eine im Darth Vader Look, also schwarzer Rohling, schwarzer Stoff als Umhang (auf den haben wir dann hinten in rot seinen Namen in Stoffbuchstaben geklebt) und die Darth Vader Maske aus einem Kostümset vorne dran. Sah super aus. Für die Minitüte der Kleinen habe ich Einhörner aus linker Glitzerpappe ausgestanzt, der Soff war auch rosa mit Einhörnern und vorne haben wir eine Barbie dran gemacht. 
Diese fertigen Bastelsets, wo dann alle Schultüten gleich aussehen mag ich nicht so.

Als die Kleine diesen Sommer zur Schule kam, hat ihre Tante eine mega süße Schultüte für sie genäht. Die Stoffe hat sie sich selbst ausgesucht. Und später wurde ein Kiss draus gemacht. Das finde ich auch klasse.

Gefällt mir

Anzeige
heuel1
heuel1
17.01.19 um 18:58
In Antwort auf alphabetiker

Die genähten sind extrem teuer, das stimmt schon. Aber wie haben uns trotzdem damals für so eine entschieden. Die Einschulung ist nur einmal im Leben. Und die Schultüte wirklich wunderschön. Haben sie bei dawanda bestellt. Sie lag, meine ich, bei etwas über 80 Euro. Ein Hai mit eingesticktem Einschulungsdatum auf einer Flosse und seinem Namen auf der anderen Seitenflosse. Sie war nicht größer, als andere Schultüten und somit auch nicht schwerer. Er hat sie den ganzen Tag stolz herumgetragen und es haben ihn viele auf die Tüte angesprochen.

Nun liegt sie als Kissen in seinem Bett. 

Meine Tochter wird sicher eine ähnliche bekommen. Es hat sich gelohnt.

Ja so um 80 - 100 Euro können die Schultüten schon kosten. Wenn man bedenkt wie lange es dauert bis die fertig ist...

ich hab etwa 30 Std gesessen... mal hier und da einen Nachmittag... dann wieder paar Tage gar nicht.

gelohnt hat es sich auf jeden Fall 

Gefällt mir

G
gara_11931277
18.01.19 um 9:50
In Antwort auf balto_11983686

Ja es ist noch lang hin. Ich weiß das wohl
Abee hier kam gestern das Thema auf weil der Ranzen gekauft wurde
Jetzt meine Frage
Was für eine Schultüte hatten Eure Schulkinder und evtl. Preis?

Gekaufte (Also eine fertige aus Pappe)?
Gebastelt?
oder eine
Genähte (ca.50-80&euro?

Hier sind gerade die genähten total modern (ich find sie extrem teuer)

Was hattet ihr?
 

Wir hatten eine gekaufte, die dem Sohn wirkich sehr gut gefiel. Die kosten wirkich nicht viel.
Ich kaufe auch beim nächsten Kind eine, denn Basteln ist nicht so mein Ding und es würde nichts gescheites dabei rauskommen. Und nur weil "das grade voll in ist selbst zu basteln" tue ich das meinem Kind nicht an, denn am Ende müsste mein armes Kind mit den Ding, das ich mit Mühe und Not bastel da stehen.
 

Gefällt mir

Anzeige
D
draga_12556340
18.01.19 um 10:52
In Antwort auf balto_11983686

Ja es ist noch lang hin. Ich weiß das wohl
Abee hier kam gestern das Thema auf weil der Ranzen gekauft wurde
Jetzt meine Frage
Was für eine Schultüte hatten Eure Schulkinder und evtl. Preis?

Gekaufte (Also eine fertige aus Pappe)?
Gebastelt?
oder eine
Genähte (ca.50-80&euro?

Hier sind gerade die genähten total modern (ich find sie extrem teuer)

Was hattet ihr?
 

Meine Tochter hatte ihre im Kindergarten selbst gebastelt. Bei meinem Sohn wird es so sein, daß es verschiedene Vorschläge im Kindergarten gibt und er sich eine aussuchen wird. Dann ist Mutti gefragt, und darf diese abends im Kindergarten basteln 😊
Schultüte ist, genau wie Ranzen kauf, ein Thema dem viel zu viel Wert beigemessen wird 😉

2 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
morana_12091477
18.01.19 um 11:09

😂😂😂
Der war gut.
Wusste gar nicht, dass du Witze auf Lager hast. 

Gefällt mir

Anzeige
C
calina_12555852
18.01.19 um 12:33
In Antwort auf morana_12091477

😂😂😂
Der war gut.
Wusste gar nicht, dass du Witze auf Lager hast. 

Naja ich hab meine von 91 immer noch
 war jetzt ganz interessant für meinen Sohn... 

1 -Gefällt mir

M
morana_12091477
18.01.19 um 13:02
In Antwort auf calina_12555852

Naja ich hab meine von 91 immer noch
 war jetzt ganz interessant für meinen Sohn... 

Meine haben ziemlich konkrete Vorstellungen davon, was sie wollen. 
Die finden meinen alten Kram auch interessant, wären aber nicht glücklich, wenn ich sie damit zur Einschulung schicken würde. 

Gefällt mir

Anzeige
B
balto_11983686
18.01.19 um 14:23

Also.
1 kam das Thema auf weil der Tornister jetzt gekauft wurde
2. Nein denn kind ist es nicht egal und das ist find ich auch völlig ok so

Gefällt mir

B
balto_11983686
18.01.19 um 14:26
In Antwort auf draga_12556340

Meine Tochter hatte ihre im Kindergarten selbst gebastelt. Bei meinem Sohn wird es so sein, daß es verschiedene Vorschläge im Kindergarten gibt und er sich eine aussuchen wird. Dann ist Mutti gefragt, und darf diese abends im Kindergarten basteln 😊
Schultüte ist, genau wie Ranzen kauf, ein Thema dem viel zu viel Wert beigemessen wird 😉

Naja Tornister kaufen find ich schon wichtig
Es sollte schon denn Kind passen. 
Und da wir hier beide schnell Probleme mit dem Rücken haben ist es für mich extrem wichtig das er passt.
und wenn dann so ein Tornister 250€ kostet sollte er dem Kind gefallen und auch so sein das er 4Jahre getragen werden kann 

1 -Gefällt mir

Anzeige
B
balto_11983686
18.01.19 um 14:27
In Antwort auf morana_12091477

😂😂😂
Der war gut.
Wusste gar nicht, dass du Witze auf Lager hast. 

Sie überrascht uns immer wieder

Gefällt mir

C
calina_12555852
18.01.19 um 14:49
In Antwort auf morana_12091477

Meine haben ziemlich konkrete Vorstellungen davon, was sie wollen. 
Die finden meinen alten Kram auch interessant, wären aber nicht glücklich, wenn ich sie damit zur Einschulung schicken würde. 

Nee, ich glaube mit meiner rosa Schultüte mit Nilpferden wäre er auch nicht glücklich gewesen
 

Gefällt mir

Anzeige
heuel1
heuel1
18.01.19 um 15:53

Ich würde das Kind einfach fragen, was es möchte und es dann entsprechend basteln, kaufen oder was es eben möchte.

es ist ein besonderer Tag für das Kind und auch wenn wir Eltern evt. meinen dass zu viel Hype darum gemacht wird... ist es dem Kind wichtig, sollte es das auch für uns sein.

beziehe das Kind weitestgehend mit ein und besprecht die Schultüte erst einige Wochen vorher. Geschmäcker ändern sich gerade jetzt noch einmal komplett.

1 -Gefällt mir

B
balto_11983686
18.01.19 um 16:58
In Antwort auf heuel1

Ich würde das Kind einfach fragen, was es möchte und es dann entsprechend basteln, kaufen oder was es eben möchte.

es ist ein besonderer Tag für das Kind und auch wenn wir Eltern evt. meinen dass zu viel Hype darum gemacht wird... ist es dem Kind wichtig, sollte es das auch für uns sein.

beziehe das Kind weitestgehend mit ein und besprecht die Schultüte erst einige Wochen vorher. Geschmäcker ändern sich gerade jetzt noch einmal komplett.

Das mit denn geschmack ist bei ihr seit 5 Jahren gleich
sie war nicht einmal ein Jahr und alles was lila war, war toll
und Marienkäfer sind ihr absolutes Lieblingstier

Gefällt mir

Anzeige
heuel1
heuel1
18.01.19 um 18:54
In Antwort auf balto_11983686

Das mit denn geschmack ist bei ihr seit 5 Jahren gleich
sie war nicht einmal ein Jahr und alles was lila war, war toll
und Marienkäfer sind ihr absolutes Lieblingstier

Warte trotzdem unbedingt ab! 
Meine Tochter mochte zum Beispiel sehr gern pink und rosa... pünktlich vor Schulbeginn war das alles zu „bebisch“

heute ist sie 7,5 und trägt nur wenige Teile in pink oder allenfalls lila. Sonst blau, grau und schwarz. Keine Kleider und Röcke... keine Aufdrucke oder nur dezente. 

Anna und Elsa mochte sie sehr gern. Weihnachten vor der Einschulung war’s plötzlich zu kitschig...

da tut sich wahnsinnig viel, daher würde ich warten.
außerdem... ist es doch noch eine Zeit bis dahin, die Kinder noch nicht abschätzen können. Wenn schon alles besorgt und fertig ist, freut sich das Kind voll, dass es endlich in die Schule darf und muss trotzdem noch 4 oder 5 Monate warten... das frustriert.

Gefällt mir

carpe3punkt0
carpe3punkt0
18.01.19 um 22:46
In Antwort auf balto_11983686

Ja es ist noch lang hin. Ich weiß das wohl
Abee hier kam gestern das Thema auf weil der Ranzen gekauft wurde
Jetzt meine Frage
Was für eine Schultüte hatten Eure Schulkinder und evtl. Preis?

Gekaufte (Also eine fertige aus Pappe)?
Gebastelt?
oder eine
Genähte (ca.50-80&euro?

Hier sind gerade die genähten total modern (ich find sie extrem teuer)

Was hattet ihr?
 

Selbst gebastelt.
Das Material war spotten billig, aber es hat mich ordentlich Nerven gekostet.
Er wollte ein bestimmtes Tier auf seine Zuckertüte...ansonaten absolut schlicht, aber mit seinem Namen und man hat diese Kombination einfach nicht gefunden. Also musste ich da selbst ran.
Aber es hat sich gelohnt. Er war begeistert und er war der Einzige mit einer einzigartigen Zuckertüte, die komplett nach seinem Geschmack war und dazu war sie auch noch günstig. 
Diese Zuckertüten für 40-60 Euro hätte ich nicht gezahlt. Meine Schwägerin hat vor 3 Jahren so viel dafür ausgegeben und hat eine Nacht vor der Einschulung mit der Heissklebepistole die Einschulung ihrer Tochter gerettet. Die Zuckertüte war auch genäht. 

Gefällt mir

Anzeige
carpe3punkt0
carpe3punkt0
18.01.19 um 22:50
In Antwort auf carpe3punkt0

Selbst gebastelt.
Das Material war spotten billig, aber es hat mich ordentlich Nerven gekostet.
Er wollte ein bestimmtes Tier auf seine Zuckertüte...ansonaten absolut schlicht, aber mit seinem Namen und man hat diese Kombination einfach nicht gefunden. Also musste ich da selbst ran.
Aber es hat sich gelohnt. Er war begeistert und er war der Einzige mit einer einzigartigen Zuckertüte, die komplett nach seinem Geschmack war und dazu war sie auch noch günstig. 
Diese Zuckertüten für 40-60 Euro hätte ich nicht gezahlt. Meine Schwägerin hat vor 3 Jahren so viel dafür ausgegeben und hat eine Nacht vor der Einschulung mit der Heissklebepistole die Einschulung ihrer Tochter gerettet. Die Zuckertüte war auch genäht. 

Das mit dem Warten kann ich nur empfehlen. 
Ich habe sie auch erst 2 Wochen vorher gemacht, weil die Interessen doch sehr sprunghaft sind.
Wenn du sie allerdings bestellen möchtest und sie individuell sein soll, dann musst du relativ zeitig bestellen, weil nach Bestelldatum produziert wird.
Meine Schwester bietet das auch an und teilweise ist Ostern schon Annahmeschluss und die Zuckertüten werden nach Bestelldatum abgearbeitet. 

Gefällt mir

D
draga_12556340
19.01.19 um 13:47
In Antwort auf balto_11983686

Naja Tornister kaufen find ich schon wichtig
Es sollte schon denn Kind passen. 
Und da wir hier beide schnell Probleme mit dem Rücken haben ist es für mich extrem wichtig das er passt.
und wenn dann so ein Tornister 250€ kostet sollte er dem Kind gefallen und auch so sein das er 4Jahre getragen werden kann 

Natürlich sollte er dem Kind gut passen und gefallen! Allerdings wird ein riesen Hype darum gemacht. Und mal ehrlich, wie lange tragen die Kinder den Ranzen am Tag? Die meisten werden von Mutti gebracht, dh entweder wird der Ranzen aus dem Kofferraum ausgeladen oder die Mutter trägt ihn bis zum Schulhof. Die Kinder, so ab dritte Klasse, tragen ihn eh nur über eine Schulter, da nutzt das Beste und passenste Modell nix. Auf dem Schulhof werden die Ranzen abgestellt und es wird gespielt. Die Zeiten, dass die Kinder stundenlange Schulweg haben und ewig den Ranzen auf dem Rücken tragen sind vorbei. Es ist viel Geldschneiderei dabei.
Wichtig: direkt das Zubehör wie Sporttasche oder Schirm dazu kaufen, im nächsten Jahr kann es sein, dass es das Design sonst nicht mehr gibt...zumindest bei Scout. Habe mich geärgert, als ich einen Schirm nachkaufen wollte...
Hauptkriterium sollte also bei Schultüte und Ranzen der Geschmack des Kindes sein 😉

2 -Gefällt mir

Anzeige
B
balto_11983686
19.01.19 um 13:52

Ich werde mal mit meiner Schwägerin sprechen, da ich gestern erfahren hab das ir vöm Fördervereine doch wieder Schultüten basteln machen. Im Katalog sind auch welche dir ihr bestimmt gefallen werden.
selbstgenäht hab ich abgehackt.
Es ist jetzt halt das Them aufgekommen weil der Tornister gekauft wurde.
da gab es genau die Marke die ich nicht haben wollte, da sie jeder hat. Saß natürlich am besten

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige