Wie fühlt es sich an wenn der kopf geboren wird ?
Hey Ihr Lieben
Das ist jetzt bischen eine komische Frage aber der erechnete Geburtstermin, von meinen Kind ist am 26.5.17 und des wegen wolte ich mal fragen wenn es bei mir auch mal so weit ist wie es ist wenn der Kopf geboren wird.? Ich weiß es gibt verschiedene Schmerzmittel und Pda usw, Trozdem würde ich es gern mal wiessen.
Lg Eva.M
Mehr lesen
Hey Ihr Lieben
Das ist jetzt bischen eine komische Frage aber der erechnete Geburtstermin, von meinen Kind ist am 26.5.17 und des wegen wolte ich mal fragen wenn es bei mir auch mal so weit ist wie es ist wenn der Kopf geboren wird.? Ich weiß es gibt verschiedene Schmerzmittel und Pda usw, Trozdem würde ich es gern mal wiessen.
Lg Eva.M
Ich kann nur von der 2. und 3. Geburt sprechen. An die erste Geburt kann ich mich schmerztechnisch nur sehr verschwommen erinnern, obwohl (oder gerade weil) es mit Abstand die schwerste Geburt war (Sternengucker, 2,5 Stunden Presswehen, Saugglocke, Dammriss).
Die 2. und 3. Geburt waren dagegen ohne Komplikationen und ohne Schmerzmittel auszuhalten. Das Ende der Eröffnungphase habe ich trotzdem als extrem schmerzhaft und kräftezehrend in Erinnerung. Die Geburt des Kopfes dagegen war einfach ein starkes Ziehen und Brennen. Im Vergleich zum Ende der Eröffnungsphase aber fast schon eine Erleichterung, weil ein Ende in Sicht war und ich selbst darauf hin arbeiten konnte.
Also mach dir keinen Kopf um den Kopf!
1 -Gefällt mir
Hey Ihr Lieben
Das ist jetzt bischen eine komische Frage aber der erechnete Geburtstermin, von meinen Kind ist am 26.5.17 und des wegen wolte ich mal fragen wenn es bei mir auch mal so weit ist wie es ist wenn der Kopf geboren wird.? Ich weiß es gibt verschiedene Schmerzmittel und Pda usw, Trozdem würde ich es gern mal wiessen.
Lg Eva.M
Es brennt(war zumindest bei mir so) war aber auszuhalten. Ich fand die Zeit der Wehen vor schlimmer als den letzten Teil der Geburt.
2 -Gefällt mir

Es tat gut, endlich was tun zu können während der Presswehen. Die Schmerzen, die man wegatmen muss empfand ich als schlimmer. (Geburt ohne Schmerzmittel)
Und wenns zum Ende hingeht ist man eher motiviert denke ich. Vorallem wenn der Kopf geboren wird. Dann weiß man, dass bald alles überdstanden ist und man den süßen Wurm im Arm halten kann. Schmerzen sind das schon....da kann man sagen was man will,....aber man bekommt das schönste Geschenk auf Erden dafür zurück.
1 -Gefällt mir

Es tat gut, endlich was tun zu können während der Presswehen. Die Schmerzen, die man wegatmen muss empfand ich als schlimmer. (Geburt ohne Schmerzmittel)
Und wenns zum Ende hingeht ist man eher motiviert denke ich. Vorallem wenn der Kopf geboren wird. Dann weiß man, dass bald alles überdstanden ist und man den süßen Wurm im Arm halten kann. Schmerzen sind das schon....da kann man sagen was man will,....aber man bekommt das schönste Geschenk auf Erden dafür zurück.
1 -Gefällt mir
Ich kann nur von der 2. und 3. Geburt sprechen. An die erste Geburt kann ich mich schmerztechnisch nur sehr verschwommen erinnern, obwohl (oder gerade weil) es mit Abstand die schwerste Geburt war (Sternengucker, 2,5 Stunden Presswehen, Saugglocke, Dammriss).
Die 2. und 3. Geburt waren dagegen ohne Komplikationen und ohne Schmerzmittel auszuhalten. Das Ende der Eröffnungphase habe ich trotzdem als extrem schmerzhaft und kräftezehrend in Erinnerung. Die Geburt des Kopfes dagegen war einfach ein starkes Ziehen und Brennen. Im Vergleich zum Ende der Eröffnungsphase aber fast schon eine Erleichterung, weil ein Ende in Sicht war und ich selbst darauf hin arbeiten konnte.
Also mach dir keinen Kopf um den Kopf!
Ja das werde ich ich bin einfach nur froh wenn ich den keinen oder die kleine in den Armen halten kann.
Gefällt mir
Ich hab mir auch schon überlegt wenn es so weit ist eine Wasser geburt zur machen vileicht auch andes es gibt unendich viele Möcklichkeiten,Aber ich finde eine Wasser geburt ist kalub ich angenähmer.
1 -Gefällt mir
Als ob man einen Backstein quer rausk*ckt Also der Druck ist schon enorm, aber die Körperteile des babys (Kopf, Schultern, Hüfte) merkt man jetzt so nicht.
Gefällt mir
Es tat gut, endlich was tun zu können während der Presswehen. Die Schmerzen, die man wegatmen muss empfand ich als schlimmer. (Geburt ohne Schmerzmittel)
Und wenns zum Ende hingeht ist man eher motiviert denke ich. Vorallem wenn der Kopf geboren wird. Dann weiß man, dass bald alles überdstanden ist und man den süßen Wurm im Arm halten kann. Schmerzen sind das schon....da kann man sagen was man will,....aber man bekommt das schönste Geschenk auf Erden dafür zurück.
Jaa das kaube ich ich kann es selber kaum erwahrten bis mein kleiner in meinen Armen liegt.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hey Ihr Lieben
Das ist jetzt bischen eine komische Frage aber der erechnete Geburtstermin, von meinen Kind ist am 26.5.17 und des wegen wolte ich mal fragen wenn es bei mir auch mal so weit ist wie es ist wenn der Kopf geboren wird.? Ich weiß es gibt verschiedene Schmerzmittel und Pda usw, Trozdem würde ich es gern mal wiessen.
Lg Eva.M
Hallo!
Klingt vielleicht seltsam aber ich weiß es einfach nicht mehr.
Die Geburt ist erst 18 Monate her und ich kann kein einzigen Schmerzzustand beschreiben.
Ich weiß nur noch das es weh tat und mir äußerst übel war. Alles ist verschwommen ab dem Zeitpunkt als unsere Maus nur Minuten auf der Welt war.
Ich hatte keine Schmerzmittel bekommen.
Gefällt mir
Hey Ihr Lieben
Das ist jetzt bischen eine komische Frage aber der erechnete Geburtstermin, von meinen Kind ist am 26.5.17 und des wegen wolte ich mal fragen wenn es bei mir auch mal so weit ist wie es ist wenn der Kopf geboren wird.? Ich weiß es gibt verschiedene Schmerzmittel und Pda usw, Trozdem würde ich es gern mal wiessen.
Lg Eva.M
Huhu,
bei ersten weiß ich es nicht mehr so genau, war eine sehr lange Geburt, war im Geburtshaus.
Beim 2. war es eine schnelle Traumgeburt im Wasser, die Wehen waren bsi auf die 2-3 letzten Wehen echt gut auszuhalten...aber der Kopf war für mich echt das schmerzhafteste an der ganzen Geburt, ich dachte ich bin in 1000 fetzen gerissen, es hat sehr, sehr stark gebrannt...dabei bin ich im endeffekt minnimal gerissen
Bei der 3. hab ich wieder mit dem starken Brennen gerechnet, es war aber nciht mehr so extrem, sie hatte aber auch einen kleineren Kopf, aber es war eigentlich ganz gut auszuhalten.....
Gefällt mir
Hey Ihr Lieben
Das ist jetzt bischen eine komische Frage aber der erechnete Geburtstermin, von meinen Kind ist am 26.5.17 und des wegen wolte ich mal fragen wenn es bei mir auch mal so weit ist wie es ist wenn der Kopf geboren wird.? Ich weiß es gibt verschiedene Schmerzmittel und Pda usw, Trozdem würde ich es gern mal wiessen.
Lg Eva.M
Jede Geburt ist anders.
Kann dir nur von mir erzählen.
Ich hatte alles in allem eine tolle und anscheinend auch sehr sehr einfache Geburt.
Einleitung bei 40+2 mit Tabletten, dauerte gut 1 1/2 Tage bis sich die ersten Wehen einstellten, ging dann ganz schnell (ich weiss aber keine genauen Zeiten - es hat niemand auf die Uhr geschaut) - ich hatte von der ersten Wehe bis zum ersten Schrei keine 7 Std.
ABER: Der Kopf war die einzigste "Komplikation" - der wollte nicht "Heraus" oder nicht "Stehenbleiben"- Trotz Uniklinik wurde die Ärztin nur beim Durchbrechen des Kopfes gerufen.... SO die Theorie - bei mir wurde sie mind. 5 oder 6 mal gerufen und wieder weggeschickt..... der Kopf war da, wieder weg, wieder da,.... also hat sehr sehr lange gedauert - ich schätze bald eine Std.
DENNOCH ich konnte mich voll auf mich konzentrieren und fand es zumindest im Nachhinein halb so schlimm...
Achso KU war 34,5 cm
Gefällt mir
Jede Geburt ist anders.
Kann dir nur von mir erzählen.
Ich hatte alles in allem eine tolle und anscheinend auch sehr sehr einfache Geburt.
Einleitung bei 40+2 mit Tabletten, dauerte gut 1 1/2 Tage bis sich die ersten Wehen einstellten, ging dann ganz schnell (ich weiss aber keine genauen Zeiten - es hat niemand auf die Uhr geschaut) - ich hatte von der ersten Wehe bis zum ersten Schrei keine 7 Std.
ABER: Der Kopf war die einzigste "Komplikation" - der wollte nicht "Heraus" oder nicht "Stehenbleiben"- Trotz Uniklinik wurde die Ärztin nur beim Durchbrechen des Kopfes gerufen.... SO die Theorie - bei mir wurde sie mind. 5 oder 6 mal gerufen und wieder weggeschickt..... der Kopf war da, wieder weg, wieder da,.... also hat sehr sehr lange gedauert - ich schätze bald eine Std.
DENNOCH ich konnte mich voll auf mich konzentrieren und fand es zumindest im Nachhinein halb so schlimm...
Achso KU war 34,5 cm
Nachtrag:
Die Hebamme hat letztendlich den Kopf mit der Hand festgehalten und "herausgezogen", damit mir die Saugglocke o. ä. erspart bleibt. Hatte kaum Dammverletzungen bin aber in die "andere Richtung" fast bis zur Klitoris gerissen, da ich dann Kopf + Hand der Hebamme rauspressen musste.
Gefällt mir
Hey Ihr Lieben
Das ist jetzt bischen eine komische Frage aber der erechnete Geburtstermin, von meinen Kind ist am 26.5.17 und des wegen wolte ich mal fragen wenn es bei mir auch mal so weit ist wie es ist wenn der Kopf geboren wird.? Ich weiß es gibt verschiedene Schmerzmittel und Pda usw, Trozdem würde ich es gern mal wiessen.
Lg Eva.M
Also als der Kopf durchkam, war dieses fiese Brennen und Stechen sofort weg.
Ich habe nur meinem Mann angeschaut und gefragt "war das der Kopf, ist der Kopf da?" er hat nur genickt und ich was so erleichtert. Denn dann wusste ich, dass jetzt nicht mehr viel kommt. Und schon in dem Moment habe ich es für absolut unglaublich gehalten, dass ich das wirklich geschafft habe.
Ich hatte noch einen kurzen Gedanken, dass es doch hoffentlich nicht lange dauert bis zur nächsten Wehe und da kam sie auch schon.
Und schwups war mein 4010g/37cm KU Kind da.
Gefällt mir

Ich hab mir auch schon überlegt wenn es so weit ist eine Wasser geburt zur machen vileicht auch andes es gibt unendich viele Möcklichkeiten,Aber ich finde eine Wasser geburt ist kalub ich angenähmer.
Laut meiner Hebamme kann man anfangs zur Entspannung in die Wanne oder erst ziemlich am Ende. Und auch nur ohne Kreislaufprobleme und ohne PDA. Weil 3 Stunden Wanne wären zu heftig (Schrumpelhaut)!
Also nicht so easy wie man sich das vortsellt. ich wollte auch immer in die Wanne. Wenns dann soweit ist denkt oder fühlt man wieder ganz anders.
Am besten nicht planen, einfach auf einen zukommen lassen. Dann ist man nicht enttäuscht wenns mit der Wanne nichts wird.
Gefällt mir

Ich kann nur von der 2. und 3. Geburt sprechen. An die erste Geburt kann ich mich schmerztechnisch nur sehr verschwommen erinnern, obwohl (oder gerade weil) es mit Abstand die schwerste Geburt war (Sternengucker, 2,5 Stunden Presswehen, Saugglocke, Dammriss).
Die 2. und 3. Geburt waren dagegen ohne Komplikationen und ohne Schmerzmittel auszuhalten. Das Ende der Eröffnungphase habe ich trotzdem als extrem schmerzhaft und kräftezehrend in Erinnerung. Die Geburt des Kopfes dagegen war einfach ein starkes Ziehen und Brennen. Im Vergleich zum Ende der Eröffnungsphase aber fast schon eine Erleichterung, weil ein Ende in Sicht war und ich selbst darauf hin arbeiten konnte.
Also mach dir keinen Kopf um den Kopf!
Ich hatte vor 12 Wochen auch eine Saugglockengeburt. Warn das bei dir beim Anbringen der Saugglocke auch solche Schmerzen? Die haben da an mir rumgerissen...huihuiii
und beim Rausziehen erst.....ich glaube die haben da Innen ´so einiges zerstört
Gefällt mir