Welche marke? paidi, schardt, pinolino, roba, etc...
Guten Abend zusammen,
Welche Kinderzimmer-Marken könnt ihr empfehlen?
Beim Großen haben wir eines von Paidi und sind zufrieden - jetzt muss noch ein zweites fürs Baby her.
Kennt ihr Schardt? Wie ist da die Qualität? Liebe Grüße und vielen Dank
Mehr lesen
Stokke
Das Kinderzimmer von unserem Kleinen ist komplett aus einer Stokke Serie...leider weiß ich den Namen nicht mehr. Ganz toll
Gefällt mir
Aus deiner Liste hab ich 3 und kann sie dir alle empfehlen.
Also von ROBA habe ich eine Stubenwiege.
Ging schnell und leicht aufzubauen, riecht nicht chemisch oder so, auch die Matratze die dabei war scheint gut zu sein -> kein Geruch!
Von Pinolino habe ich einen Schrank fürs Kinderzimmer. Der ging auch ganz einfach aufzubauen, Qualität ist top!
Und von Schardt ein Babybett, da habe ich auch nichts zu beanstanden!
Bei allem war ich mit Preis und Quallität sehr zufrieden! Habe alles bei Amazon bestellt.
Am meisten liebe ich das süße Design von Roba mit dem Bärchen (Heartbreaker/Liebhabbär)
Liebe Grüße
und viel Spaß beim shoppen!
1 -Gefällt mir
Danke euch zwei schonmal
Stokke ist nur teurer, meine ich, oder?
Gefällt mir
haben möbel von Pinolino, finde sie sehr gut
Gefällt mir
Wir haben das "Fabio" von Paidi
Und direkt dann mal unseren Sohn Fabio genannt. Hihi
Sind sehr zufrieden
Gefällt mir
Paidi ist echt
Aber die kriegt man leider nicht so stark reduziert wie vergleichsweise Pinolino oder Schardt...
Hat niemand Schardt-Möbel?
Danke übrigens für eure Bewertungen
Gefällt mir
Schardt
Hi du,
wir haben Schardt-Möbel gekauft - und würden es nicht mehr tun...
Die sitzen in fahrbarer Entfernung zu uns, also haben wir quasi aus dem "Werksverkauf" bestellt.
Abholdatum war 8 Wochen vor errechnetem Geburtstermin. Jahaaaaa... Das Kinderbettchen hat mein Mann dann abgeholt, als ich mit Sohnemann frisch entbunden im KH lag. Und ich hab übertragen!!!
Den Zusammenbau hätte eine Person mit zwei linken Händen auch nicht geschafft - z.T. fehlten nämlich Vorbohrungen für Schrauben oder waren an der falschen Stelle. Das Furnier ist sehr sehr empfindlich, das Bettchen sieht schon ziemlich abgeschrammelt aus, obwohl es gar nicht so sehr strapaziert wurde. Auch die Verarbeitung ist nicht unbedingt der Hit.
Wir würden dort nicht nochmal kaufen.
Tiri
1 -Gefällt mir
Schardt
Hi du,
wir haben Schardt-Möbel gekauft - und würden es nicht mehr tun...
Die sitzen in fahrbarer Entfernung zu uns, also haben wir quasi aus dem "Werksverkauf" bestellt.
Abholdatum war 8 Wochen vor errechnetem Geburtstermin. Jahaaaaa... Das Kinderbettchen hat mein Mann dann abgeholt, als ich mit Sohnemann frisch entbunden im KH lag. Und ich hab übertragen!!!
Den Zusammenbau hätte eine Person mit zwei linken Händen auch nicht geschafft - z.T. fehlten nämlich Vorbohrungen für Schrauben oder waren an der falschen Stelle. Das Furnier ist sehr sehr empfindlich, das Bettchen sieht schon ziemlich abgeschrammelt aus, obwohl es gar nicht so sehr strapaziert wurde. Auch die Verarbeitung ist nicht unbedingt der Hit.
Wir würden dort nicht nochmal kaufen.
Tiri
Schard ...
Wir haben Möbel von Schard und sind sehr begeistert
Sehr stabil - bei uns hat nichts gefehlt, zusammenbau war super schnell !
Mal so mal so
Gefällt mir
Oh, da
scheinen sich bei Schardt ja die Geister zu teilen
Ist echt eine schwierige Entscheidung
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

marken nicht direkt. wollt damals nicht sowas "fertiges" haben... also alles ein stil.
wir shoppten damals bei ikea und haben uns da alles individuell zusammengestellt. also auch keine serie oder so.
war zufrieden mit den möbeln.
Gefällt mir
Danke,
hatte mir auch erst überlegt, alles einzeln zusammenzustellen, z.B. bei Ikea. Aber jetzt wollen wir doch lieber ein "fertiges"...
Gefällt mir
Danke,
hatte mir auch erst überlegt, alles einzeln zusammenzustellen, z.B. bei Ikea. Aber jetzt wollen wir doch lieber ein "fertiges"...
Und ???
Habt ihr euch entschieden ? Welche Marke ihr nimmt
Gefällt mir
Danke,
hatte mir auch erst überlegt, alles einzeln zusammenzustellen, z.B. bei Ikea. Aber jetzt wollen wir doch lieber ein "fertiges"...
Habe ein sehr hübsches
und reduziertes von Schardt (Milano 3-türig Buche) gefunden (mit Soft-Close-System usw)
und
eines von Pinolino (cube heisst das glaube ich), die preislich beide im Rahmen liegen. Kann mich trotzdem noch nicht entscheiden. Oder vielleicht doch mal einen Abstecher ins Paidi-Outlet (ca 250 km entfernt) machen?
Bin noch so unentschlossen!
Danke fürs Nachfragen
1 -Gefällt mir
Habe ein sehr hübsches
und reduziertes von Schardt (Milano 3-türig Buche) gefunden (mit Soft-Close-System usw)
und
eines von Pinolino (cube heisst das glaube ich), die preislich beide im Rahmen liegen. Kann mich trotzdem noch nicht entscheiden. Oder vielleicht doch mal einen Abstecher ins Paidi-Outlet (ca 250 km entfernt) machen?
Bin noch so unentschlossen!
Danke fürs Nachfragen
Das kenn ich - ist nicht einfach
Wir haben uns für das ECO Stripe von Schardt entschieden die schliessen auch alleine.
Viel Erfolg ihr sucht schon das richtige aus !!
Gefällt mir
Das kenn ich - ist nicht einfach
Wir haben uns für das ECO Stripe von Schardt entschieden die schliessen auch alleine.
Viel Erfolg ihr sucht schon das richtige aus !!
Hab grad schnell nachgeschaut das Milano gefällt mir persönlich besser !!
Gefällt mir
Schardt
wir haben ein kinderzimmer von schardt. eco wildeiche und sind sehr zufrieden!!
das zimmer war superschnell aufgebaut, die qualität ist top! sagt selbst mein schwiegervater der bei sowas sehr pingelig ist!
das einzige was mich geärgert hat (liegt aber denke ich nicht an schardt selbst) das bei anlieferung ein karton etwas kaputt war und eine seite vom gitterbett deswegen minimal zerkratzt war. haben die seiten aber anstandslos ersetzt bekommen mussten nur relativ lange drauf warten.
Gefällt mir
Happybride und babybeat
Vielen Dank für den Tipp mit dem Schardt Eco! Das kannte ich noch gar nicht, gefällt mir aber super und ist preislich auch noch
Gefällt mir
Finger weg von Schardt, wenn nicht lagernd!
Wir hatten uns auch für ein Kinderzimmer von Schardt entschieden und trotz durchwachsener Erfahrungsberichte über Kinderwagen.com bestellt, da es anderswo nicht bestellbar war. Die Wickelkommode wurde beschädigt und unvollständig geliefert, trotz sofortiger Kontaktaufnahme gab es erste Informationen erst eineinhalb Monate danach und erst nach der Androhung rechtlicher Schritte. Auch zweieinhalb Monate nach Bestellung (bei 4-6 W Lieferfrist) wurde noch keine akzeptable Lösung angeboten. Wir mussten uns um eine Alternative kümmern, da der Nachwuchs diese Woche kommt.
Seitens Kinderwagen.com und Schardt gab es bis jetzt nur gegenseitige Schuldzuweisungen, Kundenservice scheint bei beiden Unternehmen ein Fremdwort zu sein.
Fazit: Wenn im Möbelhaus lagernd: ok, ansonsten: Finger weg!!!
1 -Gefällt mir