Anzeige

Forum / Mein Baby

Welche Grundschule

Letzte Nachricht: 19. Oktober 2016 um 19:55
A
an0N_1256620299z
19.10.16 um 9:37


Findet ihr, dass Kinder schon in der Grundschule stark gefördert werden sollten oder eher noch spielerisch an den Lenstoff herangefürt werden können?

Es gibt hier zwei Grundschulen zur Auswahl und die eine, sie wurde mir von vielen Eltern empfohlen, ist halt von Anfang schon sehr "vollgepackt", viel Lernstoff, viele Hausaufgaben usw., das ist eine private Schule und mit kleineren Klassen,
die andere ist eine staatliche. Ich denke, der Lernstoff ist wie an anderen Grundschulen auch, zudem haben sie auch eine Musik und Theater Ag, was ich ja sehr toll finde.
Würdet ihr, hättet ihr eine Auswahl, eine private Schule genommen, damit euer Kind "optimal" und "individueller" gefördert wird? ( sie ist zwar privat, aber die Gebühren sind nicht so hoch und Einkommensabhängig)

Mein Kind ist durchschnittlich entwickelt. Also lernt seinem Alter entsprechend. Nicht zu langsam, nicht zu schnell.

Mehr lesen

I
ilja_12277054
19.10.16 um 9:46

Ich würde wohl die Regelschule nehmen wenn sie auch soweit gut ist. Meine Tochter ist in der 2. Und ich finde es enorm, was sie schon für ein Pensum haben. Auch was ich so von Freunden höre...noch mehr würde ich ihr nicht zumuten wollen, wenn sie es nicht von sich aus will. Kinder sollten auch noch Kinder bleiben, besonders in dem Alter.

Gefällt mir

P
pushpa_12646495
19.10.16 um 12:15
In Antwort auf ilja_12277054

Ich würde wohl die Regelschule nehmen wenn sie auch soweit gut ist. Meine Tochter ist in der 2. Und ich finde es enorm, was sie schon für ein Pensum haben. Auch was ich so von Freunden höre...noch mehr würde ich ihr nicht zumuten wollen, wenn sie es nicht von sich aus will. Kinder sollten auch noch Kinder bleiben, besonders in dem Alter.

ich auch...

finde diesen drill von heute ganz furchtbar. da wird das kind in der grundschule schon auf die spätere karriere getrimmt, auf teufel komm raus.
schule soll doch auch spaß machen. 
zudem heute viele kinder an den nachmittage schon total ausgebucht sind. ein kurs hier, ein kurs da, der sportverein, geige spielen usw.
bei uns haben früher, als die nachbarskinder alle noch im kiga waren, alle kinder nachmittags draußen zusammen gespielt. von mittags bis in die abendstunden.
jetzt geht der großteil zur schule und keiner hat mehr zeit. wenn man glück hat, treffen sich alle mal an einem nachmittag draußen. alle sind sie verplant mit ausserschulischen aktivitäten. irgendwie schon traurig. kinder dürfen nimmer spielen sobald sie das schulalter erreicht haben... mal so überspitzt gesagt. es ist einfach keine zeit mehr dafür da kind zu sein.

1 -Gefällt mir

S
suse_12166961
19.10.16 um 13:02
In Antwort auf an0N_1256620299z


Findet ihr, dass Kinder schon in der Grundschule stark gefördert werden sollten oder eher noch spielerisch an den Lenstoff herangefürt werden können?

Es gibt hier zwei Grundschulen zur Auswahl und die eine, sie wurde mir von vielen Eltern empfohlen, ist halt von Anfang schon sehr "vollgepackt", viel Lernstoff, viele Hausaufgaben usw., das ist eine private Schule und mit kleineren Klassen,
die andere ist eine staatliche. Ich denke, der Lernstoff ist wie an anderen Grundschulen auch, zudem haben sie auch eine Musik und Theater Ag, was ich ja sehr toll finde.
Würdet ihr, hättet ihr eine Auswahl, eine private Schule genommen, damit euer Kind "optimal" und "individueller" gefördert wird? ( sie ist zwar privat, aber die Gebühren sind nicht so hoch und Einkommensabhängig)

Mein Kind ist durchschnittlich entwickelt. Also lernt seinem Alter entsprechend. Nicht zu langsam, nicht zu schnell.

Kinder können ewig zur Schule gehen und ein lebenslang höhere Bildugsabschlüsse erwerben. Aber Kindheit kann man nur einmal leben. Diese kurze Zeit möchte ich nicht mit unnötig hohem Leistungsdruck und Drill zumüllen.
Ja......so leicht wie in der Kindheit fällt einem das Lernen nie wieder. Aaaaber wenn man zeitig die Freude am Lernen verliert, hat man nichts gewonnen und die Kindheit bleibt auf der Strecke. Ist es das wert ?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
T
totty_12741194
19.10.16 um 13:29
In Antwort auf an0N_1256620299z


Findet ihr, dass Kinder schon in der Grundschule stark gefördert werden sollten oder eher noch spielerisch an den Lenstoff herangefürt werden können?

Es gibt hier zwei Grundschulen zur Auswahl und die eine, sie wurde mir von vielen Eltern empfohlen, ist halt von Anfang schon sehr "vollgepackt", viel Lernstoff, viele Hausaufgaben usw., das ist eine private Schule und mit kleineren Klassen,
die andere ist eine staatliche. Ich denke, der Lernstoff ist wie an anderen Grundschulen auch, zudem haben sie auch eine Musik und Theater Ag, was ich ja sehr toll finde.
Würdet ihr, hättet ihr eine Auswahl, eine private Schule genommen, damit euer Kind "optimal" und "individueller" gefördert wird? ( sie ist zwar privat, aber die Gebühren sind nicht so hoch und Einkommensabhängig)

Mein Kind ist durchschnittlich entwickelt. Also lernt seinem Alter entsprechend. Nicht zu langsam, nicht zu schnell.

Ich würde die Regelschule nehmen.

Mein Sohn geht in die 3 Klasse und sie haben von Anfang an schon ein ganz schönes Pensum zu bewältigen, meinen Sohn fällt es zum Glück noch realtiv leicht und seine Lehrerin versucht die Kinder mit Spaß und Freude zu unterrichten.

Hausaufgaben gibt es jede Woche sehr viel.

 

Gefällt mir

A
an0N_1247268499z
19.10.16 um 19:55
In Antwort auf an0N_1256620299z


Findet ihr, dass Kinder schon in der Grundschule stark gefördert werden sollten oder eher noch spielerisch an den Lenstoff herangefürt werden können?

Es gibt hier zwei Grundschulen zur Auswahl und die eine, sie wurde mir von vielen Eltern empfohlen, ist halt von Anfang schon sehr "vollgepackt", viel Lernstoff, viele Hausaufgaben usw., das ist eine private Schule und mit kleineren Klassen,
die andere ist eine staatliche. Ich denke, der Lernstoff ist wie an anderen Grundschulen auch, zudem haben sie auch eine Musik und Theater Ag, was ich ja sehr toll finde.
Würdet ihr, hättet ihr eine Auswahl, eine private Schule genommen, damit euer Kind "optimal" und "individueller" gefördert wird? ( sie ist zwar privat, aber die Gebühren sind nicht so hoch und Einkommensabhängig)

Mein Kind ist durchschnittlich entwickelt. Also lernt seinem Alter entsprechend. Nicht zu langsam, nicht zu schnell.

Auf jeden Fall ,, Privat,,

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige