In Antwort auf rongela
Mein Sohn ist zwar kein Baby mehr (13 Monate), aber ich denke hier im Forum bin ich trotzdem richtig 
Ich würde gerne ein paar tolle Tipps haben, was man bei dieser Hitzewelle machen kann. Heute waren wir im Freibad, aber erstens war das total überlaufen und zweitens ist das Babybecken in der prallen Sonne. Nicht nur, dass ich das ansich unpraktisch finde - das Wasser dort ist wärmer als Badewasser weil es ja nur Wadenhoch ist und den ganzen Tag in der Sonne steht - nicht wirklich erfrischend.
Ich habe schon nach Wasserspielplätzen geschaut, aber hier in der Umgebung ist da auch nichts Gescheites - alles erst für größere Kinder geeignet.
Gestern waren wir im Wald, haben uns da eine Decke hingelegt. War ansich auch ganz schön, aber der Bach dort war leider komplett vertrocknet und wir wurden permanent von Bremsen attackiert.
Morgen soll es jetzt noch heißer werden und ich habe echt keine Idee mehr. In der Wohnung ist es viel zu heiß (35°C - wir haben eine Dachwohnung) und das Planschbecken auf dem Südbalkon bringt es auch nicht, denn auf dem Balkon hatten wir heute fast 40°C.
Außerdem mag mein Kleiner ungerne den Tag in der Wohnung verbringen - er will eigentlich spätestens Nachmittags raus.
Hat jemand eine Idee? Wir wohnen im östlichen Ruhrgebiet.
Was ich letztes Jahr gemacht habe - aber dafür ist deiner noch zu klein - wir waren im Kino. Schön klimatisiert und der Film lief nur für uns
Wir verbringen die Zeit am eigenen Pool, das ist schön! Ansonsten fällt mir noch der Zoo in Gelsenkirchen ein, da gibt es ausreichend Schatten und wenn man gleich morgens geht, ist's noch nicht soooo heiß. Ansonsten Museen oder so was? Sealife Oberhausen vielleicht?
1 -Gefällt mir