Anzeige

Forum / Mein Baby

Was macht ihr wenn euer Kind ins Gesicht haut und nicht auf

Letzte Nachricht: 3. Oktober 2016 um 13:26
K
kanita_12126612
28.09.16 um 8:51

mehrfache und ruhige Erklärungen beim nächsten mal reagiert.

Meine Tochter ist im Juni zwei geworden und tut ab und zu so im Spiel wenn sie gerade voll am hüpfen ist und man mit ihr Spaß macht ins mit der gehauen. Für sie ist es kein hauen aber soetwas geht nicht. Gestern hat sie meiner Schwester als sie zusammen gespielt haben und sie gelacht haben rechts und links gleichzeitig eine geklatscht. Wir haben ihr (wie immer) erklärt das sowas kein Spaß ist und sie sich entschuldigen soll.
Am Abend hat sie mir, als wir wieder blödsinn gemacht haben, eine geklatscht das es echt weh getan hat. Es war kurz vor Schlafenszeit und ich hab ihr in Ruhe erklärt das sowas weh tut und es mich traurig macht wenn sie soetwas macht und direkt ins Bett getan. Sie wollte mir da die ganze Zeit nicht mehr in die Augen schauen weil sie wusste das es falsch war.

Heute Morgen hab ich nochmal mit ihr geredet und erklärt das ich gestern ganz traurig deswegen war und das nicht mehr möchte. Sie hat dann gesagt das sie es nicht mehr macht und keine 5 Minuten später klatscht sie mir wieder eine auf die Nase,
Ich musste mich soooo zusammenreißen das ich nicht ausraste. Aber angeschrien hab ich sie dennoch.
Jetzt ist sie in der Kita und ich weis nicht was ich tun soll wenn sie so weiter macht. Ich kann dieses Verhalten einfach nicht akzeptieren.

Also meine Frage wie reagiert ihr da. Und zurück ins Gesicht schlagen ist für mich keine Option es muss auch anders gehen.

Mehr lesen

K
kanita_12126612
28.09.16 um 8:51

mehrfache und ruhige Erklärungen beim nächsten mal reagiert.

Meine Tochter ist im Juni zwei geworden und tut ab und zu so im Spiel wenn sie gerade voll am hüpfen ist und man mit ihr Spaß macht ins mit der gehauen. Für sie ist es kein hauen aber soetwas geht nicht. Gestern hat sie meiner Schwester als sie zusammen gespielt haben und sie gelacht haben rechts und links gleichzeitig eine geklatscht. Wir haben ihr (wie immer) erklärt das sowas kein Spaß ist und sie sich entschuldigen soll.
Am Abend hat sie mir, als wir wieder blödsinn gemacht haben, eine geklatscht das es echt weh getan hat. Es war kurz vor Schlafenszeit und ich hab ihr in Ruhe erklärt das sowas weh tut und es mich traurig macht wenn sie soetwas macht und direkt ins Bett getan. Sie wollte mir da die ganze Zeit nicht mehr in die Augen schauen weil sie wusste das es falsch war.

Heute Morgen hab ich nochmal mit ihr geredet und erklärt das ich gestern ganz traurig deswegen war und das nicht mehr möchte. Sie hat dann gesagt das sie es nicht mehr macht und keine 5 Minuten später klatscht sie mir wieder eine auf die Nase,
Ich musste mich soooo zusammenreißen das ich nicht ausraste. Aber angeschrien hab ich sie dennoch.
Jetzt ist sie in der Kita und ich weis nicht was ich tun soll wenn sie so weiter macht. Ich kann dieses Verhalten einfach nicht akzeptieren.

Also meine Frage wie reagiert ihr da. Und zurück ins Gesicht schlagen ist für mich keine Option es muss auch anders gehen.

Gefällt mir

A
an0N_1256620299z
28.09.16 um 9:08

Meine Tochter (1,5) machte das auch ab und an
und ich nehm ihre Hand und sage deutlich Nein hör auf, das tut weh.
Ich bin dann da sehr streng und man sieht auch an, dass ich wütend bin, dass es kein SPiel ist.


Mittlerweile macht sie das nicht mehr.

Ich würde ihr das immer unmittelbar nach der Handlung sagen. Und ich finde es nicht schlimm, wenn es in strengem Ton gesagt wird und sie deine Reaktion sieht, dass du wütend und traurig bist.

1 -Gefällt mir

K
kanita_12126612
28.09.16 um 9:40

Danke
Ich hatte eben schon das Gefühl das sie es versteht. Heute morgen hab ich sie gefragt ob sie weis was wir gestern besprochen hatten und was sie nicht mehr darf. Da hat sie dann gesagt "nicht hauen" also erinnern konnte sie sich daran.

Ich werde jetzt auf jeden Fall versuchen nicht mehr so viel erklären sondern kurz und knapp sagen das es weht tut oder so. Wie meinst du aus der Situation holen?
Heute Morgen saß sie auf dem Wickeltisch, da zieht sie sich gerne an und so saß sie quasi auf Augenhöhe. Waren eh grad fertig und so hab ich sie runtergesetzt. Aber wenn wir nicht fertig gewesen wären, müsste ich sie ja weiterhin fertig für die Kita machen.
Auch sind das immer so einfache spontane Situationen, wie gestern nachdem ich sie geduscht und abgetrocknet hab. Da weis ich nicht wie ich da aus der Situation raus reagieren soll.

Gefällt mir

Anzeige
K
kanita_12126612
28.09.16 um 9:42
In Antwort auf an0N_1256620299z

Meine Tochter (1,5) machte das auch ab und an
und ich nehm ihre Hand und sage deutlich Nein hör auf, das tut weh.
Ich bin dann da sehr streng und man sieht auch an, dass ich wütend bin, dass es kein SPiel ist.


Mittlerweile macht sie das nicht mehr.

Ich würde ihr das immer unmittelbar nach der Handlung sagen. Und ich finde es nicht schlimm, wenn es in strengem Ton gesagt wird und sie deine Reaktion sieht, dass du wütend und traurig bist.

Danke
Ich hoffe auch das es mit Konsequenz in den Griff zu kriegen ist. Sie macht es nur auf einmal so häufig...
Hoffentlich geht das schnell wieder weg.

Gefällt mir

heuel1
heuel1
28.09.16 um 9:48

Weil meine Tochter lange schlug
Und ich echt alles versucht hab, kann ich dir nur den Rat geben, es ihr streng zu sagen und dabei die Hand noch bevor sie ihre Aktion beendet, abzufangen. Du hast es ihr ruhig gesagt und es trägt keine Früchte.
Dann werde authentisch und lass sie spüren dass jetzt Schluss mit lustig ist.

Klappt das nicht, breche die entsprechende Situation sofort ab. Spiel: abbrechen. Vorlesen: abbrechen und gehen. Lass sie dann 5 Minuten allein.
Ich hätte viel früher so handeln müssen.
Bei uns hörte es mit knapp 4 auf als sie mich schlug und ich darauf hin in Tränen ausbrach. Sie war aber eben knapp 4. Und mit dem Tag machte Sie es nie wieder.

Viel Erfolg!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

K
kanita_12126612
28.09.16 um 9:56
In Antwort auf heuel1

Weil meine Tochter lange schlug
Und ich echt alles versucht hab, kann ich dir nur den Rat geben, es ihr streng zu sagen und dabei die Hand noch bevor sie ihre Aktion beendet, abzufangen. Du hast es ihr ruhig gesagt und es trägt keine Früchte.
Dann werde authentisch und lass sie spüren dass jetzt Schluss mit lustig ist.

Klappt das nicht, breche die entsprechende Situation sofort ab. Spiel: abbrechen. Vorlesen: abbrechen und gehen. Lass sie dann 5 Minuten allein.
Ich hätte viel früher so handeln müssen.
Bei uns hörte es mit knapp 4 auf als sie mich schlug und ich darauf hin in Tränen ausbrach. Sie war aber eben knapp 4. Und mit dem Tag machte Sie es nie wieder.

Viel Erfolg!

Danke für die Tipps, ich werde es umsetzen
Es tut irgendwie gut damit nicht alleine zu sein.

Gefällt mir

Anzeige
G
gulfem_12932941
28.09.16 um 13:05

Bei solchen Geschichten
wie hauen, Haare ziehen etc. habe ich es immer so gemacht- sofort außer Reichweite , mich selbst oder den Betroffenen in Sicherheit gebracht oder Hände abhalten , dazu sagen " au, das tut mir weh" und gesagt , was sie stattdessen tun soll - "mach ei ei" oder "ganz vorsichtig " , noch vorgemacht oder selbst machen lassen. Hat nicht sofort funktioniert, aber die Phase war recht schnell vorbei. Was ich nicht so sinnvoll finde- stark emotional reagieren, Bestrafen/ Konsequenzen. Mmn verstärkt und verlängert dies das Verhalten UND das Kind lernt nicht wirklich, wieso es nicht hauen soll , es hört nur auf, weil es Angst vor den Konsequenzen hat.

Gefällt mir

G
gulfem_12932941
29.09.16 um 7:04

@gabelung
das finde ich aber eine sehr negative Sichtweise auf Menschen/ Kinder.
Du meinst wirklich, dass die Haupmotivation ,sich nicht unsozial zu benehmen Angst vor Konsequenzen ist?

Gefällt mir

Anzeige
G
gulfem_12932941
29.09.16 um 17:41

Hmmm
also ich glaube eher , dass Kinder im Grunde sozial, liebevoll und mitfühlend sind. Mmn macht erst eine Erziehung mit Konsequenzen/ Strafen/ Belohnungen und Druck/ Wertungen ein Kind zum wütenden, quängelnden, jammernden und unzufriedenen Wesen.

1 -Gefällt mir

K
kanita_12126612
03.10.16 um 13:26

Danke für eure Antworten
Im Moment haben wir das Problem mit kurzen Erklärungen und (leider) anschreien in den Griff bekommen. Seit ein paar Tagen ist das kein einziges Mal mehr vorgefallen. Ab und zu macht sie die Bewegung aber dann stoppt sie selbstständig.

Um ehrlich zu sein denke ich auch ein wenig wie Gabelung. Ohne strenge geht (zumindest) bei meiner Tochter nichts. Sie würde einfach weiter machen was ihr gefällt.
Sie hat auch eine Phase in der sie nicht aufs Klo will, die Windel aber natürlich auch nicht und dann geht immer wieder etwas in die Hose. Ich war da immer sehr nachsichtig habe auch meinem Mann gesagt das er sie deswegen nicht schimpfen soll. Aber es wurde immer schlimmer die letzte Zeit. Jetzt wo ich sage das Mama sauer wird wenn sie Pipi in die Hose macht, haben wir das lange nicht mehr so oft.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige