Nur Mut!!!
Hallo,
nach dem Dein Beitrag schon einen Monat alt ist hoffe ich das sich für Dich bereits alles zum Guten gewendet hat. Aufgrund Deiner Worte bin ich mir sicher das Du Dich bereits für Dein Baby entschieden hast. Trotzdem kann ich mir vorstellen das auch weiterhin Zweifel in Deinen Gedanke sind, daher möchte ich Dir gerne noch etwas dazu schreiben.
Ich selbst bin Mutter zweier Kinder. Einer Adoptivtochter mit 7 und einer eigene Tochter mit 14 Monaten. Sicher fragt man sich immer wieder mal von wem hat sie dies und von wem hat sie das aber im Grunde denke ich nie an die Zeugung oder den Vater, wenn meine Kinder zu mir kommen und mich umarmen oder wenn ich mit ihnen schöne Momente verbringe. Ist es nicht völlig egal aus welchem Grund sie entstanden sind oder mit wem sie mehr Ähnlichkeit haben. Jedes Kind hat seine eigene Persönlichkeit und seinen eigenen Charakter, der mit den Jahren immer deutlicher wird bis sie komplett andere Menschen sind als wir es je erwartet haben.
Ich schreibe dieses aus eigener Erfahrung. Ich konnte meine eigene Tochter, aus anderen Gründen wie Deine, in den ersten Wochen nach Ihrer Geburt kaum anfassen. Schon in der Schwangerschaft ist es mir kaum gelungen zu begreifen das sie existiert. Doch mit jedem Tag ihres Lebens und mit jedem Lächeln und jeder Berührung hat sie alles vergessen gemacht und nun nach 14 Monaten ist sie der Sonnenschein in meinem Leben. Meine Adoptivtochter dagegen habe ich vom ersten Tag an vergöttert. Trotzdem sie aufgrund Ihrer Vorgeschichte, sehr schwierig ist und mir viele Sorgen bereitet, frage ich mich auch hier nicht ob sie das ein oder andere von Ihren leiblichen Eltern hat. Ich nehme sie wie sie ist, weil sie einfach eine eigene Persönlichkeit hat.
Wenn Du ein wenig zur Ruhe gekommen bist und diese Zeit solltest Du Dir dringend nehmen, wirst Du merken das Du dieses Kind bereits liebst. Auch wenn Du in den ersten Wochen nach der Geburt vielleicht nur funktionierst, weil Du die Liebe eventuell noch nicht zulassen kannst, wird Dein Kind Deine Gefühle im Sturm erobern und nach einiger Zeit sind die Hintergründe unwichtig geworden. Als Letztes möchte ich Dir noch kurz von unserer Adoptivtochter erzählen: Wir haben sie im Alter von 8 Monaten aufgenommen und ein Jahr später adoptiert. Trotzdem wir sie immer über alles geliebt haben und sie uns voll und ganz als Eltern akzeptiert hat, fragt sie immer wieder nach ihren leiblichen Eltern besonders jetzt mit fast 8 Jahren beschäftigt sie sich sehr mit ihrer Herkunft und ich merke das sie sehr darunter leidet das sie weggegeben wurde. Adoptivkinder lernen zwar damit zu leben aber sie vergessen es nie. Ich wünsche Dir und Deinen Kindern eine gemeinsame Zukunft. Nur Mut. Auch wenn Du Dich alleine fühlst, Du hast Deine Kinder die Dich in 10 oder 20 Jahren umarmen und sagen: Mama, ich danke Dir und ich liebe Dich!!!
Gefällt mir