Anzeige

Forum / Mein Baby

Wer hat noch Tipps für ne eingeleitete Geburt?

Letzte Nachricht: 28. April 2017 um 14:25
L
lining_12939872
28.04.17 um 12:41

Hallo zusammen!

Ich bin mal wieder überträchtig und darf am 1.5. im Kreißsaal einrücken.
Mein Großer wurde vor 2 Jahren nach einem auffälligen Kontroll-CTG bei 40+4 eingeleitet - ich hatte keine Tasche mit, wollte NACH dem CTG gemütlich frühstücken und duschen usw. Mit einem "Wehentropf to go" hab ich damals nicht gerechnet.

Jetzt sieht es ja anders aus (wenn nicht am WE spontan noch was geht) und ich bin diesmal besser vorbereitet, aber vielleicht gibt es hier noch andere Mamas mit Einleitungserfahrung, die noch Tipps hinzufügen können. Das ist vielleicht auch für Schwangere interessant, die ihr erstes Kind erwarten oder zum ersten Mal "drüber" sind.
Also wer noch was zu ergänzen hat, nur zu!

(Den Termin kann ich nicht länger rauszögern, also es geht hier wirklich nur um den Vorgang und NICHT um das Für und Wider von Einleitungen. Man ist nicht automatisch ne Raben-Schwangere, wenn man sich irgendwann dem ärztlichen Druck beugt, das sei hier nochmal dazugesagt.)

Also was mache ich diesmal anders:

- duschen ist ja klar, lecker frühstücken und, ähem, den Darm entleeren, dafür am Vortag schon leicht essen. Beim letzten Mal hatte ich so dolle Schwangerschaftsverstopfung, da kam die Ladung dann unter den Presswehen

- was zum Lesen mitnehmen, falls Montag zur vereinbarten Zeit schon mehrere Spontangeburten laufen und ich auf die Einleitung warten muss

- darum bitten, den Wehentropf rechts anzulegen. bin Linkshänder, beim Trinken, Nase-Putzen, Aufs-Klo-Gehen zwischendurch hat mich die Kanüle immer gestört

- ne Duftkerze und etwas geschnittenes Obst für mich, und für die Hebammen einmal Kaffee und Pralinen mitbringen (ist ja ne Schicht am Tag der Arbeit )

- Emser Nasenspray und nen guten Fettstift für die Lippen zurechtstellen, trocknet alles in der warmen Kreißsaalluft total aus

- leider können wir den Großen nirgends lassen, da keine Verwandten in der Nähe, meine Mama liegt grad selbst im KH. Papa geht mit ihm raus und lenkt ihn ab, dafür habe ich Spielplatzverabredungen getroffen, abends kommt das Babyphon zu den Nachbarn (ich glaube nicht, dass ich zum Mittagsschlaf des Großen schon "fertig" bin)

- rechtzeitig um ne PDA bitten und nicht den Helden spielen, bis es zu spät ist und ich dann im Anschluss ohne Betäubung 40 Minuten am Damm geflickt werde

Noch rigendwelche Tipps? Her damit und DANKE!

Schönes langes WE euch allen.

Mehr lesen

L
litttepuma
28.04.17 um 13:36

Huhu!

- Lass dir die Nadel wenn möglich nicht ins Gelenk sondern in die Mitte des Unterarms legen, ist viel angenehmer unter der Geburt 
- versteif dich nicht so darauf, dass es sofort losgeht, einleiten kann auch über mehrere Tage gehen
- ein Hörbuch ist auch ganz nett zum Zeitvertreib und ganz schnell aufs Handy geladen

alles gute für die Geburt und viel Spaß beim Kuscheln anschließend 😊

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
lining_12939872
28.04.17 um 14:25
In Antwort auf litttepuma

Huhu!

- Lass dir die Nadel wenn möglich nicht ins Gelenk sondern in die Mitte des Unterarms legen, ist viel angenehmer unter der Geburt 
- versteif dich nicht so darauf, dass es sofort losgeht, einleiten kann auch über mehrere Tage gehen
- ein Hörbuch ist auch ganz nett zum Zeitvertreib und ganz schnell aufs Handy geladen

alles gute für die Geburt und viel Spaß beim Kuscheln anschließend 😊

Da hast du recht -- es kann dauern, darauf bin ich eingestellt. Dass ich bei meinem ersten Kind nach 11h fertig war, war Zufall. Evtl. war er morgens beim CTG so aufgeregt, weil er den Tag eh raus wollte, wer weiß?

Das mit dem Unterarm klingt definitiv gut, das werd ich ansprechen!

Hörbücher mag ich sonst überhaupt nicht. Und ich hab aus Überzeugung ein Nokia , so ein "Knopfhandy" , aber mir fällt schon noch was ein.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige