Weihnachtsessen für Eure Kinder
Gibt es bei Euch für die Kinder extra Essen?
Also um das zu erklären
Heute gibt es Lachs, mit Kaisergemüse und Kartoffeln da freuen sich die Kinder seit Tagen drauf
Morgen gibt es bei meinen Schwiegereltern
Kanninchen mit Katoffeln und Rotkohl und Erbsen.
Meine Kinder mögen nur Kartoffeln davon (essen mittlerweile wirklich sehr viel). Also ist ihr Weihnachtsessen morgen Kartoffeln mit Apfemus
Am 2 Weihnachtstag gibt es verschiedene Suppen. Da gibt es extra Pommes mit Nuggets für die Kids
ich find es morgen wohl schade aber dafür bekommen dann die Kinder morgen Abend was leckeres. Ist halt so
Mich interessiert es jetzt aber wie ist es bei Euch!
Mehr lesen
Gibt es bei Euch für die Kinder extra Essen?
Also um das zu erklären
Heute gibt es Lachs, mit Kaisergemüse und Kartoffeln da freuen sich die Kinder seit Tagen drauf
Morgen gibt es bei meinen Schwiegereltern
Kanninchen mit Katoffeln und Rotkohl und Erbsen.
Meine Kinder mögen nur Kartoffeln davon (essen mittlerweile wirklich sehr viel). Also ist ihr Weihnachtsessen morgen Kartoffeln mit Apfemus
Am 2 Weihnachtstag gibt es verschiedene Suppen. Da gibt es extra Pommes mit Nuggets für die Kids
ich find es morgen wohl schade aber dafür bekommen dann die Kinder morgen Abend was leckeres. Ist halt so
Mich interessiert es jetzt aber wie ist es bei Euch!
Du kannst ihnen ja auch Würstchen schnell anbraten, wenn sie die gerne mögen oder Frikadellen? Meistens freuen die sich ja eh am meisten auf den Nachtisch
Gefällt mir
Der große hat sich das Essen heute gewünscht.
Ansonsten wird halt eh gekocht, was alle essen, bzw so viel Auswahl, dass für jeden was dabei ist.
Also eigentlich alles wie immer.
Nur Mini kriegt ne Extrawurst, aber der ist auch erst ein halbes Jahr alt.
Gefällt mir
Nein, gibt kein Extraessen.Gestern gabs Marronisuppe mit Braten und Gemüse, heute Salate/Fisch/Meeresfrühte/Fleisch/Couscous und morgen versch. Fondues, dazu aber noch Kartoffeln und Gemüse.
Essen deine Kinder kein Fleisch oder warum mögen sie das Kaninchen nicht? Und warum keine Erbsen und warum gerade beide Kinder die Sachen nicht?
1 -Gefällt mir
Mag das höusich bei Euch aber lecker an
Die Kinder wissen nicht das es Kaninchen ist.
Sonst würde meine Tochter auch nicht am Tisch sitzen.
Sie probieren alles mögen es aber halt nicht und da es jedes Jahr Ostern und Weihnachten Kanickel gibt, kennen Sie es auch.
Erbsen mögen sie einfach nicht genauso wie Rotkohl. Essen aber sonst gerne Gemüse
Nebenbei hat wohl jemand meiner Schwiegermutter ins Gewissen geredet und sie hat Chicken Nuggets gemacht.
Totzdem wurde kaum gegessen und heute Abend haben sie reingehauen wie selten
Bei meinen Eltern gibt es extra Kinderessen, weil dann 8Kids da sind und dann lohnt es sich auch
Gefällt mir
Nein, so etwas gibt es bei uns nicht, auch kein extra Apfelmus für die kartoffeln.
Ich finde es nicht schön, wenn ich stundenlang in der Küche stehe und teures Fleisch verarbeite, dass dann rumgemäkelt wird. Schliesslich stehen ja keine Schnecken oder Kuheuter aufn Tisch
Ich habe meine Tochter noch nie zum essen gezwungen, aber ich möchte auch, dass Fleisch nicht einfach beiseite geschoben wird und dafür nuggets aufn teller liegen.
Wenn sie Vegetarier wäre, ok, aber nicht aus fadenscheinigen Begründungen.... dann gibts halt nur Beilage, fertig.
13 -Gefällt mir
Gibt es bei Euch für die Kinder extra Essen?
Also um das zu erklären
Heute gibt es Lachs, mit Kaisergemüse und Kartoffeln da freuen sich die Kinder seit Tagen drauf
Morgen gibt es bei meinen Schwiegereltern
Kanninchen mit Katoffeln und Rotkohl und Erbsen.
Meine Kinder mögen nur Kartoffeln davon (essen mittlerweile wirklich sehr viel). Also ist ihr Weihnachtsessen morgen Kartoffeln mit Apfemus
Am 2 Weihnachtstag gibt es verschiedene Suppen. Da gibt es extra Pommes mit Nuggets für die Kids
ich find es morgen wohl schade aber dafür bekommen dann die Kinder morgen Abend was leckeres. Ist halt so
Mich interessiert es jetzt aber wie ist es bei Euch!
Nein
Gefällt mir
Mag das höusich bei Euch aber lecker an
Die Kinder wissen nicht das es Kaninchen ist.
Sonst würde meine Tochter auch nicht am Tisch sitzen.
Sie probieren alles mögen es aber halt nicht und da es jedes Jahr Ostern und Weihnachten Kanickel gibt, kennen Sie es auch.
Erbsen mögen sie einfach nicht genauso wie Rotkohl. Essen aber sonst gerne Gemüse
Nebenbei hat wohl jemand meiner Schwiegermutter ins Gewissen geredet und sie hat Chicken Nuggets gemacht.
Totzdem wurde kaum gegessen und heute Abend haben sie reingehauen wie selten
Bei meinen Eltern gibt es extra Kinderessen, weil dann 8Kids da sind und dann lohnt es sich auch
Ja Kaninchen sind kritisch, ich kenn das aus meiner Kindheit. Meine Grosseltern hatten welche und als ich klein war, hab ich nie geheckt, dass das auf dem Teller der Hase ist, den ich 2 Tage vorher noch gestreichelt habe. Als ich das dann alles kombinieren konnte, habe ich das Fleisch nicht mehr gegessen. Ist halt alles Kopfsache
1 -Gefällt mir
Gibt es bei Euch für die Kinder extra Essen?
Also um das zu erklären
Heute gibt es Lachs, mit Kaisergemüse und Kartoffeln da freuen sich die Kinder seit Tagen drauf
Morgen gibt es bei meinen Schwiegereltern
Kanninchen mit Katoffeln und Rotkohl und Erbsen.
Meine Kinder mögen nur Kartoffeln davon (essen mittlerweile wirklich sehr viel). Also ist ihr Weihnachtsessen morgen Kartoffeln mit Apfemus
Am 2 Weihnachtstag gibt es verschiedene Suppen. Da gibt es extra Pommes mit Nuggets für die Kids
ich find es morgen wohl schade aber dafür bekommen dann die Kinder morgen Abend was leckeres. Ist halt so
Mich interessiert es jetzt aber wie ist es bei Euch!
Nein, es sei denn es ist Alkohol drin...
Heiligabend gab es Mittags bei den Schwiegereltern Ente mit Klößen, Schwarzwurzel Rosenkohl und Rotkraut zum Nachtisch Erdberren mit Vanillecreme.
Abends dann Kartoffelsalat mit verschiedenen Würsten und Salate.
Gestern gab es bei meinen Eltern Kaninchen mit Sauerkraut, Lauchgemüse und Kartoffeln.
Abends hatten wir Raclette.
Heute gabs Fisch (mein Papa war mega erfolgreich bei der letzten Angeltour) mit Kartoffelbrei Mischgemüse und Rotkohl.
Abends werde ich die Reste von allem auf den Tisch bringen den wie immer ist von allem noch was da, aber zu wenig um noch ein ganzes Familienessen zu haben...
Die beiden Großen (6+8) essen alles und vor allem das Gemüse, Klöße eher weniger, aber da langt ja auch mal ein halber Kloß zu...Sie haben wirklich gut gessen in den letzen Tagen.
Mini muss das "essen" was ich aus dem vorhergenannten weitergebe, bis auf Kohl habe ich von allem leider viel zu viel gegessen
In den kommenden Tagen zieht dann erst mal wieder normales Essen ein. An Silvestermit einer befreundeten Familie bei uns gibt es Lachs mit Spinat und Nudeln auf Wunsch der Kinder und Kasefondue mit einigen Häpchen für die Zeit bis Mitternacht...
Im Alltag fragte ich die Kinder oft schon beim Einkauf, auf was sie mal Lust haben, lenke es aber imme rein bischen, so dass das schon ausgewogen und gesund wird/ ist.
Im Sommer gabs sogar mal eine Pilzpfanne. Hätte nicht gedacht, dass ihnen das schmeckt
Gefällt mir
Also bei uns wird eigentlich immer „extra“ für die Kinder gekocht...wir sind alle etwas kompliziert beim Essen 🙈
Zu Weihnachten gab es Raclette...für den Mann vor allem Fleisch, außerdem Pilze, Oliven, Mais...das isst er quasi alleine. Ich bin Vegetarierin, bei mir gabs Gemüse, Kidneybohnen, Kichererbsen, etc in die Pfännchen. Die Kinder nehmen zwar auch Paprika und Gurken, der Große nimmt am liebsten Nachos dazu, die Kleine Miniwürstchen. Dazu dann noch Pizzateig, gekochte Nudeln usw. So hat halt jeder seine Lieblingssachen.
Es ist im Alltag aber ähnlich...die Kinder essen oft Kartoffeln/Nudeln/Reis, dazu Gemüse und Fleisch/Rührei/....oder Gemüsesuppe mit Würstchen drin...oder Milchreis/Pfannkuchen. Mein Mann isst sehr sehr scharfes Essen und viel Fleisch, das wäre nix für die Kinder und das Kinderessen schmeckt ihm nicht so. Mir gehts da ähnlich, ich esse das zwar manchmal mit, aber lieber mag ich nen Gemüseauflauf, Curry, Falafel, Enchiladas, Bean Balls, Gemüsepuffer, Suppen usw...das ist den Kindern meistens auch zu scharf und zu „durcheinander“. Oft würden sie die einzelnen Bestandteile zwar essen, aber so gemischt mögen sie es nicht 🙈
Rotkohl, Kaninchen, Rosenkohl, Kartoffelsalat, Ente, Schwarzwurzel und was oben alles steht...das würde bei uns evtl noch mein Mann essen, die Kinder und ich müssten uns dann auf Kartoffeln beschränken 🙈 Mag sein, dass wir alle etwas „lecker“ sind, aber gerade zu Weihnachten möchte ich schon, dass es allen schmeckt.
6 -Gefällt mir
Also bei uns wird eigentlich immer „extra“ für die Kinder gekocht...wir sind alle etwas kompliziert beim Essen 🙈
Zu Weihnachten gab es Raclette...für den Mann vor allem Fleisch, außerdem Pilze, Oliven, Mais...das isst er quasi alleine. Ich bin Vegetarierin, bei mir gabs Gemüse, Kidneybohnen, Kichererbsen, etc in die Pfännchen. Die Kinder nehmen zwar auch Paprika und Gurken, der Große nimmt am liebsten Nachos dazu, die Kleine Miniwürstchen. Dazu dann noch Pizzateig, gekochte Nudeln usw. So hat halt jeder seine Lieblingssachen.
Es ist im Alltag aber ähnlich...die Kinder essen oft Kartoffeln/Nudeln/Reis, dazu Gemüse und Fleisch/Rührei/....oder Gemüsesuppe mit Würstchen drin...oder Milchreis/Pfannkuchen. Mein Mann isst sehr sehr scharfes Essen und viel Fleisch, das wäre nix für die Kinder und das Kinderessen schmeckt ihm nicht so. Mir gehts da ähnlich, ich esse das zwar manchmal mit, aber lieber mag ich nen Gemüseauflauf, Curry, Falafel, Enchiladas, Bean Balls, Gemüsepuffer, Suppen usw...das ist den Kindern meistens auch zu scharf und zu „durcheinander“. Oft würden sie die einzelnen Bestandteile zwar essen, aber so gemischt mögen sie es nicht 🙈
Rotkohl, Kaninchen, Rosenkohl, Kartoffelsalat, Ente, Schwarzwurzel und was oben alles steht...das würde bei uns evtl noch mein Mann essen, die Kinder und ich müssten uns dann auf Kartoffeln beschränken 🙈 Mag sein, dass wir alle etwas „lecker“ sind, aber gerade zu Weihnachten möchte ich schon, dass es allen schmeckt.
Hört sich aber anstrengend an im Alltag
1 -Gefällt mir
Gibt es bei Euch für die Kinder extra Essen?
Also um das zu erklären
Heute gibt es Lachs, mit Kaisergemüse und Kartoffeln da freuen sich die Kinder seit Tagen drauf
Morgen gibt es bei meinen Schwiegereltern
Kanninchen mit Katoffeln und Rotkohl und Erbsen.
Meine Kinder mögen nur Kartoffeln davon (essen mittlerweile wirklich sehr viel). Also ist ihr Weihnachtsessen morgen Kartoffeln mit Apfemus
Am 2 Weihnachtstag gibt es verschiedene Suppen. Da gibt es extra Pommes mit Nuggets für die Kids
ich find es morgen wohl schade aber dafür bekommen dann die Kinder morgen Abend was leckeres. Ist halt so
Mich interessiert es jetzt aber wie ist es bei Euch!
Kann ich Teilweise verstehen. Kaninchen würde ich auch im Lebtag nicht essen. Dann eben Beilagen aber extra kochen würde ich tatsächlich nur bei Allergien, bzw das Menu gar nicht erst so gestalten das meine Kinder es nicht essen können. Nuggets würde es bei mir nicht geben. Fertig.
1 -Gefällt mir
Hört sich aber anstrengend an im Alltag
Geht eigentlich...ich koche für mich meist mehr, so dass ich am nächsten Tag noch was hab oder einfrieren kann. Ansonsten geht das eigentlich alles gut parallel...sind ja keine aufwendigen Sachen und vieles geht mit dem Thermomix gut nebenher.
1 -Gefällt mir
Also im Alltag gibt es das was es auf denn Tisch gibt.
nur ganz ehrlich wenn ich Feiertags einlade und es gibt immer wieder das und man weiß das mögen die Kinder nicht, kann man auch was extra machen. Es geht nicht um Nuggets es hätten auch ein paar Bockwürste sein können oder ein Teller Rohkost
Aber wenn ich einlade schau ich schon das jeder was essen kann und wenn ich vorher weiß zwei essen kein Fisch hab ich z. B. Eine Alternative
Ach die Erbsen sind nur für meine Schwägerin und meine EX-Schwägerin hat auch was extra bekommen
Ich hab es jetzt schon sehr oft erlebt wenn Kinder was nicht mögen heißt es, die bekommen kein extra da muss man durch, wenn es aber Erwachsene sind werden Wünsche respektiert.
3 -Gefällt mir
Wir haben insgesamt 4 Kinder.... Ganz ehrlich... Ich hab irgendwann aufgehört, extra zu kochen, weil das gar nicht mehr ging, auf alle Rücksicht zu nehmen 🤪
Wenn jemand was gar nicht mag, kann er gerne einzelne Kessen, oder im Notfall Brot. Aber ein extra Gericht gibt es nicht. Wenn, dann eher für uns Erwachsene.
1 -Gefällt mir
Wir haben insgesamt 4 Kinder.... Ganz ehrlich... Ich hab irgendwann aufgehört, extra zu kochen, weil das gar nicht mehr ging, auf alle Rücksicht zu nehmen 🤪
Wenn jemand was gar nicht mag, kann er gerne einzelne Komponenten essen, oder im Notfall Brot. Aber ein extra Gericht gibt es nicht. Wenn, dann eher für uns Erwachsene.
an den Feiertagen sind wir eher unkompliziert, die typischen Weihnachtsessen mögen wir Erwachsenen auch nicht. Bei uns gabs gegrillte Wraps und Pizza, da konnten sie alles so zusammenstellen, wie sie mochten und wir Erwachsenen konnten uns auch mal austoben. Das war eine gute Idee, die ich sicher nächstes Jahr wieder aufgreife.
3 -Gefällt mir
Was würdest du machen? Was essen, was du nicht so gerne magst? Die Kinder zwingen, das zu essen, was sie nicht mögen?
3 -Gefällt mir
In dem Sparthread war dir Essen noch so wichtig, dass du dir nicht vorstellen konntest, 2 Tage das gleiche zu essen und du meintest, du entscheidest gerne spontan, nach Lust, was du kochst.
Wenn jemand das auch im Familienleben gern so handhabt, ist das nicht plötzlich anders zu bewerten.
Btw haben auch Kinder Geschmacksknospen und der Geschmack ändert sich.
Du magst heute sicher auch Dinge, die du als Kind nicht mochtest und umgekehrt.
Nun stell dir vor, Freunde, oder Familie laden dich zum Essen ein.
Sie wissen, du magst weder rote Bete, noch Lammfleisch (Beispiel) und sie servieren Lammfleisch mit roter Bete und Kartoffeln und sagen dir, es wird gegessen, was auf den Tisch kommt. Wenn es dir nicht passt, musst du halt Kartoffeln essen.
Bei Erwachsenen findet man sowas unmöglich.
Kinder, die verzogenen Rotzlöffel, sollen sich nicht so anstellen.
9 -Gefällt mir

Ich würde ja eher das Essen so anpassen, dass alle Anwesenden damit etwas anfangen können, und nicht auf Teufel komm raus z.B. braten servieren, weil man das an Weihnachten so macht. Wir hatten früher z.B. auch eine Rotkohl- und Grünkohlfraktion. Bei sehr großen Tafelrunden gabs halt beides.
10 -Gefällt mir
Gibt es bei Euch für die Kinder extra Essen?
Also um das zu erklären
Heute gibt es Lachs, mit Kaisergemüse und Kartoffeln da freuen sich die Kinder seit Tagen drauf
Morgen gibt es bei meinen Schwiegereltern
Kanninchen mit Katoffeln und Rotkohl und Erbsen.
Meine Kinder mögen nur Kartoffeln davon (essen mittlerweile wirklich sehr viel). Also ist ihr Weihnachtsessen morgen Kartoffeln mit Apfemus
Am 2 Weihnachtstag gibt es verschiedene Suppen. Da gibt es extra Pommes mit Nuggets für die Kids
ich find es morgen wohl schade aber dafür bekommen dann die Kinder morgen Abend was leckeres. Ist halt so
Mich interessiert es jetzt aber wie ist es bei Euch!
Ich versuche grundsätzlich den Geschmack der Kinder zu treffen. Wer bei uns eingeladen ist, weiß, dass Kinder im Haus sind. Und da ich diese nicht vom Essen ausschließen möchte und keine 28 Extrawürste machen möchte, wird ein gesunder Mittelweg gesucht. Gerade an Weihnachten, was bei uns hauptsächlich wegen der Kinder zelebriert wird, käme mir nicht in den Sinn irgendetwas zu kochen, was die beiden nicht mögen. Wenn wir eingeladen sind, sage ich auch ganz klar, dass die Kinder (oder oft auch ich) das nicht essen. Dann erwarte ich aber nicht unbedingt eine große Alternative, sondern würde mich auch mit einem Brot zufrieden geben. Oder die Kinder gehen direkt zum Nachtisch über (ja, auch das erlaube ich, wenn es gar nix gibt was sie mögen).
Ein Gast wollte an Weihnachten lieber Nudelsalat als Kuchen 🙃 (hatte er im Kühlschrank gesehen). Davon wurde am Ende fast mehr gegessen als vom Kuchen 😂
3 -Gefällt mir
Weil Kinder monatelang etwas gerne essen und dann plötzlich nimmer. Oder sie essen es von Anfang an überhaupt nicht. Meine kleine kann man mit Fleisch jagen. Wenn man sie fragt warum sie keines will: „ weil es mir nicht schmeckt und weil die Tiere sterben müssen „. Nun dann soll sie halt kein Fleisch essen zumindest wenn ich mit ihr am Tisch bin. Mein Mann sieht das anders wegen der Aminosäuren und dem b12 wobei b12 könnte man mit Nüssen substituieren aber die isst das Kind auch nicht. Momentan ernährt sie sich von Nudeln und Gemüse und Fisch- allerdings nur fischstäbchen oder Forelle gebraten oder geräuchert oder wie heute Abend crevetten. Dazu reichte ich Baguette mit kräuterbutter. Als Nachtisch Gold Kiwi. Überraschenderweise hat sie mir erst das halbe Baguette und die halben crevetten weggefuttert dann die Kiwi und danach das restliche Baguette mit der Begründung BROT sei gesund. Dabei isst sie überhaupt kein Brot egal welches ich seit 6 Jahren anschleife und ich bin sicher sie wird auch morgen keines mehr essen. 😂 ich versuche ja immer auf ausgewogene Ernährung zu achten aber zwischen Nudeln und einer Sorte Gemüse muss ich gestehen ernährt sich mein Kind phasenweise null gesund und ehrlich gesagt ist mir das phasenweise auch egal denn Hauptsache ist dass sie überhaupt was isst. Weihnachten hab’s Raclette wie jedes Jahr weil keine Spaghetti Bolognese oder spätzle an Heiligabend essen will. Extra gekocht wird nicht
2 -Gefällt mir
B12 kann man nicht mit Nüssen substituieren.
1 -Gefällt mir
B12 kann man nicht mit Nüssen substituieren.
Dann doch die Aminosäuren oder😳lg
Gefällt mir
Dann doch die Aminosäuren oder😳lg
Ja, Walnüsse und zum Teil auch Haferflocken.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Gibt es bei Euch für die Kinder extra Essen?
Also um das zu erklären
Heute gibt es Lachs, mit Kaisergemüse und Kartoffeln da freuen sich die Kinder seit Tagen drauf
Morgen gibt es bei meinen Schwiegereltern
Kanninchen mit Katoffeln und Rotkohl und Erbsen.
Meine Kinder mögen nur Kartoffeln davon (essen mittlerweile wirklich sehr viel). Also ist ihr Weihnachtsessen morgen Kartoffeln mit Apfemus
Am 2 Weihnachtstag gibt es verschiedene Suppen. Da gibt es extra Pommes mit Nuggets für die Kids
ich find es morgen wohl schade aber dafür bekommen dann die Kinder morgen Abend was leckeres. Ist halt so
Mich interessiert es jetzt aber wie ist es bei Euch!
Natürlich gibt es extra essen wenns Töchterchen das "normale essen" nicht mag. Ich esse auch nur was ich mag.
Dieses jahr gab es für uns erwachsene schnitzel und Kartoffelsalat. Kind bekam 2 wienerle mit kartoffelsalat.
Tag später für sie wienerle mit kartoffeln und für uns Rouladen. Git für uns wenns kind keine Rouladen mag, bleibt mehr für uns über.
Aber ich find es eh affig sich immer so über essen aufzuregen... kind muss kosten, kind bekommt nix anderes... Sonst gibt es Konsequenzen wie kein Nachtisch ect.
Kein Erwachsener würde sich so in sein essverhalten reinreden lassen. Ich ess was mir schmeckt und was nicht, ebend nicht.
Ünrigens hab ich als kind viele dinge nicht gemocht... Die ich heute liebe. Rosenkohl...spargel... Fleisch. Als kind hätte ich gekotzt. Heut ist es für mich ein festessen.
3 -Gefällt mir
Bei uns wird das gegessen, was ich gekocht habe. Ohne Extra-Würste.
Aber ich koche das, was uns allen schmeckt bzw. man so auswählen kann, dass für jeden was dabei ist.
Wir reden als Familie darüber, was wir essen bzw. sind die Kinder beim Einkaufen und Zubereiten ja dabei.
3 -Gefällt mir
Demnach braucht der Körper meines Mäuslinhs instinktiv eine wenig ausgewogene Nudel-Gummibärchen-Diät?!😂 Wenn man ihn fragt, wäre das zumindest das, was er den ganzen Tag gerne essen würde. Bei den Nudeln kann auch mal ein Schucker Supper dabei sein, aber am liebsten eh Gummibärchen!🤪
Aber nee, wir sind drei Leute. Papa isst alles gern, was ich koche. Ich koche gern und deswegen gibts immer frische Sachen und bei Junior frage ich eben bei allem, ob er es probieren mag. Manchmal kommt ja, manchmal nein. Manchmal mag er heute nichts mehr von dem, was gestern das Lieblingsessen war. So sind Kinder. Aber es ist immer mindestens eine Komponente dabei, die er mag (Nudeln, Kartoffeln, Paprika etc) und wenn gar nix geht, dann bekommt er eine Scheibe Brot. Er wird schon seine Gründe haben, warum er was nicht essen mag. Ich finde nicht, dass man Kinder da zwingen muss. Ich will ja auch nicht alles probieren müssen und ich hab auch nicht jeden Tag Lust auf manche Sachen. Mein Kind ist doch auch jemand, der seinen eigenen Geschmack haben darf. Bei so Festmenüs berücksichtige ich eben seinen Geschmack. Mache ich bei Besuch doch auch. An Ostern gabs Lammkeule, kann man meine Oma mit jagen, also gab es für sie eben noch 2 Rouladen. Das tur mir nicht weh und ich freu mich, wenn alle an so einem Fest gemeinsam zusammen schmausen! Also ja, Extrawurst für einzelne gibt es bei uns durchaus, aber nicht mit Murren, sondern aus Überzeugung, weil es für alle ein Fest sein soll, nicht nur für die, denen es grad zufällig schmeckt!
1 -Gefällt mir
Nein, der Körper verlangt nicht das, was er braucht. Wenn er das tut, ist man i.d.R. längst im Mangel.
Gefällt mir
Nein, der Körper verlangt nicht das, was er braucht. Wenn er das tut, ist man i.d.R. längst im Mangel.
Gummibärenmangel?!😂😂😂
Gefällt mir
Nein, mag sie nicht. Sie ist ein "Wurstvegetarier". Kein Fleisch, kein fisch, max. 2 Wurstsorten (Salami, Lyoner), kein sonderlicher obstesser, dafür Gemüse roh in rauen Mengen und halt wienerle... Und typisch Schwabe... Maultaschen und Spätzle mit Linsen.
Gefällt mir
Wieso nicht?
Dann lassen sie es halt liegen.
Und wer redet von generell jedem Essen?
Wenn man für mehrere Leute kocht, schaut man doch normalerweise, dass für jeden was dabei ist, oder jeder Geschmack mal bedient wird.
Ich glaube, du bist von der Tatsache verwöhnt, dass du täglich frei entscheiden kannst, worauf du lust hast und nicht nur mit dem leben musst, was dir vorgesetzt wird.
1 -Gefällt mir
BIST Du Erzieherin oder versiert in dem Bereich?
Wieso soll man das nicht hinnehmen?
Dir ist schon bewusst, und ich hab das als Kind selbst gemacht, dass es Kinder gibt die die unliebsamen Speisen in der Backentasche lagern, dann mit nem Vorwand aufstehen und es ausspucken?
Es gibt auch Kinder die kotzen unliebsame Speisen einfach raus.
SOLL man das erzwingen?
Du weisst schon dass Nahrung ein Genussmittel ist, Essen Spass machen soll und letztendlich wenn es schmeckt ein Erlebnis ist und weitaus mehr als sich den Bauch vollhauen?
Mit deinen Argumenten würdest du jedes Kind verkorksen von Grund auf.
Wir kochen das was allen schmeckt, für unsere Tochter ist dann immer was passendes da, auch wenn mal Fleisch dabei ist, wird sie halt an den Beilagen satt und gut ist.
1 -Gefällt mir
Mein Kind muss aber wenn es Fleisch gibt nicht jedes Mal probieren. Sie hat es ja schon probiert und sie mag es nicht auch weil es tote Tiere sind. So einfach ist das. Das sollte man respektieren wenn Kindern was nicht schmeckt. Bin ich mit ihr allein und es gibt Fleisch lege ich ihr keines auf mein Mann wie gesagt schon aber da verweigert sie auch. Jedes neue Gemüse wird auch probiert einmal ansonsten wird Gemüse gekocht das sie isst. Und sagt sie mal generell bäh dann ist das halt so ich kann sie ja nicht zwingen zu essen
Gefällt mir
Das mit dem Probieren fand ich als Kind schon so affig und das mache ich heute bei meinen Kindern auch nicht... Zudem sich die Geschmäcker eh immer blitzschnell wandeln. Was sie heute nicht mögen, kann morgen schon wieder beliebt sind. Deshalb mach ich da kein Grundsatzding draus.
1 -Gefällt mir
Du probierst bestimmt alles, was dein Keel dir vorsetzt Macht man ja so!
Gefällt mir
Welche Ausnahme?
Kind mag was nicht, Kind isst es nicht.
Ich mag was nicht, ich esse es nicht.
Mann mag was nicht, Mann isst es nicht.
Du magst was nicht und isst es trotzdem?
Vllt sogar mehrmals die Woche?
4x die Woche Eintöpfe und du beklagst dich nicht?
1 -Gefällt mir
Klar kann man sie ermutigen, zu probieren.
Ich wage die kühne Behauptung, dass die absolute Mehrheit der Eltern dies sogar tut.
Aber wenn du sie zum Kosten zwingst, werden sie die Speise erst recht ablehnen.
Tatsächlich kannst du damit das Essverhalten deiner Kinder dauerhaft negativ prägen.
Und warum soll man sich beim Essen so ein Theater antun?
Ärgert es dich so dermaßen, wenn eine Person am Tisch etwas nicht essen möchte, dass du lieber bei Tisch darum streitest, statt deine eigene Mahlzeit zu genießen?
Bei solcher abominablen Begleitung schmeckt es sicher allen Anwesenden gleich besser.
2 -Gefällt mir
Ja und wo ist jetzt dein Problem? Wird dein Leben dadurch persönlich eingeschränkt oder was läuft bei dir schief? Manchmal meint man echt du könntest Zusammenhänge nicht verstehen. Es werden meist eben keine Ausnahmen gemacht wenn man nicht was ALLE gern essen. Oh und Stopp: ich muss meinem Mann jetzt doch mal Austern vorsetzen, denn - oha , kann ja nicht sein die hat er noch nie probiert und findet sie dennoch bäh- genauso wie Jakobsmuscheln und Weinberg Schnecken. Und das obwohl er erwachsen ist und das Speisen sind die in meinem Kulturkreis zb durchaus bei Familien essen aber auch sonst sehr oft serviert werden. Meine ist aber lieb und gibt ihm statt der Jakob Muscheln trotzdem ne andere Vorspeise auch wenn er die Muscheln nicht mal artig probiert hat. Wie gesagt wir reden hier von alltäglichen Speisen und nix extravagantem. Man könnte auch Coucous nennen mit Lammfleisch ich könnte ja drin baden mein Mann könnte aber schon kotzen nur wenn er Lamm riecht obwohl nie probiert. Ach und Kutteln isst er auch nicht ich liebe ja Sülze also die Kutteln in weißer Wein Sauce und bei wild da hat er auch Ekel und immer im Restaurant wirklich Mühe wenn er das zubereiten muss. Dafür was ich kein wasabi zum Sushi- ich vergaß zu erwähnen dass meine jüngste Sushi liebt- roher Fisch ist auch nicht jedermanns Geschmack. Herrlich bist du wieder. SICHER dass DU alles probierst🙄
Gefällt mir
zum probieren ermutigen tu ich auch. nicht immer, aber doch ab und an. will sie absolut nicht probieren, ist das halt so. kann ihr den happen ja schlecht reinwürgen.
bei manchem essen bin ich froh das sie es nicht mag... ein schönes stück fleisch. bleibt mehr für mich. freut mich auch.
bei klößen kloppen wir uns immer wer den letzten bekommt.
aber mal ein positives beispiel...
ich mag absolut kein kartoffelsalat. mochte ich noch nie. oft probiert. nicht mein ding.
die ma von meinem freund hatte mal welchen gemacht. ich hab probiert. und er war fantastisch. das ist der einzige kartoffelsalat den ich esse.
weihnachten hat ihn meine tochter auch probiert. isst sie normal auch nicht. der hat ihr geschmeckt. hat sich sogar nachschlag geholt.
ich halte aber grundsätzlich nichts von essen und zwang.
ermutigen ja, ihr vorschwärmen was sie tolles leckeres verpasst... aber ein MUSS PROBIEREN gibt es bei mir nicht. find das total unwürdig dem kind gegenüber.
und ja, geschmäcker ändern sich enorm im laufe der zeit. soll sie doch selber rausfinden was ihr schmeckt. von sich aus probieren.
und wenn es erst als junger erwachsener ist.
jetzt aktuell hab ich doch absolut kein nachteil. eher vorteile. ich brauch nichts aufwändig teures kochen was dann eh verschmäht wird. ihr reicht ein salat mit tomaten und gurke, ein brot oder nudeln dazu ein apfel. einfacher und billiger kann ich es doch net haben.
mit meinem freund koche ich sehr gerne. für sie gibt es wenn nötig immer eine alternative. eine tomatensoße ist fix zusammengerührt und warm gemacht. das läuft nebenbei. genauso ihr als alternative ein obst/gemüseteller zu schnibbeln.
ist doch echt kein aufwand. oder ebend ein wienerle warm gemacht.
manche schreiben ja sie machen nix extra... kostet alles zeit und überhaupt der aufwand... da frag ich mich immer... Hääää? kinder sind doch idr. mit so einfachen dingen zufrieden zu stellen. da tue ich mir doch den stress nicht an und fang ne grundsatzdiskusion übers probieren an und nachher hab ich noch die heulerei und bockigkeit am tisch sitzen. ne ne ne.
man kann sich das leben auch schwer machen.
1 -Gefällt mir
Ich lade euch zum Essen ein.
Es gibt Seidentofu, Seidenraupen, Entenfüße und tausendjährige Eier.
Ihr müsst alles probieren.
(Btw, all das essen meine Kinder. Sollte also kein Problem für euch sein.)
1 -Gefällt mir
Da fällt mir ein, morgen gibt's wieder Dschungelcamp
1 -Gefällt mir
Ich mochte als Kind nix, aber das lag auch eher daran, dass meine Mutter eine grauenhafte Köchin ist und jedes Fleisch nochmals getötet hat 😂 da wollte ich auch nix probieren...
mittlerweile ess ich alles, und probiere immer mal neues. Bei minem älteren Sohn merke ih jetzt mit knapp 10 langsam auch, dass er sich mehr traut.
1 -Gefällt mir
Meine Grosseltern hielten viele Hasen. Natürlich kamen die früher oder später auf den Teller. Solange ich als Kind nicht geschnallt habe, dass es sich um diese Tiere im Stall handelt, mochte ich Kaninchen. Nicht nur das Auge isst mit, sondern auch der Kopf
Gefällt mir
Kind darf alles probieren, muss aber nicht. Ich will doch manches auch nicht probieren... wenn ich manche Sachen schon rieche, frage ich mich, wie sich das andere Leute unter der Nase reinschieben können. Muss mein Kind sicher nicht. Der wird schon noch alles essen, was er braucht. Angebot ist von allem da, wo er zugreift ist seine Sache, so klug ist er sogar schon mit 2,5 .
Ich seh es allerdings auch nicht als Strafe an, Speisepläne auf mehrere Schleckermäulchen abzustimmen... und wer meinen Schwiegeropa kennt, der weiß, dass gegen alte Sturköpfe Kinder mal gar nix sind!😂
1 -Gefällt mir
Wer kocht denn hier extra für die Kinder? Ich lese nur userinnen die das eben nicht machen und das kochen was alle essen. Im übrigen ging es explizit um Weihnachten und auch wenn ich da nix extra koche, gibt es da dennoch was alle essen damit man in Ruhe feiern kann. Und selbst wenn jemand jeden Tag extra kocht nochmal meine Frage inwiefern das dich persönlich einschränkt? Das darf jeder machen wie er will obwohl Lana das nicht okay findet! Krieg du erstmal ein Kind und mach es anders
Gefällt mir
Wie ich zum extra kochen stehe habe ich ausführlich in Bezug auf meinen Mann geschrieben der gewisse Nahrung ohne sie je probiert zu haben ablehnt. Ich weiß nicht ob es IHM gut tut wenn er statt dieser Lebensmittel immer andere bekommt. Gemessen an dem bekäme mein Kind dann natürlich auch ne extra Wurst da sie der Papa auch ab und zu bekommt. Für mich hat essen auch nix mit Erziehung zu tun sondern wie ich schon schrieb mit Spaß und Freude und Geschmack Erlebnissen. Deshalb kochen wir zu Hause nur was alle essen und gibt es mal was das das Kind nicht isst gibt es Beilagen zum satt essen. Momentan ist es eh schwierig mit ihr mit dem Essen wie ich auch schon erklärt habe. Was ihr nicht schmeckt muss sie nicht Essen es geht wie gesagt um Genuss und nicht Drill. Mit 6 Jahren hat sie schon die nötige Kompetenz zu entscheiden was sie mag und was nicht. Mögen manche Eltern ihre Kids zu alles Essern erziehen ist auch okay, wir machen das nicht ich würde dadurch Magersüchtig und kenne ein Haufen Mädels die sich wegen Esszwang auch mal den Finger in den Hals stecken so als Synonym dafür von Zwängen den Hals voll zu haben. Wie gesagt mit deinen Kriterien kann man auch essgestörte großziehen. Und da du es nicht „ gut“ findest ist das deine subjektive Meinung und rein objektiv können nur Eltern entscheiden für ihr Kind welcher Weg in der Ernährung beschritten wird. WIR finden es gut dass Essen bei uns kein Drill ist.
1 -Gefällt mir
Im übrigen frag ich mich wieso du IMMER extra schreibst Heiligabend ist ein Tag im Jahr da kann man will man auch mal extra machen die wenigsten hier und im rl kochen immer extra.
Gefällt mir