Wie bekomme ich diese „Eifersucht“ weg??
Hallo, muss hier mal fragen wie ihr das handhaben würdet.
ich habe eine 3jährige Tochter und bin mit unserem zweiten Kind schwanger. Ich habe drei Schwestern, wir wohnen seit einem Jahr im selben Haus, jeder hat eine Eigentumswohnung, auch meine Eltern. Ich hatte eigentlich immer ein super Verhältnis zu meiner Familie, seit wir hier wohnen fühl ich mich aber immer mehr eingeengt, das nicht allein im Garten sein können weil immer jenand runterschaut/-ruft etc stört mich sehr, es ist einfach schwierig als kleine Familie sein zu können wenn da noch so viele andere Leute sind. Im nachhinein denke ich das war ein Fehler, lässt sich jetzt leider nur mehr schwer ändern.
nun zum eigentlichen Problem: die Schwester mit der ich mich eigentlich am besten verstehe, ist erst 23, macht beruflich nichts, ist finanziell und emotional sehr von meiner Mutter abhängig. So sehr ich sie auch liebe, ist unser Verhältnis meiberseits schon immer von Konkurrenz und auch ein bisschen Neid belastet. Ich versuch das seit Jahren wegzubekommen aber es gelingt mir einfach nicht. Nun ist es so, dass sie die absolute Lieblingstante meiner Tochter ist, was ja eigentlich total schön ist, aber immer wenn sie dann nur noch auf ihr hängt, werd ich echt „eifersüchtig“ (das habe ich sonst NIE) und möchte am liebsten einfach wo wohnen wo es nur mich und meine kleine Familie gibt (zumindest in näherer Umgebung).
habt ihr Tipps? Ich klinge sicher wie ein schrecklicher Mensch und es ist mir so peinlich aber ich trau mich das garniemanden zu erzählen und hoffe ihr habt ein paar Ratschläge für mich...
danke schonmal!!!!
Mehr lesen
Nein, du bist kein schrecklicher Mensch. Solche Gefühle kennen alle und toll ist doch, dass du dem auf den Grund gehen willst.
Überleg dir was dich stört, was es wirklich ist. Oder kannst du selber nicht verstehen, warum deine Tochter sie so mag, weil dich so viel an ihr nervt?
1 -Gefällt mir
Nein, du bist kein schrecklicher Mensch. Solche Gefühle kennen alle und toll ist doch, dass du dem auf den Grund gehen willst.
Überleg dir was dich stört, was es wirklich ist. Oder kannst du selber nicht verstehen, warum deine Tochter sie so mag, weil dich so viel an ihr nervt?
Zum einem habe ich das ganz starke Bedürfnis, mein „neues“ Leben ohne direkte Nähe meiner Ursprungsfamlie zu führen bzw hätte ich nicht gedacht was das für ein einengendes Gefühl ist, hätte meine Familie einfach gern „für mich bzw uns“. Was meine Schwester betrifft, glaube ich sind es ganz klassische Gefühle. Wie etwa dass ich Angst hab, dass sie mehr geliebt - in dem fall dass meine Tochter sie irgendwann lieber hat oder so. Es sind einfach gefühle, die schon seit der Kindheit ganz tief drinnsind. Sie ist auch sehr überschwänglich, nennt sie immer Schatz, (das kann ich garnicht ab außer es ist die Oma oder so) und benimmt sich einfach so als wär sie die, die sie erziehen würde bzw gleichzeitig versucht sie halt immer ihr alles recht zu machen.
Ich verstehs eh irgendwie. Aber meine anderen Schwestern verhalten sich auch nicht so und da ist alles ok.
Gefällt mir
Ich würde echt sofort ausziehen aber das ist aus verschiedenen Gründen ganz schwierig bis momentan „unmöglich“
Gefällt mir
Zum einem habe ich das ganz starke Bedürfnis, mein „neues“ Leben ohne direkte Nähe meiner Ursprungsfamlie zu führen bzw hätte ich nicht gedacht was das für ein einengendes Gefühl ist, hätte meine Familie einfach gern „für mich bzw uns“. Was meine Schwester betrifft, glaube ich sind es ganz klassische Gefühle. Wie etwa dass ich Angst hab, dass sie mehr geliebt - in dem fall dass meine Tochter sie irgendwann lieber hat oder so. Es sind einfach gefühle, die schon seit der Kindheit ganz tief drinnsind. Sie ist auch sehr überschwänglich, nennt sie immer Schatz, (das kann ich garnicht ab außer es ist die Oma oder so) und benimmt sich einfach so als wär sie die, die sie erziehen würde bzw gleichzeitig versucht sie halt immer ihr alles recht zu machen.
Ich verstehs eh irgendwie. Aber meine anderen Schwestern verhalten sich auch nicht so und da ist alles ok.
Ja siehst du, es sind negative Gefühle deiner Schwester gegenüber. So und nun musst du dich entscheiden, was du möchtest: Denn solange sie deine Tochter gut behandelt, solltest du für sie stark sein. Auch wenn die Gefühle teilweise normal sind, werde dir bewusst, dass niemand dich als Mutter ersetzt und die Mutterliebe kann nicht mit anderen Sympathien verglichen werden.
Gehst du denn noch arbeiten und hast es später wieder vor, oder bist du immer Zuhause?
Gefällt mir
Ja da hast du recht. Theoretisch ist mir auch bewusst, dass diese Wohnsituation für meine Tochter wunderbar ist.
Wie gesagt, wir bekommen bald unser zweites Kind und da bin ich sicher die 2-3 Jahre zu Hause
Gefällt mir
Ich habe nie etwas anderes behauptet. Deine Beiträge sind durch die Bank immer sehr produktiv, großes Dankeschön! Ich hab schon so oft verfolgt, wie du in a deren threads auf die den erstellern rumhackst wegen sachen, die garnicht zur debatte stehen.
Wenn das deine antwort ist, hast du den eingangspost nicht richtig verstanden. Die frage lautete wie ich das lösen kann, es war keine aussage, dass die anderen schuld sind.
Ich bitte dich, diesen thread einfach in zukunft zu ignorieren.
3 -Gefällt mir
Hallo, muss hier mal fragen wie ihr das handhaben würdet.
ich habe eine 3jährige Tochter und bin mit unserem zweiten Kind schwanger. Ich habe drei Schwestern, wir wohnen seit einem Jahr im selben Haus, jeder hat eine Eigentumswohnung, auch meine Eltern. Ich hatte eigentlich immer ein super Verhältnis zu meiner Familie, seit wir hier wohnen fühl ich mich aber immer mehr eingeengt, das nicht allein im Garten sein können weil immer jenand runterschaut/-ruft etc stört mich sehr, es ist einfach schwierig als kleine Familie sein zu können wenn da noch so viele andere Leute sind. Im nachhinein denke ich das war ein Fehler, lässt sich jetzt leider nur mehr schwer ändern.
nun zum eigentlichen Problem: die Schwester mit der ich mich eigentlich am besten verstehe, ist erst 23, macht beruflich nichts, ist finanziell und emotional sehr von meiner Mutter abhängig. So sehr ich sie auch liebe, ist unser Verhältnis meiberseits schon immer von Konkurrenz und auch ein bisschen Neid belastet. Ich versuch das seit Jahren wegzubekommen aber es gelingt mir einfach nicht. Nun ist es so, dass sie die absolute Lieblingstante meiner Tochter ist, was ja eigentlich total schön ist, aber immer wenn sie dann nur noch auf ihr hängt, werd ich echt „eifersüchtig“ (das habe ich sonst NIE) und möchte am liebsten einfach wo wohnen wo es nur mich und meine kleine Familie gibt (zumindest in näherer Umgebung).
habt ihr Tipps? Ich klinge sicher wie ein schrecklicher Mensch und es ist mir so peinlich aber ich trau mich das garniemanden zu erzählen und hoffe ihr habt ein paar Ratschläge für mich...
danke schonmal!!!!
das einfachste wäre wohl, die bude zu verkaufen und wo anders hinziehen. muss ja nicht weit weg sein... aber ein paar hundert meter können schon erheblich zur lebenswertsteigerung beitragen.
ich könnt im leben nicht so eng mit der familie/verwandtschaft zusammen wohnen. da würd ich ein koller bekommen und irgendwann mit der axt nachts durchs haus wandern.
Gefällt mir
Danke für eure Meinungen!
ich antworte mal ganz allgemein:
grundsätzlich finde ich es super für meine Tochter, dass sie so jemanden in ihrem Leben hat. Hab heut nochmal intensiv drüber nachgedacht und icb glaub was mich am meisten stört ist einfach die allgemeine Situation. Ich hätte NIEMALS gedacht, dass mir meine familie jemals auf die nerven gehen könnte, wir waren wirklich sehr eng verbunden. Wie gesagt, jetzt nervt es mich echt wenn ich nicht auf der Terrasse sitzen kann oder mit meiner Tochter draußen spielen kann ohne dass sie mir zusehen, zureden oder so. Auch dieses „ah heute wart ihr um so und soviel uhr wach“ (beispiel) engt mich so ein. Ich war schon immer jemand der gern „frei“ war, hätt nur nicht gedacht dass das bei ihnen so ist bzw hätt ich nie gedacht, dass sie so sind.
tja das thema verkaufen... echt schwer. Erstens haben wir eine Förderung bekommen, zweitens geht das nur mit Einverständnis meiner eltern, wir wohnen derzeit in einer super wohngegend, müssten sonst sicher weiter wegziehen. Die wohnung ist echt ein traum. In 9 jahren könnten wir verkaufen khne etwas zurückzahlen bzw strafe (?) zahlen zu müssen. Ich schau eh immer wieder auf immobilienseiten, finde nur leider absolut nichts vergleichbares.
Aber klar: entweder oder. Das weiß ich natürlich. Bei uns ist es nur echt schwierig weil wir so wenig wohnraum in der Umgebung zur Verfügung haben.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo, muss hier mal fragen wie ihr das handhaben würdet.
ich habe eine 3jährige Tochter und bin mit unserem zweiten Kind schwanger. Ich habe drei Schwestern, wir wohnen seit einem Jahr im selben Haus, jeder hat eine Eigentumswohnung, auch meine Eltern. Ich hatte eigentlich immer ein super Verhältnis zu meiner Familie, seit wir hier wohnen fühl ich mich aber immer mehr eingeengt, das nicht allein im Garten sein können weil immer jenand runterschaut/-ruft etc stört mich sehr, es ist einfach schwierig als kleine Familie sein zu können wenn da noch so viele andere Leute sind. Im nachhinein denke ich das war ein Fehler, lässt sich jetzt leider nur mehr schwer ändern.
nun zum eigentlichen Problem: die Schwester mit der ich mich eigentlich am besten verstehe, ist erst 23, macht beruflich nichts, ist finanziell und emotional sehr von meiner Mutter abhängig. So sehr ich sie auch liebe, ist unser Verhältnis meiberseits schon immer von Konkurrenz und auch ein bisschen Neid belastet. Ich versuch das seit Jahren wegzubekommen aber es gelingt mir einfach nicht. Nun ist es so, dass sie die absolute Lieblingstante meiner Tochter ist, was ja eigentlich total schön ist, aber immer wenn sie dann nur noch auf ihr hängt, werd ich echt „eifersüchtig“ (das habe ich sonst NIE) und möchte am liebsten einfach wo wohnen wo es nur mich und meine kleine Familie gibt (zumindest in näherer Umgebung).
habt ihr Tipps? Ich klinge sicher wie ein schrecklicher Mensch und es ist mir so peinlich aber ich trau mich das garniemanden zu erzählen und hoffe ihr habt ein paar Ratschläge für mich...
danke schonmal!!!!
Ich muss jetzt erstmal nachfragen:
Also deine Eltern wohnen in dem Haus UND deine drei Schwestern UND du mit eigenener Familie, also fünf Mietparteien. Deine jüngste Schwester, um die sich deine starken Gefühle drehen, hat noch keinen Anhang und das wär in ihrer gegenwärtigen Situation auch nicht ideal.
Du bist aber nicht alleinerziehend, dein Mann/Partner wohnt bei euch?
Und die andern beiden Schwestern? Verpartnert mit Kind/ern? Wie ist da das Verhältnis?
Und wie findet dein Mann/Partner die Wohnsituation? Will er da weg? Wird er dich mit den 2 Kids unterstützen können oder ist er viel unterwegs?
Du möchtest 2-3 Jahre zuhause bleiben, also ist deine Situation ja abgesichert?
Wie weit bist du denn schwanger?
Ich denke, dass sind auch alles Faktoren, die deine gegenwärtigen Gefühle und Entscheidungen beeinflussen.
Ich hab 2 kleine Söhne und bin viel allein mit ihnen, gehe arbeiten, mit leider chronisch krank an den Nieren und finds echt manchmal haarig, hab mir das alles irgendwie anders vorgestellt. Wenn dein zweiter Zwerg da ist, empfindest du die Situation möglicherweise ganz anders, aber um dir jetzt weiterzuhelfen, find ich obige Fragen auch irgendwie von Belang.
Beste Grüße vorerst!
Gefällt mir
Ich muss jetzt erstmal nachfragen:
Also deine Eltern wohnen in dem Haus UND deine drei Schwestern UND du mit eigenener Familie, also fünf Mietparteien. Deine jüngste Schwester, um die sich deine starken Gefühle drehen, hat noch keinen Anhang und das wär in ihrer gegenwärtigen Situation auch nicht ideal.
Du bist aber nicht alleinerziehend, dein Mann/Partner wohnt bei euch?
Und die andern beiden Schwestern? Verpartnert mit Kind/ern? Wie ist da das Verhältnis?
Und wie findet dein Mann/Partner die Wohnsituation? Will er da weg? Wird er dich mit den 2 Kids unterstützen können oder ist er viel unterwegs?
Du möchtest 2-3 Jahre zuhause bleiben, also ist deine Situation ja abgesichert?
Wie weit bist du denn schwanger?
Ich denke, dass sind auch alles Faktoren, die deine gegenwärtigen Gefühle und Entscheidungen beeinflussen.
Ich hab 2 kleine Söhne und bin viel allein mit ihnen, gehe arbeiten, mit leider chronisch krank an den Nieren und finds echt manchmal haarig, hab mir das alles irgendwie anders vorgestellt. Wenn dein zweiter Zwerg da ist, empfindest du die Situation möglicherweise ganz anders, aber um dir jetzt weiterzuhelfen, find ich obige Fragen auch irgendwie von Belang.
Beste Grüße vorerst!
Ja genau, das ganze Haus ist quasi mit „uns“ belegt, meine Eltern haben es bauen lassen damit jede von uns ein Eigenheim hat (das kommt natürlich noch dazu, das ist nicht selbstverständlich und wenn ich die Wohnung verkaufen würde, wär das natürlich mega undankbar). Meine Schwestern sind alle Anfang 20, haben keinen Partner. Mein Mann wohnt auch hier, ist von einigen Dingen stark genervt (eher die Arragonz meiner Schwestern obwohl sie wie gesagt nichts tun und die „Gleichgültigjeit“ meiner Eltern diesbezüglich bzw dass sie wirklich ein schräges Verhältnis zueinander haben) grundsätzlich versteht er sich aber super mit ihnen (wie ich) und unter der Woche bekommt er das natürlich auch nicht so mitwenn er erst abends von der Arbeit heimkommt.
Unser zweites Kind kommt in wenigen Wochen. Er will grundsätzlich nicht weg weil die Wohnung bzw Lage super sind, noch ein Thema ist aber, dass wir uns eventuell noch ein drittes Kind wünschen aber nur 2 Kinderzimmer haben. Es ist allerdings echt nahezu unmöglich was mit 3 Kinderzimmern zu finden.
natürlich, hilfetechnisch ist die situation super. Ich glaube das würde theoretisch aber auch klappen wenn wir 15 min auseinander wohnen würden. Aber ich verstehe was du meinst. Wenn man mehr oder weniger auf sich allein gestellt ist, ist das natürlich ganz eine blöde situation...
1 -Gefällt mir
Ich weiß auch, dass ich theoretisch ein riesengroßes Glück hab und es positiv sehen sollte! Für mich war aber immer klar, dass jeder „sein Ding“ macht wenn wir so eng zusammen wohnen und wenn wir Lust haben zusammen zu sein, das dann leichter tun können. Aber so ist es eben nicht.
Gefällt mir
Ich weiß auch, dass ich theoretisch ein riesengroßes Glück hab und es positiv sehen sollte! Für mich war aber immer klar, dass jeder „sein Ding“ macht wenn wir so eng zusammen wohnen und wenn wir Lust haben zusammen zu sein, das dann leichter tun können. Aber so ist es eben nicht.
Hast du mit deinen Eltern mal darüber gesprochen?
Gefällt mir
An der situation lässt sich leider nichts ändern da ihr garten über unseren liegt., sie sehen also von einem balkon und ihrem garten direkt zu uns runter.
Geredet hab ich natürlich schon, es schwankt zwischen Verständnis und unverständnis. Hab versucht zu erklären, dass ss nicht leicht ist so ein „normales“ familienleben zu führen bzw glaub ich inzwischen, dass es echt ungesund für erwachsene Kinder ist, mit seinen Eltern so nah zusammen zu seindss betrifft alles meine Eltern.
zu meiner Schwester, vielleicht hab ich mich nicht klar ausgedrückt. Auch wenn diese Gefühle da sind bzw immer mal wieder da waren, liebe ich sie sehr. Wir haben auch von uns Schwestern das engste Verhältnis, standen uns wirklich immer sehr Nahe. Diese Gefühle in Verbindung mit meiner Tochter sind erst da seitdem wir wieder so nah bei einander wohnen. Ich fühl mich so eingeengt und es ist eben nicht „oh schön meine Ich/wir sehen meine Familie zwei mal pro Woche und es ist toll dass wir uns so nahe sind“, es macht mir eben auch ein bisschen Angst. Wenn ich könnte würde ich die Wohnsituation sofort rückgängig machen. Es hat sich alles sehr verändert
Gefällt mir
An der situation lässt sich leider nichts ändern da ihr garten über unseren liegt., sie sehen also von einem balkon und ihrem garten direkt zu uns runter.
Geredet hab ich natürlich schon, es schwankt zwischen Verständnis und unverständnis. Hab versucht zu erklären, dass ss nicht leicht ist so ein „normales“ familienleben zu führen bzw glaub ich inzwischen, dass es echt ungesund für erwachsene Kinder ist, mit seinen Eltern so nah zusammen zu seindss betrifft alles meine Eltern.
zu meiner Schwester, vielleicht hab ich mich nicht klar ausgedrückt. Auch wenn diese Gefühle da sind bzw immer mal wieder da waren, liebe ich sie sehr. Wir haben auch von uns Schwestern das engste Verhältnis, standen uns wirklich immer sehr Nahe. Diese Gefühle in Verbindung mit meiner Tochter sind erst da seitdem wir wieder so nah bei einander wohnen. Ich fühl mich so eingeengt und es ist eben nicht „oh schön meine Ich/wir sehen meine Familie zwei mal pro Woche und es ist toll dass wir uns so nahe sind“, es macht mir eben auch ein bisschen Angst. Wenn ich könnte würde ich die Wohnsituation sofort rückgängig machen. Es hat sich alles sehr verändert
Ihr müsst Regeln schaffen.
DIe Idee deiner Eltern war ja eigentlich eine schöne. Aber der Architekt war dann wohl nicht so gut gewählt. Man hätte sicherlich so bauen können, dass man sich nicht auf die Teller sieht.
Gefällt mir
Ich weiß auch, dass ich theoretisch ein riesengroßes Glück hab und es positiv sehen sollte! Für mich war aber immer klar, dass jeder „sein Ding“ macht wenn wir so eng zusammen wohnen und wenn wir Lust haben zusammen zu sein, das dann leichter tun können. Aber so ist es eben nicht.
Ihr seid da echt alle so reingeschliddert. Wenn deine Schwestern mal anfangen, ihr "eigenes Leben" zu leben, empfinden sie die Situation eventuell genau wie du, und dann haben deine Eltern plötzlich 4 "undankbare" Kinder und ein teures Haus am Hals. Oh weh. Es ist echt kompliziert.
Besprich mit deinem Mann mal ganz in Ruhe, wie ihr euch eure Zukunft vorstellt. Auch deine berufliche Zukunft, drittes Kind hin oder her. Wohntechnisch bist du ja nun erstmal abhängig und bei 2 bis 3 Jahren Elternzeit ja wohl auch finanziell? Vielleicht willst du doch eher wieder arbeiten gehen und dann rückt die Wohnsituation wieder mehr raus aus dem Fokus, weil du nicht die ganze Zeit zuhause bist? Jetzt, tendenziell unbeweglich mit Murmel, gibt es ja quasi kein Entkommen, aber vielleicht ändert sich dein Blick darauf mit deinen Bedürfnissen.
Gefällt mir