wenn Eltern über den Namen nicht einig sind (einfach eure Erfahrungen erzählen)
Hallo Damen,
was macht ihr bei so einem Problem?
Schon bei dem ersten Kind mussten wir lange suchen und alle Namen, die meinem Mann gefielen, schienen mir extrem häßlich.
Jetzt ist ein zweites Kind unterwegs und ich habe einen einzigen Namen, der mir gefällt und der von meinem Mann abgelehnt wird.
Was macht ihr in so einer Situation (außer unschlagbares Argument "ich muss 9 Monate land + in Wehen leiden und deshalb gebe ich den Namen" benutzen)?
In meinem Fall ist es besondern schwer, einen Namen zu finden, weil ich vom Ausland komme; d.h. der Name soll für beide Länder passen und die gleiche Aussprache haben unabhängig von der Phonetik im Deutschen und in meiner Sprache. Meine Kurzliste der Namen hätte etwa 5 Namen die diese Bedingung erfüllen und nur wie gesagt einen einzigen guten Namen (und das ist ein normaler deutscher Name, nichts besonderes).
Mehr lesen
Hallo
Ich habe ihn einfach Vorschläge machen lassen und mich auch auf diese eingelassen. Dh keinen Namen nur ausschlagen, weil man gerne seinen Wunschnamen hätte, aber eben auch sagen was einem eben an diesem Namen nicht gefällt. Gleichzeitig kannst du auch deine Liste verlängern. Wenn du noch etwas suchst findest du doch sicher noch mehr als einen Namen
Ansonsten habe ich auch schon von "Dieses Mal darf ich den Namen aussuchen, beim nächsten Mal du" gehört. Vielleicht zieht das ja je nachdem wie viele Kinder ihr möchtet.
Oder du suchst den ersten Namen aus und er den zweiten.
Viel Erfolg
2 -Gefällt mir
Also ich war recht gemein.
Wir konnten uns ewig nicht entscheiden und als es mir zu bunt wurde hab ich ihn vor die Wahl gestellt.
Entweder wir einigen uns auf einen Namen oder ich entscheide alleine.
Keine 2 Stunden später stand der Name fest
1 -Gefällt mir
Also ich war recht gemein.
Wir konnten uns ewig nicht entscheiden und als es mir zu bunt wurde hab ich ihn vor die Wahl gestellt.
Entweder wir einigen uns auf einen Namen oder ich entscheide alleine.
Keine 2 Stunden später stand der Name fest
Darf die Mutter wirklich alleine entscheiden, wenn sie nicht alleinerziehende ist?
Gefällt mir
Wir hatten das gleiche Problem. Ich fand seine Namensvorschläge grässlich und er lehnte meine Vorschläge ebenso alle ab. Wir konnten uns lediglich auf einen Namen einigen, mit dem ich so halb zufrieden war. So bin ich ins Krankenhaus.
Als meine Maus dann da war stellte ich fest, dass der Name gar nicht passt und erklärte ihm
mein Problem. Er wollte bei dem Namen bleiben, was mich in ein schrecklich emotionales Gefühlschaos stürzte. Ich heulte mir die Augen aus dem Kopf und war totunglücklich. Ich weigerte mich diesen Namen beurkunden zu lassen. So kam ich nach Hause und mein Baby hatte keinen Namen. 9 Tage lang! Ich forderte ihn auf sich Gedanken um neue Namen zu machen. Das tat er nicht wirklich.
Mir ist dann eines morgens die Hutschnur geplatzt, ich nannte ihm drei Namen (meine Wahl), von denen er einen wählen sollte. Zwei Stunden später hatte er sich entschieden, forderte aber einen Zweitnamen seiner Wahl. Damit war ich einverstanden. Am 11 Tag haben wir die Maus dann beim Standesamt angemeldet - mit einem meiner gewählten Erstnamen und seinem gewünschten Zweitnamen.
Ich bin soooo froh das so gemacht zu haben. Mit dem Namen, mit dem wir ins Krankenhaus gegangen sind, wäre ich heute noch totunglücklich.
1 -Gefällt mir
Mein Bruder und seine Frau hatten auch das Problem. AUch sie haben es so gemacht, dass jeder eine Liste mit Namen gemacht hat (waren aber wohl so ca. 30 jeweils, weil schon so viel diskutiert wurde) - da sie auch aus unterschiedlichen Ländern sind, war die Voraussetzung dafür bereits, dass es halbwegs international bzw. für beide Sprachen leicht aussprechbar sein sollte.
Sie haben dann erstmal 20 Namen beim anderen ausgestrichen und dann immer Stück für Stück weiter weggestrichen bis sie sich bei den letzten zwei Namen einig geworden sind und sich für einen entscheiden haben.
1 -Gefällt mir
Die TE ist verheiratet, dann hat der mann auch das sorgerecht. Also darf er mitentscheiden....
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Um die Namen meiner Söhne haben wir gewürfelt
Dieses Mal darf ich gsd alleine entscheiden
1 -Gefällt mir
Hab nur im eingangspost der TE gelesen, dass sie von ihrem mann sprach...deshalb die annahme sie ist mit ihm verheiratet....
Gefällt mir
Ich bin auch dafür den namen gemeinsam zu wählen und nicht über seinen kopf hinweg zu entscheiden. Warum auch? Er ist immerhin der vater ...
Mein freund hat mir der mehr oder weniger freie hand gelesen. Er hat zwar ges
Gefällt mir
War noch nicht fertig....
Er hat zwar gesagt welche namen von meinen vorschlägen für ihn nicht in frage kommen. Die wurden dann auch nicht gewählt. Aber die schlussendliche entscheidung durfte ich alleine treffen....
Gefällt mir
Nö, ich glaube nicht, dass das ein Witz war. Ich habe dem Vater meines Kindes auch mehr oder weniger meine Wunschnamen übergebügelt, weil er nicht aus dem Knick kam. Er durfte letztendlich aus drei Namen (meine Wünsche) wählen.
Wer nicht kommt zur rechten Zeit muss sehen was übrig bleibt
1 -Gefällt mir
Nein das war kein Witz sondern zu 100 % ernst gemeint von mir.
Wenn man sich über Monate hinweg nicht einigen kann und sich 3 bis 4 Wochen vor ET immer noch nicht auf eine kleine Auswahl festlegen konnte dann kann man schon mal ungeduldig werden.
2 -Gefällt mir