In Antwort auf edurne_12927704
Hallo lovebabe!
Ich fahre keinen Zapp, aber ich verkaufe ihn ( arbeite im Babygeschäft)
Er ist wirklich momentan der kleinste Buggy auf dem Markt. Beim Kauf bekommst du eine Tasche, in den du ihn verstauen und über die Schulter hängen kannst, also ganz toll auf Reisen oder in der Stadt. Er wird mittels einem 1-2-3 -System zusammengelegt, aber hier macht Übung den Meister.
Du kannst ihn auch zusammen mit einer Maxi Cosi Babyschale benutzen, die passenden Adapter werden gleich mit geliefert. Das ist sicher ganz interessant für ein 2. Kind irgendwann.
Allerdings verkaufen wir ihn nicht all zu oft. Die meisten sind zwar von seinen futuristischen Design recht angetan, aber er hat einen grossen Nachteil. Du kannst nämlich in keiner Weise die Rückenlehne verstellen. Also nichts da mit Liegeposition. Falls das Kind einschläft, fällt der Kopf immer nach vorne oder an die Seite. Auch hat er eine nicht verstellbare Fusstütze mit einem sehr kleinen Abstand zur Sitzfläche.
2. Nachteil: Du hast recht kleine Kunststoffräder ohne Profil, die sich vor allem auf Waldwegen oder Schotter recht schnell abfahren (wir bestellen oft für Kunden Räder nach...)
Fazit: für die Stadt, für Leute die viel unterwegs sind (Auto, Zug etc.) ist der Zapp zu empfehlen. Ich würde ihn bentuzen, sobald das Kind schon sicher sitzen kann. Allerdings ist mit ca. 170 Euro Anschaffungspreis zu rechnen. Ich hoffe das ich dir ein bisschen helfen konnte,
LG, Äpfelchen.
Hmmm..
..vielen lieben dank für deine schnelle & informative Antwort!!
Das stimmt, mit der Liegeposition ist ja nicht gerade toll...aber wenn man ihn wirklich nur für die City oder so benutzt..bei mir würde es sich sehr anbieten! Naja, noch haben wir ja etwas Zeit, unsere kleine ist ja erst 9. Monate...
Vielleicht ist bis dahin schon ein besserer auf den Markt!!
Ansonsten, hättest du sonst einen zu Empfehlen??Klein und praktisch?
Danke nochmal!!
LG Kerstin
Gefällt mir