Anzeige

Forum / Mein Baby

Was würdet ihr eurem Kind raten???

Letzte Nachricht: 28. Mai 2019 um 18:23
H
hyong_12507581
23.05.19 um 13:05

Mein Großer (8 J) war heute mit anderen Kindern im Klassenzimmer.
Ein Junge muss wohl ein Streichholz angezündet, kurz geschwenkt aber auch gleich wieder aus gemacht haben.
Die Kinder haben geschworen der Lehrerin nichts zu sagen. Meinem Sohn haben sie angedroht, die Freundschaft mit ihm zu kündigen, wenn er was sagt.
Jetzt weiß er nicht...
petzen findet er doof (er regelt viel verbal allein, weiß aber auch, dass die Situation brandgefährlich war. Er will aber auch keinen Freund verlieren, deswegen hat er sich mir anvertraut.

Was würdet ihr eurem Kind raten?

Mehr lesen

G
grazia_12329395
23.05.19 um 13:52

Hm.... ich würde entweder mein Kind dazu animieren es zu sagen und wer ihm klar machen, wer so was androht, "Freundschaft kündigen", war nie ein Freund! Da haben welche Mist gebaut und dann sollten sie auch dazu stehen. Nächstes Mal passiert dann viel schlimmeres.....?! Und dann???

Oder könntest du mit den Eltern dazu sprechen? Es kann jawohl nicht angehen, dass da Kinder Streichhölzer dabei haben! Ich würde das als Mutter wissen wollen, wenn mein Kind Mist baut! Auch wenn es (diesmal) nochmal gut ging.

1 -Gefällt mir

G
grazia_12329395
23.05.19 um 13:54
In Antwort auf grazia_12329395

Hm.... ich würde entweder mein Kind dazu animieren es zu sagen und wer ihm klar machen, wer so was androht, "Freundschaft kündigen", war nie ein Freund! Da haben welche Mist gebaut und dann sollten sie auch dazu stehen. Nächstes Mal passiert dann viel schlimmeres.....?! Und dann???

Oder könntest du mit den Eltern dazu sprechen? Es kann jawohl nicht angehen, dass da Kinder Streichhölzer dabei haben! Ich würde das als Mutter wissen wollen, wenn mein Kind Mist baut! Auch wenn es (diesmal) nochmal gut ging.

Edit zum ersten Satz: würde statt wer

Gefällt mir

H
hyong_12507581
23.05.19 um 14:04
In Antwort auf grazia_12329395

Hm.... ich würde entweder mein Kind dazu animieren es zu sagen und wer ihm klar machen, wer so was androht, "Freundschaft kündigen", war nie ein Freund! Da haben welche Mist gebaut und dann sollten sie auch dazu stehen. Nächstes Mal passiert dann viel schlimmeres.....?! Und dann???

Oder könntest du mit den Eltern dazu sprechen? Es kann jawohl nicht angehen, dass da Kinder Streichhölzer dabei haben! Ich würde das als Mutter wissen wollen, wenn mein Kind Mist baut! Auch wenn es (diesmal) nochmal gut ging.

Die Streichhölzer lagen in der Schule auf Lehrerpult.
Eltern darauf ansprechen würde ich nicht. Ich finde, schulinterne Dinge hat die Lehrerin zu regeln und doch nicht ich als Mutter

Gefällt mir

Anzeige
H
hyong_12507581
23.05.19 um 14:05

aber mit dem anderen hast du recht.
Ich werde ihn animieren, es zu sagen

Gefällt mir

heuel1
heuel1
23.05.19 um 14:40

Ich als Mutter würde mit der Lehrerin sprechen.

a) dass die Kinder Unfug mit dem Streichholz gemacht haben 

b) dass deinndohn unter Druck gesetzt wird und dass bei Gelegenheit mal Thema wird (generell) 

c) dass die Kinder spitz bekommen dass sie „erwischt“ wurden
( die Lehrerin kann ja sagen, dass sie es gerochen hat. Schon ist dein Sohn ausm Schneider) 

das was dein Sohn gemacht hat, ist nicht Petzen sondern sich anvertrauen bei etwas, was ihm unwohl erscheint!
du hast einen tollen jungen! Dass er Dir das gesagt hat, darf in keinster Weise negativvauf ihn zurück fallen. Ansonsten wird er nie wieder soetwas jemandem anvertrauen!

5 -Gefällt mir

H
hyong_12507581
23.05.19 um 14:54
In Antwort auf heuel1

Ich als Mutter würde mit der Lehrerin sprechen.

a) dass die Kinder Unfug mit dem Streichholz gemacht haben 

b) dass deinndohn unter Druck gesetzt wird und dass bei Gelegenheit mal Thema wird (generell) 

c) dass die Kinder spitz bekommen dass sie „erwischt“ wurden
( die Lehrerin kann ja sagen, dass sie es gerochen hat. Schon ist dein Sohn ausm Schneider) 

das was dein Sohn gemacht hat, ist nicht Petzen sondern sich anvertrauen bei etwas, was ihm unwohl erscheint!
du hast einen tollen jungen! Dass er Dir das gesagt hat, darf in keinster Weise negativvauf ihn zurück fallen. Ansonsten wird er nie wieder soetwas jemandem anvertrauen!

Danke😊
ich hab ihm versprechen müssen, der Lehrerin nichts zu sagen. Lieber macht er es selber..

Gefällt mir

Anzeige
I
ilhana_879331
23.05.19 um 15:08

Ich würde es auch mit der Lehrerin besprechen und vor allem darum bitten, dass das Kind nicht benannt wird. Vor allem würde mich mal interessieren, warum gerade dort streichhölzer griffbereit rumliegen. Ist ja nicht grad Weihnachten und Kerzenzeit....

1 -Gefällt mir

G
grazia_12329395
23.05.19 um 15:36
In Antwort auf hyong_12507581

Die Streichhölzer lagen in der Schule auf Lehrerpult.
Eltern darauf ansprechen würde ich nicht. Ich finde, schulinterne Dinge hat die Lehrerin zu regeln und doch nicht ich als Mutter

Ah, ok. Ich dachte eins der Kinder hatte die mitgebracht. Das ändert natürlich die Sachlage. Dann würde ich auch mit der Lehrerin sprechen. Warum liegen denn da Streichhölzer so rum? 😳

Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
23.05.19 um 15:38

Genau, das ist in diesem Fall kein petzen, da sowas durchaus gefährlich ist.

Gefällt mir

L
loreto_875199
23.05.19 um 16:28

Wie sich die Zeiten ändern. In meiner Jugend haben wir als 8jährige Lagerfeuer gemacht und heute...........alles Helikopter. 9 von 10 Mütter könnten mit einem Streichholz nicht mal Feuer machen, selbst wenn sie wollten. 

9 -Gefällt mir

Anzeige
heuel1
heuel1
23.05.19 um 16:33
In Antwort auf loreto_875199

Wie sich die Zeiten ändern. In meiner Jugend haben wir als 8jährige Lagerfeuer gemacht und heute...........alles Helikopter. 9 von 10 Mütter könnten mit einem Streichholz nicht mal Feuer machen, selbst wenn sie wollten. 

Tja und wenn dann vor Schreck ein Hölzchen fallen gelassen wird, weil z.B. Der Lehrer um die Ecke biegt... vielleicht auf einen Stapel Papier uder was auch immer, ist das Geschrei groß.

und wo wir grad bei „früher“ sind...
FRÜHER wurden Babys ohne Narkose operiert 🤫😉😉😉

2 -Gefällt mir

L
loreto_875199
23.05.19 um 16:50

Und ich als Vater würde dir sagen, dass du versuchen solltest, deine Hysterie in den Griff zu bekommen. Notfalls mit ärztlicher Hilfe. 

4 -Gefällt mir

Anzeige
heuel1
heuel1
23.05.19 um 17:35
In Antwort auf loreto_875199

Und ich als Vater würde dir sagen, dass du versuchen solltest, deine Hysterie in den Griff zu bekommen. Notfalls mit ärztlicher Hilfe. 

Du hast Kinder?
das war dann wohl ein Fehler.

sorry, ich bin selten so direkt, aber du hast ja wohl nicht alle am Sender!
kein Wunder das so viele Schrazen herumkokeln, wenn erwachsene „Väter“ wie du, sowas gut heißen und als Lappalie abstempeln.

2 -Gefällt mir

H
hyong_12507581
23.05.19 um 18:22
In Antwort auf loreto_875199

Wie sich die Zeiten ändern. In meiner Jugend haben wir als 8jährige Lagerfeuer gemacht und heute...........alles Helikopter. 9 von 10 Mütter könnten mit einem Streichholz nicht mal Feuer machen, selbst wenn sie wollten. 

öhm..nö, ich helikoptere ganz sicher nicht😄
Darunter verstehe ich, wenn Mütter wirklich um ihr Kind herumschwirren und es nichts selber machen lassen. Weiß nicht was das mit meiner Fragestellung zu tun hat?!
Meiner sitzt oft mit Papa am Lagerfeuer, weiß um die Gefahr Bescheid und gerade weil er auf Grund seiner Einsichtsfähigkeit viel darf, würde er sicher nie im Klassenzimmer zündeln

Gefällt mir

Anzeige
D
draga_12556340
23.05.19 um 18:24
In Antwort auf hyong_12507581

Mein Großer (8 J) war heute mit anderen Kindern im Klassenzimmer.
Ein Junge muss wohl ein Streichholz angezündet, kurz geschwenkt aber auch gleich wieder aus gemacht haben.
Die Kinder haben geschworen der Lehrerin nichts zu sagen. Meinem Sohn haben sie angedroht, die Freundschaft mit ihm zu kündigen, wenn er was sagt.
Jetzt weiß er nicht...
petzen findet er doof (er regelt viel verbal allein, weiß aber auch, dass die Situation brandgefährlich war. Er will aber auch keinen Freund verlieren, deswegen hat er sich mir anvertraut.

Was würdet ihr eurem Kind raten?

Hat die Lehrerin denn überhaupt etwas davon mitbekommen? Das geht aus deinem Text nicht hervor. Wenn nein, Schwamm drüber. Wenn ja, nicht petzen lassen. Er war schließlich dabei, er hätte sich der Gruppe abwenden können, als er kommen sah, was passiert. Wenn es rauskommt, muss er mit Konsequenzen rechnen. Natürlich in beiden Fällen unbeschönt erklären, was das Spielen mit Feuer für Gefahren birgt. 

2 -Gefällt mir

S
sxren_18247537
23.05.19 um 18:42
In Antwort auf loreto_875199

Wie sich die Zeiten ändern. In meiner Jugend haben wir als 8jährige Lagerfeuer gemacht und heute...........alles Helikopter. 9 von 10 Mütter könnten mit einem Streichholz nicht mal Feuer machen, selbst wenn sie wollten. 

aber nicht mitten im Klassenzimmer!!  aber das kannst du vermutlich nicht unterscheiden... 

TE: er soll es der Lehrerin selbst sagen!

Gefällt mir

Anzeige
F
flor19942
23.05.19 um 19:01

Also darf sich das Kind alles nehmen was auf dem Lehrerpult liegt, weil es halt so rum liegt?? Was ist denn das für seltsame Sichtweise.

Klar sind Streichhölzer einfach so zugänglich nicht in Ordnung. Aber dass sich das Kind nicht an Grenzen hält, ist gar nicht in Ordnung.

5 -Gefällt mir

S
salome_986861
23.05.19 um 19:10

In meiner Kindheit/Jugend gab es eine Familie mit 3 Kindern. Die haben auch mit dem Streichholz gespielt. Danach hatten sie kein Zuhause mehr. Das Schlimme war, dass ein Teil davon irgendwie neu war und noch nicht versichert (ich weiss nicht mehr genau, warum + wieso).

Feuer ist für mich wie Wasser - es kann Menschenleben kosten.

Und mich würde ernsthaft interessieren, warum die Lehrerin überhaupt Streichhölzer auf dem Pult hatte. AUF dem Pult.

2 -Gefällt mir

Anzeige
F
flor19942
23.05.19 um 19:26

Wow. Das ist ja eine tolle Lösung. Alles rein rechtlich zu sehen. Bestimmt raten sie, den Anwalt einzuschalten.

Gefällt mir

H
hyong_12507581
23.05.19 um 20:20
In Antwort auf draga_12556340

Hat die Lehrerin denn überhaupt etwas davon mitbekommen? Das geht aus deinem Text nicht hervor. Wenn nein, Schwamm drüber. Wenn ja, nicht petzen lassen. Er war schließlich dabei, er hätte sich der Gruppe abwenden können, als er kommen sah, was passiert. Wenn es rauskommt, muss er mit Konsequenzen rechnen. Natürlich in beiden Fällen unbeschönt erklären, was das Spielen mit Feuer für Gefahren birgt. 

Wieso sollte er mit Konsequenzen rechnen??? Nur ein Junge hat ein Streichholz angezündet und er hat auf ihn eingeredet, er solle es sein lassen. Das ist doch nicht mitmachen!
Lehrerin hats nicht mitbekommen

Gefällt mir

Anzeige
M
m`iri_11973943
23.05.19 um 21:01
In Antwort auf hyong_12507581

Mein Großer (8 J) war heute mit anderen Kindern im Klassenzimmer.
Ein Junge muss wohl ein Streichholz angezündet, kurz geschwenkt aber auch gleich wieder aus gemacht haben.
Die Kinder haben geschworen der Lehrerin nichts zu sagen. Meinem Sohn haben sie angedroht, die Freundschaft mit ihm zu kündigen, wenn er was sagt.
Jetzt weiß er nicht...
petzen findet er doof (er regelt viel verbal allein, weiß aber auch, dass die Situation brandgefährlich war. Er will aber auch keinen Freund verlieren, deswegen hat er sich mir anvertraut.

Was würdet ihr eurem Kind raten?

Schwierig wenn man bedenkt dass solche schwuere in dem Alter den Kids eigentlich alles bedeuten und Freunde erst recht. Und «  Petzen «  in unserer heutigen Zeit als Kind kann ganz blöde Eigenschaften bei Mitschülern auslösen. Ich gehe da voll mit Sommer Kind insofern schwamm drüber und natürlich ist das ganze nicht lustig ich würde da aber jetzt kein Mega Fass aufmachen zumal dein Sohn sich mit verraten nicht wohl fühlen würde. ER muss in diese Klasse weiterhin gehen nicht die Eltern. Ich sehe den Fehler ganz klar bei der Lehrerin allerdings ist das Kind welches gezündelt hat anstandslos. Ob erst 8 spielt da kein bimbam. Was mir nicht gehört fasse ich nicht an kapiert man auch mit 8. Allerdings wissen Kinder in dem Alter auch nicht was ihre Aktionen als für Auswirkungen haben. Und keiner macht es mit Absicht. Ich würde den Jungen definitiv nicht in die Pfanne hauen. Es auf sich beruhen lassen oder selbst die Lehrerin ansprechen mit der Bitte dass so zu klären dass dein Sohn nicht in die Bredouille kommt zb. Zu früher : ich bin Jahrgang 1975 WIR hatten noch ECHTE Kerzen auf dem Tannenbaum und haben in dem Alter diese auch( unter Opas Aufsicht) anzünden dürfen. Und heimlich gezündelt  haben meine männlichen Freunde damals auch., also Papier und dann wieder ausgetreten zb.Und wenn’s das nicht war dann hat der Kaugummi automat plötzlich keine Kaugummis mehr gehabt weil wir den auseinander genommen haben oder die Jungs haben in Nachbars Garten gepinkelt oder man hat sonst nen Blödsinn veranstaltet. Also tatsächlich war meine Kindheit um einiges freier als die der heutigen Kids. Vor allem haben sich meine Eltern nicht in jeden Zwist unter Kids eingemischt. Ich sag das jetzt weil meine jüngste jeden Tag heimkommt und meint: der hat heute das gemacht der nächste das etc....lg

1 -Gefällt mir

M
m`iri_11973943
23.05.19 um 21:06
In Antwort auf m`iri_11973943

Schwierig wenn man bedenkt dass solche schwuere in dem Alter den Kids eigentlich alles bedeuten und Freunde erst recht. Und «  Petzen «  in unserer heutigen Zeit als Kind kann ganz blöde Eigenschaften bei Mitschülern auslösen. Ich gehe da voll mit Sommer Kind insofern schwamm drüber und natürlich ist das ganze nicht lustig ich würde da aber jetzt kein Mega Fass aufmachen zumal dein Sohn sich mit verraten nicht wohl fühlen würde. ER muss in diese Klasse weiterhin gehen nicht die Eltern. Ich sehe den Fehler ganz klar bei der Lehrerin allerdings ist das Kind welches gezündelt hat anstandslos. Ob erst 8 spielt da kein bimbam. Was mir nicht gehört fasse ich nicht an kapiert man auch mit 8. Allerdings wissen Kinder in dem Alter auch nicht was ihre Aktionen als für Auswirkungen haben. Und keiner macht es mit Absicht. Ich würde den Jungen definitiv nicht in die Pfanne hauen. Es auf sich beruhen lassen oder selbst die Lehrerin ansprechen mit der Bitte dass so zu klären dass dein Sohn nicht in die Bredouille kommt zb. Zu früher : ich bin Jahrgang 1975 WIR hatten noch ECHTE Kerzen auf dem Tannenbaum und haben in dem Alter diese auch( unter Opas Aufsicht) anzünden dürfen. Und heimlich gezündelt  haben meine männlichen Freunde damals auch., also Papier und dann wieder ausgetreten zb.Und wenn’s das nicht war dann hat der Kaugummi automat plötzlich keine Kaugummis mehr gehabt weil wir den auseinander genommen haben oder die Jungs haben in Nachbars Garten gepinkelt oder man hat sonst nen Blödsinn veranstaltet. Also tatsächlich war meine Kindheit um einiges freier als die der heutigen Kids. Vor allem haben sich meine Eltern nicht in jeden Zwist unter Kids eingemischt. Ich sag das jetzt weil meine jüngste jeden Tag heimkommt und meint: der hat heute das gemacht der nächste das etc....lg

Und bevor mir jetzt ein Schuh draus wird : nein ich finde zündeln nicht gut wir haben es aber gemacht ( und die jungs haben nie was abgefackelt) und auch heute haben Jungs in dem Alter eben viel Blödsinn im Kopf. Lg

2 -Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
24.05.19 um 7:53

Was er lernen muss ist sich abzugrenzen und durchzusetzen gegen die Mistbauer. Er muss in solchen Situationen klipp und klar sagen, dass es nicht richtig ist ä, weil gefährlich und sich durchsetzen, dass der Zünder die Finger davon zu lassen hat, sonst meldet er es. Klar, dass das petzen genannt wird, ist es aber ganz klar nicht.
Würde ich mit Kollegen genauso machen. Wenn ich wüsste, jemand klaut, würde ich fragen, was das soll und wenn er/sie es trotzdem macht ihm/ihr ankündigen, dass ich es melden werde!

Übrigens war meine Große schon 2x in Situationen, wo sie drauf geschissen hätte, ob sie nun petzt oder nicht mehr dazu gehört, das erste Mal war in der 2.Klasse (7J.alt) als eine Mitschülerin sie und noch mehr anstiften wollte, was von einem Mitschüler zu zerstören. Sie grenzte sich da klar ab und sagte, dass sie den Mist nicht mit mache, das sei falsch! Gepetzt hatte sie nicht aber als es raus kam, und alle dazu befragt wurden sagte sie, wer und wie es war und sie sie noch warnte, es sein zu lassen! Warum sie dann doch letzte war ganz einfach, weil die Anstifterin behauptete, sie habe dabei mitgemacht! DAS muss sie sich ganz sicher nicht gefallen lassen! Zum Glück gab es Zeugen, dass sie da nicht mitmachte.

Im zweiten Fall war sie in der 4.Klasse und 9 als eine - diese Schülerin von eben, die Mist baut und an fremde Sachen geht- gemobbt wurde. Meine war auch kurz dabei mitzumobben aber ich merkte, dass mit ihr was nicht stimmte und suchte das Gespräch. Da kam weinend alles aus ihr raus, was sie da tun und dass es nicht richtig sei, sie aber nicht wisse, wie sie da wieder raus kommt aus dem Gruppenzwang. Ich fragte, ob sie sie anrufen möchte und ich telefonierte dann auch noch mit der Mutter des gemobbten Mädels, das seit paar Tagen nicht mehr zur Schule ging. Die Kinder telefonierten zuerst, meine Tochter entschuldigte sich bei ihr und am nächsten Tag ging meine in der Schule alleine gegen die Mobber vor, indem sie sagte, es sei Schluss, sie seien zu weit gegangen, sie mache da nicht mehr mit und hat sich bereits entschuldigt bei dem Mädel und das sollten sie auch tun.
Es gab sogar ne Konferenz deswegen. Die Mobber bekamen richtig Ärger. Ohne die Courage meiner Tochter wäre das anders weiter gegangen. 

Gefällt mir

G
grazia_12329395
24.05.19 um 7:57

Edit zweiter Abschnitt drittes drittel: warum sie dann doch petzte, war ganz einfach...

Mein Handy macht aus petzen letzten.... ich hatte es zwar korrigiert aber neeeein...  

Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
24.05.19 um 8:03

So, grad habe ich meine Große (9) gefragt (sie ist krank, daher zu Hause), was und wie sie im besagter Situation reagieren würde. 
Sie hätte es gemeldet (gepetzt, wie auch immer) und sagt, dass das Erpressung sei von denen, wenn sie ihr deshalb die Freundschaft kündigen würden. Und sie lässt sich ganz klar nicht erpressen! Die "Freundschaft " wäre ihr in dem Fall egal.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

G
grazia_12329395
24.05.19 um 8:15

Übrigens kennt sie auch die Seite des gemobbt werdens. Die Mitschülerin, die bei weitem kein Unschuldslamm ist, die gemobbt wurde und der sie geholfen hatte,  war mit dabei sie zu mobben, auszugrenzen, zu hänseln. Anstifterin war die ehemals BFF (wie sie immer betonten) meiner Tochter. Die war das damals auch schon aber da stellte die sich geschickter an im Hintergrund umbemerkt die Fäden zu spinnen.
Auch da ging meine Tochter zwar mit Bauchweh zur Schule aber wollte es alleine regeln. Ich gab ihr die Zeit, sagte aber, wenn es nicht aufhört, werde ich mit der Mutter des Opfer-Täter-Mädels sprechen, da diese es wissen will, wenn ihre Tochter Mist baut. 
Jedenfalls steht sie da drüber, lässt sich nicht unterbuttern.
Nun macht ihre "BFF" immer wieder Anstalten bei ihr anzukommen und sie zeigt ihr jetzt die kalte Schulter. Sie ist verständlicherweise verärgert und enttäuscht über sie.

Gefällt mir

Anzeige
H
hyong_12507581
24.05.19 um 10:43

SEhe es wie Skadiru.
Haben es jetzt so gehandhabt:
es gibt in der Klasse einen Kummerkasten. Er hat anonym heute früh einen Zettel in das Fach gelegt, mit der Bitte, Feuerzeuge und Streichhölzer wegzuräumen und das Kind nicht zu bestrafen. Lehrerin konnte angezündetes Streichholz nicht riechen, weil Kinder Kehrdienst hatten und keiner mehr ins Klassenzimmer kam.
Ich bin stolz auf ihn, weil er da wirklich gegen den Strom schwimmt. Er spielt mit Kindwrn, die keiner mag

Petzen findet er Mist, genauso wie ich.
Wer es nicht weiß: Mein Großer ist Asperger Autist. Er hat inder Grundschule viel Mist gebaut. Das Petzen ist ausgeartet und immer war er Schuld (L hat A..l..zu mir gesagt, mir eine Grimasse geschnitten usw) Lehrerin hat ihn immer bestraft.
Jetzt auf dem Gymnasium wird nur gesagt: hör auf zu petzen (außer bei schlimmen Sachen).
Finde es gut so, wie die das handhaben

1 -Gefällt mir

M
m`iri_11973943
24.05.19 um 11:05
In Antwort auf hyong_12507581

SEhe es wie Skadiru.
Haben es jetzt so gehandhabt:
es gibt in der Klasse einen Kummerkasten. Er hat anonym heute früh einen Zettel in das Fach gelegt, mit der Bitte, Feuerzeuge und Streichhölzer wegzuräumen und das Kind nicht zu bestrafen. Lehrerin konnte angezündetes Streichholz nicht riechen, weil Kinder Kehrdienst hatten und keiner mehr ins Klassenzimmer kam.
Ich bin stolz auf ihn, weil er da wirklich gegen den Strom schwimmt. Er spielt mit Kindwrn, die keiner mag

Petzen findet er Mist, genauso wie ich.
Wer es nicht weiß: Mein Großer ist Asperger Autist. Er hat inder Grundschule viel Mist gebaut. Das Petzen ist ausgeartet und immer war er Schuld (L hat A..l..zu mir gesagt, mir eine Grimasse geschnitten usw) Lehrerin hat ihn immer bestraft.
Jetzt auf dem Gymnasium wird nur gesagt: hör auf zu petzen (außer bei schlimmen Sachen).
Finde es gut so, wie die das handhaben

Das hat er super geregelt mit dem Kummer Kasten. Lg

1 -Gefällt mir

Anzeige
G
gela_12365429
24.05.19 um 15:22
In Antwort auf hyong_12507581

SEhe es wie Skadiru.
Haben es jetzt so gehandhabt:
es gibt in der Klasse einen Kummerkasten. Er hat anonym heute früh einen Zettel in das Fach gelegt, mit der Bitte, Feuerzeuge und Streichhölzer wegzuräumen und das Kind nicht zu bestrafen. Lehrerin konnte angezündetes Streichholz nicht riechen, weil Kinder Kehrdienst hatten und keiner mehr ins Klassenzimmer kam.
Ich bin stolz auf ihn, weil er da wirklich gegen den Strom schwimmt. Er spielt mit Kindwrn, die keiner mag

Petzen findet er Mist, genauso wie ich.
Wer es nicht weiß: Mein Großer ist Asperger Autist. Er hat inder Grundschule viel Mist gebaut. Das Petzen ist ausgeartet und immer war er Schuld (L hat A..l..zu mir gesagt, mir eine Grimasse geschnitten usw) Lehrerin hat ihn immer bestraft.
Jetzt auf dem Gymnasium wird nur gesagt: hör auf zu petzen (außer bei schlimmen Sachen).
Finde es gut so, wie die das handhaben

Dann hat er ja doch gepetzt? Worauf bist du stolz? Auf deine Petze?

Was verlangst du denn von nem 8 Jährigen? 

Wenn er sich dir schon anvertraut, hättest du die Lehrerin oder wenn du hier zu feige bist, den Elternbeirat eingeschalten müssen, der wiederum es dann der Lehrerin sagt. Sie trägt die Verantwortung dafür und muss dafür sorgen, dass keiner mehr zündelt. 

 

1 -Gefällt mir

M
m`iri_11973943
24.05.19 um 15:41
In Antwort auf gela_12365429

Dann hat er ja doch gepetzt? Worauf bist du stolz? Auf deine Petze?

Was verlangst du denn von nem 8 Jährigen? 

Wenn er sich dir schon anvertraut, hättest du die Lehrerin oder wenn du hier zu feige bist, den Elternbeirat eingeschalten müssen, der wiederum es dann der Lehrerin sagt. Sie trägt die Verantwortung dafür und muss dafür sorgen, dass keiner mehr zündelt. 

 

Er petzt nicht er meldet KUMMER an der richtigen Adresse an dafür ist ein solcher Kummer Kasten gedacht. Wieso soll sich die Mutter da einmischen auch 8 jährige können Dinge zb via eines solchen Kasten regeln 

2 -Gefällt mir

Anzeige
H
hyong_12507581
24.05.19 um 17:44
In Antwort auf gela_12365429

Dann hat er ja doch gepetzt? Worauf bist du stolz? Auf deine Petze?

Was verlangst du denn von nem 8 Jährigen? 

Wenn er sich dir schon anvertraut, hättest du die Lehrerin oder wenn du hier zu feige bist, den Elternbeirat eingeschalten müssen, der wiederum es dann der Lehrerin sagt. Sie trägt die Verantwortung dafür und muss dafür sorgen, dass keiner mehr zündelt. 

 

Natürlich bin ich stolz auf ihn.
Er hat mit mir zusammen einen Zettel in den Kasten geworfen, die Kinder wurden aufgeklärt, wie gefährlich Feuer sei und er wurde gelobt. Bestraft wurde niemand, weil er sie darum gebeten hat. Er hat es super alleine geregelt, ohne jemand zu schaden und ich bin sehr stolz auf ihn. 
Was du für ein Psychoproblem hast, weiß ich nicht

3 -Gefällt mir

S
sxren_18247537
24.05.19 um 17:52

Freundschaft gefährden?
der kleine erpresst ihn ja schon fast...

welche Freundschaft?  

Gefällt mir

Anzeige
M
m`iri_11973943
24.05.19 um 22:17
In Antwort auf sxren_18247537

Freundschaft gefährden?
der kleine erpresst ihn ja schon fast...

welche Freundschaft?  

Kinder nehmen solche Freundschaften in dem Alter aber eben verdammt Ernst und das sollte man respektieren. Und ob man einen Schwur unter Jungs und den verraeter dann nicht mehr mögen Erpresser nennen kann das auch nur als erwachsener der sich an seine eigene Kindheit nimmer erinnert 

1 -Gefällt mir

G
grazia_12329395
24.05.19 um 22:55
In Antwort auf m`iri_11973943

Kinder nehmen solche Freundschaften in dem Alter aber eben verdammt Ernst und das sollte man respektieren. Und ob man einen Schwur unter Jungs und den verraeter dann nicht mehr mögen Erpresser nennen kann das auch nur als erwachsener der sich an seine eigene Kindheit nimmer erinnert 

Naja, ich hatte z.B. heute morgen mit meiner 9 Jährigen über diesen Fall gesprochen. Es waren daraufhin ihre eigenen Worte, dass das Erpressung sei und ihr die Freundschaft in diesem Fall egal wäre. Habe ihr da nichts in den Mund gelegt

1 -Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
25.05.19 um 3:49

Ich würde es nicht mal petzen nennen.
Weil sie da noch zwei Jahre jünger war und es (auch) ihre erste Konfrontation dieser Art war. Es kam ja raus, weil am selben Abend die Mutter des Anstiftermädels bei mir anrief, weil sie wissen wollte, was ihre Tochter, noch ein Mädel u meine für einen Mist beim Mitschüler bauten. Da fragte ich meine und sie sagte klipp und klar, dass sie da nicht mitgemacht habe und noch sagte, dass sie das lassen soll.
Für sie war der Fall erledigt in dem Moment, wo sie sich abgrenzte, bei dem Mist nicht mitzumachen und nein, damals war sie noch nicht soweit das zu melden. Dann will ihr die andere mit die Schuld geben, weil die dachte, der Ärger würde dann kleiner?! Da wurde meine Tochter sauer.
Da die Mutter der Anstifterin am nächsten Tag zur Schule ging, damit ihre Tochter sich für ihren Mist entschuldigt und der Lehrer mit den Kindern natürlich darüber sprach, erzählte sie selbstverständlich was los war! Ja, das soll sie auch, hat alles richtig gemacht mit ihren damals 7 Jahren. Der Lehrer lobte sie sogar vor mir beim Elternsprechtag, dass sie sich da rausgezogen hatte und nicht mit machte.

Gefällt mir

G
grazia_12329395
25.05.19 um 4:17

Beim Thema mobben wusste sie auch, dass sie Mist bauen und wenn mir auffällt, es stimmt was nicht mit ihr, ist es meine Pflicht nachzubohren. Sie war sichtlich erleichtert, dass sie dann alles erzählen und klären konnte. Aber sie kam nicht von sich aus zu mir, weil sie genau wusste, dass es Mist war und sie Ärger bekommen könnte. Den hat sie von mir nicht bekommen aber wir haben lange Gespräche darüber geführt, immer wieder, wenn es sie beschäftigt... oder wie kürzlich selbst betraf.

Zum Thema Kollegen schrieb ich bereits was. Wenn es Bagatellen sind würde ich mit einer befreundeten Kollegin natürlich zuerst reden. Bei anderen, nichtbefreundeten, wähle ich auch zuerst die Direktheit aber bei einer Kollegin gehe ich das nächste mal definitiv zur Chefin, weil ich mir ihr unterirdisches Verhalten nicht länger bieten lass. Aber das betrifft mich selbst (alle anderen zwar auch aber für die würde ich nicht sprechen, die sind alt genug). Und da sind wir bei einem wichtigen Punkt, die sind alt genug. Kinder aber nicht, die brauchen nunmal Hilfe von uns oder nicht alle sind sich ihrer Schuld schon bewusst oder kennen es leider von zu Hause nicht.

Nein, er hat diesmal nicht die Schule angesteckt aber er tat zwei verbotene Sachen. Er nahm einfach unerlaubt was vom Lehrertisch und zündelte noch rum. Dass da ganz klar die Lehrerin auch Mist baute, indem sie sowas da liegen hatte, ist eine Sache aber die andere, dass da keiner ran zu gehen hat.
Da reagieren meine Kinder auch ganz empfindlich, weil ich sie so erziehe, dass sie an fremdes Eigentum nicht einfach so ran gehen zu haben! Man hat zu fragen, ist da niemand zum fragen, ist es Tabu!!!
Auch wissen sie, wie gefährlich Feuer sein kann. Kann ich ihnen immer gut vor Augen halten, da vor knapp zwei Jahren das Nachbarhaus gegenüber der Straße abbrannte. Meine Mittlere und ich bekamen es von Anfang an mit, waren grade von der Logopädiestunde zurück, ich wollte Essen zubereiten. Wir wurden nämlich aufgeschreckt, als die Eternitplatten am knallen waren und durch die Luft flogen. Ich rief die Feuerwehr und dann gingen wir an die Straße und sie konnte sehen, wie schnell es Lichterloh brannte und die Feuerwehr, die 7 Minuten nach meinem Anruf eintraf nicht mehr wirklich viel machen konnte.
Sie lernen zwar den Umgang mit Feuerzeugen und Streichhölzern, dürfen auch den Kamin mit anzünden oder nachhelfen aber auch darüber wird viel gesprochen und erklärt oder Nachbars Haus in Erinnerung gerufen, WIE schnell etwas brennt, wenn es erstmal Feuer fängt!

Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
25.05.19 um 4:21
In Antwort auf grazia_12329395

Ich würde es nicht mal petzen nennen.
Weil sie da noch zwei Jahre jünger war und es (auch) ihre erste Konfrontation dieser Art war. Es kam ja raus, weil am selben Abend die Mutter des Anstiftermädels bei mir anrief, weil sie wissen wollte, was ihre Tochter, noch ein Mädel u meine für einen Mist beim Mitschüler bauten. Da fragte ich meine und sie sagte klipp und klar, dass sie da nicht mitgemacht habe und noch sagte, dass sie das lassen soll.
Für sie war der Fall erledigt in dem Moment, wo sie sich abgrenzte, bei dem Mist nicht mitzumachen und nein, damals war sie noch nicht soweit das zu melden. Dann will ihr die andere mit die Schuld geben, weil die dachte, der Ärger würde dann kleiner?! Da wurde meine Tochter sauer.
Da die Mutter der Anstifterin am nächsten Tag zur Schule ging, damit ihre Tochter sich für ihren Mist entschuldigt und der Lehrer mit den Kindern natürlich darüber sprach, erzählte sie selbstverständlich was los war! Ja, das soll sie auch, hat alles richtig gemacht mit ihren damals 7 Jahren. Der Lehrer lobte sie sogar vor mir beim Elternsprechtag, dass sie sich da rausgezogen hatte und nicht mit machte.

Sie wurde zurecht sauer, als die andere sie mit reinziehen wollte. Denn auch hier versuche ich sie so zu erziehen, dass sie dazu stehen, wenn sie Mist bauen aber genauso hinter sich stehen und sich durchsetzen, wenn sie etwas NICHT waren! 

Gefällt mir

G
grazia_12329395
25.05.19 um 9:04

Hm, also bei dem besagten Mädel meiner Geschichte verstehe ich absolut nicht, warum sie ganz selbstverständlich an fremdes Eigentum ran geht. Wenn ich mich mit ihrer Mutter unterhalte, tickt sie ähnlich wie ich in Erziehungsdingen aber trotzdem zogen sich die Reibereien zwischen ihr und meiner Tochter wie ein roter Faden durch die gesamte Grundschulzeit. Dieses Mädel ist ziemlich Ich-bezogen und bestimmend, herrisch, geltungssüchtig. In meiner Tochter fand sie jemanden, der sich nicht von ihr gängeln und "bevormunden" lässt. Das sorgte immer wieder für Reibereien. Die sie aber zu 98% natürlich unter sich regeln, bin keine Rasenmähermutter, die ihren Kindern den Weg vor Problemen und Konflikten ebnet. Sie sollen ja lernen mit diesen umzugehen. Aber in manchen Dingen, da sind wir uns denk ich alle einig, geht's nur mit Hilfe der Eltern und/oder Lehrer. Die beiden spielten und übernachteten auch mal hier mal da, zu zweit läuft es prima mit den zweiten aber in der Schule.... ein auf und ab!

Ja, wir reden von dem 8 Jährigen Kind der TS, also einem Grundschüler, nur 1 Jahr jünger oder 1 Jahr älter als meine Mädels in der Grundschule. Von Kindergartenkindern war hier nicht die Rede. Klar gab und gibt es da auch Probleme aber auch da spreche ich viel mit meinem 4 Jährigen, was er tut kann, wenn Kind X ihn wieder ärgert oder ich frage ihn, was er denn zuvor gemacht habe.

Interessant finde ich den Thread auch. Es zeigt auch, dass es nicht DEN Weg gibt, es gibt mehrere Möglichkeiten etwas zu klären.

Gefällt mir

Anzeige
M
m`iri_11973943
25.05.19 um 9:38
In Antwort auf grazia_12329395

Naja, ich hatte z.B. heute morgen mit meiner 9 Jährigen über diesen Fall gesprochen. Es waren daraufhin ihre eigenen Worte, dass das Erpressung sei und ihr die Freundschaft in diesem Fall egal wäre. Habe ihr da nichts in den Mund gelegt

Sage ich ja nicht. Ich beobachte das halt zum Teil anders im Job die halten bei Quatsch zusammen wie Pech und Schwefel. Und andere eben nicht. Es ist aber doch vermehrt zu beobachten dass die Freundschaften den Kindern wah’sinnig wichtig sind. In dem Fall war es ja auch so und dann ist es okay das zu respektieren. Lg

Gefällt mir

G
grazia_12329395
25.05.19 um 9:52
In Antwort auf m`iri_11973943

Sage ich ja nicht. Ich beobachte das halt zum Teil anders im Job die halten bei Quatsch zusammen wie Pech und Schwefel. Und andere eben nicht. Es ist aber doch vermehrt zu beobachten dass die Freundschaften den Kindern wah’sinnig wichtig sind. In dem Fall war es ja auch so und dann ist es okay das zu respektieren. Lg

Da hast du ja auch nicht Unrecht. Ich sehe es grade bei meiner Großen. Ihre beste Freundin hat sich von ihr abgewendet und andere noch aufgehetzt gegen sie, wie vor einigen Monaten bei dem anderen Mädel auch.
Sie ist einerseits kreuzunglücklich darüber, erkennt aber auch, dass es evtl. keine echte Freundschaft war und das tut ihr weh. Jedoch lässt sie sich von ihr nicht vorschreiben, mit wem sie spielen darf und mit wem nicht. Diese nimmt sich raus mit jedem zu spielen und ignoriert meine dann, am liebsten wäre es der, dass meine nur sie als Freundin hat und mit niemandem spielen darf, während sie gerade mit anderen spielt u sie links liegen lässt. Unlogisch. Das lässt sich meine natürlich nicht bieten und pustet ihr deshalb nicht alles in den Hintern. Sie gibt nicht nach, obwohl ihr diese Freundschaft wichtig ist..aber wenn diese Freundschaft damit kaputt geht, nimmt sie es in kauf, bevor sie sich da verbiegt, um nach der Nase ihrer ehemaligen BFF zu springen. 

Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
25.05.19 um 9:53

Wer macht denn ein Drama und co.? 

Gefällt mir

G
grazia_12329395
25.05.19 um 10:30

Gut, in dem Punkt hast du recht, wirklich vergleichbar ist es nicht  da jeder Fall individuell ist, dennoch geht es in beiden Fällen um Freundschaften und wie weit Kinder gehen, wenn es um ernstere (gefährliche, wie das Zündelbeispiel oder Sachbeschädigungen fremden Eigentums) Thematiken geht. 

Gefällt mir

Anzeige
S
sxren_18247537
25.05.19 um 10:37
In Antwort auf m`iri_11973943

Sage ich ja nicht. Ich beobachte das halt zum Teil anders im Job die halten bei Quatsch zusammen wie Pech und Schwefel. Und andere eben nicht. Es ist aber doch vermehrt zu beobachten dass die Freundschaften den Kindern wah’sinnig wichtig sind. In dem Fall war es ja auch so und dann ist es okay das zu respektieren. Lg

Und deswegen sollte man seinem Kind beibringen jemanden zu decken der Scheiße gebaut hat??

1 -Gefällt mir

D
dinis_12452859
26.05.19 um 0:20
In Antwort auf hyong_12507581

Mein Großer (8 J) war heute mit anderen Kindern im Klassenzimmer.
Ein Junge muss wohl ein Streichholz angezündet, kurz geschwenkt aber auch gleich wieder aus gemacht haben.
Die Kinder haben geschworen der Lehrerin nichts zu sagen. Meinem Sohn haben sie angedroht, die Freundschaft mit ihm zu kündigen, wenn er was sagt.
Jetzt weiß er nicht...
petzen findet er doof (er regelt viel verbal allein, weiß aber auch, dass die Situation brandgefährlich war. Er will aber auch keinen Freund verlieren, deswegen hat er sich mir anvertraut.

Was würdet ihr eurem Kind raten?

Ich glaube da spielt auch ganz viel angst vor Konsequenzen eine Rolle beim "erpressen". Die meisten Kinder in dem Alter wissen, dass Feuer gefährlich ist und es eine Konsequenz gibt beim Erwischen, sonst hätten sie deinen Sohn gar nicht erst ermahnt still zu sein. Vielleicht war das so eine Kurzschlussreaktion des Jungen. Ich will das gar nicht gutheißen was da alles passieren kann. Fakt ist: Die Lehrerin hat grob Fahrlässig gehandelt. Wieso liegen Streichhölzer in einem Klassenraum? Es ist altbekannt, dass Feuer Kinder magisch anzieht. 
Zum Thema Petzen/nicht Petzen: Finde ich sehr schwierig. Egal was ich davon halte oder nicht, dein Sohn wird als Petze gelten, wenn er etwas sagt. Ich finde, je nach Situation ist "Petzen" angebracht, häufig aber nicht. 
Ich denke normalerweise würde ich sagen, dass dein Sohn nichts sagen solle aber da die Lehrerin ein wenig fahrläßig wirkt, würde ich sie allein schon aus Sicherheitsgründen fragen was es sich damit auf sich hat. 

Gefällt mir

Anzeige
A
alicja_11908487
26.05.19 um 2:38
In Antwort auf hyong_12507581

aber mit dem anderen hast du recht.
Ich werde ihn animieren, es zu sagen

Damit wird er zum Petzer and Aussenseiter. Bitte tut ihm das ntcht an!

Gefällt mir

A
alicja_11908487
26.05.19 um 2:57
In Antwort auf heuel1

Tja und wenn dann vor Schreck ein Hölzchen fallen gelassen wird, weil z.B. Der Lehrer um die Ecke biegt... vielleicht auf einen Stapel Papier uder was auch immer, ist das Geschrei groß.

und wo wir grad bei „früher“ sind...
FRÜHER wurden Babys ohne Narkose operiert 🤫😉😉😉

Es stimmt nicht, dass frühet Babys ohne Narkose operiert wurde; abgesehen in Fällen, bei denn sie. die damal ca 50 mal riskanter als heute war, ausgeprochen lebensgefährtich gewesen wäre. Kannst die Quelle deiner Information nennen (wenn es dir nicht zu viel Arbeit macht).

Gefällt mir

Anzeige
A
alicja_11908487
26.05.19 um 3:06

Ich erinnere mich noch gern an die Kartoffelfeuer, die wir mit 6 Jahren alleine gemacht haben (in Oberfranken) und an den Geschmack der damit gebatenen Kartoffen.
Die waren wahrscheinlich krebserzeugend.

Gefällt mir

I
illtyd_18233579
26.05.19 um 4:03
In Antwort auf hyong_12507581

Mein Großer (8 J) war heute mit anderen Kindern im Klassenzimmer.
Ein Junge muss wohl ein Streichholz angezündet, kurz geschwenkt aber auch gleich wieder aus gemacht haben.
Die Kinder haben geschworen der Lehrerin nichts zu sagen. Meinem Sohn haben sie angedroht, die Freundschaft mit ihm zu kündigen, wenn er was sagt.
Jetzt weiß er nicht...
petzen findet er doof (er regelt viel verbal allein, weiß aber auch, dass die Situation brandgefährlich war. Er will aber auch keinen Freund verlieren, deswegen hat er sich mir anvertraut.

Was würdet ihr eurem Kind raten?

So, so. Diebstahl eines Streichholzes und Abbrennen desselben, also Zerstörung fremden Eigentums und damit Sachbeschädigung. So viel kriminelle Energie dürft ihr auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen! Für das gestohlene und verbrannte Streichholz muss Schadenersatz geleistet und alle Beteiligten müssen drakonisch der Albernheit geziehen werden! 

Gefällt mir

Anzeige
heuel1
heuel1
26.05.19 um 13:40



hier der Link 😉

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige