In Antwort auf leila_12919482
ALso......
ich finde, zum ersten Weihnachten sowie zum ersten Geburtstag ist es sinnlos und übertrieben etwas zu schenken.
Im Endeffekt schenkt sich doch Mama da was selbst, nähmlich das, was SIE für Ihren ENgel haben will... und seien wir mal ehrlich... unsere Mäuse haben alle mehr als genug.
Wir handhaben das so, dass unsere Tochter jeden Monat 200 Euro von uns auf ihr Konto bekommt, der Papa zahlt jeden Tag noch 5 Euro auf ihr Konto zusätzlich, weil er aufgehört hat zu rauchen, als er erfuhr dass er Papa wird. Da dieses Geld sonst für Zigaretten weg wäre, haben wir beschlossen es auch einzubezahlen.
Nun bekommt sie zu Weihnachten halt den doppelten Betrag und von den Omas halt auch was aufs Konto, ebenso am Geburtstag.
Zum 2. Geburtstag können sie dann ja schon eher ansatzweise ihre Wünsche zum Ausdruck bringen, da macht es dann schon eher Sinn, mit Geschenken aufzuwarten. Dann verstehen sie vielleicht auch mit etwas Glück, was Gechenke wirklich sind, im Gegensatz zu den Dinge, die einfach "neu da sind" weil wir es ihnen als Förderspielzeug organisiert haben.
Das erste Weihnachten birgt soviele neue Eindrücke, dass ich denke, die bunten Lichter am Baum bringen da mehr Freude, als irgendein Spielzeug oder Geschenk, dass später sinnlos oder unbeachtet in der Ecke liegt weil wir dachten, oder hofften, dass es unsere Mäuse Interesse daran gezeigt hätten 
LG
@knodderhex
Nein ich bin auch nicht deiner Meinung, natürlich beschenkt sich Mama am ersten Weihnachten und Geburtstag selbst, aber ich find das wichtig, weil das kommt nie wieder, es ist eben was besonderes und es ist toll wenn man später sagen kann :schau das habe ich zu meinem ersten Geburtstag bekommen, so geht es mir und das ist ein schönes Gefühl, habe damals(vor 37 Jahren)einen Teddy und ein riesiges Reitnashorn bekommen, beides gibts heute noch, auf dem Nashorn vergnügen sich jetzt meine Kinder und es ist ein schönes Gefühl, alle weiteren feste nehmen die Zwerge doch noch einige Jahre kaum richtig auf, ich bin die ersten 5 Jahre nach unserer Tochter immer freiwillig an Heiligabend arbeiten gewesen, weil sie eh nicht wusste wann richtig Weihnachten ist, für sie war das dann wenn wir gefeiert haben, so hatte ich wenigstens die Feiertage frei
man muss ja nicht unbedingt Spielzeug zum gleich benutzen kaufen, villeicht kann es ja wie zur Geburt eben auch nen Schmuck oder so was sein , was erst später gebraucht wird, was aber ne bleibende Erinnerung ist
Miffijo
Gefällt mir