Anzeige

Forum / Mein Baby

WICHTIG!!! Welche Rechte hat ein Vater während des Umgangs-Besuchsrechts ??

Letzte Nachricht: 3. Juli 2017 um 17:46
K
kaety_11867318
17.04.11 um 11:29

Hallo,
mir macht seit Tagen eine Frage sehr zu schaffen und nun versuche ich mal hier mein Glük und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Meine Tochter ist jetzt 11 Monate alt und seit a. 1 1/2 Monaten darf ihr Vater sie gelegentlich mal abholen und den Nachmittag mit ihr verbringen. (Ich habe übrigends das Sorgerecht)
Es gab in der Vergangenheit einige Probleme die sich leider nicht aussergerichtlich klären konnten. Jetzt war ich nach einigen Monaten bereit ihm die kleine zu geben und nun folgendes. Mir ist zu Ohren gekommen, dass er folgendes geäußert hat: ..wenn ich die kleine habe kann ich machen was ich will. Und wenn ich nach Holland oder so fahre kann ihr (also mir) das egal sein...

Ist das richtig so ? Darf er machen und hinfahren wohin er will `??
das macht mir große sorgen. denn er wollte auch vor einer woche mit ihr zu seiner mutter. Doch das gestatte ich keinesfalls. Da die frau wirklih psychisch daneben ist.. Mein ex (Kindsvater) hatte bei ihr einen Horrorkindheit und wurde dann letztenendlich auf die Straße gesetzt. Ih habe ihn dann bei mir zuhause aufgenommen...Da soll mein kind keinesfalls hin ( er erwähnte selbst mal, dass er das nicht möchte)

Könnt ihr mir bitte helfen wie die Rechtslage aussieht ?

LG Alina

Mehr lesen

D
danika_604486
17.04.11 um 11:32

Nein
du hast ja auch das aufenthaltsbestimmungsrecht..s omit kannst du entscheiden wo er sich aufhält mit der kleinen

Gefällt mir

D
danika_604486
17.04.11 um 12:12

Das mit der mutter
ist so ne sache...klar kann sie sagen das sie es nicht möchte aber verbieten geht auch nicht...nur weil sie das aufenthaltsbestimmungsrecht hat heisst es nämlich nicht das sie solche sachen bestimmen kann...
ich selbst habe sowas auch durch und der herr vom jugendamt meinte das der vater jetzt nicht bei jeder kleinigkeit sagen muss wo er sich aufhält...(wäre ja auch tatsächlich etwas viel verlangt)
man sollte auch als mutter dran denken das der mann nunmal der vater ist und auch rechte an dem kind hat..leider scheinen das viele frauen zu vergessen,weil sie der meinung sind:"ich habe ja das kind ausgetragen und das sorgerecht deswegen mache ich es wie es mir gefällt"

2 -Gefällt mir

D
danika_604486
17.04.11 um 13:18

Das habe ich unten
geschrieben das er es NICHT darf..es geht um so sachen wie mutter besuchen...vllt erstmal alles lesen!!!

Gefällt mir

Anzeige
D
danika_604486
17.04.11 um 13:19

Ausserdem
ging es nicht um SIE bei dem was ich geschrieben habe sondern im allgemeinen um viele mütter!! aber auch das kann man meinem text entnehmen...wenn man richtig lesen würde

Gefällt mir

D
danika_604486
17.04.11 um 13:32

Gaaanz unten
die allererste antwort auf ihren thread...
das war auf holland bezogen...und das war ja das was du eben geschrieben hast...das ich geschrieben habe das er das land mit der lütten verlassen darf...
da sie das aufenthaltsbestimmungsrecht hat kann sie auch sagen wo der mann sich mit dem kind aufhalten darf...
ok,verbieten geht schon aber dann treffen sie sich halt zufällig in der stadt...
ich habe das thema ja mit meinem ex auch durch und da meinte der herr vom jugendamt das man den männern nur,weil man das aufenthaltsbestimmungsrecht hat nicht unbedingt immer vorschreiben kann wo sie sich mit den kindern aufhalten dürfen...und das der mann nicht jedesmal fragen muss wenn er mit dem kind irgendwo hin will..wie zb tierpark oder ähnliches...

ich denke man sollte einfach versuchen solche sachen in ruhe zu lösen denn dann ist der mann auch einsichtiger

Gefällt mir

D
danika_604486
17.04.11 um 13:46


sehe ich letzendlich genauso..aber mir ging es zb genauso ...ich habe mich von dem papa meines sohnes getrennt und er hat sich dann irgendwann ne neue freundin gesucht...die hat dann versucht den kontakt zwischen luca und ben(mein ex) so wenig wie möglich zu halten...ich habe dann immer gesagt: und wehe du nimmst luca da mit hin dann siehst du ihn nieeee wieder und er meinte immer: "nein Desiree wenn du das nicht willst mache ich das nicht!!!"
tja,monate später hat er mir gesagt das er luca schon ganz oft mithatte und sie auch schon mit luca übers we zusammen am meer waren(das erste mal ein vorteil gewesen das der junge nicht sprechen will also ben's vorteil)
ich bin völlig ausgeflippt
aber habe mir dann gedanken gemacht...ben ist nunmal der vater und hat rechte..ich hatte ja nun auch nen neuen freund der zeit mit luca verbringt..also warum darf ich es und ben nicht?!
seitdem sind wir immer ehrlich zueinander und denke wir meistern das jetzt alles ganz gut als getrennte eltern...
er hat luci fast jedes we und ich lasse ihn machen wie er möchte..solange es luca dabei gutgeht...warum nicht?!

Gefällt mir

Anzeige
D
danika_604486
17.04.11 um 13:53

Ähm
der wahnsinn hat einen namen: BEN

das sehe ich gaaaanz genauso...wenn jemand auf die idee kommt mein kind zu schlagen sieht er es nie wieder!!! das geht gar nicht..ich mag es nichtmal wenn jemand meine kinder schimpft..das ist meine aufgabe(wenn es denn nötig ist)

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

D
danika_604486
17.04.11 um 14:06

Schimpfen
darf lucis papa schon mit ihm ohne das es mich stört denn er hat wirklich eine engelsgeduld mit ihm und schimpft echt nur wenn luca richtig mist gemacht hat...
ich hätte zb ein problem damit wenn seine freundin mit luca schimpfen würde ... arggghhhh

Gefällt mir

Anzeige
V
vienne_12837757
17.04.11 um 17:57


Leider ist es so, was während der Umgangszeit stattfindet geht dich nichts an und hat dich auch nicht zu interessieren!

Er kann hinfahren wo er will und muss es dir im Grunde genommen nicht sagen! Alles was er beachten muss ist, sie pünktlich wieder nach Hause zu bringen!

Les doch einfach mal hier rein bwz. stelle deine Frage mal dort:

http://www.allein-erziehend.net/forum/forum15.html

Gefällt mir

V
vienne_12837757
17.04.11 um 18:21

Hach Mandel
eure Geschichte ist wieder so speziell (hoffe du weißt wie ich das meine).

Die Sache mit dem Kindeswohl muss ja nur immer beweisbar sein, ich kann mich ja auch schlecht hinstellen und sagen Herr XY trinkt Alkohol während er zu Besuch ist (wahre Begebenheit in meinem Fall) ohne das ich das auch bildlich dokumentieren kann.

Umgang is immer ein schweres Thema und am Anfang war ich dabei so Impulsiv und bin gleich auf die Barrikaden, egal wer was gesagt oder geschrieben hat! Aber ich bin jetz seit knapp 20 Monaten in diesem Forum für alleinerziehende Eltern unterwegs und sehe MITTLERWEILE vieles anders und versuche es natürlich auch so weiter zu geben!

Gefällt mir

Anzeige
K
klio_12831105
17.04.11 um 18:34


er darf alles machen, was das kindeswohl nciht nachweislich gefährdet

Gefällt mir

V
vienne_12837757
17.04.11 um 18:50

So war ich auch
Bis ich eben mal das alles in die Hand genommen habe!

Ich hab im Internet recherchiert wodurch ich eben in dem Forum gelandet bin und nach meinem Post echt eine Klatsche nach der nächsten erhalten habe, für die "Forderungen" die ich stellen wollte

Und ich denke auch als Gesprächspartner, um gerade bei sowas auf einen Nenner zu kommen gibt es wesentlich kompetentere Leute als das zuständige Jugendamt...

Und ich zähle mich einfach mal auch zu einer erpresserischen Ex, zumindest die Anfangszeit nach der Geburt war ich so...

Inzwischen ist es mir egal, er kümmert und interessiert sich sowieso nicht und ich mache nur meine Pflichtkür alle 4 Wochen und schick ne Mail das es dem Kind gut geht (man is ja so toll verpflichtet Mitteilungen zu machen )

Gefällt mir

Anzeige
A
aneta_12913961
03.07.17 um 17:46

Hallöchen
das stimmt nur teiweise!
er kann das Land nicht OHNE Zustimmung verlassen das ist RICHTIG ! ! !
aber im Grunde kann er tun was er will solange es dem Wohl der kleinen dienlich ist
darunter zählen auch die Grosseltern besuchen bzw. treffen,
die ein gewisses Recht dazu haben die Enkelchen zu sehen.
Wenn sie in der Vergangenheit anderst waren, heisst noch lange nicht,
dass sie es noch immer sind. Allerdings würde ich die Sache langsam angehen und beobachten.
Sich mit ihnen Ausserhalb zu treffen steht nichts dagegen, warum auch!.
Anderst sieht es aus bei ihnen zu Hause wenn der Haushalt nicht ordnungsgemäss
für ein Kleinkind geführt wird, oder der Lebenswandel dagegen spricht.
Am Besten ist immer ein Vertrauensverhältnis aufbauen und nicht immer mit DROHUNGEN
zu kontern - was für alle 3-5 Beteiligten (Vater, Mutter, Kind und Lebenspartner) das Beste ist!.
Leider sind die EX Partner nach einer trennung oft sehr zerstritten - was auf den Rücken
deren Kinder ausgetragen wird - eine traurige Entwicklung!.
Vertägt man sich - und redet auch wirklich miteinander was den Umgang mit den Kindern betrifft,
kommt es allen zu Gute, man öffnet sich mehr und mehr und kann so einwirken
wenn irgend etwas nicht dem Wohl des Kindes entspricht.Wie zB.
wenn das Kind eine Alergie bekommt - was hat sich verändert, was ist anderst als sonst,
nur wer redet miteinander, der kann auch zum Wohl des Kindes handeln und beitragen.
Was man mag oder nicht ist zweitrangig
beide Elternteile haben das Recht der Erziehung, was sogar dem Kind zu Gute kommt.
So lernt es 2 Richtungen und nicht nur eine Einbahnstrasse, was für eine Bereicherung des Kindes sorgt.
wünsch nich was liebes Manfred

wünsch noch was liebes Manfred

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige