Anzeige

Forum / Mein Baby

Wie findet ihr den Namen Atticus?

Letzte Nachricht: 2. Februar 2016 um 13:48
A
an0N_1214534699z
10.11.15 um 14:06

Den Namen hat mein Freund vorgeschlagen und ich finde ihn gar nicht so schlecht allerdings finde ich es immer ein bisschen blöd englische Namen in Deutschland zuvergeben. Er wird übrigens nicht so ausgesprochen wie man ihn liest sondern Ädeces würde gerne mal eure Meinung wissen

Mehr lesen

A
an0N_1256620299z
10.11.15 um 14:08

Neee


also auf englisch hört sich das noch komischer an. deutsch ausgesprochen klingt er wie ein Name aus der Ritterzeit.

Gefällt mir

C
corrie_12579079
10.11.15 um 14:09

Mh
Gefällt mir persönlich nicht und ich denke mal 9 von 10 haben keine Ahnung wie man ihn ausspricht

Gefällt mir

L
lola_12666784
10.11.15 um 14:19

Mein erster Gedanke
war auch "für ein Pferd gar nicht schlecht".
Ein Kind kann ich mir mit dem Namen überhaupt gar nicht vorstellen.

Gefällt mir

Anzeige
B
bosse_12480417
10.11.15 um 14:20

Huhu
Ich seöbst habe eine französischen namen vor 30 jahren kannte den keine sau und die abkürzungen dazu sind schrecklich. Nein, ich würde solche namen nie einem kind vergeben. Kinder dind grausam und ich fand es damals doof, dass niemand meinen namen sprechen konnte, geschweige den schreiben.

Jetzt finde ich meineb namen wunderschön und mittlerweile ist er geläufiger und die leute wissen ihnauszusprechen unf zu schreiben.

Aber bitte denkt doch in erster linie an die kinder. Kinder können andere kinder nur aufgrund des namens ausschließen obwohl das kind an sich vllt sehr umgänglich ist

Gefällt mir

N
nanaia_12571809
10.11.15 um 14:20

Nein
Nicht schön und damit tut man einem deutschen kind sicher keinen gefallen.

Gefällt mir

A
alessa_983416
10.11.15 um 14:35

Tja,
kann man alles machen.

Attikuss hätte ich es ausgesprochen.

Er wird seinen Namen sein Leben lang buchstabieren müssen.
Kaum einer wird diesen Namen richtig von einer Liste ablesen.

Ist das ein Name aus Kings of Thrones, oder Panem oder irgendwas? Klingt irgendwie so, wie aus einer Serie...


Ich hoffe, ihr habt noch Alternativen oder könnt mit Gegenwind leben.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1214534699z
10.11.15 um 15:12

Unser Sohn soll nicht Atticus heißen! Wir dachten eher an Jakon oder Jonathan ich finde den Namen nur ganz schön, habe ihn noch nie gehört und wollte nur nach euren Meinungen fragen. Ich weiß das ein Kind es mit diesem Namen in Deutschland nicht einfach hätte, mir gefällt einfach nur der Klang und ich finde er sieht geschrieben sehr schön aus also ich bin auf weitere Meinungen gespannt!

Gefällt mir

W
winnie_12316291
10.11.15 um 15:41

Ich mag es überhaupt nicht
Bin aber eh eher klassisch, und finde es auch besser, wenn der Name deutsch ausgesprochen wird, wenn man auch deutsch ist

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
alessa_983416
10.11.15 um 16:49

Es geht doch um
die Aussprache.
Es ist ja nicht Attikus, oder Attila oder Markus oder Magnus

SONDERN

Äddekes

Da liegt der Hase im Pfeffer sozusagen

Gefällt mir

L
leeba_12318462
10.11.15 um 17:10

Wenn kinder
jemanden ärgern wollen,dann tun sie es auch wenn er Marcus , Tom oder Josef heissen würde. Finde dieser Grund ist überhaupt nicht relevant. Meine Tochter heisst Novalee (Noveli ausgesprochen ) und jeder spricht mich auf den Namen an ,weil sie ihn so schön finden. Wenn ich dann sage dass sie Novalee sunshine heisst, finden Sie den Namen noch besser und origineller. Klar gibt es immer welche die solche Namen nicht toll finden,aber so ist das nunmal. und ihren Namen kann jeder ohne zu fragen aussprechen , bei meinem Sohn Neelo (nilo) allerdings wird tausend mal nach gefragt. Hätte es eher umgekehrt gedacht. Fazit daraus ist, dass jeder sein Kind nennen sollte ,wie er es möchte( natürlich nicht so sinnlose Namen wie nike,cola oder sowas). Habe schon oft erlebt,dass Kinder sich auch über Namen wie Lotte oder Paul lustig machen,wenn es einen lustigen Reim dazu gibt. Das hat man nicht in der Hand!

Gefällt mir

Anzeige
A
alessa_983416
10.11.15 um 17:13

Sunny
hast du dir ihren Post bis zum Ende durchgelesen? Da steht die Aussprache.

Kannst du eigentlich lesen? LOL

Gefällt mir

L
lili_12725909
10.11.15 um 17:18

Finde
ihn gruselig.und ich habe selbst einen nicht typischen Namen den ich ständig buchstabieren muss oder er wird falsch ausgesprochen. finde sowaa kann man seinem Kind auch ersparen. und nicht jeder Name bietet Potential zum hänseln. klar kann ich dem Paul paar aufs Maul hauen aber weitaus weniger wie wenn mein Kind bailey oder weiße der Kuckuck heisst

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1291392099z
10.11.15 um 17:27

Wenn
englische Namen dann solche, die auch als solche erkennbar sind und allgemein bekannt ist wie er ausgesprochen wird. Ich glaube nicht, dass ihr eurem Sohn damit einen Gefallen tut und er ständig die Leute verbessern muss in der Aussprache seines Namens

Gefällt mir

G
guto_13022628
10.11.15 um 17:34

Der name kommt
Doch aus dem Lateinuschen...
Attic im englischen wäre der dachboden
LG

1 -Gefällt mir

Anzeige
M
missesq
10.11.15 um 17:50

Mit der Aussprache
schrecklich!

Gefällt mir

M
maren_12917450
10.11.15 um 18:02

Ganz
Schlimm, damit tut ihr eirem kind keinen gefallen, die aussprache ist furchtbar. Der srme kleine wird sicher erst mit 6 jahren seinen eigen namen sprechen können

Gefällt mir

Anzeige
L
lili_12725909
10.11.15 um 18:40

Ich
stell mir Grad ein Türken vor der Heinz heisst

Gefällt mir

A
alessa_983416
10.11.15 um 18:40

Wie man merkt
Es ist nicht so einfach...

Gefällt mir

Anzeige
I
ichiro_12735876
10.11.15 um 18:49

Geil
mäcckeles.

Gefällt mir

E
erja_12745175
10.11.15 um 21:25

Ich mag jonathan...
...gut das es bei dir nur um reines Interesse geht und sonst nicht weiter zur Debatte steht! Es grüßt herzlich die Tabbie

Gefällt mir

Anzeige
M
mona_12178303
10.11.15 um 21:33

Also ich dachte...
.....sofort an den Atticus Finch in "Wer die Nachtigall stört", ein toller Film.

Der wird aber "Ättikus" oder besser "Ättikes" ausgesprochen, das hat mir als Kind immer sehr gefallen.


Aber warum Ädeces, das verstehe ich auch nicht...

Gefällt mir

A
an0N_1214534799z
10.11.15 um 21:33

-
Ist doch ein hübscher Name! Sehr klangvoll und hört sich edel an. Deutsch ausgesprochen hört er sich aber wirklich wie Katzenname an

Gefällt mir

Anzeige
T
totty_12741194
10.11.15 um 22:47

Nein
ich finde den Namen nicht schön, da fragt doch jeder nach wie der ausgesprochen wird, aber es muss jeder selben wissen wie er sein Kind nennt.

Mein Sohn hat auch einen Englischen Namen, den kann aber jeder gut aussprechen, ( Colin)

Gefällt mir

A
an0N_1274398899z
10.11.15 um 22:56

Finde ihn seltsam
Ich glaube, ich würde "Gesundheit " sagen, wenn eine mutter ihr Kind so ruft.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1252496099z
10.11.15 um 23:09

Klingt
nach ner Krankheit irgendwie. Das wär ne echte Strafe für ein Kind.

Gefällt mir

I
ikraam_11953212
11.11.15 um 7:16
In Antwort auf leeba_12318462

Wenn kinder
jemanden ärgern wollen,dann tun sie es auch wenn er Marcus , Tom oder Josef heissen würde. Finde dieser Grund ist überhaupt nicht relevant. Meine Tochter heisst Novalee (Noveli ausgesprochen ) und jeder spricht mich auf den Namen an ,weil sie ihn so schön finden. Wenn ich dann sage dass sie Novalee sunshine heisst, finden Sie den Namen noch besser und origineller. Klar gibt es immer welche die solche Namen nicht toll finden,aber so ist das nunmal. und ihren Namen kann jeder ohne zu fragen aussprechen , bei meinem Sohn Neelo (nilo) allerdings wird tausend mal nach gefragt. Hätte es eher umgekehrt gedacht. Fazit daraus ist, dass jeder sein Kind nennen sollte ,wie er es möchte( natürlich nicht so sinnlose Namen wie nike,cola oder sowas). Habe schon oft erlebt,dass Kinder sich auch über Namen wie Lotte oder Paul lustig machen,wenn es einen lustigen Reim dazu gibt. Das hat man nicht in der Hand!

Ich will
ja nix sagen, aber nike IST ein richtiger name mit richtiger bedeutung.

Gefällt mir

Anzeige
M
maleah_12117060
11.11.15 um 9:40

Jedes
Mal, wenn er nach seinem Namen gefragt wird, wird er buchstabieren müssen, das ist doch eine Zumutung, willst du das wirklich? Hast du auch so einen komplizierten Namen? Viele Katja's, Anna's und Lisa's können das nämlich oft nicht nachempfinden, wie ätzend das im Alltag ist, wenn keiner den Namen richtig lesen oder aufschreiben kann (sei es nur einen Termin beim Friseur auszumachen). Ich würde es mir gut überlegen.

Gefällt mir

E
evodia_12453175
11.11.15 um 12:04


Mir gefällt der Name nicht, entweder kommt er zu übwrkandidelt rüber oder englisch ausgesprochen hört es sich nach Unterschicht an.
Ich würde Deinem Kleinen einen anderen Namen aussuchen.

LG

Gefällt mir

Anzeige
E
erja_12745175
11.11.15 um 16:07

Er kam nie in betracht...
...irgendwo hat sie das schon geschrieben.

Gefällt mir

A
addy_12365214
11.11.15 um 21:58

Bei
Uns sollte der eine David in Devid ausgesprochen werden. Mit langem eeeee.
Mich hat es in der Grundschule immer gewundert

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1284020099z
11.11.15 um 23:08

Ich finde die Aussprache
wie zB in Downton Abbey, also schön englisch viel besser. Aber meins wäre der Name so oderf so nicht

Gefällt mir

T
tekla_12860740
12.11.15 um 7:42

Furchtbar
.

Gefällt mir

Anzeige
N
norris_12883622
12.11.15 um 9:05

Ich hab
lange überlegt....Ädeces wird er im Englischen schon mal nicht gesprochen, so viel ist sicher.

Ich finde den Namen schön, WENN
-er in einer deutschen Familie auch deutsch ausgesprochen wird UND
-zum Nachnamen passt. Atticus Müller, Atticus Schröder und Atticus Zimmermann klingt einfach blöd und zu gewollt. Ein Atticus mit einem internationalen Nachnamen, z.B. einem auch häufig als Vorname benutzten Nachnamen, sagen wir Frank oder Leonhard usw, klingt in meinen Ohren sehr viel besser.

Gefällt mir

I
iina_12718267
13.11.15 um 10:27

Stell dir situationen vor
würdest du dir komisch vorkommen deinen Sohn in verschiedenen Situationen zu rufen? so habe ichs gemacht.....und ich konnte den Namen nicht oft genug sagen weil er IMMER schön tönte

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1196764399z
14.11.15 um 15:10


Deutsch gesprochen sehr interessant
Aber englisch ohne Hintergrund eher so möchtegern-schubladig.

1 -Gefällt mir

S
selby_12643212
14.11.15 um 21:08

Naja
wenn man es ganz genau nehmen will wird aus dem englischen a auch kein deutsches ä. Im gegenteil, der sogenannte "cat-sound" existiert im deutschen nicht. Dabei kann man Deutsche prima an diesem Fehler erkennen. Der deutsche Laut ä kommt z.b. im Wort 'men' vor. Der engl. Cat-sound im engl. Wort 'man'. Die meisten deutschen sprechen diese Wörter mehr oder weniger gleich aus obwohl sie phonetisch völlig unterschiedlich sind. sorry, klugscheissen zu ende.

Gefällt mir

Anzeige
S
selby_12643212
14.11.15 um 21:13
In Antwort auf selby_12643212

Naja
wenn man es ganz genau nehmen will wird aus dem englischen a auch kein deutsches ä. Im gegenteil, der sogenannte "cat-sound" existiert im deutschen nicht. Dabei kann man Deutsche prima an diesem Fehler erkennen. Der deutsche Laut ä kommt z.b. im Wort 'men' vor. Der engl. Cat-sound im engl. Wort 'man'. Die meisten deutschen sprechen diese Wörter mehr oder weniger gleich aus obwohl sie phonetisch völlig unterschiedlich sind. sorry, klugscheissen zu ende.

Geläufiger
ist wohl 'trap vowel' oder trap Sound

Gefällt mir

H
hooda_12167180
15.11.15 um 13:28

Ich kenn eine jaimie
Ich hab doch tatächlich mit meiner tochter diskutiert.... sie wollte ihr ne geburtstagseinladung schreiben.... ich war der meinung das es jamie geschrieben wird... sie wollte jaimie schreiben. Peinlich wenn das töchterlein recht hat... ich denke der name wird sicher oft falsch geschrieben.

Gefällt mir

Anzeige
H
hooda_12167180
15.11.15 um 14:12

Sie heisst wirklich jaimie
Wir hsben hier auch emily und emmelie... die namen machen mich kirre... kann man seinem kind nicht einen namen geben, wo es nicht zig schreibweisen gibt?

Gefällt mir

L
laura_12734253
31.01.16 um 16:37

Ich find den Namen gut.
Aber hier Rufen bestimmt 90 % nein. Meine haben auch außergewöhnliche Namen , also was Solls... Nussbaum nicht jeder Paul und Mathilda heißen

Gefällt mir

Anzeige
M
maegan_11886006
31.01.16 um 20:05

Sorry
sorry ich finds furchtbar... klingt wie medicus... ein Kind kann einen normalen Namen auch haben... meine Meinung... alles gute dir und dem Nachwuchs!

Gefällt mir

A
an0N_1214534699z
31.01.16 um 20:46

-
Das ist die richtige Aussprache. Zumindest im Amerikanischen Englisch. Ob er im Britischen anders ausgesprochen wird, kann ich nicht sagen.

Gefällt mir

Anzeige
M
maegan_11886006
31.01.16 um 21:05

@riri1202
lets atticus!

Gefällt mir

A
an0N_1214534699z
31.01.16 um 21:12

-
Nochmal für alle: Der Name Atticus stand bei uns nie zur Debatte, unser Kind hat bereits einen Namen. Ich wollte lediglich ein paar Meinungen hören, da der Name doch sehr ungewöhnlich und Gewöhnungsbedürftig ist. Ich finde es sehr frech dass sich hier gleich darüber lustig gemacht wird, von Öhhh das ist die falsche Ausprache" über Welche Eltern bestrafen ihre Kinder mit so einem Namen". Namen sind nun mal Geschmacksache. Den einen gefällt das und den anderen das, jeder darf sein Kind so nennen wie er mag!

Ich wünsche euch noch einen Abend!

Gefällt mir

Anzeige
K
kyron_12529519
31.01.16 um 21:13
In Antwort auf leeba_12318462

Wenn kinder
jemanden ärgern wollen,dann tun sie es auch wenn er Marcus , Tom oder Josef heissen würde. Finde dieser Grund ist überhaupt nicht relevant. Meine Tochter heisst Novalee (Noveli ausgesprochen ) und jeder spricht mich auf den Namen an ,weil sie ihn so schön finden. Wenn ich dann sage dass sie Novalee sunshine heisst, finden Sie den Namen noch besser und origineller. Klar gibt es immer welche die solche Namen nicht toll finden,aber so ist das nunmal. und ihren Namen kann jeder ohne zu fragen aussprechen , bei meinem Sohn Neelo (nilo) allerdings wird tausend mal nach gefragt. Hätte es eher umgekehrt gedacht. Fazit daraus ist, dass jeder sein Kind nennen sollte ,wie er es möchte( natürlich nicht so sinnlose Namen wie nike,cola oder sowas). Habe schon oft erlebt,dass Kinder sich auch über Namen wie Lotte oder Paul lustig machen,wenn es einen lustigen Reim dazu gibt. Das hat man nicht in der Hand!

Novalee
fand ich auch mal sehr schön... aus nem film mit natalie portman... und sunshine hast du beim standesamt durch bekommen?

Gefällt mir

D
devon_11978580
31.01.16 um 21:25
In Antwort auf an0N_1214534699z

-
Nochmal für alle: Der Name Atticus stand bei uns nie zur Debatte, unser Kind hat bereits einen Namen. Ich wollte lediglich ein paar Meinungen hören, da der Name doch sehr ungewöhnlich und Gewöhnungsbedürftig ist. Ich finde es sehr frech dass sich hier gleich darüber lustig gemacht wird, von Öhhh das ist die falsche Ausprache" über Welche Eltern bestrafen ihre Kinder mit so einem Namen". Namen sind nun mal Geschmacksache. Den einen gefällt das und den anderen das, jeder darf sein Kind so nennen wie er mag!

Ich wünsche euch noch einen Abend!

.
Ich geb dir recht. Es fanden ja Eltern auch den Namen Kevin mal sehr schön, sonst würden ja jetzt nicht so viele so heißen. Und über Geschmack lässt sich streiten

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1214534699z
02.02.16 um 13:48

-
Er war nie in der engeren Auswahl, mein Freund hat ihn nur gehört und mal vorgeschlagen. Er kam aber nie in Frage.

Gefällt mir

Anzeige
Anzeige