Anzeige

Forum / Mein Baby

Welcher Reboardsitz - HTS vs. WAVO

Letzte Nachricht: 2. März 2011 um 12:20
K
karima_12739868
20.02.11 um 13:41

Hallo ihr Lieben,

ich bin momentan auf der Suche nach einem Sitz für meine Tochter (13 Monate, 73 cm, 8 kg). Es muss zwingend ein Reboardsitz sein, da ich sie nicht wissentlich schlechter geschützt im Auto fahren lassen möchte.

Ich schwanke nun zw. dem HTS und dem WAVO. Für den HTS spricht, dass er durchweg gute Bewertungen / Meinungen hat. Dagegen spricht für mich, dass er nur reboard eine Isofixhalterung hat und beim Einbau eben das "gefummel" mit dem Standfuß ist. Und preislich liegt er natürlich auch sehr hoch mit den 500 (wobei mir das die Sicherheit wert wäre).

Der WAVO hat den Vorteil, dass er 2 getrennte Isofixhalterungen für reboard und vorwärts hat, dadurch der Ein- und Ausbau bestimmt leichter ist, denn der Sitz wird ja nur auf die Vorrichtung geklickt und laut Test auch gut abschneidet. Leider finden sich dazu aber sehr wenige Erfahrungsberichte im Netz. Der Preis wäre mit beiden Isofixhalterungen (wobei ich erstmal nur die für reboard bräuchte) bei 400 .

Ich tendiere zum WAVO, aber bin immer noch unsicher. Ist schließlich eine wichtige Entscheidung und der Sitz soll ja auch lange genutzt werden.

Darum:

Bitte her mit euren Erfahrungen und Meinungen.

Vielen Dank!

LG

barbalala

Mehr lesen

R
rszsi_12951023
20.02.11 um 15:09

HTS Besafe Izi Combi X3
Den haben wir und ich find den Top. Vor allem der Abstandhlter zur Rücklehne, weil die Kinder einfach mehr Platz für die Beine haben, wenn sie grösser werden. Das mit dem Einbau ist gar kein Problem. Machste zweimal und dann hast du den Dreh raus und es geht ganz fix. Ich würde den immer wieder kaufen. Übrigens haben wir unseren bei securatot.com gekauft. EIn ganz toller Onlineshop mit super Service. Haben inkl. Versand weniger als 400 Euro gezahlt.

LG

Gefällt mir

K
karima_12739868
20.02.11 um 21:38

Danke
für eure Antworten. Habe gerade gesehen, dass ich beim WAVO das Problem haben werde, dass ich für unsere 2 Autos 2 Isofixhalterungen à 100 Euro brauche, und das macht den Preisvorteil wett....

Habe gerade in dem englischen Onlineshop geschaut. Leider kostet der Sitz dort umgerechnet auch 400 Euro. wenn ich nun noch Versand und Steuer zu rechne, spare ich wohl nix gegenüber den deutschen Shops - schade

Gefällt mir

K
karima_12739868
21.02.11 um 13:30

Hmm,
laut Hersteller würde doch ein und die selbe Isofix-Vorrichtung gehen... Stehe also wieder am Anfang mit meinen Überlegungen.

Gibts hier niemanden, der beide Sitze in der Auswahl hatte und mir sagen kann, warum welcher "gewonnen" hat?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
justy_12636986
21.02.11 um 13:43

Hi
Wir haben auch den HTS Besafe izi combi, aber ohne Isofix. Und so schlimm ist der Einbau wirklich nicht. Mein Mann macht das in knapp 5 Minuten. Er baut den auch öfters mal um, wenn wir Autos tauschen. Also, wenn das 2, 3 mal gemacht hat, hat man den Dreh raus (wurde ja schon erwähnt )Und der Sitz ansich ist bombemfest...auch ohne die Isofix-Halterung. Der Vorteil ist halt, dass man den dann doch auch später mal andersrum einbauen kann - also nach vorne.
Wir haben den bei "Babywelt" gekauft und knapp 400 Euro bezahlt.
Würd ihn immer wieder nehmen!

LG

Gefällt mir

K
karima_12739868
22.02.11 um 13:03

Vielen Dank für eure Antworten
Da die Meinungen ja durchweg positiv für den HTS sind. Habe ich entschieden, dass es der HTS mit Isofix wird. Isofix muss sein, da ich den Sitz des öfteren auch mal in ein anderes Auto einbauen muss.

Nun die Frage aller Fragen: Welche Farbe und Stoffvariante nehme ich

Gefällt mir

S
sigrun_11850094
02.03.11 um 12:20

Verkaufe Reboardsitz
Hallo,

habe gelesen, dass du einen Reboardsitz kaufen möchtest.

Ich habe einen Kiddy 2000 Reboard in sehr gutem, unfallfreien Zustand anzubieten. Er ist von 0-36 KG, entspricht immer noch der neuen Norm und kann als Reboard oder als normaler Kindersitz im Auto eingebaut werden.

Wir waren sehr zufrieden mit diesem Sitz. Die Handhabung war nicht sonderlich schwierig und unsere Tochter hat sich immer sehr wohl gefühlt. Insbesondere auf langen Strecken und im Sommer gab es nie Probleme.

Sollte Interesse bestehen, einfach melden.

LG

Angi

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige