Anzeige

Forum / Mein Baby

Welcher kindersitz

Letzte Nachricht: 22. Januar 2015 um 23:21
N
nadra_11989755
21.01.15 um 17:35

Hallo zusammen, meine Tochter wird im Mai 1 Jahr alt und ich bin mir unsicher, welchen Kindersitz wir dann kaufen sollen. Wie ist das jetzt, soll dieses Gesetz kommen, dass die Kindersitze auch rückwärts gerichtet werden müssen? Meine Tochter weint die ganze Zeit, wenn ich sie im Maxi Cosi auf der Rückbank lasse, es klappt nur, wenn sie auf dem Beifahrersitz ist. Dieses Gesetz wäre dann echt ein Problem. Weiss jemand mehr?

Mehr lesen

N
noah_12558413
21.01.15 um 18:07

Woher
weißt Du, dass sie rückwärtsgerichtet nicht mag?

Meine Minimaus schreit auch viel in der Babyschale. Seit en paar Tagen teste ich einen rückwärtsgerichteten Folgesitz (HTS Besafe iZi Plus), den ich von einer Freundin geliehen habe. Bisher sieht es gut aus. Sie schreit viel weniger, da sie zum einen mehr Platz hat udn zum anderen viel mehr sieht. Bis Samstag habe ich den Sitz jetzt noch, dann etste ich ncohmal die Babyschale und wenn sie dann wieder mehr schreit gibts jetzt schon den Folgesitz (sie ist 7,5 Monate).

Rückwärts ist einfach so viel sicherer dass ich erstmal alles probiere sie weiter rückwärtsfahren zu lassen. Vor allem seit ich das gelesen habe:
http://reboard-kindersitz.info/forum/viewtopic.php?f=51&t=1096

Gefällt mir

jungemami2013
jungemami2013
21.01.15 um 20:22

Ich schließe
mich den anderen an.. weinen in der Babyschale hat nicht zwingend was mit der Fahrtrichtung zu tun. Manchmal kann es natürlich schon zutreffen, aber das kann man ja allein an der Tatsache dass das Kind da drin weint nicht festmachen. Meine Tochter hat gegen Ende in der Babyschale auch nur noch geweint und Theater gemacht, sobald sie in den Reboarder (hts besafe izi kid) wechselte, war sie wieder so happy während dem Auto fahren vielleicht hast du im Bekanntenkreis ja jemanden, der einen Reboarder benutzt und ihr könntet damit mal Probe fahren?

Gefällt mir

M
melita_12351628
21.01.15 um 20:43

War bei uns auch so!
Im Babysafe hat meine Maus von Anfang an nur geschrien. Haben Autofahrten daher so gut wie möglich vermieden, weil es echt nicht erträglich war. Nun haben wir vor ein paar Wochen zu einem Reboarder gewechselt (Römer Dualfix) und meine Tocher ist nun super zufrieden beim autofahren

Gefällt mir

Anzeige
F
freia_12877192
21.01.15 um 21:19


Hallo,

Wir haben erst am wochenende den folgesitz gür unsere maus (10 monate) gekauft. Bei uns ist es der Maxi Cosi 2 way pearl geworden, den kann man bis zum 15ten monaten rückwörts gerichtet fahrehrwn und dann einfach umdrehen ich fand das mondell ganz gut, vielleicht ist es ja auch was für euch

Schönen abend

Gefällt mir

N
noah_12558413
22.01.15 um 12:52

Ich finde
es sehr ermutigend, dass hier bei so vielen der Wechsel in einen größeren Reboarder gegen das Schreien in der Babyschale geholfen hat.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
michal_12542458
22.01.15 um 13:55

Reboarder 5 x sicherer
Egal ob das Gesetz kommt oder nicht. Dein Kind fährt 5 x sicherer in einem Reboarder als in einen nach vorne gerichteten Sitz. Das die Babys oft in der Babyschale schreien, liegt daran, dass sie nichts sehen. Ein Reboarder ist sehr hoch und dein Kind wird den gasamten Ausbick der Heckscheibe haben. Also in einem Reboarder sieht ein Kind sogar mehr als in einem nach vorne gerichteten Sitz. Einen bestimmten Sitz kann ich dir nicht empfehlen, am besten lässt du dich in einem guten Fachgeschäft beraten (kein normaler Babymarkt, die haben meistens nicht wirklich Ahnung), weil nicht jeder Sitz für jedes Auto und für jedes Kind geeignet ist.

Gefällt mir

Anzeige
F
feikje_12334491
22.01.15 um 14:02

Reboarder
egal welchen.
Wir hatten auch das Problem, dass er so gar nicht mehr in die Babyschale wollte.
Im Nachhinein auch verständlich.
Da liegt man so halb drin obwohl man gerade das Sitzen gelernt hat und muss die Autodecke anschaun obwohl man im Augenwinkel sieht, das draußen alles voll interessant ist.
ein Reboarder ist wie die vorwärtsgerichteten Sitze, also höher und aufrechter.
Wenn man dann die Kopfstütze vom Autositz weg macht, hat das Kind den mega Panorama Blick.
Mit einem Spiegel sieht man das Kind und es kann selbst auch etwas vorne erkennen. Mein Sohn sagt mir immer welche Farbe die Ampel hat oder ob ein Bus vor uns steht.
Zur Sicherheit. Da die allermeisten (glaub95%) der Unfälle mit Verletzungen Front oder Seitenunfälle sind, kannst du hier dein Kind nur durch Rückwärtsfahren richtig schützen. Ein Erwachsener wird beim Aufprall durch einen Airbag abgefangen. Der Kindliche Kopf knallt einfach nach vorne.
Da entstehen schon bei Geschwindigkeiten um 50km/h Kräfte, die die Wirbelsäule schwer schädigen können.
Wenn das Kind rückwärts fährt word es nur in den Sitz gedrückt.
Welches Modell euch passt und was ihr ausgeben wollt müsst ihr entscheiden und ausprobieren.
Es gibt ein paar modelle die bis 25 kg gehen und um die 300 kosten. Dann hast du min. 3 Jahre Ruhe, eher länger

Gefällt mir

N
nadra_11989755
22.01.15 um 15:20

.
ab welchem Alter oder Kilos werden die Reboarder denn angeboten?

Gefällt mir

Anzeige
F
feikje_12334491
22.01.15 um 23:21

Internetrecherche
bei den Zwergperten kannst du schaun was es so alles gibt.
Noch mehr Auswahl hat carseat.se (ist aber englisch)
Wenn du erstmal wissen willst warum Reborder so sicher sind und auch praktische Tipps willst, kannst du bei reboard-kindersitz.info schaun.
Bei Youtube gibt es auch viele Filme. Einbauvideos und Aufklärungsvideos.
ansonsten frag einfach hier

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige