In Antwort auf an0N_1256620299z
Schon immer hatte ich wenig Selbstvertrauen, zwischendurch war mein Selbstvertrauen stärker, aber seit ich mein Studium beendet habe, ist es wieder total im Keller- im Moment habe ich gerade so eine Krise.
Jede Kritik oder Anmerkung ( dir mir das Gefühl gibt, dass ich das eh nicht schaffe) haut mich um. Mein Appellohr für Kritik ist riesig groß , obwohl meine Mitmenschen es gar nicht böse meinen, habe ich immer das Gefühl, sie nehmen mich nicht ernst oder denken, dass ich es eh nicht schaffe.
Es nervt mich total und es macht mich auch fertig, weil so komme ich überhaupt nicht weiter. Bei jeder Stellenausschreibung denke ich, die Anforderungen erfülle ich sowieso nicht und bewerbe mich dann auf "kleinere" Stellen.
Geht das euch auch so? Und was kann ich dagegen tun bzw. habt ihr Tipps wie man sich stärker fühlt?
Ich hatte ebenfalls eine lange Zeit lang sehr wenig Selbstvertrauen. Inzwischen bin ich zwar immer noch ein eher zurückhaltender Mensch, aber ich vertraue mittlerweile auf mein Gefühl und mache Entscheidungen nicht mehr von möglicher Kritik oder Anerkennung anderer Menschen abhängig. Das war ein langer Prozess! Wichtig für mich war es auf jeden Fall, dass ich mich ein paar Male tatsächlich selbst dazu gezwungen hatte, Dinge machen, auf die ich große Lust hatte, die mir eigentlich zu groß oder zu wagemutig erschienen. Letztlich entpuppten sich diese Dinge als sehr gute Chancen oder zumindest als interessante Erfahrungen, die ich nicht missen möchte!
Die Bewerbungszeit ist immer sehr aufregend. Ich habe das auch gerade hinter mir! Diese Ungewissheit macht mir dabei auch immer zu schaffen! ich halte es allerdings für sehr wichtig, dass man sich nicht ausschließlich auf die Stellen fokussiert, die genau auf die eigenen Qualifikationen passen. Es tut gut einmal tief in sich zu gehen und zu überlegen, was man wirklich will und was einem wichtig ist. Versuche dabei einmal auszublenden, was du glaubst, was von dir erwartet wird. Vielleicht sind es gerade die "kleineren" Stellen, von denen du dir vorstellen kannst, dass sie dir Spaß machen. Vielleicht sind es aber auch Stellen, für die du zwar nicht optimal qualifiziert bist, auf die du aber trotzdem große Lust hast. Sei einfach offen für die Chancen, die sich dir eröffnen und lasse nicht zu, dass die Angst vor Enttäuschung deine Entscheidungen beeinflusst!
Gefällt mir