In Antwort auf medead1
Jaja, Muttis kleiner Diamant
)
Ich bin Mutter von drei Kindern, 21,20 und 8 Jahre.Also erstmal möchte ich dich fragen, warum du bei einem Kinderarzt bist dem du offensichtlich nicht vertraust? Er hat dein Kind gesehen und sagt :Alles ok. Ist dein erstes , gell? Nun, kommen wir zu deiner Frage: Ja , es ist völlig normal, dass Kinder mal essen und dann wieder über mehrere Wochen eher wenig. Hab ich bei allen dreien durch. Solange dein Kind körperlich fit erscheint, also spielt und neugierig die Welt erforscht, ist alles in Ordnung. Wenn dein Kind zu wenig Nahrung bekommt, wird es meist kränklich, schläft z.B. mehr als vorher, zeigt wenig Interesse etc. Wenn du dennoch möchtest das dein Kind mehr isst, solltest du nicht ausser acht lassen dass zuviel Druck (ach bitte Schatz, du musst doch essen) später als Bumerang in Form einer Essstörung wiederkommen kann. Es ist besser spielerisch an die "Sache" ran zu gehen. Lass sie bei Essenmachen helfen. Schneide das Gemüse am Tisch und lass dein Kind die geschnittenen Stücke in eine Schüssel tun, auch kneten von Teigstückchen ist bei Kindern beliebt. Beim essen dann immer wieder erwähnen das dein Schatz ja schon prima kochen kann. Eine andere Möglichkeit ist "ein Löffel für Mama, ein Löffel für dich. Du fütterst dein Kind und das Kind füttert dich, im Wechsel. Dekoriere das Essen: Gesichter oder Tiere." Kuck mal jetzt essen wir Omas Nase" Dafür einfach mit Naturjoghurt Details malen. Joghurt passt zu fast jedem essen und fördert eine gesunde Verdauung, was auch wieder zum essen anregt. Mach einen "Kind sucht essen aus Tag", nimm sie mit zum einkaufen und lass sie für alle (im Rahmen des möglichen) aussuchen. Ihr könnt ja später wenn die Lütte im Bett ist noch heimlich was essen, wenns nicht so euer Geschmack ist
) Natürlich kann man sowas nur wiederholen, wenn die Kleine auch isst, was sie ausgesucht hat. Für Brote bietet sich auch ein Picknick an. Dafür muss man nicht unbedingt raus gehen, eine Wolledecke im Kinderzimmer ergibt eine Super Räuberhölle in der man natürlich ein Räuberfrühstück zu sich nimmt. Die Badewanne wird zum Piratenschiff und auch Piraten müssen essen (leicht zu säubern
). Nimm ein bisschen mehr Nahrung mit zum Spielplatz...Wurststücke, Apfel, etc. einfach in ne Brotdose und biete anderen Kindern etwas davon an. Wenn Gleichgesinnte um sie rum futtern und schmatzen,passt vielleicht was rein. Zum Schluss: Mach dir nicht so viele Sorgen. Es ist eher selten das ein Kind verhungert weil es nicht essen will. Ich persönlich kenne keinen Fall. Sie wird wachsen und sie wird mal dies und mal das wollen und dann wieder nicht. Versuche so weit es geht deinem Kind das Selbe anzubieten, das auch du isst, damit sie ein normales Verhältniss zum essen bekommt. Essen ist wichtig, aber eine Nebensache. Wenn du dich damit stresst, tust du das mit deinem Kind auch. Mach nicht den Fehler ihr jetzt nur Sachen zu geben die sie besonders gerne mag, sonst isst sie später nichts anderes mehr. Sie wird schon wieder Hunger kriegen, verlass dich drauf. Gruss
Ich war nicht deswegen da
Ich war mit ihr beim KiA, weil die vorerst letzte Impfung anstand und hab einfach gefragt, wie er das sieht. Er ist ein super Arzt und ich war dann schon wesentlich beruhigter - trotzdem beschäftigt mich das natürlich weiter.
Ich glaube, das ist das typische "aber dein Kind muss doch essen, die ist doch sowieso so dürr" von anderen Leuten, das mich da etwas beeinflusst hat - meistens gehen mir so Sprüche am Popo vorbei, aber bei dem Thema hab ich mich wohl etwas verleiten lassen...
Ist mein erstes Kind, stimmt, ich arbeite aber dran, es beim zweiten nicht so weit kommen zu lassen.
Dauert zwar noch bis Dezember, bis dahin bin ich dann aber sicher schon Vollprofi, was Kinder und Essen angeht. 
Fit ist sie auf jeden Fall, sitzt kaum still und turnt nur durch die Gegend!
Das mit dem Essen raussuchen, haut noch nicht hin, sie würde einfach alles, was ihr in die Hände fällt, in den Einkaufswagen schmeißen, egal, was, Hauptsache, es raschelt, glänzt und klirrt - auf Chips mit Magenbitter steh ich nicht so.
Joghurt zählt schon zu den Sachen, die sie kiloweise futtern würde, genauso wie z.B. Aprikosen; sie verträgt's aber leider nicht.
Danke auf jeden Fall für die ganzen Tipps, ich werde mal schauen, was ich umsetzen kann!
Gefällt mir