Was ist wichtig? KITA- Gespräch
Ich habe am Nachmittag einen Termin mit der Kita-Leiterin, weil der süße Ben angenommen wurde
Jetzt kam das so plötzlich und ich weiß ghar nicht mehr, was ich alles fragen wollte, oder was sonst noch wichtig ist..
Fällt Euch etwas ein ?
Mehr lesen
Wie alt
ist Ben?
Gefällt mir
Wie alt
ist Ben?
Ach ja, ist ja auch wichtig
Er ist jetzt 8 Monate und im August dann 9 Monate.
Er bekommt erst 2 beikostmahlzeiten, also wäre das weniger Verpflegungsgeld?
Gefällt mir
Ach ja, ist ja auch wichtig
Er ist jetzt 8 Monate und im August dann 9 Monate.
Er bekommt erst 2 beikostmahlzeiten, also wäre das weniger Verpflegungsgeld?
Ich würde fragen
wie groß die Gruppe ist, in der Dein Sohn betreut werden soll. Wie viel Babies in seinem Alter auch in der Gruppe sind. Wie viel Kita-Personal in der Gruppe vertreten sind. Wie der Alltag dort ausschaut. Mittagsschlaf? Wie es mit dem Essen ausschaut? Flaschenzubereitung, wie sie Dein Baby "beschäftigen" bzw. fördern werden etc.
Viel Glück am Nachmittag und erzähl wie es gelaufen ist.
Lg, Loeckchen
Gefällt mir
Ich würde fragen
wie groß die Gruppe ist, in der Dein Sohn betreut werden soll. Wie viel Babies in seinem Alter auch in der Gruppe sind. Wie viel Kita-Personal in der Gruppe vertreten sind. Wie der Alltag dort ausschaut. Mittagsschlaf? Wie es mit dem Essen ausschaut? Flaschenzubereitung, wie sie Dein Baby "beschäftigen" bzw. fördern werden etc.
Viel Glück am Nachmittag und erzähl wie es gelaufen ist.
Lg, Loeckchen
So... Spickzettel geschrieben
Dankeschön, mal schaun, was mir noch einfällt..
Geht dein Mäuschen auch in die Kita?
Gefällt mir
Naja, da ich
studiere, geht Ben in die Uni-Kita (gibt auch ehrlich gesagt keine andere Möglichkeit) außerdem war mir die Kita bei dem Bewerbungsgespräch, als ich noch schwanger war, sehr symphatisch.
Es gibt z.B. extra eine Köchin und ich kann Ben zw. den Vorlesungen besuchen oder auch zum Mittagessen mitnehmen und wiederbringen.
Aber ehrlich gesagt haben sich, seit Ben da ist, meine Ansprüche verändert und ich hätte niemals gedacht, dass ich so eine Glucke werde
So, ich notiere mal schnell alles und berichte dann später davon
Danke!!
Gefällt mir
Huhu
also für mich wär es wichtig zu wissen nach welchen konzept gearbeitet wird.
Wie sieht es mit dem essen aus. z.B. werden obstpausen gemacht usw.
Wie sieht der tagesablauf aus. Wie ist die gruppengröße. Welche zusatzangebote gibt es zum kindergartenaltag.
tja jetzt ist mir die hälfte wieder entfallen....
Gefällt mir
So... Spickzettel geschrieben
Dankeschön, mal schaun, was mir noch einfällt..
Geht dein Mäuschen auch in die Kita?
Nö
noch nicht. Ich fange zum 01.01.09 wieder an zu arbeiten, Benjamin wäre dann 11 Monate alt. Ich hoffe ich bekomme ein Kitaplatz. Fällt mir jedoch ziemlich schwer, ihn dort abzugeben.
Lg, Loeckchen
Gefällt mir
So, jetzt haben wir uns die Kita angeguckt
und dem Ben hat es so gut gefallen, der wollte gar nicht mehr weg
Arme Mami
Er ist direkt überall rumgekrabbelt, hat die anderen Kinder angenuckelt und sich ein Zeichen ausgesucht
Da es ja eine Uni-Kita ist, kommen nicht alle Kinder gleichzeitig, abe bis spätestens 9:30 ist es dann auch geplant, also vllt. ein bißchen chaotisch?
Er hat sein eigenes Gitterbett bekommen, seinen eigenen Hochstuhl, Wickelbox, Sonnencreme, Pampers und bis er ein Jahr alt ist, gebe ich ihm Selbstgekochtes oder Gläschen mit, anschließend isst er mit, 3x in der Woche Gemüse, 1xFleisch, 1x Fisch.. Nach dem Mittagsschlaf gibt es Obst und Frühstück eben auch, für die Kinder die da sind.
Das Essen kostet mit Getränken 31,79 pro Monat, allerdings wird das essen 28,- wieder abgezogen, wenn er einen Monat nicht mitisst, bzw. 7pro Woche, pro tag kann nicht zurückgezahlt werden, da es jeden tag unterschiedlich viel kostet.
In Bens Gruppe sind 10Kinder unter 4 jahren, 3 davon unter 2. Ein Kind ist einen Monat jünger als Ben, das andere 4Monate älter.Es gibt 2 Erzieherinnen und 3praktikantinnen in 3 Gruppen? Ob das Genug ist? Wenn ein Baby wickeln ist? Mit Schürze, Mundschutz kann das ja ewig dauern
Da im Moment keine Kinder unter 2 da waren, standen noch viel "nicht-Baby-tauglische-Sachen" rum, die aber noch weggeräumt werden, auch Spielzeug zum rumnuckeln war nicht so da, allerdings war der ganze Flur voller Matten, ballbecken und da spielen die Kleinen wohl vormittags, draußen gibt es z.B. eine Vogelnestschaukel.
Im August beginnen wir mit der Eingewöhnung. Jetzt mit mir war Ben lustig, hat jeden angeacht, wollte zu jedem auf den Arm, mal schaun, wie es dann ist, besonders, da er noch nicht alleine einschlafen kann..
Wie sind eure Erfahrungen, gibt es Vergleiche?
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Nö
noch nicht. Ich fange zum 01.01.09 wieder an zu arbeiten, Benjamin wäre dann 11 Monate alt. Ich hoffe ich bekomme ein Kitaplatz. Fällt mir jedoch ziemlich schwer, ihn dort abzugeben.
Lg, Loeckchen
Oh ja!!!
Ich hätte nie gedacht, dass ich so eine Glucke werde, aber es ist echt gaaanz schlimm mit mir
Wenn es irgendwie ginge, würde ich noch etwas warten, er ist doch noch soo klein und im moment so verschmust..
Gefällt mir
So, jetzt haben wir uns die Kita angeguckt
und dem Ben hat es so gut gefallen, der wollte gar nicht mehr weg
Arme Mami
Er ist direkt überall rumgekrabbelt, hat die anderen Kinder angenuckelt und sich ein Zeichen ausgesucht
Da es ja eine Uni-Kita ist, kommen nicht alle Kinder gleichzeitig, abe bis spätestens 9:30 ist es dann auch geplant, also vllt. ein bißchen chaotisch?
Er hat sein eigenes Gitterbett bekommen, seinen eigenen Hochstuhl, Wickelbox, Sonnencreme, Pampers und bis er ein Jahr alt ist, gebe ich ihm Selbstgekochtes oder Gläschen mit, anschließend isst er mit, 3x in der Woche Gemüse, 1xFleisch, 1x Fisch.. Nach dem Mittagsschlaf gibt es Obst und Frühstück eben auch, für die Kinder die da sind.
Das Essen kostet mit Getränken 31,79 pro Monat, allerdings wird das essen 28,- wieder abgezogen, wenn er einen Monat nicht mitisst, bzw. 7pro Woche, pro tag kann nicht zurückgezahlt werden, da es jeden tag unterschiedlich viel kostet.
In Bens Gruppe sind 10Kinder unter 4 jahren, 3 davon unter 2. Ein Kind ist einen Monat jünger als Ben, das andere 4Monate älter.Es gibt 2 Erzieherinnen und 3praktikantinnen in 3 Gruppen? Ob das Genug ist? Wenn ein Baby wickeln ist? Mit Schürze, Mundschutz kann das ja ewig dauern
Da im Moment keine Kinder unter 2 da waren, standen noch viel "nicht-Baby-tauglische-Sachen" rum, die aber noch weggeräumt werden, auch Spielzeug zum rumnuckeln war nicht so da, allerdings war der ganze Flur voller Matten, ballbecken und da spielen die Kleinen wohl vormittags, draußen gibt es z.B. eine Vogelnestschaukel.
Im August beginnen wir mit der Eingewöhnung. Jetzt mit mir war Ben lustig, hat jeden angeacht, wollte zu jedem auf den Arm, mal schaun, wie es dann ist, besonders, da er noch nicht alleine einschlafen kann..
Wie sind eure Erfahrungen, gibt es Vergleiche?
Wie jetzt
3 guppen und 2 erzieher, das darf aber nicht sein!
da bleibt bleibt ja eine gruppe ohne erzieher, das ist ja mehr als merkwürdig
Gefällt mir
Wie jetzt
3 guppen und 2 erzieher, das darf aber nicht sein!
da bleibt bleibt ja eine gruppe ohne erzieher, das ist ja mehr als merkwürdig
Ne, falsch ausgedrückt
es gibt 2 erzeiher in jeder gruppe und 3 praktikantinnen für die gesamte kita
Gefällt mir
Ja Klasse!!
Ne, ist echt interessant zu wissen, wie es bei euch so abläuft
Ihr habt da ja echt eine klasse KITA erwischt, so gut kann man ja fast nicht zu Hause kochen
Und das die süße Maus sich da so klasse eingefunden hat ist auch toll!!!
Ich bin auch immer der Überzeugung, dass man Babys nicht verwöhnen kann, aber muss jetzt zugeben, dass Ben schon ein ziemliches Motzköpfchen ist, wenn etwas nicht so läuft, wie er möchte und da er ja noch ne ganze Weile Einzelkind bleiben wird, tröste ich mich mit dem Gedanken, dann er von der Gemeinschaft mit den anderern Kindern richtig profitieren wird
Denn es fällt mir so richtig schwer, ihn "gehen" zu lassen, in den 8Monaten waren wir ja insgesamt höchstens 12-12Std getrennt, jaja, die arme Mami
Habt ihr es gut überstanden oder war es doch arg schwer?
In de Gruppe gehen jetzt 3 größere Kinder und so sind dann wirklich nur noch Kinder bis 4 Jahre da.
Von der Mutter-Kind-Stiftung habe ich 300 für Bens Erstausstattung bekommen. Laufende zahlungen stellen sie nie aus, genau wie der Mutter-Kind_fond der Uni, deren Topf aber eh immer schon im Februar leer ist. Scheint wohl für viel studierende Mamis schwer zu sein.
Mit der caritas habe ich übrigens einen Termin ausgemacht, aber der ist erst in der übernächsten Woche, ich bin wirklich mal gespannt, was rauskommt. Aber ich sag dann auf jedem Fall mal Bescheid ;-9
Ich habe mich sehr über deinen Roman gefreut
Und wie süß, dass du dir Gedanken gemacht hast
Gruß und Kuss
Katrin mit Ben
Gefällt mir
Ja Klasse!!
Ne, ist echt interessant zu wissen, wie es bei euch so abläuft
Ihr habt da ja echt eine klasse KITA erwischt, so gut kann man ja fast nicht zu Hause kochen
Und das die süße Maus sich da so klasse eingefunden hat ist auch toll!!!
Ich bin auch immer der Überzeugung, dass man Babys nicht verwöhnen kann, aber muss jetzt zugeben, dass Ben schon ein ziemliches Motzköpfchen ist, wenn etwas nicht so läuft, wie er möchte und da er ja noch ne ganze Weile Einzelkind bleiben wird, tröste ich mich mit dem Gedanken, dann er von der Gemeinschaft mit den anderern Kindern richtig profitieren wird
Denn es fällt mir so richtig schwer, ihn "gehen" zu lassen, in den 8Monaten waren wir ja insgesamt höchstens 12-12Std getrennt, jaja, die arme Mami
Habt ihr es gut überstanden oder war es doch arg schwer?
In de Gruppe gehen jetzt 3 größere Kinder und so sind dann wirklich nur noch Kinder bis 4 Jahre da.
Von der Mutter-Kind-Stiftung habe ich 300 für Bens Erstausstattung bekommen. Laufende zahlungen stellen sie nie aus, genau wie der Mutter-Kind_fond der Uni, deren Topf aber eh immer schon im Februar leer ist. Scheint wohl für viel studierende Mamis schwer zu sein.
Mit der caritas habe ich übrigens einen Termin ausgemacht, aber der ist erst in der übernächsten Woche, ich bin wirklich mal gespannt, was rauskommt. Aber ich sag dann auf jedem Fall mal Bescheid ;-9
Ich habe mich sehr über deinen Roman gefreut
Und wie süß, dass du dir Gedanken gemacht hast
Gruß und Kuss
Katrin mit Ben
Dann klink ich mich auch mal ein
Mein Sohn (drei Jahre) geht, seit er 18 Monate alt ist, in eine elternverwaltete Kindergruppe (altersgemischt, 2 bis 6 Jahre) an der Uni. Mein zweiter Sohn geht ab September, wir haben heute den ersten Schnuppertag, obschon er ihn im Endeffekt schon seit seiner Geburt kennt.
Die Kinder müssen bis 9:30 Uhr gebracht werden. Ist sehr unterschiedlich wann die Eltern kommen, letztlich ist bis zu diesem Zeitpunkt immer ein wenig Trubel.
Die Eltern kochen selbst (vegetarisch, bio, zuckerfrei), bekommen aber pro Kochdienst 15 Euro erstattet. Wir zahlen Vollzeit, 5 Tage die Woche, 280 Euro.
Der Kontakt zu anderen Kinder ist schon nett und sicher auch wichtig, allerdings sollte man sich davon frei machen, dass die Kinder in diesem Alter miteinander "spielen". Das ist mehr ein beschnuppern und kaputt machen . Ich merke erst jetzt, wie groß der Unterschied ist, zwischen meinem damals 1,5 Jahre alten Sohn und jetzt, wo er drei Jahre alt wird. Erst so mit 2,5 Jahren konnte man wirklich sagen, dass sie miteinander spielen. Vorher sind sie eher wie kleine Zombies
.
Wir haben zwei starke Gruppen, die 3jährigen und die 4,5jährigen. Jetzt kommen noch 3 kleinere hinzu (zwei 2jährigen und mein Sohn, noch unter zwei). Insgesamt sind es 12 bis 14 Kinder, man muss allerdings sagen, dass fast nie alle da sind. Wir haben zwei Erzieher, eine Praktikantin und wenn Not am Mann ist, noch Elterndienste.
lg
Stefanie
Gefällt mir
Dann klink ich mich auch mal ein
Mein Sohn (drei Jahre) geht, seit er 18 Monate alt ist, in eine elternverwaltete Kindergruppe (altersgemischt, 2 bis 6 Jahre) an der Uni. Mein zweiter Sohn geht ab September, wir haben heute den ersten Schnuppertag, obschon er ihn im Endeffekt schon seit seiner Geburt kennt.
Die Kinder müssen bis 9:30 Uhr gebracht werden. Ist sehr unterschiedlich wann die Eltern kommen, letztlich ist bis zu diesem Zeitpunkt immer ein wenig Trubel.
Die Eltern kochen selbst (vegetarisch, bio, zuckerfrei), bekommen aber pro Kochdienst 15 Euro erstattet. Wir zahlen Vollzeit, 5 Tage die Woche, 280 Euro.
Der Kontakt zu anderen Kinder ist schon nett und sicher auch wichtig, allerdings sollte man sich davon frei machen, dass die Kinder in diesem Alter miteinander "spielen". Das ist mehr ein beschnuppern und kaputt machen . Ich merke erst jetzt, wie groß der Unterschied ist, zwischen meinem damals 1,5 Jahre alten Sohn und jetzt, wo er drei Jahre alt wird. Erst so mit 2,5 Jahren konnte man wirklich sagen, dass sie miteinander spielen. Vorher sind sie eher wie kleine Zombies
.
Wir haben zwei starke Gruppen, die 3jährigen und die 4,5jährigen. Jetzt kommen noch 3 kleinere hinzu (zwei 2jährigen und mein Sohn, noch unter zwei). Insgesamt sind es 12 bis 14 Kinder, man muss allerdings sagen, dass fast nie alle da sind. Wir haben zwei Erzieher, eine Praktikantin und wenn Not am Mann ist, noch Elterndienste.
lg
Stefanie
So eine Elterninitiative ist eine klasse Sache! Man kann mitbestimmen, gestalten. Ist bestimmt beruhigend.
Ich komme mir im Moment so vor, als wäre ich in der Konsumentenrolle und jetzt, da ich die Einrichtung erst so wenig kenne, fällt es mir schon sehr schwer, ihnene mein Baby anzuvertrauen.
Aber wenn wir est mal dazugehören wird das sicher anders und da gibt es dann bestimmt auch Möglichkeiten für die Eltern sich einzubringe...mh, das hätte ich noch fragen können
Auf jeden Fall klasse, dass ihr das auf die Reihe bekommen habt und so gut läuft.
Gut finde ich, dass bei euch allen bio-zuckerfrei etc. gekocht wird und sich wirklich alle Eltern einig waren,lieber mehr in das Essen ihrer Kinder zu investieren! Der Essensplan hing aus und sah auch sehr gesund aus(Kartoffel-Brokoli-Auflauf, und eben 1x Fisch, 1x Fleisch...) aber bio war es nicht. Zuhause achte ich schon darauf.
Gefällt mir
So eine Elterninitiative ist eine klasse Sache! Man kann mitbestimmen, gestalten. Ist bestimmt beruhigend.
Ich komme mir im Moment so vor, als wäre ich in der Konsumentenrolle und jetzt, da ich die Einrichtung erst so wenig kenne, fällt es mir schon sehr schwer, ihnene mein Baby anzuvertrauen.
Aber wenn wir est mal dazugehören wird das sicher anders und da gibt es dann bestimmt auch Möglichkeiten für die Eltern sich einzubringe...mh, das hätte ich noch fragen können
Auf jeden Fall klasse, dass ihr das auf die Reihe bekommen habt und so gut läuft.
Gut finde ich, dass bei euch allen bio-zuckerfrei etc. gekocht wird und sich wirklich alle Eltern einig waren,lieber mehr in das Essen ihrer Kinder zu investieren! Der Essensplan hing aus und sah auch sehr gesund aus(Kartoffel-Brokoli-Auflauf, und eben 1x Fisch, 1x Fleisch...) aber bio war es nicht. Zuhause achte ich schon darauf.
Mir wäre,
ehrlich gesagt, 1xFisch, 1xFleisch lieber . Wir selbst leben halt nicht vegetarisch, ich finde es aber okay, wenn es kein Fleisch gibt.
Wir verlassen in naher Zukunft den Kiga *lach*, ist mir persönlich einfach zu viel Arbeit. Zudem hat es Streit gegeben und den ganzen Kram will ich mir nicht antun. Habe mir zusammen mit den Kindern einen anderen Kiga angeschaut und beiden schien es zu gefallen (der Große war auf jeden Fall begeister).
Um ein wenig involviert zu sein, würde ich immer mal wieder das Gespräch mit den Erzieherinnen suchen. Mal fragen, wie es ihnen - privat - geht usw.. Ich habe z.B. nach abgeschlossener Eingewöhnung beiden eine Packung Merci geschenkt. Ein wenig Anerkennung ist immer gut.
lg
Stefanie
Gefällt mir
Mir wäre,
ehrlich gesagt, 1xFisch, 1xFleisch lieber . Wir selbst leben halt nicht vegetarisch, ich finde es aber okay, wenn es kein Fleisch gibt.
Wir verlassen in naher Zukunft den Kiga *lach*, ist mir persönlich einfach zu viel Arbeit. Zudem hat es Streit gegeben und den ganzen Kram will ich mir nicht antun. Habe mir zusammen mit den Kindern einen anderen Kiga angeschaut und beiden schien es zu gefallen (der Große war auf jeden Fall begeister).
Um ein wenig involviert zu sein, würde ich immer mal wieder das Gespräch mit den Erzieherinnen suchen. Mal fragen, wie es ihnen - privat - geht usw.. Ich habe z.B. nach abgeschlossener Eingewöhnung beiden eine Packung Merci geschenkt. Ein wenig Anerkennung ist immer gut.
lg
Stefanie
Ja stimmt
Dann euch auch eine schöne Eingewöhnungszeit!
Lg
Katrin
Gefällt mir