Also, mich würde ja mal interessieren, wie andere Leute meine Lieblingsnamen finden bzw. was sie dazu sagen.
Seit etwa 10 Jahren finde ich Julie (wie engl. der Monat July) superschön.
Dann gefällt mir Emily auch besonders gut. (Hintergrund: meine eine Oma heißt Emilie)
Außerdem finde ich Gina (wie Gina Wilde, aber NICHT WEGEN ihr!!! 2. Hintergrund: meine andere Oma hieß Gina (mit deutschem "G" von Gesina) richtig schön, und aus dem Julie und Gina gefällt mir am besten die Kombination "Ginajulie" (hört sich so ähnlich an wie die Schauspielerin Angelina Jolie, hat aber keinen Zusammenhang mit ihr).
Für einen Jungen fand ich Eric und (inspiriert durch mehrere Beiträge hier) Noah super.
Also insgesamt: Julie, Emily, Ginajulie, Eric, Noah.
Da bin ich ja jetzt gespannt...
Mehr lesen
1. Juli 2004 um 22:22
Hmm... meine burteilung: julie: ganz nett, ich wüsste nur nicht, ob es deutsch (also wie julia, nur ohne a), englisch (also wie dschulie) oder französisch (dschülie) ausgesprochen werden soll... wenn ichs jetzt so lesen würde
emily: find ich ganz süß
ginajulie: nicht mein fall, sind mir zu viele "dsch"s drin...
eric: hmm... ganz ok
noah: find ich schön, hat irgendwie nen schönen klang...
...muss alles zum nachnamen passen und letztendlich ists ja eh deine (eure) entscheidung
lg sunseeker
Gefällt mir
1. Juli 2004 um 22:30
In Antwort auf
Hmm... meine burteilung: julie: ganz nett, ich wüsste nur nicht, ob es deutsch (also wie julia, nur ohne a), englisch (also wie dschulie) oder französisch (dschülie) ausgesprochen werden soll... wenn ichs jetzt so lesen würde
emily: find ich ganz süß
ginajulie: nicht mein fall, sind mir zu viele "dsch"s drin...
eric: hmm... ganz ok
noah: find ich schön, hat irgendwie nen schönen klang...
...muss alles zum nachnamen passen und letztendlich ists ja eh deine (eure) entscheidung
lg sunseeker
Danke ach, ich wollt auch nur mal sehen, was andere über die Namen denken. Und auch wenn sie alle Scheiße finden würden, würde ich, denke ich, auch nicht anders denken. HAt ja auch noch Zeit, bin erst 23. Zu meinem Nachnamen bzw,. dem meines Freundes würden sie aber gut passen.
Zu Julie: wie Dschulie. Ich finde diesen Laut schön, daher auch Ginajulie...
Aber vielen Dank für deine Sicht.
LG, LiebesGlueck
PS: Was sagst du eigentlich zu Dorothee?
Gefällt mir
2. Juli 2004 um 14:07
In Antwort auf
Danke ach, ich wollt auch nur mal sehen, was andere über die Namen denken. Und auch wenn sie alle Scheiße finden würden, würde ich, denke ich, auch nicht anders denken. HAt ja auch noch Zeit, bin erst 23. Zu meinem Nachnamen bzw,. dem meines Freundes würden sie aber gut passen.
Zu Julie: wie Dschulie. Ich finde diesen Laut schön, daher auch Ginajulie...
Aber vielen Dank für deine Sicht.
LG, LiebesGlueck
PS: Was sagst du eigentlich zu Dorothee?
Hauptsache... ...die namen sind nicht englisch oder französisch, wenn man selbst einen dt. Nachnamen hat. Das klingt - m.A.- nämlich superbescheuert.
Aus diesem Grund habe ich mich auch von dem sehr süssen Namen Kieran distanziert. (Habe mal in UK gelebt und dieser Name ist schottisch)
und wie wird kieran ausgesprochen, weil für mich sieht der name nicht so aus, dass ihn hier keiner aussprechen könnte...
@engelchen: julie finde ich, so wie ihr ihn aussprechen würdet, auch am besten...
dorothee ist nicht so mein fall, irgendwie gefällt mir der klang nicht, ich finde, das klingt so sehr brav... aber die bedeutung ist schön
lg an euch beide sunseeker
Gefällt mir
2. Juli 2004 um 15:52
In Antwort auf
? @tia: aber laetitia ist doch auch französisch?!
und wie wird kieran ausgesprochen, weil für mich sieht der name nicht so aus, dass ihn hier keiner aussprechen könnte...
@engelchen: julie finde ich, so wie ihr ihn aussprechen würdet, auch am besten...
dorothee ist nicht so mein fall, irgendwie gefällt mir der klang nicht, ich finde, das klingt so sehr brav... aber die bedeutung ist schön
lg an euch beide sunseeker
*kopfklatsch* autsch nu war ich gedanklich noch woanders, statt engelchen meinte ich natürlich @liebesglück, sorry!
Gefällt mir
2. Juli 2004 um 18:18
In Antwort auf
*kopfklatsch* autsch nu war ich gedanklich noch woanders, statt engelchen meinte ich natürlich @liebesglück, sorry!
Hihi, ist ja witzig Dorothee ist mein Name (ich komm übrigens gut mit ihm klar ), und ich wollt ja mal wissen, wie der nun für andere klingt, weil ich ja nun mal mit ihm aufgewachsen bin.
Bei "Dschulie" find ich es aber nicht so schlimm, wenn der Nachname deutsch ist, denn das ist ja nicht so was wie "Patricia" (also Pätrischa).
Eben ist mir auch noch der tolle Name Josephine eingefallen, obwohl ich dann keine tolle Abkürzung wüsste (ich fänds doof, wenn das dann zu Joey, Josy oder Finchen hinauslaufen würde).
Was sind denn deine Lielingsnamen?
Gefällt mir
2. Juli 2004 um 22:58
In Antwort auf
Hihi, ist ja witzig Dorothee ist mein Name (ich komm übrigens gut mit ihm klar ), und ich wollt ja mal wissen, wie der nun für andere klingt, weil ich ja nun mal mit ihm aufgewachsen bin.
Bei "Dschulie" find ich es aber nicht so schlimm, wenn der Nachname deutsch ist, denn das ist ja nicht so was wie "Patricia" (also Pätrischa).
Eben ist mir auch noch der tolle Name Josephine eingefallen, obwohl ich dann keine tolle Abkürzung wüsste (ich fänds doof, wenn das dann zu Joey, Josy oder Finchen hinauslaufen würde).
Was sind denn deine Lielingsnamen?
hey dorothee
wirst du denn überhaupt dorothee genannt oder nur doro? denn die einzige dorothee, die ich kenne (und an der es auch liegen könnte, dass ich den namen immer mit "brav" in verbindung bringe ), wird fast immer nur doro gerufen...
ja "dschulie" find ich auch ok... wenn denn die leute wissen, dass es so ausgesprochen wird
meine lieblingsnamen im moment: (ebenfalls) josephine anjuschka clara
nico jascha
hmm... mehr fallen mir grad nicht ein... kannst ja auch mal beurteilen
lg sunseeker
Gefällt mir
3. Juli 2004 um 14:28
In Antwort auf
hey dorothee
wirst du denn überhaupt dorothee genannt oder nur doro? denn die einzige dorothee, die ich kenne (und an der es auch liegen könnte, dass ich den namen immer mit "brav" in verbindung bringe ), wird fast immer nur doro gerufen...
ja "dschulie" find ich auch ok... wenn denn die leute wissen, dass es so ausgesprochen wird
meine lieblingsnamen im moment: (ebenfalls) josephine anjuschka clara
nico jascha
hmm... mehr fallen mir grad nicht ein... kannst ja auch mal beurteilen
lg sunseeker
Ja werd hauptsächlich auch Doro genannt. Geht halt schneller.
Josephine: tja, was soll ich sagen? Find ich schön, aber wenn dann jemand den Namen abkürzt, klingt er nicht mehr so schön (s. o.)
Anjuschka (oder Anuschka???): hört sich irgenwie so polnisch an; dieses schk hintereinander machts wohl aus
Clara: bei Clara denke ich immer an diese Freundin von Heidi, die so verwöhnt und vornehm war, sorry
Nico: fand ich auch mal sehr schön. Ich würd mein Kind jetzt nicht mehr so nennen (weil so viele so heißen), aber er hört sich immer noch schön an
Jascha: find ich schön. Das ist so einen nette Variation zu Sascha; mir ist neulich noch "Joschi" eingefallen, aber weil ich gerade sehe, dass er geschrieben blöd aussieht, muss ich mir noch was anderes überlegen; vielleicht Joshua???
Im Allgemeinen ist es aber oft so, dass man bestimmte Namen mit Leuten identifiziert, die man kennt. Und wenn man die nicht mag, mag man den Namen auch nicht.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
LiebesGlueck
Gefällt mir
3. Juli 2004 um 20:12
In Antwort auf
? @tia: aber laetitia ist doch auch französisch?!
und wie wird kieran ausgesprochen, weil für mich sieht der name nicht so aus, dass ihn hier keiner aussprechen könnte...
@engelchen: julie finde ich, so wie ihr ihn aussprechen würdet, auch am besten...
dorothee ist nicht so mein fall, irgendwie gefällt mir der klang nicht, ich finde, das klingt so sehr brav... aber die bedeutung ist schön
lg an euch beide sunseeker
Nee, Laetitia mag vielleicht franz. sein ( würde ich nicht beschwören), aber der Name wird ja ausgesprochen, wie er da steht. Und Kieran wird...naja, jetzt versuch ich das mal in lautschrift: kirrr(typisches englishes "R")än ausgesprochen...
Hatte aber vergessen, dass ich Kilian auch schön finde.
"Also"... Julie: gefällt mir super, wenn der Name auch kindlich klingt. Meine große heißt auch Julie mit ZN (Kendall Julie) Emily: ist mir zu sehr in Mode gekommen Ginajulie: na ja, zwei einzelne Namen hätte mit besser gefallen (Gina Julie) oder ein Doppelname (Gina-Julie) Eric: gefällt mir auch sehr gut Noah: na ja, Arche Noah, und auch einfach zu kurz der Name wird ja nur mit drei Buchstaben gesprochen, also NO-A
Me, Craig, Kendall Julie and Maurice Alexis
Gefällt mir
14. Juli 2004 um 11:04
GINA !!!!!super süss...auch wenn es mal eine Gina Wild gab..na und!
Grüsse
Gefällt mir
25. Juli 2004 um 7:52
Ginaguily geiler name!den find ich auch toll
Gefällt mir
26. Juli 2004 um 14:03
Hm Gina find ich schön. Julie und Emily auch. Aber Ginajulie? Finde, das klingt furchtbar. Hab übrigens mal gehört, dass Personen, die einen schwierig auszustrechenden bzw. zu schreibenden Vornamen mit sich und ihrem leben nicht so ganz klarkommen. Gab auch eine Erklärung dazu, die hab ich bloß leider vergessen. Lg
Gefällt mir
28. Juli 2004 um 14:51
Also, finde alle Namen, bis auf Eric, schön. Ginajulie find ich toll. Muß aber auch zum Nachnamen passen. Luc (französisch ausgesprochen) find ich auch süß, als Alternative für nen Jungen.
Gefällt mir
28. Juli 2004 um 16:31
In Antwort auf
Hm Gina find ich schön. Julie und Emily auch. Aber Ginajulie? Finde, das klingt furchtbar. Hab übrigens mal gehört, dass Personen, die einen schwierig auszustrechenden bzw. zu schreibenden Vornamen mit sich und ihrem leben nicht so ganz klarkommen. Gab auch eine Erklärung dazu, die hab ich bloß leider vergessen. Lg
Oh... na, das möchte ich meinem späteren Kind ja nun nicht zuuten. ABer ich denke, wenn man ein wenig übt, klappt das mit dem Aussprechen schon Aber danke für die Info