.
Nunja, Öffnungszeiten, eventuelle Schließzeiten (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), Vertretungen für diese Schließzeiten, Eingewöhnung. Wieviele Kinder in der Gruppe, welches Alter, wieviele Erzieherinnen/ Hilfskräfte in der Gruppe - oder ist es womöglich eine offene Einrichtung? Tagesablauf, gibt es bestimmte Bringzeiten/Abhohlzeiten?
Wenn deine Kleine irgendetwas besonderes hat (Allergien, Verhalten, Schlaf/Essen usw.) - wie wird darauf reagiert? z.B. extra Essen. Frage auch, was von den Eltern erwartet wird: z.B. Arbeitseinsätze, Bastelnachmittage, Ausflüge usw. Was deine Kleine Besonderes braucht, was du mitgeben kannst. Je nach Einrichtung bringt man Windeln, Flasche, Creme selbst mit, einige sammeln Geld ein und kaufen das zentral. Wechselwäsche, eventuell besondere Kleidung ( Malerkittel, Matschhose usw.) - eine gute Einrichtung hat aber eine Liste, auf der so etwas drauf steht. Frag nach einem Jahresplan, in dem die verschiedenen Aktivitäten, Feste usw. drin stehen. Erstens kannst du da selbst planen, zweitens einen Eindruck von der Arbeit machen.
Eventuell kannst du ja mal am Vormittag "reinschnuppern". Ich kann es zwar prinzipiell nicht leiden, wenn Eltern mit in meiner Gruppe sind (wofür die Eltern aber nix können, die Kinder sind aber nunmal sehr viel aufgedrehter, wenn eine fremde Person anwesend ist), aber für die Eltern ist das ganz sinnvoll, um sich einen Eindruck zu verschaffen.
Gefällt mir