Was habt eure Kinder für einen Altersabstand?
Die Frage steht schon oben
Wir haben gestern lange darüber geredet, wie es bei uns am Besten passen könnte wegen meinem Studium und sind auf einen Abstand von etwa 3 bis 3,5 Jahren gekommen.
Wie ist der Abstand bei euch und wie empfindet ihr ihn? würdet ihr es nochmal so machen?
Lg blaablaaaa mit J (13 Monate) <3
Mehr lesen
Was *haben eure Kinder für einen Altersabstand
sollte es natürlich heißen.
Gefällt mir
Zwischen Kind 1 2 sind es 3 Jahre, 3 Monate. Das war ein perfekter Abstand in der Kinderzeit.
Dann eine laange Pause, zwischen Kind 2 3 liegen 11 Jahre, und zwischen Kind 3 und vier nur 17 Monate... Stress pur finde ich! Manchmal echt heftig.
Gefällt mir
Zwischen Kind 1 2 sind es 3 Jahre, 3 Monate. Das war ein perfekter Abstand in der Kinderzeit.
Dann eine laange Pause, zwischen Kind 2 3 liegen 11 Jahre, und zwischen Kind 3 und vier nur 17 Monate... Stress pur finde ich! Manchmal echt heftig.
Zwischen 1 2 sollte es natürlich heißen
..
Gefällt mir
Zwischen 1 2 sollte es natürlich heißen
..
Oh das handy macht kein plus-zeichen
..
Gefällt mir
Hallo
23 und 21 Monate und dann 7 Jahre.
Bei den ersten drei War es schon viel Arbeit aber auch schön.
Mein Nachzügler kann ich in vollen Zügen genießen.
Lg
Gefällt mir
...
4 Jahre und 2 Wochen. geplant wars so nicht, hätten gern einen noch größeren Abstand gehabt. Ich denke je kleiner das erste Kind,desto weniger Zeit ist zum genießen von Schwangerschaft und Babyjahr. es ist okay wie es ist und ich liebe meine zwei abgöttisch, aber manchmal hätte ich halt doch gern mehr Abstand gehabt.
Gefällt mir
Die
ersten beiden sind knapp 1,5 Jahre auseinander. Das war teilweise schon sehr hart (parallele Trotzphase, wuah). Zum kleinen Bruder haben die Beiden einen Abstand von 5,5 bzw 7 Jahren. Läuft besser als gedacht, die zwei lieben ihn sehr und auch mir fällt die Umstellung nicht so schwer wie gedacht. ich musste auch nicht wirklich von 0 anfangen, vieles war noch präsent und hat mich auch nicht mehr geschockt. Im Gegenteil, durch die Erfahrung mit den ersten Kindern war ich beim dritten viel entspannter und gefasster. Man verlernt ja auch nix
Gefällt mir
Knapp 15 Monate
Geplant und ich würde es immer wieder so machen.
Gefällt mir
3 Jahre und 5 Monate
Geplant war ein bisschen weniger, aber ich habe eins verloren (missed Abort). Bin dann aber schnell wieder schwanger geworden.
Ich denke, jeder Altersabstand hat Vor- und Nachteile, und dann ist es halt immer eine sehr persönliche Sache...
Ich denke bei meinen Jungs wird es halt noch lange dauern, bis sie zusammen spielen. Im Moment regt sich der Große immer auf, weil der Kleine alles kaputt macht, was er baut. Das ist wahnsinnig anstrengend, da beiden gerecht zu werden.
Anderseits kann der Große sich ( jetzt endlich) alleine anziehen, was eine große Hilfe ist. Und dem Großen kann ich halt schon Dinge erklären... Ich denke mit zwei Kleinen ist das anstrengender. Ich weiß nicht, wie evey das erste Jahr mit zwei so Kleinen überstanden hat...
Mein Bruder hat zwischen dem Jungen und der Kleinen fast 6 Jahre. Das war echt entspannter als bei mir, glaube ich.. Seine Frau sagt immer, einen kürzeren Abstand hätte auf nicht gewollt. Obwohl ihre Schwester 7 Jahre jünger ist al sie und sie das gehasst hat...
Gefällt mir
Hallo
3 Kinder und jeweils mit einem Abstand von 7 jahren.
Gefällt mir
4 jahre und finds perfekt
hatt auch super in meinem Studium gepasst. Habe mit 1.Kind angefangen,mit 2. Kind abgeschlossen.
Ich finds perfekt, weil der Große schon selbstständig ist ( geht alleine aufs Klo, zieht sich (meistens) selbst an, er braucht keinen Kinderwagen mehr, sagt was er braucht, versteht bzw. akzeptiert auch einigermaßen schon, wenn Mama im Moment nicht mit ihm spielen kann, weil sie sich um das Geschwisterchen kümmern muss und ich kann die beiden mit sicherem Gefühl alleine zusammen im Kinderzimmer lassen ohne Angst zu haben, dass der Große, die Kleine ausversehen erdrückt, ins Gesicht batscht oder an den Haaren zieht :P
Ich denke 3 Jahre unterschied wäre für mich auch noch akzeptabel gewesen ( da sind die meisten ja auch schon in vielen Dingen selbstständig), aber da war ich noch mitten im Studium.
Ich bin ganz froh darüber, dass ich nicht doppelt windeln wechseln, doppelt tragen, doppelt füttern muss :P
Gefällt mir
Abstand
Beträgt fast 7 Jahre. Ein kürzerer wäre in manchen Dingen schon vorteilhafter, aber so ists auch gut. Der Große kann ein Auge mit aufs kleine Werfen und die Kleine lernt viel vom großen. Bei manchen Aktivitäten müssen wir halt schauen wie wir es machen.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Bei
Uns 18 monate und das ist total super. Würde es immer wieder so machen.
Gefällt mir
12 Jahre
Meine werden einen Abstand von fast genau 12 Jahren haben. War so allerdings nicht beabsichtigt. Ich freue mich jedoch, dass mein großes Kind mir eine große Hilfe sein wird und ich auf ihr Verständnis setzen kann - anders als bei einem Kleinkind, welches eben einfach noch nicht verstehen, warum Mama grade dem Baby Aufmerksamkeit schenkt und nicht ihm. Ich denke auch Eifersucht wird gar kein Thema sein.
Da ich allerdings somit zwei Einzelkinder habe, überlege ich schon länger, ob ich nicht noch ein drittes bekommen sollte. Idealerweise mit einem dreijährigen Abstand. Mit drei ist vieles einfacher als mit zwei. Allerdings hat das alles Vor- und Nachteile. So wie sich der 12 jährige Abstand.
Aber ja, ich halte drei Jahre für perfekt.
Gefällt mir

Hallo
Zwischen meinem 1.Sohn und 2.Sohn liegen 3.5jahre,wir wollten eigentlich einen Abstand von 2jahren haben,es hat aber nicht so sein sollen.
Zwischen meinem 2.Sohn und 3.Sohn liegen nur 1.5Jahre,wir dachten dass es wieder so lange dauern würde (ausserdem entstand der 2. nur mit Hilfe einer Hormontherapie in der kiwu Klinik). Wir haben nicht mal gehibbelt,sondern einfach nicht aufgepasst.
Wenn ich mich für ein Abstand entscheiden müsste,würde ich den Abstand von 3.5Jahren wählen.
Meine 3 verstehen sich alle prima und spielen alle gemeinsam,klar der Große hat andere Interessen,aber er war viel selbstständiger.
Für Nr 4 werden wir Mitte nächsten Jahres starten. Wenn es hinhaut,dann wird zwischen Nr 3 und Nr 4 etwas mehr als 3jahre liegen.
1 -Gefällt mir
September 2010
und Juli 2013....also knapp 3 Jahre
Gefällt mir
Bei uns
Ist es genau wie bei Wasserflasche. Abstand 3 Jahre und 2 Monate. Der Große ist 3,5 und die Kleine 17 Monate. Nur die Geschlechter sind vertauscht. für uns ist der Abstand perfekt.
Gefällt mir
Bei
uns werdens leider 6 Jahre sein
Gefällt mir
Zwischen den Großen liegen 2 jahre, der nachzügler kommt
nun mit 5 Jahren Abstand zum Jüngsten.
Man kann das Leben nicht planen. Manchmal verändern sich die Vorstellungen. Vor 3 jahren noch dachte ich, ein drittes Kind sei in meinem leben unrealistisch. vor 2 jahren näherte ich mich dem gedanken daran, und vor anderthalb haben wir den plan zu verfolgen begonnen. wir haben unsere lebensumstände so verändert, dass ein drittes kind möglich wurde.
ich hate auch nicht viel vom 'fertig werden'. das leben ist nicht zum abhacken, sondern zum genießen da.
wir haben übrigens mit kids dennoch in anstrengenden berufen weiter gearbeitet, uns weiterentwickelt etc. einfach war es nie. aber das ist auch langweilig.
1 -Gefällt mir
Meine
Sind 21 Monate auseinander.
Es war im ersten Jahr sehr, sehr anstrengend. Der Große ist ein motorischer Spätzünder und lief erst kurz vor der Geburt der Tochter, war logischerweise sehr unselbständig und dazu kam ein (ungeplantes) kleines Mäuschen.
Mein Traumabstand waren so 3 Jahre gewesen. Aber erstens kommt es anders, ..
Sie können schön zusammen spielen, aber bekriegen sich genauso. Junge und Mädchen, völlig unterschiedliche Charaktere. Mal sehen, wie es in den nächsten Jahren wird..
Gefällt mir
*
Zwischen 1. und 2. Kind sind es 4,5 J und zwischen 2. und 3. Kind sind es 3 J.
Finde es so optimal
Man kann jedes Kind richtig genießen und sie spielen trotzdem wunderschön miteinander
Gefällt mir
2 Jahre und nochmal 2 Jahre
Kind 1: Nov. 2010
Kind 2: Okt. 2012
Kind 3: Nov. 2014
Zwischen Kind 2 und Kind 3 hatten wir uns eigentlich 3-4 Jahre Zeit lassen wollen. Anfangs war es auch sehr anstrengend! Wir sind mittlerweile aber gut eingespielt und die 3 können wunderbar zusammen spielen. Möglich, dass es mit einem etwas größeren Altersabstand entspannter wäre... Ich finde es so wie es jetzt ist auf jeden Fall wunderschön!
Gefällt mir
Zwischen den Großen liegen 2 jahre, der nachzügler kommt
nun mit 5 Jahren Abstand zum Jüngsten.
Man kann das Leben nicht planen. Manchmal verändern sich die Vorstellungen. Vor 3 jahren noch dachte ich, ein drittes Kind sei in meinem leben unrealistisch. vor 2 jahren näherte ich mich dem gedanken daran, und vor anderthalb haben wir den plan zu verfolgen begonnen. wir haben unsere lebensumstände so verändert, dass ein drittes kind möglich wurde.
ich hate auch nicht viel vom 'fertig werden'. das leben ist nicht zum abhacken, sondern zum genießen da.
wir haben übrigens mit kids dennoch in anstrengenden berufen weiter gearbeitet, uns weiterentwickelt etc. einfach war es nie. aber das ist auch langweilig.
Schön geschrieben
wir wollten immer gern kleineren Abstand. Sollte aber wohl nicht so sein.
Gefällt mir