Welche Arbeitszeiten findet ihr besser mit Kind?
Ich hätte da gerne Eure Meinung gewusst
ich kann ab Mätz mit 16Std in meinen alten Betrieb zurück
Jeden Freitag und im Wechsel Do. und Sa.
immer von 10-19:30
(mehr Std gehen nicht)
Betreuung der Kinder durch die Großeltern Fr./Do.
Ich hab aber noch eine Bewerbung offen wo die Arbeitszeiten vormittags sind
Dort bräuchte ich halt eine Fremdbetreung in den Ferien
Finanziell werden Beide Stellen gleich sein, ehr fesagt die Vormittagsstelle hat mehr Std. fürs gleiche Geld.
Hier sind die Meinungen gespalten im Familien und Freundeskreis
Die eine Hälfte sagt die Zweitage sind im Bezug der Betreuung in den Ferien schöner.
Die andere Hälfte sagt nur Vormittags ist Familienfreundlicher da ich nachmittags immer für die Kinder da bin.
Wie seht ihr das.
Mehr lesen
Ich persönlich würde die 2 Tage bevorzugen. So hast du an den anderen Tagen der Woche mehr Spielraum für andere Dinge (Haushalt, Einkauf etc.) die Großeltern freuen sich, wenn sie Exklusivzeit mit den Enkeln verbringen, Samstag hat diese dann der Papa. Und an 5 von 7 Tagen bist du doch auch für die Kinder da und hast in den Ferien kein Betreuungsproblem
4 -Gefällt mir

Ich hätte da gerne Eure Meinung gewusst
ich kann ab Mätz mit 16Std in meinen alten Betrieb zurück
Jeden Freitag und im Wechsel Do. und Sa.
immer von 10-19:30
(mehr Std gehen nicht)
Betreuung der Kinder durch die Großeltern Fr./Do.
Ich hab aber noch eine Bewerbung offen wo die Arbeitszeiten vormittags sind
Dort bräuchte ich halt eine Fremdbetreung in den Ferien
Finanziell werden Beide Stellen gleich sein, ehr fesagt die Vormittagsstelle hat mehr Std. fürs gleiche Geld.
Hier sind die Meinungen gespalten im Familien und Freundeskreis
Die eine Hälfte sagt die Zweitage sind im Bezug der Betreuung in den Ferien schöner.
Die andere Hälfte sagt nur Vormittags ist Familienfreundlicher da ich nachmittags immer für die Kinder da bin.
Wie seht ihr das.
Wie sind denn die Abfahrtszeiten? Bei 5-Tage-Woche fallen die mehr ins Gewicht als bei 2 Tagen.
Gefällt mir
Genau weiß ich auch nicht aber ca. 9-14:00
Gefällt mir

Ich würde die 2 Tage nehmen, v.a. wenn es weniger Stunden für mehr Geld sind und ihr dadurch keine Fremdbetreuung in den Ferien benötigt.
2 -Gefällt mir
Bin auch für 2 Tage, da besser zu handlen und mMn weniger umständlich.
Weniger Fahren, weniger Planungsbedarf für Termine, weniger Störanfällig.
Gefällt mir
Vor den kinder hab ich Samstags immer gearbeitet.
1 -Gefällt mir
Wenn die Große in der Schule ist muss ich alle Ferien abdecken und das geht halt im Sommer los.
Da wir keinen OGS Platz bekommen haben wir auch kein Anrecht auf Ferienbetreung
Gefällt mir
Ich hätte da gerne Eure Meinung gewusst
ich kann ab Mätz mit 16Std in meinen alten Betrieb zurück
Jeden Freitag und im Wechsel Do. und Sa.
immer von 10-19:30
(mehr Std gehen nicht)
Betreuung der Kinder durch die Großeltern Fr./Do.
Ich hab aber noch eine Bewerbung offen wo die Arbeitszeiten vormittags sind
Dort bräuchte ich halt eine Fremdbetreung in den Ferien
Finanziell werden Beide Stellen gleich sein, ehr fesagt die Vormittagsstelle hat mehr Std. fürs gleiche Geld.
Hier sind die Meinungen gespalten im Familien und Freundeskreis
Die eine Hälfte sagt die Zweitage sind im Bezug der Betreuung in den Ferien schöner.
Die andere Hälfte sagt nur Vormittags ist Familienfreundlicher da ich nachmittags immer für die Kinder da bin.
Wie seht ihr das.
Hm....hm hm hm.....überleg...
Also ich arbeite, wenn es gut läuft, zwei volle Tage (= 6 -17 Uhr mit 1,25 Std Pause) und hab damit meine 20 Std die Woche so gut wie erreicht.
In anderen Wochen arbeite ich auch mal drei oder vier Tage und wenn das die Vormittagsschicht (6-13 Uhr minus 30 min Pause) ist, muss ich ja öfter um 5 aufstehen. Da mache ich lieber zwei volle Tage und muss nicht so oft so früh hoch und los fahren. Gut, du müsstest erst um 10 anfangen, dafür länger als ich...mit so einer Schicht hätte ICH sicherlich Probleme. Zumal meine Kids zwischen 19 & 19:30h ins Bett gehen.
Blöd finde ich die 13-17 Uhr Schicht. Allerdings mache ich dann viel am Vormittag zu Hause, um Abends entlasteter zu sein. Aber der Tag ist irgendwie hin. Wobei mein Mann von 8-17 Uhr arbeitet und wir natürlich zusammen arbeiten daheim. Morgens macht er alles alleine, wenn ich schon weg bin, also Schulbrote, Kinder zum Bus u Kiga bringen. Abends von der Tagesmutter holen wir abwechselnd ab, wer grad früher dran ist (ich kaufe nach Feierabend oft noch ein oder er muss länger arbeiten).
Ich denke, ich würde nach Möglichkeit auch die vollen Tage wählen an deiner Stelle. Erstens man schafft zu Hause mehr, zweitens warum öfter aus dem Haus müssen als nötig, wenn man mit weniger Aufwand die selben Stunden abrücken kann.
Gefällt mir
Irgendwann wird jedes Kindergartenkind mal ein Schulkind....und dann?
2 -Gefällt mir
Weil? Was ist das Problem aller 14 Tage mal samstags zu arbeiten?
2 -Gefällt mir
Hm....hm hm hm.....überleg...
Also ich arbeite, wenn es gut läuft, zwei volle Tage (= 6 -17 Uhr mit 1,25 Std Pause) und hab damit meine 20 Std die Woche so gut wie erreicht.
In anderen Wochen arbeite ich auch mal drei oder vier Tage und wenn das die Vormittagsschicht (6-13 Uhr minus 30 min Pause) ist, muss ich ja öfter um 5 aufstehen. Da mache ich lieber zwei volle Tage und muss nicht so oft so früh hoch und los fahren. Gut, du müsstest erst um 10 anfangen, dafür länger als ich...mit so einer Schicht hätte ICH sicherlich Probleme. Zumal meine Kids zwischen 19 & 19:30h ins Bett gehen.
Blöd finde ich die 13-17 Uhr Schicht. Allerdings mache ich dann viel am Vormittag zu Hause, um Abends entlasteter zu sein. Aber der Tag ist irgendwie hin. Wobei mein Mann von 8-17 Uhr arbeitet und wir natürlich zusammen arbeiten daheim. Morgens macht er alles alleine, wenn ich schon weg bin, also Schulbrote, Kinder zum Bus u Kiga bringen. Abends von der Tagesmutter holen wir abwechselnd ab, wer grad früher dran ist (ich kaufe nach Feierabend oft noch ein oder er muss länger arbeiten).
Ich denke, ich würde nach Möglichkeit auch die vollen Tage wählen an deiner Stelle. Erstens man schafft zu Hause mehr, zweitens warum öfter aus dem Haus müssen als nötig, wenn man mit weniger Aufwand die selben Stunden abrücken kann.
Abrücken = abrocken
Gefällt mir
Was ist das denn für eine Arbeit und welche gefällt dir denn besser?
Was ist der Unterschied der beiden Arbeiten, dass es bei der anderen Stelle weniger bezahlt wird (also runtergerechnet auf €/h.) Hast du da evtl Möglichkeiten, mit der Zeit "aufzusteigen" und den Lohn zu verbessern?
Was würde dich glücklicher machen?
Wenn es eh nur zum überbrücken ist, bis dein Mann wieder gut verdient, dann ist das Problem im Sommer (Ferien) ja eh hinfällig...?
Ich mein, ein Mann (dein Mann) würde ja jetzt auch nicht auf Teufel komm raus irgendeine Stelle annehmen; ich habe aber den Eindruck, dass du das jetzt tust (tun musst?)
2 -Gefällt mir
Job 1 =. 16Std Verkauf auf Provibasis (aber schwer drüber zu kommen übers Grundgehalt) macht echt Spaß und nette Kollegen. 12 Jahre Betriebszugehörigkeit.
arbeitszeiten von 10-19:30 und jeden zweiten Sa.
Job 2= 20-25Std. Quereinsteiger BackOffice Versicherung. Ohne Auto zu erreichen direkt neben der Grundschule. Wahrscheinlich nur vormittags und 1 Nachmittag (kommt auf die Std drauf an. Durch den Quereinstieg Geringerer verdienst.
Ich hatte schon vor zurück in den Beruf zu gehen, hatte nur nicht mit gerechnet das ich bei Job 1 nur alle zwei Sa. brauch, ist halt unüblich im Betrieb (wird jetzt auch schriftlich festgehalten)
Wann mein Mann was hat steht halt in den Sternen.Wir warten gerade auf drei Antworten,wo intresse bekundet wurde. Aber es zieht sich gerad
Gefällt mir
Ich würde die 2 Tage nehmen. Du hast sonst noch genug Zeit für die Kinder.
Aktuell arbeite ich Teilzeit 15h und mehr (waren auch schon um die 33h) in Gegenschicht zu meinem Mann. Da kam es auch schon vor, dass ich 4-5 Tage die Kinder Nachmittags gar nicht gesehen hab, weil sie bei meiner Rückkehr schon im Bett liegen. Kann aber genau so gut sein, dass es nur 2 Tage sind, so wie im Moment. Wenn ich nicht da bin ist eben der Papa da. Das ist den Kindern relativ egal und ich klette jetzt auch nicht so an ihnen.
Gefällt mir
Ich war 7 Jahre lang "nur" die Samstagskraft.
Ist meistens besser bezahlt und wenn man ein gutes Arbeitsklima hat und die Arbeit auch Spaß macht ist das nicht so schlimm.
Hab dafür die ganze Woche mit den Kids zusammen verbracht.
3 -Gefällt mir
Ich würde die Bürostelle nehmen. 14-16 Euro Stundenlohn dürften da auch als Quereinsteiger drinn sein. Wenn du evtl noch ne Fortbildung machst und gut bist steigt das sicherlich noch auf 18 Euro.
Weiß nicht. Als Verkäuferin? Ist da überhaupt mehr drin wie 9 oder 10 Euro?
Gefällt mir
14€ und halt in guten Monaten Povi.
Also 16€ im Büro ist hier als Quereinsteiger definitiv nicht drin
Meine Freundin macht den BuroKob als gelernte Kraft aber 30Std und bekommt 350€ Netto mehr als ich mit 16Std Verkauf
2 -Gefällt mir
Ich würde die Bürostelle nehmen. 14-16 Euro Stundenlohn dürften da auch als Quereinsteiger drinn sein. Wenn du evtl noch ne Fortbildung machst und gut bist steigt das sicherlich noch auf 18 Euro.
Weiß nicht. Als Verkäuferin? Ist da überhaupt mehr drin wie 9 oder 10 Euro?
Meine Schwiegermutter hat 17 Euro beim gelben e an der Kasse und das ungelernt.
2 -Gefällt mir
Na Gott sei dank denkt nicht jeder, wie du, sonst würde es in Krankenhäusern, Altenheimen, bei der Polizei etc., etc., etc. ganz schön übel aussehen
8 -Gefällt mir
Ich würde die Bürostelle nehmen. 14-16 Euro Stundenlohn dürften da auch als Quereinsteiger drinn sein. Wenn du evtl noch ne Fortbildung machst und gut bist steigt das sicherlich noch auf 18 Euro.
Weiß nicht. Als Verkäuferin? Ist da überhaupt mehr drin wie 9 oder 10 Euro?
Also als Verkäuferin kann deutlich mehr drin sein, wenn ich da von mir ausgehe!
1 -Gefällt mir
Meine Schwiegermutter hat 17 Euro beim gelben e an der Kasse und das ungelernt.
Das wären bei Vollzeit als Gehalt 2.958 Euro brutto bei 40 Std.
Wers glaubt
1 -Gefällt mir
Das wären bei Vollzeit als Gehalt 2.958 Euro brutto bei 40 Std.
Wers glaubt
Neidisch? Scheint so. Dein Leben scheint furchtbar beschwerlich. Wer redet eigentlich von 40 Stunden wöchentlich 😂
6 -Gefällt mir
Neidisch? Scheint so. Dein Leben scheint furchtbar beschwerlich. Wer redet eigentlich von 40 Stunden wöchentlich 😂
Nein nicht neidisch. Du kennst dich einfach nicht aus. Und glaubst, was dir deine Schwiegermutter erzählt.
Kein Edeka zahlt ner ungelernten Kassenkraft knapp 3.000 brutto für Vollzeit. Kannst du mir nicht erzählen. Glaub ich nicht.
Und wie man einen Stundenlohn auf ein Gehalt hochrechnet, erklär ich dir nicht. Das übersteigt deine Vorstellungskraft s. O.
Gefällt mir
Da ist sie wieder, die Allwissende, die sich nur ganz allein auf dem deutschen Arbeitsmarkt auskennt und alle anderen keine Ahnung haben
4 -Gefällt mir
So soontan würde ich auch eher zum Job bei dr Versicherung tendieren. Ist sicherlich auch krisenfester als im Einzehandel und entspannter. Evtl wäre sogar irgrndwann Home office möglich... Und direkt neben der Grundschule - kurze Fahrtwege sind auch nicht zu verachten!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Nein nicht neidisch. Du kennst dich einfach nicht aus. Und glaubst, was dir deine Schwiegermutter erzählt.
Kein Edeka zahlt ner ungelernten Kassenkraft knapp 3.000 brutto für Vollzeit. Kannst du mir nicht erzählen. Glaub ich nicht.
Und wie man einen Stundenlohn auf ein Gehalt hochrechnet, erklär ich dir nicht. Das übersteigt deine Vorstellungskraft s. O.
Nochmal meine Schwiegermutter arbeitet keine Vollzeit. Und bekommt trotzdem 17 Euro die Stunde. Und was du glaubst ist mir Wurscht.
3 -Gefällt mir
Da ist sie wieder, die Allwissende, die sich nur ganz allein auf dem deutschen Arbeitsmarkt auskennt und alle anderen keine Ahnung haben
Naja vor allem hapert es bei ihr am Text Verständnis
1 -Gefällt mir
Nein nicht neidisch. Du kennst dich einfach nicht aus. Und glaubst, was dir deine Schwiegermutter erzählt.
Kein Edeka zahlt ner ungelernten Kassenkraft knapp 3.000 brutto für Vollzeit. Kannst du mir nicht erzählen. Glaub ich nicht.
Und wie man einen Stundenlohn auf ein Gehalt hochrechnet, erklär ich dir nicht. Das übersteigt deine Vorstellungskraft s. O.
Blas dich hier mal nicht so auf. Ich habe 10 Jahre lang die Löhne für meine Aushilfen gemacht als ich selbstständig war insofern hab ich da mehr Ahnung als du. Im übrigen geht es um einen Teilzeit Job dies zu verstehen übersteigt deinen intellekt massiv. E hat schon immer gut gezahlt genau wie A ob dir das nun passt oder nicht und wir reden hier von E Süd da sind die Gehälter nochmal höher. Wenn man selbst nur von der Wand bis zur Tapete denjkt kann man das auch nicht verstehen.
1 -Gefällt mir
Blas dich hier mal nicht so auf. Ich habe 10 Jahre lang die Löhne für meine Aushilfen gemacht als ich selbstständig war insofern hab ich da mehr Ahnung als du. Im übrigen geht es um einen Teilzeit Job dies zu verstehen übersteigt deinen intellekt massiv. E hat schon immer gut gezahlt genau wie A ob dir das nun passt oder nicht und wir reden hier von E Süd da sind die Gehälter nochmal höher. Wenn man selbst nur von der Wand bis zur Tapete denjkt kann man das auch nicht verstehen.
Das kann ich nur bestätigen, dass das große E gut bezahlt (hab zwar keine 17,- aber bin für den Norden schon nahe dran 😊). LG
4 -Gefällt mir
So ich hätte jetzt das Vorstellungsgespräch und nächste Woche soll ich da nochmal zum Gespräch kommen
Arbeitszeiten wären auch ca 16Std hauptsächlich vormittags, nach bedarf auch nachmittags
Gehalt wäre gleich ich muß nur meinen Versicherungsfachfrau machen für den backoffice. Würde ich aber bezahlt bekommen
Bin wohl ein wenig hin und her gerissen aber ich tendiere zu meinem alten Job.
Die Betriebszugehörigkeit einfach wegwerfen ist so eine Sache.
1 -Gefällt mir
Ich hätte da gerne Eure Meinung gewusst
ich kann ab Mätz mit 16Std in meinen alten Betrieb zurück
Jeden Freitag und im Wechsel Do. und Sa.
immer von 10-19:30
(mehr Std gehen nicht)
Betreuung der Kinder durch die Großeltern Fr./Do.
Ich hab aber noch eine Bewerbung offen wo die Arbeitszeiten vormittags sind
Dort bräuchte ich halt eine Fremdbetreung in den Ferien
Finanziell werden Beide Stellen gleich sein, ehr fesagt die Vormittagsstelle hat mehr Std. fürs gleiche Geld.
Hier sind die Meinungen gespalten im Familien und Freundeskreis
Die eine Hälfte sagt die Zweitage sind im Bezug der Betreuung in den Ferien schöner.
Die andere Hälfte sagt nur Vormittags ist Familienfreundlicher da ich nachmittags immer für die Kinder da bin.
Wie seht ihr das.
ich wuerde das WE modell waehlen.
Denn es waeren nur zwei Tage an denen du nicht »immer fuer die Kinder da bist » Fuenf von siebrn bist Du anwesend..das sind ca72% aller Nachmittage. das Argument der Kritiker wirkt sehr herbeigezogen aus Prinzip( eine Mutter hat nur bis Mittag zu arbeiten und basta)
Wenn Du WE Dienst sowieso gewohnt bist und bevorzugst, waere das m E die bessere Wahl
1 -Gefällt mir
So in zwei Tagen soll es wieder losgehen.
Leider anders als geplant.
Main AG ist mir etwas quer gekommen und ich kann nur 8,25 STD die Woche aber sozialversicherungspflichtig arbeiten.
p
Passt natürlich in der jetzigen Situation überhaupt nicht!!
Wenn aber alles glückt kann ich ab nächster Woche 2—3 Vormittag auf Minijobs im besagten Büro arbeiten. Wäre toll wenn das klappen würde
Bei meinen Mann hat sich leider nichts getan. Wohl Bewerbungsgespräche aber entweder ein unrealistisches Angebot in der Umsetzung oder ein Job der nur 2Jahre gehen würde und ohne jeglichen Übernahme Chance, Geld so halbwegs Ok (es würde reichen) aber keine schönes Aufgaben Gebiet. Zusagen sind bis jetzt nicht dabei nur halt engere Auswahl.
Gefällt mir
14€ und halt in guten Monaten Povi.
Also 16€ im Büro ist hier als Quereinsteiger definitiv nicht drin
Meine Freundin macht den BuroKob als gelernte Kraft aber 30Std und bekommt 350€ Netto mehr als ich mit 16Std Verkauf
Hi , ich würde auch die Vormittagsstelle vorziehen.. Ich glaube ich wäre nach 2 vollen Tagen eher müde und wäre am nächsten freien Tag evtl nicht 100%energetisch wie sonst. Aufgeteilt ist besser weil stetige, moderate Belastung und die Schule ist gleich nebenall das wäre ja toll in der Zukunft. LG Saltnpeppa
1 -Gefällt mir
Jain wenn sie Zusagen werden wir definitiv darüber nachdenken und es wahrscheinlich dann auch machen.
es ist halt ganz viele Stufen zurück
er war jetzt kaufmännischen Leitung, aber der Job wäre Sachbearbeiter....
kaufmännische Leitung ohne Studium sind halt schwer zu bekommen. Selbstständig steht wohl auch immernoch im Raum nur ist es uns extrem riskant in der Barnche.
Er hatte sogar eine mündliche Zusage von einem großen Konzern nur sein Ex Chef hat das Spitz bekommen und ist dazwischen geschossen, also das auch nicht
Gefällt mir
Dass da bei Männern immer so rumgeheult wird, wenn er sich runterorientieren muss...
(sorry, ich meine damit jetzt nicht explizit euch, sondern das Thema allgemein).
Die meisten Frauen nach der Elternzeit "müssen" das entweder für die Familie tun oder sich vom AG gefallen lassen...
jetzt gehts doch erstmal ums Brötchen verdienen, aus nem JOb heraus dann was suchen, was einem auch zusagt und glücklch macht.
Ich kenn da jemanden...Hat in der Firma sich doof angestellt und ist jetzt arbeitslos, aber jeder Job, der angeboten wird, ist doof. Man hat ja schliesslich n Studium und Diplom, da muss schon der Wunschjob mit Megagehalt her und zwar sofort quasi.
Ihr macht das schon richtig, er soll es erstmal nehmen, auch wenns doof ist...
W¨unsch euch Glück!
8 -Gefällt mir
Jain wenn sie Zusagen werden wir definitiv darüber nachdenken und es wahrscheinlich dann auch machen.
es ist halt ganz viele Stufen zurück
er war jetzt kaufmännischen Leitung, aber der Job wäre Sachbearbeiter....
kaufmännische Leitung ohne Studium sind halt schwer zu bekommen. Selbstständig steht wohl auch immernoch im Raum nur ist es uns extrem riskant in der Barnche.
Er hatte sogar eine mündliche Zusage von einem großen Konzern nur sein Ex Chef hat das Spitz bekommen und ist dazwischen geschossen, also das auch nicht
Warum braucht man da Studium? Hat er keinen Fachwirt/Bilanzbuchhalter? Das ist mit Berufserfahrung doch gleichgestellt? Ein ausführliches sehr gutes AZ wäre auch hilfreich
Gefällt mir
Jain wenn sie Zusagen werden wir definitiv darüber nachdenken und es wahrscheinlich dann auch machen.
es ist halt ganz viele Stufen zurück
er war jetzt kaufmännischen Leitung, aber der Job wäre Sachbearbeiter....
kaufmännische Leitung ohne Studium sind halt schwer zu bekommen. Selbstständig steht wohl auch immernoch im Raum nur ist es uns extrem riskant in der Barnche.
Er hatte sogar eine mündliche Zusage von einem großen Konzern nur sein Ex Chef hat das Spitz bekommen und ist dazwischen geschossen, also das auch nicht
Was heisst denn "dazwischen geschossen"?
Gefällt mir
Warum braucht man da Studium? Hat er keinen Fachwirt/Bilanzbuchhalter? Das ist mit Berufserfahrung doch gleichgestellt? Ein ausführliches sehr gutes AZ wäre auch hilfreich
Wenn man aber diesen Job nur in einer Firma, jahrelang, gemacht hat und weder ein gutes AZ noch eine Referenz angeben kann, wirds kritisch.
4 -Gefällt mir
Vor allem mit Kindern... andererseits, ab einem gewissen Alter hat man nunmal auch eine Menge finanzieller Verpflichtungen und den Lebensstandard senken ist immer sehr schwierig, wenn man ihn mal gewohnt ist...
2 -Gefällt mir
Was für ein Studium soll das denn sein, das man in Deutschland für einen Sachbearbeiterposten benötigt....? Interessiert mich wirklich.
3 -Gefällt mir
Ah ja...
Und was arbeitet denn jemand, der eine kaufmännische Berufsausbildung absolviert hat?
3 -Gefällt mir
Ich will den Sachbearbeiter Job ja nicht runtermachen, aber das hab ich gemacht, als ich damals sofort in die Arbeitswelt eingestiegen bin, anstatt zu studieren. Also quasi ohne Ausbildung. Und das bei RR....also sehr renommiert.
Ich dachte immer, das ist der typische Bürojob als Ungelernter ?
1 -Gefällt mir
Im öffentlichen Dienst und anderen Branchen mit festgelegten Hierarchien ist das tatsächlich so. Bearbeiter sind die mit Ausbildung, Sachbearbeiter mit Diplom/Bachelorabschluss oder staatlich geprüfte Betriebswirte/IHK-Fachwirt, darüber gibts noch zB Referenten. Letztendlich ist das aber auch keine feststehende Berufsbezeichnung und jede Firma kann die Stelle so benennen, wie sie will. Deshalb wird das von Firma zu Firma unterschiedlich sein.
1 -Gefällt mir
Ich will den Sachbearbeiter Job ja nicht runtermachen, aber das hab ich gemacht, als ich damals sofort in die Arbeitswelt eingestiegen bin, anstatt zu studieren. Also quasi ohne Ausbildung. Und das bei RR....also sehr renommiert.
Ich dachte immer, das ist der typische Bürojob als Ungelernter ?
Nein ungelernt würde ich jetzt nicht sagen. Man muss ja schon fit sein am PC, mit dem Programmen etc. und sollte auch einen Brief schreiben können.
Dann kommt es auch auf die Firma an. Es gibt welche, da gibts nur SB und Abteilungsleiter. Da kann ein SB aber einen verantwortungsvollen Job und ein anständiges Gehalt haben.
Trotzdem finde ich es übertrieben, dass man als SB einen Bachelor oder Fachwirt haben soll. Ich hab einen Fachwirt und war kaufm. Leiterin.
1 -Gefällt mir
Da geb ich dir ausnahmsweise recht. Denn das Problem bei ihm ist, dass er diese Stellung bei nur einem AG hatte, kein gutes Zeugnis, keine Referenz etc. Es mag an seinem Stolz nagen, aber er hätte in all den Jahren auch eine Weiterbildung machen können.
7 -Gefällt mir
Da geb ich dir ausnahmsweise recht. Denn das Problem bei ihm ist, dass er diese Stellung bei nur einem AG hatte, kein gutes Zeugnis, keine Referenz etc. Es mag an seinem Stolz nagen, aber er hätte in all den Jahren auch eine Weiterbildung machen können.
Ich hatte das überhauptnicht mit Friesenherz' Mann in Verbindung gebracht, sondern eher weil es darum ging, ob jetzt Sachbearbeiter ein Studium oä brauchen...
Er wird den Job ja anscheinend nehmen, wenn er dort genommen wird. Hatte sie so geschrieben. Ist doch klasse, dass er sich da nicht zu schade ist.
Gefällt mir
Ich hätte da gerne Eure Meinung gewusst
ich kann ab Mätz mit 16Std in meinen alten Betrieb zurück
Jeden Freitag und im Wechsel Do. und Sa.
immer von 10-19:30
(mehr Std gehen nicht)
Betreuung der Kinder durch die Großeltern Fr./Do.
Ich hab aber noch eine Bewerbung offen wo die Arbeitszeiten vormittags sind
Dort bräuchte ich halt eine Fremdbetreung in den Ferien
Finanziell werden Beide Stellen gleich sein, ehr fesagt die Vormittagsstelle hat mehr Std. fürs gleiche Geld.
Hier sind die Meinungen gespalten im Familien und Freundeskreis
Die eine Hälfte sagt die Zweitage sind im Bezug der Betreuung in den Ferien schöner.
Die andere Hälfte sagt nur Vormittags ist Familienfreundlicher da ich nachmittags immer für die Kinder da bin.
Wie seht ihr das.
Da ist man mal ein paar Tage nicht hier und dann soviel
Also mein Man ist Industriekaufmann und hat sich bei insgesamt 2 AG hochgearbeitet
er hat leider keinen Bilanzbuchhalter, auch wenn er es die Jahre über gemacht hat.
er bewirbt sich auf alles was genug Geld bringt. (Wir haben mal geschaut was min. Dabei rumkommen muß, damit wir unsere Kosten nach Rotstift halten können.) leider kommt noch nicht soviel zurück oder halt keine Rückmeldung.
Ihn zieht alles echt runter.
ich bin jetzt 2vormittage los und 1-2 volle Tage, was wirklich mir ganz gut tut.
Zur Zeit passiert aber Gefühlt nur schwer...
Jetzt am WE ist ein teil im haus kaputt gegangen was wir sowas nicht auf den plan hatten Kosten 400€ bis zum Sommer
Zur Zeit haben wir halt das Gefühl das wir nur Pech haben.
Nebenbei hat er ein sehr gutes Arbeitszeugnis
1 -Gefällt mir

Dann würde ich echt zusehen, dass er eine entsprechende Weiterbildung macht. Wird u.U. auch vom Arbeitsamt bezuschusst.
4 -Gefällt mir
Wenn die ihn unterstützen
bin mal gespannt er muss diese Woche zum 1x hin nach persönlicher Meldung
1 -Gefällt mir