...
Homöp. Hausapotheke:
-Aconitum D 30 (z.B. Schockmittel, häufig erstes Mittel bei beginnendem unklaren Infekt)
-Arnica D 6 (z.B. Sturz, Schürfwunden, blaue Flecken)
-Ferrum phosphoricum D 12 (z.B. Ohrenentzündungen, grippale Infekte)
-Chamomilla D 30 (z.B. Reizbarkeit, Schreikind, Zahnen)
-Apis D 6 (z.B. Bienen- und Wespenstich)
-Ledum D 6 (z.B. Tierbisse, Zeckenbisse)
-Pulsatilla D 6 (z.B. Schnupfen, Weinerlichkeit)
-Osanit (Zahnen)
-Nux vomica D 12 (z.B. Übelkeit, Brechreiz)
-Belladonna D 30 oder D 6 (z.B. Fieber, stechende brennende Halsschmerzen)
(Quelle:http://www.babyernaehrung.de/rollapotheke.-htm)
Ich hab dann noch Borax D6 gegen Soor
Normale Hausapotheke:
-Kümmelzäpfchen
-Fieberzäpfchen (zB Paracetamol 125er)
-Zinksalbe (zB Mitosyl, die ist super!)
-Kochsalz-Lösung (bei Schnupfen)
-Elektrolyt-Zucker-Lösung (Bei Durchfall)
Fieberthermometer, Pinzette, Nagelschere etc ist ja klar.
LG Annett (11J;9J;2 Monate)
Gefällt mir