Anzeige

Forum / Mein Baby

Wenn ihr nochmal entscheiden könntet - würdet ihr euch nochmal für kind(er) entscheiden?

Letzte Nachricht: 15. Februar 2013 um 21:17
A
an0N_1283973799z
15.02.13 um 14:02

ich weiss, das ist ein heikles thema - ich möchte hier auch nicht zu streitigkeiten anstacheln. ich weiss ihr liebt eure kinder genauso wie ich mein kind liebe, aber wenn ihr ganz ehrlich zu euch seid, wenn ihr die chance dazu hättet nochmal von neu anzufangen, würdet ihr euch heute nochmal für ein kind oder sogar mehrere entscheiden?

ich stelle mir diese frage öfter, unanabhängig davon das ich heute nicht mehr ohne meine tochter leben könnte. aber als "kinderlose" waren viele sachen einfacher. mein leben war einfacher. ich musste nur auf mich rücksicht nehmen und konnte machen was ich möchte so oft ich möchte und wann ich möchte. heute ist mein alltag von meinem kind bestimmt.

oft sind es ganz banale dinge wo ich mein früheres leben doch vermisse. z.b. thema einkaufen. früher bin ich einfach losgegangen und habe meine besorgungen gemacht, heute muss ich zuerst mit meinem kind kämpfen das sie sich eine jacke anzieht, dann der kampf ums schuhe anziehen usw. da vergeht gut und gerne schon eine dreiviertel stunde ehe ich überhaupt das haus verlassen kann. wenn mein freund nicht zuhause ist bin ich dazu gezwungen sie mitzunehmen.
dann der kampf im laden mit "mama das will ich haben und das und das und das auch..." bin jedesmal froh wenn ich wieder raus bin. dann einkäufe in den 2. stock schaffen aber noch aufpassen das mein kind auch heil oben ankommt.

früher haben mich freunde angerufen und spontan eingeladen irgendwo mit hin zu gehen, seit meine tochter da ist sind solche spontanen sachen unmöglich geworden. wenn ich überhaupt mal wo hingehen möchte dann muss ich vorher fragen ob oma aufpassen kann und wenn nicht, dann kann ich auch nicht gehen.

früher habe ich mich oft einfach spontan in den zug gesetzt und meine freundin besucht, die so rund 500km weit weg wohnt. wir haben dann nächtelang durchgefeiert. seit der geburt meiner tochter habe ich meine freundin nicht mehr gesehen.

das alles sind so sachen die ich heute bitter vermisse. sicher, ich habe dafür ein neues leben bekommen aber manchmal vermisse ich auch mein altes und in solchen augenblicken wünsche ich mir keine kinder zu haben. und wenn dann solche gedanken aufkommen schäme ich mich dafür.

wie ist es bei euch?

Mehr lesen

D
darcey_12257996
15.02.13 um 14:06

Ja
auch wenn auch weiß, dass es früher einfacher war, aber wie die Maus unser Leben bereichert, überwiegt einfach und ich weiß auch: Diese Zeiten kommen wieder! Ich hab dann zwar ein paar Falten und vielleicht auch falsche Zähne , aber das macht nix

Aber ich versteh dich, ich würde so gern mal wieder mit meinem Mann um die Häuser ziehen, aber mangels Babysitter ist das nicht möglich ich muss, wenn ich mal weggehe (2 mal in 18 Monaten passiert), mit Freundinnen weggehen und komme dann voller Heimweh zurück

Gefällt mir

C
chara_12722091
15.02.13 um 14:17

Die Spontanität
fehlt mir auch, klar.
Mit Kindern ändert sich eben Vieles aber das würde es wohl auch ohne Kinder. Man wird älter und reifer.
Vielleicht wollen Freunde von früher auch keinen Spontanbesuch mehr, weil sie auch Kinder oder andere Verpflichtungen haben.

Man bleibt in seiner Entwuicklung ja nicht stehen und die anderen ebensowenig.

Kinder bleiben einem im Verhältnis zur Lebenszeit nur einen kleinen Zeitraum, der ist hart, stressig aber auch wunderschön
Vielleicht vermisst man diese Zeit irgendwann, wenn sie nicht mehr da ist.

Man entscheidet sich ja bewußt für Kinder und auch bewußt für alle Dinge, die es so mit sich bringt.
Für mich überwiegen aber ganz klar die positiven Seiten.

Wir haben Bekannte, die schon 3 erfolglose künstliche Befruchtungen hinter sich haben. Sie reisen viel, haben sich Hobbys als Ersatz angeschafft.
Im inneren aber glaube ich, wären sie dankbar, diese Abhängigkeit, teilweise Selbstaufgabe und Unspontanität mal erleben zu dürfen.

Ich finde eher Menschen befremdlich, die Kinder haben und so weiter machen, als hätten sie keine

Halt dich an den schönen Dingen fest, sie sind so schnell vergänglich.

Lg sannie

Gefällt mir

F
finia_12377937
15.02.13 um 14:22

Ja
ich würde mich wieder so entscheiden. Ich glaube sogar auch wieder so früh! Allerdings mit der Voraussetzung vorher mein Leben geregelt zu haben! Sonst würde ich es genau so machen. Auch das jetzt fast 8 Jahre Altersunterschied zwischen den beiden sind.
Das einfach so raus gehen, kommt wieder.
Sogar mit Kind, zumindest was das einkaufen angeht. Irgendwann ziehen sie sich alleine an und irgendwann steigen sie alleine ins Auto und dann irgendwann schnallen sie sich selbst an. Also eigentlich ganz normal wie vorher, nur eben mit Anhängsel.
Glaub mir es wird einfacher. Und spontan weg fahren, sich mit ner Freundin treffen etc. macht man ja auch wieder wenn sie etwas älter sind..

Gefällt mir

Anzeige
K
kora_11888120
15.02.13 um 14:41

Hm...
erstmal finde ich es supertoll, dass Du so ehrlich mit so einem sensiblen Thema umgehst!
Wenn ich die Zeit zurück drehen könnte, dann würde ich ein paar Dinge anders machen. Ich habe innerhalb von 4 Jahren drei Kinder bekommen, wovon 2 nicht wirklich so geplant waren, wie sie kamen. Wir haben aus allem das beste gemacht, uns geht es hervorragend (finanziell, wohntechnisch usw.) und wir haben drei wundervolle Kinder- ABER: es ist verdammt viel Arbeit und enorme Selbstaufgabe. Vom Prinzip schaffen wir auch in unserer "Freizeit", also am WE wenn wir nicht arbeiten müssen, nur den ganz banalen Tagesablauf. Kinder waschen, Essen zubereiten, das Haus aufräumen... nach dem Mittagsschlaf mit den Dreien raus, vorher wieder der Rummel ums Anziehen, danach noch ein bissl spielen und wieder essen- waschen- alle ins Bett bringen. Es ist alles immer ein Wust an Arbeit, weil es eben immer drei sind. Es ist immer Aktion bei uns, immer Gekreische, öfter Zoff zwischen den Mädchen...
Ich würde die Kinder nicht mehr so nah beieinander bekommen. Wir haben leider auch null Unterstützung, so das wir kaum Auszeiten haben. Wir arbeiten beide 8 Stunden... Ich bin seit meiner 3. Schwangerschaft chronisch krank. Ich jammere eigentlich nicht- aber die Tage sind meine Mädels bei meiner Schwimu in Berlin und ich spüre, wie luxuriös und emotional entspannt es ist, sich nur um ein Kind kümmern zu müssen. Wie toll es ist, wenn man auf dessen Bedürfnisse komplett eingehen kann... schmusen... kuscheln... spielen... Sonst passt man sich eben den Gegebenheiten an und macht so, dass es für alle geht.
Andererseits weiß ich, das ich nicht so gereift wäre, wie ich es heute bin, wenn ich es anders gemacht hätte... Ach- im Moment bin ich da wirklich aufgewühlt- ich möchte keines von ihnen missen, aber ein bisschen mehr Abstand zwischen den Kindern würde es uns allen wesentlich leichter machen... glaube ich ...

VG!

Gefällt mir

P
pushpa_12646495
15.02.13 um 14:50


ja das ist ein heikles thema.
hergeben möchte ich meine maus auch nimmer. sie ist so goldig. abends gehn wir immer noch mal in ihr zimmer und schauen sie an wie sie da so friedlich schläft. nein, hergeben würd ich sie um nix auf der welt.
sie ist das beste was mir/uns je passiert ist.

und doch.
man vermisst in manchen augenblicken sein altes leben.
die freiheit, die spontanität, das sorgenfreie.

neulich hatten mein mann und ich mal wieder über freunde getratscht, gute freunde, die aber ständig in urlaub sind.
die reisen um die ganze welt. beide verdienen gut, beide haben sie die zeit.
und keine kinder.
mein mann fragte mich ob ich deswegen traurig bin. das wir halt bisher noch nie urlaub hatten, unser geld sparen, kredite abzahlen, übrig gebliebenes für das kind ausgeben. kindersitz, regale für ihr zimmer naja und was kinder halt immer so brauchen. das ist ja alles nicht ganz billig.
und nein ich bin deswegen nicht traurig. vielleicht ein klein wenig neidisch. aber wir haben jeden tag ein sonnenschein daheim.
eine kleine dame die nachts zu uns rübergeschlichen kommt, sich zwischen uns quetscht und anfängt zu schnarchen.
was will man denn mehr?

also es gibt die momente, wo man sich denkt, wo wären wir heute ohne kind...
wollen wir wirklich noch ein zweites? reicht nicht eins?
und dann kommt madamme und strahlt mich an, gibt mir einfach so einen knutscher auf die wange...

...

Gefällt mir

I
ilja_12958700
15.02.13 um 14:55

Jeeeiiiiinnn
Ich würde mich bestimmt nochmal für ein Kind entscheiden. Aber dann wäre es Einzelkind und ich hätte später ein Kind bekommen. (meine Große bekam ich mit 22 Jahren)

Das hat auch nichts damit zu tun, dass ich es "bereue" Kinder bekommen zu haben... Dieses Wort allein schon... als würde man sich vor sich selbst rechtfertigen müssen, damit man mal seine ehrlichen Gedanken niederschreiben kann...

Es geht auch nicht um Partys, spontan weggehen oder so. Ich gehe jeden 2. Monat 2x weg. Und da mach ich bis morgens Party Also Kinder hindern mich nicht daran

Was mich "stört" ist, dass man im Berufsleben so eingeschränkt ist.
Klar, man hätte auch alles vor dem Kinderkriegen erledigen können (gute Ausbildung, Studium, guter Job etc)...
Aber was ist, wenn man das alles schon hat und sich umorientieren möchte?
Geht auch nicht so einfach... man hat ja dann die Kids, die "kosten" auch Geld und man muss ja auch weiterhin Geld verdienen. Kann ja sein, dass man alleinerziehen ist oder der Partner einen nicht beim "umorientieren" unterstützen kann, weil er beruflich selbst zu sehr eingespannt ist oder oder oder...

Ein Kind würde ich bestimmt nochmal bekommen... Ich sage immer... Ein Kind ist kein Kind
Das kann man dann auch mal locker abgeben zu Oma, Pate, Onkel oder oder.... aber sobald du 2 Kids abgeben willst, will das schon fast keiner, weils ihnen zu viel ist oder oder...

Naja... Es gibt natürlich immer Vor-und Nachteile...
Meine Beiden sind ganz toll... aber es ist einfach meeeega anstrengend und schränkt einen in vielerlei Hinsicht mehr ein, als mit nur einem Kind oder gar keinen Kindern....

auch was das weggehen mit dem Partner betrifft... Wir gehen bzw. unternehmen wenig miteinander, weil wir es nicht so oft können mit den Beiden...
Und wenn ihr ehrlich seid... Kinder können eine Beziehung schon sehr belasten und die Beziehung bleibt oft auf der Strecke.
wir waren schon ewig nicht mehr im Urlaub etc etc...

Ja, man muss schon viel zurückstecken und jeder muss für sich entscheiden, ob er das in Kauf nimmt oder nicht.

Aber in meinem zweiten Leben habe ich entweder "nur ein Kind oder ich bin kinderlos...

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1231310399z
15.02.13 um 15:54

Ja
ich würde mich immer wieder für Kinder entscheiden. Nachwuchs zu haben gehört für mich zum Leben dazu. Auf den ganzen Stress könnt ich gut verzichten und grundsätzlich würde mich mein Leben definitiv nicht langweilen ohne Kinder ABER das sehe ich klassisch: verliebt, verlobt , verheiratet, 1,2,3--- Kinder (oder wie viele man eben möchte ).
Finds aber auch nicht schlimm darüber nachzudenken, dass es ohne Kinder schöner sein könnte etc.

Deine Spontanität kommt schon wieder, wenn die Kids älter sind.
LG JULIA

Gefällt mir

A
an0N_1231310399z
15.02.13 um 15:57
In Antwort auf an0N_1231310399z

Ja
ich würde mich immer wieder für Kinder entscheiden. Nachwuchs zu haben gehört für mich zum Leben dazu. Auf den ganzen Stress könnt ich gut verzichten und grundsätzlich würde mich mein Leben definitiv nicht langweilen ohne Kinder ABER das sehe ich klassisch: verliebt, verlobt , verheiratet, 1,2,3--- Kinder (oder wie viele man eben möchte ).
Finds aber auch nicht schlimm darüber nachzudenken, dass es ohne Kinder schöner sein könnte etc.

Deine Spontanität kommt schon wieder, wenn die Kids älter sind.
LG JULIA

PS
vielleicht solltest du versuchen dir wieder mehr Freiräume zu schaffen wenn du sie so vermisst. Nichts ist unmöglich. Nur weil du Kinder hast kannst du trotzdem noch Frau sein.

Gefällt mir

Anzeige
M
maud_12069529
15.02.13 um 16:24

Ich...
...habe bewusst keine anderen Antworten gelesen weil ich mich nicht beeinflussen lassen wollte. Ich bin schon sehr gespannt wenn ich gleich fertig geschrieben habe.

Meine Tochter ist erst 5 Monate und die Kämpfe wie beispielsweise beim Einkaufen habe ich noch nicht. Sie schläft allerdings so schlecht wie ich es mir nie hätte vorstellen könnten und ich denke manchmal schon wenn ich mal wieder am Zahnfleisch gehe warum genau ich mir das "antun" wollte.

Dennoch muss ich bei deiner Frage keine Sekunde überlegen und antworte sofort mit Ja, ich würde sofort wieder so entscheiden.

Klar, man muss Kompromisse machen und vermisst vielleicht einiges. Wie z.B. die Spontanität, das weggehen Abends oder oder. Allerdings wäre es umgekehrt würde man das Familienleben vermissen wenn man das andere hätte. Irgendwas vermisst man doch immer, oder?

Ich kann nur sagen meine Tochter macht mich komplett und egal wie kitschig es klingen mag, ich weiß nicht wie ich je ohne sie existieren konnte.

Ich finde, man muss kein schlechtes Gewissen haben wenn man etwas vermisst oder das Gefühl hat: Ach Mensch, ohne Kind hätte ich das jetzt machen können und eigentlich hab ich auch Lust darauf.

"Nur" weil man ein Kind hat, hat man ja nicht das Recht auf eigene Bedürfnisse hergegeben und es darf auch Dinge geben die einem am Kind nerven. Wie bei dir im Moment die Diskussionen, bei mir die Nächte.

Familie zu haben bedeutet nicht nur Friede, Freude, Eierkuchen!
Aber für mich ist es das schönste der Welt!!!!

Gefällt mir

S
svana_12104509
15.02.13 um 16:39

Uneingeschränkt: ja
Mir fehlt mein altes Leben zwar auch manchmal, aber ich würds nicht mehr zurück tauschen wollen!
Ich hatte letztes we mein erstes 'freies' we seit 16 Monaten. Es war toll mal wieder nur ich und nicht auch Mama zu sein. Es war gut mal wieder 'Erwachsenensachen' machen zu können, Cocktails, essen gehen, bummeln, kaffeetrinken etc.
Aber auf der Rückfahrt hab ich mich riesig auf meine Familie gefreut. Als ich kam war die Kleine zwar völlig durch den Wind und braucht ein bisschen bis sie verstanden hatte, dass ich länger als nur ein paar Stunden weg war, aber es war einfach toll!
Ich liebe mein Familienleben (meistens) und freu mich jetzt schon auf Zuwachs, obwohl wir noch nicht mal angefangen haben zu basteln.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
lan_12317505
15.02.13 um 18:28

Ja.
Uneingeschränkt und absolut ja.

Ich habe allerdings, bevor ich meine Töchter bekommen habe, lange überlegt, ob ich überhaupt Kinder will und ob ich der Aufgabe und dieser unendlich großen Verantwortung gewachsen bin. Mir haben sich da viele Fragen aufgeworfen. Wie lebe ich dann? Wie verändert ein Kind die Beziehung? Wie entwickelt sich meine berufliche Karriere? Und viele weitere. Diese Gedanken hatte ich bis zum dem Tag, als sie das Licht der Welt erblickt haben, sogar noch unter den Wehen.

Als ich dann aber meine Erstgeborene und meine kleine Tochter nach den Geburten im Arm hielt, an ihrem Kopf gerochen habe, sie meinen Finger gegriffen haben und ich sie an meiner Brust hatte, wurde mir beide Male so absolut klar, dass es richtig ist und dass sie das wunderbarste und größte Geschenk sind das ich mir nur vorstellen kann.<3

Ich bin aber auch froh darüber nicht mit Anfang 20 Kinder bekommen zu haben. Für mich persönlich war Ende 20 das perfekte Alter - das ist wohl bei jeder Frau anders. Ich bin glücklich darüber, dass mein Mann der Vater der beiden Mädchen ist - ich liebe ihn abartig wahnsinnig. Und ich bin froh, dass ich "auf ihn" gewartet habe.

LG



Gefällt mir

D
darien_12327996
15.02.13 um 18:38

Jaaaaaaa
Sofort und jeder zeit.
Unser sohn war zwar nicht geplant (ich kann laut aussage von drei ärzten gar keine kinder bekommen) aber ich bin sooooo froh ihn zu haben. Natürlich sehne ich mich ab und zu danach einfach spontan mit freinden weg zu gehen, aber wenn er morgens aufwacht une sich an mich kuschelt - da ist alles andere vergessen.
Wir wollen auf jeden fall noch einen uweiten 'unfall' haben. Ab mai wird geübt. Was einmal klapt muss doch auch nochmal gehen.

Es gibt für uns nichts schöneres als so ein kleines monster zu haben, auch wenn wir uns drauf freuen, wenn der kleine endlich nicht mehr so anhänglich ist und wir mal wieder tanzen gehen können. Aber, das wird schon noch.

LG glücklichste mama mit zahnmonster 10 monate

Gefällt mir

Anzeige
H
hajnal_12452225
15.02.13 um 18:48

Frag'
mich im Supermarkt, wenn sie mal wieder gnatscht, weil sie das xte Duplo mal nicht bekommt.

Frag' mich, wenn sie morgens unter unsere Bettdecke schlüpft und uns ihre kalten Füsschen in die Seite drückt.

Frag' mich, wenn sie mal wieder sauer ist, weil sie statt ihren tooollen Sommerrock bei Schnee und Eiseskälte doch lieber eine Hose anziehen soll.

Frag' mich, wenn sie sich an mich kuschelt, mir ein Küsschen gibt und mir sagt, dass sie mich lieb hat.

Frag' mich wenn sie mich mal wieder bis auf die Knochen blamiert.

Frag' mich, wenn mein Herz wieder lacht, weil sie mir zeigt, wie sehr sie mich braucht und liebt.


Die Antwort wird immer die selbe sein: JA!

1 -Gefällt mir

M
maud_12069529
15.02.13 um 19:56
In Antwort auf hajnal_12452225

Frag'
mich im Supermarkt, wenn sie mal wieder gnatscht, weil sie das xte Duplo mal nicht bekommt.

Frag' mich, wenn sie morgens unter unsere Bettdecke schlüpft und uns ihre kalten Füsschen in die Seite drückt.

Frag' mich, wenn sie mal wieder sauer ist, weil sie statt ihren tooollen Sommerrock bei Schnee und Eiseskälte doch lieber eine Hose anziehen soll.

Frag' mich, wenn sie sich an mich kuschelt, mir ein Küsschen gibt und mir sagt, dass sie mich lieb hat.

Frag' mich wenn sie mich mal wieder bis auf die Knochen blamiert.

Frag' mich, wenn mein Herz wieder lacht, weil sie mir zeigt, wie sehr sie mich braucht und liebt.


Die Antwort wird immer die selbe sein: JA!

Sehr
schön gesagt!!!!

Gefällt mir

Anzeige
M
muirmn_12168051
15.02.13 um 20:00


Ja für alle für alle beide , und zum selben zeitpunkt!
Würde nichts anders machen !

Gefällt mir

A
atara_12638335
15.02.13 um 20:26

Ja
Würde nicht mehr tauschen wollen...

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1237145399z
15.02.13 um 20:37
In Antwort auf hajnal_12452225

Frag'
mich im Supermarkt, wenn sie mal wieder gnatscht, weil sie das xte Duplo mal nicht bekommt.

Frag' mich, wenn sie morgens unter unsere Bettdecke schlüpft und uns ihre kalten Füsschen in die Seite drückt.

Frag' mich, wenn sie mal wieder sauer ist, weil sie statt ihren tooollen Sommerrock bei Schnee und Eiseskälte doch lieber eine Hose anziehen soll.

Frag' mich, wenn sie sich an mich kuschelt, mir ein Küsschen gibt und mir sagt, dass sie mich lieb hat.

Frag' mich wenn sie mich mal wieder bis auf die Knochen blamiert.

Frag' mich, wenn mein Herz wieder lacht, weil sie mir zeigt, wie sehr sie mich braucht und liebt.


Die Antwort wird immer die selbe sein: JA!

Ohhhhhhhhhhhh

Gefällt mir

O
oralie_12859781
15.02.13 um 20:41


die Frage stell ich mir auch des Öfteren. Und die Antwort ist

JA!!!

Nur würden wir uns dann mehr Zeit lassen (waren grad 5 Monate zusammen).

Liebe Grüsse
Sonja

Gefällt mir

Anzeige
B
bettin_11904309
15.02.13 um 21:17

Jaaaaa auf jeden Fall
ich bin so glücklich die beiden zu habenklar gibt es auch mal anstrengende Tage wo ich denk ich hab keine Lust mehr aber die schönen Tage überwiegen

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige