Anzeige

Forum / Mein Baby

Welcher Hochstuhl?

Letzte Nachricht: 20. Juli 2017 um 14:53
A
an0N_1272777999z
15.07.17 um 22:21

Der Bonsai kann zwar noch nicht sitzen, aber es kann ja nichts schaden sich schon mal umzuhören, vielleicht ist ja in den letzen Jahren noch was dazu gekommen,was ich noch nicht kenen.

Kind 1 und 2 hatten so eine uralte aber superstabile Tisch/Stuhl-Kombination. Leider haben wir die irgendwann auf den Spermüll gebracht.
Schade denn die Kombis die es heute gibt,sind nicht annährend so robust.
Kind 3 hatte den Hauck Alpha,der aber nicht lange hielt.

Welche Hochstühle sind denn noch gut und nicht zu teuer oder gebraucht erschwinglich?
Haben zwar noch einen alten Stokke Stuhl, Modell Zehenbrecher, aber in den lassen sich ja anscheinend die Sitzverkleinerer von den neuen Modellen nicht verwenden.

Mehr lesen

S
sanne1178
16.07.17 um 5:41
In Antwort auf an0N_1272777999z

Der Bonsai kann zwar noch nicht sitzen, aber es kann ja nichts schaden sich schon mal umzuhören, vielleicht ist ja in den letzen Jahren noch was dazu gekommen,was ich noch nicht kenen.

Kind 1 und 2 hatten so eine uralte aber superstabile Tisch/Stuhl-Kombination. Leider haben wir die irgendwann auf den Spermüll gebracht.
Schade denn die Kombis die es heute gibt,sind nicht annährend so robust.
Kind 3 hatte den Hauck Alpha,der aber nicht lange hielt.

Welche Hochstühle sind denn noch gut und nicht zu teuer oder gebraucht erschwinglich?
Haben zwar noch einen alten Stokke Stuhl, Modell Zehenbrecher, aber in den lassen sich ja anscheinend die Sitzverkleinerer von den neuen Modellen nicht verwenden.

Wir haben den Geuther Swing, da stimmte für uns das Preis Leistungsverhältnis einfach. Er ist sehr stabil und hält auch im Moment einem ab und zu sehr bockigen zweijährigen Stand  

Gefällt mir

S
selby_12643212
16.07.17 um 8:15

Wir haben den Ttipp trapp und ich wüfde ihn sofort weiterempfehlen. Meine Tochter konnte erst mit 1 jaht sithen, also saß sie auch lange in dem newborn ding. Bei oma und opa haven wir so tripp trapp verschnitte von safety 1. Die dind auch gut aber nicht ganz so gut durchdacht wie der stokke 

Gefällt mir

S
selby_12643212
16.07.17 um 8:16
In Antwort auf selby_12643212

Wir haben den Ttipp trapp und ich wüfde ihn sofort weiterempfehlen. Meine Tochter konnte erst mit 1 jaht sithen, also saß sie auch lange in dem newborn ding. Bei oma und opa haven wir so tripp trapp verschnitte von safety 1. Die dind auch gut aber nicht ganz so gut durchdacht wie der stokke 

Omg  bin soo müde, blöde tippfehler einfach ignorieren

Gefällt mir

Anzeige
A
annis_12168918
16.07.17 um 15:01

Wir haben einen stabilen von Geuther der sich auch zum Kinderstuhl verändern lässt... allerdings beschloss Junior im Alter von 1,6 Jahren dass er einen Stuhl wie Mama und Papa will und mir dann noch meinen Stammplatz am Tisch nahm ... nun hoffe ich auf Baby Nr 2 damit sich das teure Teil abzahlt ... die 6 jährige Tochter einer Freundin saß bis vor kurzem in diesem (ihrem) Stuhl... bei den Grosseltern und für Reisen hatten wir den von I.KE.A für 15 € . Hätte auch gereicht damals für diese kurze Nutzungszeit  
 

Gefällt mir

L
lesly_12165550
16.07.17 um 17:51

Wir haben auch für beide Kinder einen Tripp Trapp, bei meinen Eltern haben sie diejenigen auf denen meine Schwester und ich bis ins Jugendalter gerne sassen  die haben noch den Holzbügel und Lederriemen, vielleicht wird das ja einzeln auf ebay oder so noch verkauft... ansonsten bekommt man den Tripp Trapp auch gut gebraucht und die sind so stabil dass da meist nix wirklich dran ist (ausser halt evt. Macken, abgesplitterte Farbe oder sowas).
Freunde von uns schwärmen noch für den Nomi. 

Gefällt mir

A
an0N_1272777999z
16.07.17 um 22:31

Rebecca: Der Hauck Alpha?
Den hatten wir ja auch, die Rücklehne hat aber bald gewackelt und brach dann irgendwann raus.

Die Stokke sind schon sehr stabil, ich glaube unserer hat schon 20 Jahre drauf, habe ihn geschenkt bekommen.
Neu sind sie mir echt zu teuer, wenn ich keinen alten Neugeborenen Einsatz mehr bekomme,dann schaue ich evtl nach so einem Geuther oder einem gebrauchten Tripp Trapp.

Es gibt ja auch Brustgurte/Geschirre für Kinder zu kaufen.Aber für ein ganz kleines wäre mir das zu wacklig um es an einen normalen Hochstuhl ohne Einsatz zu setzen.

Habe auch noch etwas Zeit
 

Gefällt mir

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
16.07.17 um 23:31

Da würd ich, falls das Set bei EBay nicht mehr aufzutreiben ist, einen einfachen für die ersten 1 - 2 Jahre nehmen, evtl. Ausleihen, und dann auf Euren TripTrap umsteigen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Z
zakiah_12698766
18.07.17 um 1:40

Safety First Timba. Wie der Tripp Trapp, kostet aber nur 60,-. Als wir sie vor knapp 2 Jahren gekauft haben (4 Stück für unsere Zwillinge bei Oma und bei uns), waren sie genauso gut bewertet von Stiftung Warentest wie der Tripp Trapp, aber Preis-Leistungssieger. Hätten wir mit Tripp Trapp finanziell nicht auf die Reihe gekriegt. Auf diesem Stuhl sitzen Kinder bis 10-12 Jahren auf jeden Fall gut. Wächst ja mit.

Gefällt mir

Anzeige
S
selby_12643212
18.07.17 um 20:23
In Antwort auf zakiah_12698766

Safety First Timba. Wie der Tripp Trapp, kostet aber nur 60,-. Als wir sie vor knapp 2 Jahren gekauft haben (4 Stück für unsere Zwillinge bei Oma und bei uns), waren sie genauso gut bewertet von Stiftung Warentest wie der Tripp Trapp, aber Preis-Leistungssieger. Hätten wir mit Tripp Trapp finanziell nicht auf die Reihe gekriegt. Auf diesem Stuhl sitzen Kinder bis 10-12 Jahren auf jeden Fall gut. Wächst ja mit.

Wir haben ja den direkten vergleich da unsere twins den tripp trapp haben und bei oma und opa den simba. Dieser ist sicherlich nicht schlecht, aber ich würde mir lieber einen gebrauchten tripp trapp holen anstatt eines neues simbas . Lg

Gefällt mir

A
an0N_1272777999z
18.07.17 um 20:32

Also auf Quoka und Ebay Kleinanzeigen kosten sie so um die 90 Euro, manchmal auch 70, 80 Euro. Wenn dann möchte ich aber einen, mit Sitzverkleinerer.
Hatte ja den Hauck zum Vergleich und das gesamte Holz war schon wesentlich leichter und dünner wie das vom Stokke.
Der Tripp Trapp hält sogar mich aus.
Oder eben noch ein Geuther Modell als Alternative.
.
 

Gefällt mir

Anzeige
A
annis_12168918
18.07.17 um 20:47
In Antwort auf an0N_1272777999z

Also auf Quoka und Ebay Kleinanzeigen kosten sie so um die 90 Euro, manchmal auch 70, 80 Euro. Wenn dann möchte ich aber einen, mit Sitzverkleinerer.
Hatte ja den Hauck zum Vergleich und das gesamte Holz war schon wesentlich leichter und dünner wie das vom Stokke.
Der Tripp Trapp hält sogar mich aus.
Oder eben noch ein Geuther Modell als Alternative.
.
 

Geuther ist sehr stabil ! Hält sogar mein aktuelles Kampfgewicht aus ! Meine dass der massiv ist! 

Gefällt mir

S
sanne1178
18.07.17 um 21:01

Der Geuther Swing ist aus Massivholz, echt schwer und stabil 

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1272777999z
20.07.17 um 14:53

wenn ich keinen finde, stelle ich das Breischälchen einfach gleich auf den Boden. Und die der anderen auch. Ist glaube ich manchmal einfacher. Paar nette Sitzkissen dazu (mit LKW Plane umhüllt) und gut ist.
Wird sowieso wieder nur ne Frage der Zeit sein, bis der Futterbapf vom Katzentier interessanter ist

Gefällt mir

Anzeige