Anzeige

Forum / Mein Baby

Wer kennt sich mit Prozesskostenhilfe und Rückzahlung aus? Brauche kurz eure Hilfe

Letzte Nachricht: 20. Dezember 2011 um 6:37
L
lisbet_11898503
19.12.11 um 22:37

Nabend
ich versuche mich kurz zu fassen.
Habe 2008 den Prozess gegen ehemaligen AG gewonnen wegen Lohnrückstände. Habe Geld bekommen, werde seitdem regelmäßig vom Gericht überprüft ob ich zurückzahlen kann. Bis vor einigen Monaten war mein Mann Schüler, machte eine Fortbildungsmaßnahme bekam Wohngeld und Bafög. Ich verdiente 400euro netto und bekomme Kindergeld für unser Kind.
So vor paar Tagen bekamen wir wieder Post.
Hab jetzt bis zum 5.Jan Zeit meine wirtschaftlichen Verhältnisse dazulegen.
Ich verdiene weiterhin 400euro bekomm Kindergeld. Mein Mann hat seine Fortbildung beendet verdient wieder Geld. Er bekommt so um die 2100-3000Euro Brutto.
Können die uns davon was nehmen?
Zudem haben wir gerade einen Privatkredit abgeschlossen, wo wir monatliche Rate zu zahlen haben für 2,5Jahre,
uns ein neues Auto gekauft, Neuwagen müssen 4,5Jahre abzahlen, und ab Ende nächsten Jahr muss das Darlehen für die Fortbildungsmaßnahme von über 15.000euro innerhalb von 10 Jahren zurückgezahlt werden.
Mich würde mal interessieren ob sie zurückforden können, zumal wegen den Krediten die wir haben.
Was denkt ihr???
Hoffe ihr könnt mir helfen mich lässtes keine Ruhe
Lg

Mehr lesen

L
lisbet_11898503
19.12.11 um 22:41

...
Gibt es eigentlich eine Regel ab welchem Einkommen man rückzahlungsfähig ist?

Gefällt mir

L
lisbet_11898503
19.12.11 um 23:09

@babylina
naja unseren privaten luxus haben wir uns folgendermaßen geleistet. Altes Auto war schrott, hat eh zuviel verbraucht. Jetzt durch ein neuwagen, haben einen der enorm wenig verbrauch, wir zahlen durch das eingesparte Benzin den Kredit, also das auto trägt sich fast von selbst. Außerdem 5 jahre neuwagengarantie. Gebrauchtwagen bei den km die mein mann täglich zurücklegt lohn sich nicht. Maßnahme hat mein Mann gemacht weil er besseren erfolg im beruf hat. hat seinen meister gemacht.da ist der zinslose darlehen also. den privatkredit mussten wir machen da wir zuviel wohngeld bezogen hatten was nicht unsere schuld wa,r denn die behörden hatten sich verrechnet und wir dürfen einige 100 euro Rückzahlen, Wir bezahlen für einen Privat Kredit weniger Zinsen als man Zinsen für den Dispo zahlen würde.
Meine Schwägerin arbeitet bei der Bank, sind bestens diesbezüglich beraten.
lg

Gefällt mir

D
davena_12510625
20.12.11 um 6:07

HuHu,
nein....ich zahle auch seit 4 Jahren die Prozesskostenhilfe ab....mal mehr mal weniger.....seit der Elternzeit 15 Euro monatlich....davor bei einer Vollzeitstelle 45Euro monatlich. Du muss nur alles genau angeben!

Ich habe auch immer die eigentlichen Kosten angegeben und dann in einem extra Schreiben zugefügt wo sich diese teilen,weil mein Freund die Hälfte ( in der Theorie) zahlt....stehst du denn in den Verträgen mit drin?

Ich würde mir erstmal nicht sovieleGedanken machen....letztendlich freuen sie sich anscheinend wenn man brav zahlt und wenn es nur 15 Euro sind...

Hast du denn Vordruck bekommen? Ich musste bei der letzten Überprüfung ALLES aufschlüsseln....also jeglichen Kontoverkehr ob ich auch meinen Zahlungsverpflichtungen brav nachgekommen bin, sprich Miete,Versicherungen etc....das war ein Packen den ich sogar dann persönlich abgegeben habe^^

Ich weiss jetzt natürlich nicht wie es ausschaut wenn ihr verheiratet seid......aber bei uns ist die Prozesskostenhilfe endlich mal was gewesen wo es schnuppe war ob mein Freund 3000 oder Nix verdient....ist ja sonst nicht so, da heisst es ja immer gleich "Sie leben aber zusammen" "Eheähnliche Gemeinschaft"::::


Hoffe ich konnt dir etwas Mut machen

LG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
davena_12510625
20.12.11 um 6:10

Vergessen....
die "Pfänden" nicht.....du kannst Leben wie du willst und dir kaufen was du willst! Die nehmen sich nur einen Teil des frei verfügbaren Betrages !

1 -Gefällt mir

L
lenore_12315664
20.12.11 um 6:37

Hallo
Ich stell mir grad die frage warum musst du zurückzahlen du hast gewonnen gehabt. Die kosten und auflagen fallen der staatskasse zur last. Frag mal bei nem anwalt nach.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige