In Antwort auf lalo_12281379
Danke für die Antworten
Der bertieb in dem ich beschäftigt war ist sehr klein. 1 vollzeit- 2 teilzeitkräfte 1 auszubildende. Elternzeit könnte ich ja verlängern auf 3 jahre wenn der arbeitgeber zustimmt, das wär denke ich auch nicht das problem. Mein problem ist das finanzielle. Bei dem geringen gehalt von meinem freund bleibt ja nach allen abzügen nix mehr. Halbtags wäre auch zuviel da oma sich nur an einem tag die woche um die kleine kümmern könnte. Meine überlegung wär auf 450 euro basis mir einen job zu suchen.
Dann bleibeb nur diese 450 euro für uns drei für lebensmittel hobbys benzin alles drum und dran. Aber ohne geht es ja nicht. Würden wir evtl. Mietzuschuss beantragen können oder ähnliches? Kennt sich da jemand aus?
Dann verlängere doch die Elternzeit
So hast du nach zwei Jahre die Möglichkeit wieder in deinen alten Job zu kommen. Ansonsten ist er gleich weg.
Du kannst dann bis zu 30Stunden/Woche wo anders arbeiten. Dein jetziger Arbeitgeber muss das zwar absegnen, da er dich aber nicht auf Teilzeit einstellen kann und wenn du nicht gerade zur Konkurrenz gehst, sollte das kein Problem sein.
Ob ihr mit 450 extra hinkommt müsst ihr selbst wissen.
Ansonsten kannst du noch arbeiten wenn dein Freund zuhause ist, nicht optimal für die Paarbeziehung, aber machbar.
Oder eben Fremdbetreuung. Tagesmütter sind da auch flexibler als KiTas, wenn ihr da eh wenig Auswahl habt, wäre das doch eine Idee. Zudem bekommt man die oft bezahlt.
Wohngeld oder ähnliches gibt es glaube ich erst, wenn du dich offiziell arbeitssuchend gemeldet hast.
Gefällt mir