Anzeige

Forum / Mein Baby

Welchen kindersitz ab 3 Jahren?

Letzte Nachricht: 15. August 2015 um 16:40
J
jean_12739115
14.08.15 um 19:31

Mein Sohn (2 Jahre und 9 Monate) sitzt derzeit noch im Reboarder (hts besafe izi plus) und das ist auch gut so. Da seine kleine Schwester sehr klein und zierlich ist, sitzt sie (mit fast 14,5 Monaten) noch in der Maxi Cosi-Babyschale und wird da locker bis Weihnachten Platz haben, wenn nicht länger. Mein Sohn ist also mindestens 3, wenn die Kleine einen neuen Sitz braucht. Nun meine Überlegung: macht es nicht Sinn, dann für die Kleine den Reboarder zu nutzen und für den Großen einen Gruppe 3 -Sitz zu kaufen? Wenn ja, welchen? Was nutzt ihr so für eure 3 oder 3,5 jährigen Kids?

LG und einen schönen Abend!
Flocke

Mehr lesen

G
gretel_12273399
14.08.15 um 22:48

.
Meine Tochter wird ca. 3,5 sein, wenn die kleine Schwester aus der Schale wächst.
Baby kommt dann in den izi Plus, den bisher die Große nutzt und sie bekommt dann den Axkid Minikid - einen weiteren Reboarder.

Lg

Gefällt mir

J
jean_12739115
15.08.15 um 7:35

Nein, ...
...er ist das genaue Gegenteil. Eher groß und sehr kräftig

Gefällt mir

J
jean_12739115
15.08.15 um 7:38

Stimmt...
...daran dass der Sitz dann 3-Punkt-Gurt hat, habe ich noch gar nicht gedacht. Das macht nun wirklich keinen Sinn. Also wird es wohl wirklich auf einen umbaubaren hinauslaufen. Aber mit 3 oder vielleicht sogar 3,5 jährigen extra nochmal einen Reboarder? Ich weiß nicht...

Gefällt mir

Anzeige
J
jean_12739115
15.08.15 um 8:13

Das Mindestgewicht....
...hat er aber schon

Gefällt mir

F
feikje_12334491
15.08.15 um 11:09

Ich weiß auch nicht
ob ich in dem Fall nochmal einen Reboarder kaufen würde. Die kritischste Zeit ist glaube ich von 1,5-2,5 Jahren. Dann geht die Häufigkeit der schweren Wirbelsäulenverletzungen zurück. wenn ihr dafür einen 5 Punkt Sitz findet, den ihr lange nutzen könnt und dann erst später zum 3 Punkt Sitz wechseln müsst, ist das sicher eine gute Alternative. Wenn ihr den Sitzwechsel noch ein paar Monate rauszögern könnt ist das auch viel Wert.

Gefällt mir

G
gretel_12273399
15.08.15 um 11:42

.
Die absolut kritischte Zeit geht bis ca. zum 2. Geburtstag, das stimmt. Am empfohlen wird aber mindestens bis zum 4. Geburtstag, da erst dann die Nackenwirbel eines Kindes voll ausgebildet sind.
Am sichersten ist es jedoch (und das wäre es sogar für uns Erwachsene) so lange wie nur möglich rückwärts zu fahren. Und darunter definiere ich eben, dass sie solange rückwärts fährt, bis der größte Reboarder ausgereizt ist.
Mir kommt solange nichts Anderes für die Kinder ins Auto.

In deinem Fall käme ja sonst nur ein Fangkörpersitz infrage und von denen halte ich persönlich eben gar nichts, da können mir die sogegannten Bestnoten den Buckel runter rutschen.

Habt ihr ein Fachgeschäft in der Nähe? Vielleicht könnt ihr euch nochmal beraten lassen, was alternativ zum Reboarder alles infrage kommt. Mit Vorwärtssitzen kenne ich mich nämlich kaum aus...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
T
tiwlip_984632
15.08.15 um 14:34

Kauf doch einen reborder
der bis 25 kg geht. Den Axkid Minikid kann man oft bis zum Schulanfang benutzen, da er eine lange Rückenlehne hat. Die Schwester kann den Sitz vom Bruder nehmen. So fahren dann beide Kinder 5 sicherer Der große ist noch zu klein zum Vorwärts fahren. Hier habt ja bestimmt ganz bewusst einen Reborder gekauft.

Gefällt mir

T
tiwlip_984632
15.08.15 um 14:42
In Antwort auf tiwlip_984632

Kauf doch einen reborder
der bis 25 kg geht. Den Axkid Minikid kann man oft bis zum Schulanfang benutzen, da er eine lange Rückenlehne hat. Die Schwester kann den Sitz vom Bruder nehmen. So fahren dann beide Kinder 5 sicherer Der große ist noch zu klein zum Vorwärts fahren. Hier habt ja bestimmt ganz bewusst einen Reborder gekauft.

Ach ja
www.unece.org Darum sind Fangkörper gefährlich und ICH würde niemals einen kaufen. (Bitte jetzt keine Diskussion darüber anfangen ).

Gefällt mir

Anzeige
J
jean_12739115
15.08.15 um 16:01
In Antwort auf tiwlip_984632

Kauf doch einen reborder
der bis 25 kg geht. Den Axkid Minikid kann man oft bis zum Schulanfang benutzen, da er eine lange Rückenlehne hat. Die Schwester kann den Sitz vom Bruder nehmen. So fahren dann beide Kinder 5 sicherer Der große ist noch zu klein zum Vorwärts fahren. Hier habt ja bestimmt ganz bewusst einen Reborder gekauft.

Unserer....
...geht ja bis 25 kg. Also doch eher der Kleinen auch einen Reboarder kaufen.

Aber mit 3 und mehr Jahren kann doch ein Frontboarder nicht mehr so gefährlich sein. Wir sind im ganzen Ort und ganzen Kindergarten die Einzigen, deren Sohn in einem Reboarder sitzt.

Gefällt mir

J
jean_12739115
15.08.15 um 16:03
In Antwort auf tiwlip_984632

Ach ja
www.unece.org Darum sind Fangkörper gefährlich und ICH würde niemals einen kaufen. (Bitte jetzt keine Diskussion darüber anfangen ).

Fangkörper ...
würde er aber wahrscheinlich eh nicht akzeptieren. Er ist ja eh schon eher von der Mr. Proper-Fraktion und dann noch so eng so ein Ding vor dem Bauch? Ich bin mir ziemlich sicher, das gäbe Theater.

Gefällt mir

Anzeige
D
doris_12666793
15.08.15 um 16:29

.
Ich persönlich würde einen 2. Reboarder kaufen. Einen axkid zb. Der passt einfach am längsten. Für mich käme vorwärts in dem alter noch nicht in frage.
Egal wie andere ihre kinder transportieren. Wir sind auch ziemlich alleine hier mit reboardern...

Gefällt mir

T
tiwlip_984632
15.08.15 um 16:40

Ja,
dann geht doch am besten in ein Reborderfachgeschäft mit Kindern und Auto und die werden euch dann zeigen was am besten zu euch passt.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige