Wie habt ihr geheiratet? <3
Hallo,
wie habt ihr geheiratet? Wie viele Personen? Pompös oder günstiger? Erzählt doch einfach mal von eurem größten Tag <3
Bei uns steht eine Hochzeit im Raum, es ist noch nichts entschlossen, aber wir denken drüber nach.
Wir haben einen kleinen Sohn, der wäre bei einer Hochzeit etwa 2,5. Wir studieren ja noch und haben deshalb kein so großes Budget. Unsere Familien geben uns etwas dazu. Unser Budget liegt denke ich nur bei so 8000 Euro. Gäste rechnen wir mit etwa 45-50. Ist das machbar? Wir brauchen keine Mondscheinfahrt oder 1000Euro Feuerwerk, auch keine Garnelen. Aber klassisch schön sollte es trotzdem sein. Einsparungen hätten wir eventuell einige. Mein Schwiegervater hat ein restaurant und da könnten wir eventuell günstig getränke und ein teil des Essens bekommen. Den anderen Teil dann von einem Caterer. DJ haben wir jemanden im Freundekreis, der es vllt zum Freundschaftspreis macht usw.
Habt ihr noch Spartipps? Was ist besonders wichtig?
Ich stelle mir gutes Essen, eine schöne Location und einen sehr guten Hochzeitsfilmer vor. Das wären unsere Schwerpunkte. Was denkt ihr?
Lg blaablaaaa
Mehr lesen
Hey
wir haben standesamtlich und kirchlich geheiratet. Wir haben beides an einem Tag gemacht und es war entspannter als gedacht. Wir haben mit unseren Familien und Freunden gefeiert. Hatten 50 Gäste und ein Budget von 7000. Meine Eltern haben uns mein Kleid, sowie die Deko der Kirche und die Blumen (Brautstrauß) geschenkt. Waren alles zusammen auch nochmal knapp 1200. Unsere Hochzeitstorte hat meine Schwiegermutter gemacht, sie hatte 4 Etagen und was es gekostet hat keine Ahnung. Zwischen Standesamt und Kirche waren wir bei meinen Eltern und haben eine Kleinigkeit gegessen. Abends haben wir in einem schönen Restaurant gefeiert und da hatten wir ein warm/kaltes Buffet und Kuchen sowie alle Getränke in einer Pauschale. Unser Veranstalter war wirklich super und hat sogar noch weniger berechnet, wir hatten noch einen ShuttleService für unsere Gäste gebucht den wir sogesehen geschenkt bekommen haben. Dann haben wir die Nacht da geschlafen plus Frühstück und haben auch noch die ganzen Reste eingepackt bekommen. Für das ganze haben wir nicht mal 4000 bezahlt. Also wirklich einer der schönsten Tage und bald haben wir unseren 1 Hochzeitstag.
Gefällt mir
Für mich persönlich steht das Essen bei
Hochzeiten im Vordergrund. Was habe ich schon eigentliche nette Hochzeiten besucht, wenn das Essen nicht stimmt (Qualität oder Quantität), bleibt bei den Gästen meist eine einseitige Erinnerung und die Stimmung leidet.
Wir haben ganz ähnlich standesamtlich geheiratet - mit knapp 50 Leuten, im Sommer (ich war in der 17. Woche - schwanger würde ich nicht mehr heiraten!), in einer wunderschönen Location (Terasse/Hinterhof eines Restaurants). Uns waren hochwertige Speisen und Getränke super wichtig. Für die Ringe haben wir ein Sümmchen ausgegeben.
Nicht so wichtig, weil nur standesamtlich, war mir mein Kleid. Ich hatte ein schlichtes, elfenbeinfarbenes Kleid (kein Brautkleid. Unter 200) an, mein Mann einen Maßanzug (so 600). Deko und Blumen waren für uns total nebensächlich (ein bisschen Blumenschmuck hatten wir, nichts außergewöhnliches. Und der obligatorische Brautstrauß.). Wir hatten kein Auto (alle zu Fuß vom Standesamt), keinen Fotografen (mein Schwager ist Sportfotograf und hat tolle Fotos für lau gemacht) und auch sonst keinen Schnickschnack. Wir hatten einen entspannten, zu uns passenden Tag, mit den engsten Freunden und Familie, erhofft und unsere Erwartungen wurden übertroffen. Abends gab es ein Fingerfood-Buffet und anschließend wurde bis 4 Uhr in einer Bar (geschlossene Gesellschaft) gefeiert. Alles in allem so 7500.
Wir werden aber in den nächsten Jahren noch kirchlich heiraten (mit rund 100 Leuten und höheren Ausgaben).
Gefällt mir
Für mich persönlich steht das Essen bei
Hochzeiten im Vordergrund. Was habe ich schon eigentliche nette Hochzeiten besucht, wenn das Essen nicht stimmt (Qualität oder Quantität), bleibt bei den Gästen meist eine einseitige Erinnerung und die Stimmung leidet.
Wir haben ganz ähnlich standesamtlich geheiratet - mit knapp 50 Leuten, im Sommer (ich war in der 17. Woche - schwanger würde ich nicht mehr heiraten!), in einer wunderschönen Location (Terasse/Hinterhof eines Restaurants). Uns waren hochwertige Speisen und Getränke super wichtig. Für die Ringe haben wir ein Sümmchen ausgegeben.
Nicht so wichtig, weil nur standesamtlich, war mir mein Kleid. Ich hatte ein schlichtes, elfenbeinfarbenes Kleid (kein Brautkleid. Unter 200) an, mein Mann einen Maßanzug (so 600). Deko und Blumen waren für uns total nebensächlich (ein bisschen Blumenschmuck hatten wir, nichts außergewöhnliches. Und der obligatorische Brautstrauß.). Wir hatten kein Auto (alle zu Fuß vom Standesamt), keinen Fotografen (mein Schwager ist Sportfotograf und hat tolle Fotos für lau gemacht) und auch sonst keinen Schnickschnack. Wir hatten einen entspannten, zu uns passenden Tag, mit den engsten Freunden und Familie, erhofft und unsere Erwartungen wurden übertroffen. Abends gab es ein Fingerfood-Buffet und anschließend wurde bis 4 Uhr in einer Bar (geschlossene Gesellschaft) gefeiert. Alles in allem so 7500.
Wir werden aber in den nächsten Jahren noch kirchlich heiraten (mit rund 100 Leuten und höheren Ausgaben).
Achso, beim Frisör war ich morgens vor
dem Standesamt und es gab Mittags tolles Essen, dann Dessert und eine schniecke Hochzeitstorte hatten wir auch! Abends dann wie beschrieben. Das wichtigste ist, wie ich finde, dass es zu euch passt.
Gefällt mir
Trau mich gar nicht es zu sagen...
Der Betrag ist uninteressant aber es war pompös. Hatten einen Oldtimer, Feinkost Caterer und videograf. Haben standesamtlich + kirchlich und danach nochmal in Italien. Danach Flitterwochen. Videografen sind echt teuer, ich hoffe ihr findet einen in eurem Budget ich würde immer wieder so heiraten auch wenn ich mit etwas Abstand denke "verdammt viel Geld war das"
haben aber auch sehr viel bekommen und bei Südländern gibt es selten kleine Hochzeiten. 2 Jahre gespart haben wir.
Gefällt mir
Hey
wir haben standesamtlich und kirchlich geheiratet. Wir haben beides an einem Tag gemacht und es war entspannter als gedacht. Wir haben mit unseren Familien und Freunden gefeiert. Hatten 50 Gäste und ein Budget von 7000. Meine Eltern haben uns mein Kleid, sowie die Deko der Kirche und die Blumen (Brautstrauß) geschenkt. Waren alles zusammen auch nochmal knapp 1200. Unsere Hochzeitstorte hat meine Schwiegermutter gemacht, sie hatte 4 Etagen und was es gekostet hat keine Ahnung. Zwischen Standesamt und Kirche waren wir bei meinen Eltern und haben eine Kleinigkeit gegessen. Abends haben wir in einem schönen Restaurant gefeiert und da hatten wir ein warm/kaltes Buffet und Kuchen sowie alle Getränke in einer Pauschale. Unser Veranstalter war wirklich super und hat sogar noch weniger berechnet, wir hatten noch einen ShuttleService für unsere Gäste gebucht den wir sogesehen geschenkt bekommen haben. Dann haben wir die Nacht da geschlafen plus Frühstück und haben auch noch die ganzen Reste eingepackt bekommen. Für das ganze haben wir nicht mal 4000 bezahlt. Also wirklich einer der schönsten Tage und bald haben wir unseren 1 Hochzeitstag.
Vergessen
ich war Anfang 5 Monat mit unsrer Maus und wir hatten einen tollen Fotografen was aber noch schöner für uns war, waren die Fotos aus den Tischkameras.
Gefällt mir
Trau mich gar nicht es zu sagen...
Der Betrag ist uninteressant aber es war pompös. Hatten einen Oldtimer, Feinkost Caterer und videograf. Haben standesamtlich + kirchlich und danach nochmal in Italien. Danach Flitterwochen. Videografen sind echt teuer, ich hoffe ihr findet einen in eurem Budget ich würde immer wieder so heiraten auch wenn ich mit etwas Abstand denke "verdammt viel Geld war das"
haben aber auch sehr viel bekommen und bei Südländern gibt es selten kleine Hochzeiten. 2 Jahre gespart haben wir.
Also hochzeitsfilmer ist uns sehr wichtig.
Ist in unserem Budget mit 1300 Euro eingerechnet und hab schon einen im Auge
Gefällt mir
Wir haben 2012 geheiratet
Im April standesamtlich und 4 Wochen später dann kirchlich.
Beim Standesamt war der engste Familienkreis, also Eltern und Geschwister. Alles entspannt und ruhig. Wir waren anschließend gemeinsam essen, das haben meine Schwiegereltern bezahlt.
Bei der kirchlichen Trauung waren wir ca 70 Personen und haben insgesamt ca 12.000 ausgegeben. Das meiste Geld ging für Essen und Getränke drauf. Wenn ich mich richtig erinnere waren das 6.000. Mein Kleid waren knapp 1.000, der Anzug meines Mannes lag bei 600. unsere Ringe bei 1.500 und dann kam halt noch das übliche dazu: Blumen, Drucksorten, Brautschuhe, DJ,...
Nichts bzw wenig ausgegeben haben wir für ein Brautauto (mein Onkel besitzt einen wunderschönen Oldtimer ), Hochzeitstorte und Kuchenbuffet (hat die Familie gemacht, war mit dem Restaurant abgesprochen), Fotograf (eine Freundin ist Fotografin und hat nur die Abzüge und ein klein wenig was für die Bildbearbeitung verrechnet), Friseur (meine Cousine ist Friseurin).
Sicher geht alles günstiger, aber uns waren gutes und hochwertiges Essen wichtig und professionelle Einladungen, Tischkarten, Menükarten. Ich finde es gibt bei Hochzeiten nichts schlimmeres als zu wenig Essen (hab ich leider schon erlebt, dass das Buffet nicht für alle gereicht hat), oder schlechte Qualität. Was ich auch schlimm finde sind selbst am PC-Drucker gedruckte Einladungen etc. Ist aber selbstverständlich Geschmacksache.
Sparen kann man sicher an der Kleidung, sprich ein Kleid aus der Vorjahressaison, kein Massanzug, nicht typische Brautschuhe, Blumen und Deko.
Wenn ihr lange Zeit habt zum planen und organisieren ist das fürs Budget sicher nicht schlecht. Besser als dann kurz vorher irgendwas nehrmn zu müssen ohne Preise vergleichen zu können.
Viel spaß bei der Planung
Gefällt mir
Wir haben 2012 geheiratet
Im April standesamtlich und 4 Wochen später dann kirchlich.
Beim Standesamt war der engste Familienkreis, also Eltern und Geschwister. Alles entspannt und ruhig. Wir waren anschließend gemeinsam essen, das haben meine Schwiegereltern bezahlt.
Bei der kirchlichen Trauung waren wir ca 70 Personen und haben insgesamt ca 12.000 ausgegeben. Das meiste Geld ging für Essen und Getränke drauf. Wenn ich mich richtig erinnere waren das 6.000. Mein Kleid waren knapp 1.000, der Anzug meines Mannes lag bei 600. unsere Ringe bei 1.500 und dann kam halt noch das übliche dazu: Blumen, Drucksorten, Brautschuhe, DJ,...
Nichts bzw wenig ausgegeben haben wir für ein Brautauto (mein Onkel besitzt einen wunderschönen Oldtimer ), Hochzeitstorte und Kuchenbuffet (hat die Familie gemacht, war mit dem Restaurant abgesprochen), Fotograf (eine Freundin ist Fotografin und hat nur die Abzüge und ein klein wenig was für die Bildbearbeitung verrechnet), Friseur (meine Cousine ist Friseurin).
Sicher geht alles günstiger, aber uns waren gutes und hochwertiges Essen wichtig und professionelle Einladungen, Tischkarten, Menükarten. Ich finde es gibt bei Hochzeiten nichts schlimmeres als zu wenig Essen (hab ich leider schon erlebt, dass das Buffet nicht für alle gereicht hat), oder schlechte Qualität. Was ich auch schlimm finde sind selbst am PC-Drucker gedruckte Einladungen etc. Ist aber selbstverständlich Geschmacksache.
Sparen kann man sicher an der Kleidung, sprich ein Kleid aus der Vorjahressaison, kein Massanzug, nicht typische Brautschuhe, Blumen und Deko.
Wenn ihr lange Zeit habt zum planen und organisieren ist das fürs Budget sicher nicht schlecht. Besser als dann kurz vorher irgendwas nehrmn zu müssen ohne Preise vergleichen zu können.
Viel spaß bei der Planung
Noch was vergessen
Günstige Kleider gibt es auch oft bei Hichzeitsmessen. Eine Bekannte hat da ihr Kleid gekauft für ein Drittel des regulären Preises.
Außerdem kann man sich dort viele Ideen holen für Deko etc.
Gefällt mir

Traumhaft
Wir hatten ca 70 Gäste und haben ca 9000 Euro ausgegeben, daher denke ich dass ihr mit eurem Budget bei der gästezahl hinkommen könnt.
Wichtig waren mir das essen und die Musik, denn damit steht und fällt die Stimmung. Und natürlich schöne Fotos.
Gespart haben wir uns ein extra brautauto, geschminkt habe ich mich selbst und die Haare hat mir meine Tante gemacht.
Unsere ringe waren ziemlich teuer weil es uns wichtig war, aber das geht sicher wesentlich günstiger
Gefällt mir
Bin nicht verheiratet
War aber schon auf einigen...
Vor einem guten Jahr war ich auf einer... traumhafte Location, schöne Trauung (standesamtlich in der Location). Und dann kam... nichts. Erst mal über eine Stunde warten, bis man etwas erfahren hat. Getränkeauswahl war extrem dürftig. Irgendwann gab es Essen. Fast kein Salat, das Essen war alles andere als gut, nicht mal durchschnittlich.
Da wurde viel Geld für den Saal bezahlt, für Deko (da waren nur zwei Blümchen auf jedem Tisch, die aussahen wie frisch vom Friedhof) und Essen war dann wohl nichts mehr übrig. Das fand ich sehr schade, auch für das Brautpaar, weil die Stimmung dadurch nicht so toll war.
Dann lieber etwas kleiner, oder günstigere Location, aber alles in sich stimmig. Diese "persönlichen" Hochzeiten fand ich viel schöner, und auch die Paare hatten sichtlich ihren Spaß. Und so soll es ja sein!
Man sollte auch vorher absprechen, ob man Spiele möchte, oder nicht. Das kann sonst auch daneben gehen (kommen keine... Enttäuschung, oder muss man spielen... Ärger, Unbehagen)
Gefällt mir
Sicher nichts für euch
Wir haben mit 400/500 "Gästen" geheiratet, allerdings türkisch/deutsch. Dabei ist das Essen nicht so wichtig,spielte für uns auch keine große Rolle. Dafür spielte für uns die Musik eine große Rolle,wir hatten eine super Band und einen tollen DJ,da nicht nur türkische Musik laufen sollte. Es war eine einzige Party und ich würde es jederzeit wieder so machen. Mein Mann wünschte sich ein bestimmtes Auto, das für mich auch hätte fehlen können . Bei deinem "Brautkleid" kommt es drauf an was du tragen möchtest, aber was ich empfehlen kann ist entweder leihen oder schau doch mal in einem türkischen/arabischen Brautgeschäft, die sind meist etwas günstiger. Ganz viel Spaß bei der Planung
Gefällt mir
Danke für die bisherigen Antworten.
Ihr habt mir viele Anrwgungen und Tipps gegeben
Ich finde alle eure Hochzeiten total schön! So persönliche Hochzeiten sind wirklich das Tollste. Ich möchte auf jeden Fall, dass gute Stimmung herrscht. Da habt ihr Recht, das ist das Wichtigste!
Gefällt mir
...
Wir kamen grad am "Standesamt" vorbei, als es grad aus der Mittagspause öffnete...kann man ja mal rein gehen.
Meine Schwägerin war dabei, weil wir da grad für ein paar Tage zu Besuch waren. So sieht das Bild in den Ehebüchern auch aus.
Später haben wir auch noch traditionell gefeiert, was die Schwiegereltern aber bezahlt haben.
War kalt.
Es war Frühlingsfest, minus 7 Grad, im sehr alten Haus meiner Schwiegereltern auf dem Land. Keine Ahnung, wieviele Leute. Ein ganzes Dorf, verteilt auf 4 Häuser. Ich war zum Glück die meiste Zeit mit Schwiegeroma und dem Heizstrahler im Brautzimmer, alias das Schlafzimmer vom Schwager.
Film und Foto gehören da aber zum Standard.
Da gibt es ein paar Tage vor der Hochzeit auch ein richtiges Shooting, mit unterschiedlichen Kleidern und Locations und hinterher wird der Kram exzessiv gephotoshopt.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich sage immer
Unsere Hochzeit war der schönste Tag in meinem Leben und die Geburt meines Sohnes der schönste Moment
Wir hatten eine tolle romantische Location. Wir haben standesamt und kirchlich an einem Tag gefeiert. Mit 80 gästen haben wir ca. 15.000 eur bezahlt. Aber inkl. ringe und allem drum und dran.
Es war einfach perfekt. Wir haben bis morgens 6 uhr gefeiert.
Wir hatten eine Fotoecke, in der die Gäste sich selbst fotografieren konnten und mit allerhand schmücken konnten. Die Fotos sind so toll geworden und im Laufe des Abends wurden die Fotos immer ausgelassener
Gefällt mir
Also hochzeitsfilmer ist uns sehr wichtig.
Ist in unserem Budget mit 1300 Euro eingerechnet und hab schon einen im Auge
Super
Sonst schau dir mal die Trailer von "just memories" an - die arbeiten deutschlandweit und haben uns begleitet Facebook oder Homepage
Gefällt mir
Thema essen: findest du?
Also ich war schon auf echt vielen Hochzeiten und hab mir gedacht: ok, das wäre an einem runden Geburtstag toll aber zur Hochzeit... Hmm... Ich finde gerade beim Essen merkt man die Unterschiede. Aber eher in der Auswahl, wir z.b.hatten ein Parmesanrad die Standart Caterer kannten das gar nicht
es wurde alles edel angerichtet und nicht z.b. das Dessert in eine Schüssel und nach 2 personen sieht es total bescheiden aus. Ich bin eigentlich nicht der Typ der das permanent braucht aber zu findet Hochzeit war es mir schon wichtig. Und trotz "edel Location & Caterer" durften wir spezielle Getränke mitbringen (ohne Korkgeld) und die passenden Gläser wurden kostenfrei gestellt. Na ja, das wichtigste: eine Hochzeit ist nur schön, wenn sie authentisch ist. Deshalb muss jeder so heiteren wir er es für richtig hält - auch entgegen Meinungen der Gäste. Es ist der Tag des Paares *kann leider keine Herzchen machen*
Gefällt mir
Bei uns steht auch eine Hochzeit im Raum, allerdings sind wir schon über 10 Jahre zusammen und haben schon alle erdenklichen Möglichkeiten in Betracht gezogen WIE wir denn nun heiraten wollen und nun haben wir was passendes für uns gefunden: wir heiraten vormittags standesamtlich mit Eltern und Geschwistern und dann gehen wir Mittagessen und danach werden noch Fotos gemacht. Dann fahren wir zu meinen Eltern heim, wo wir Kaffee und Kuchen essen, mein Bruder als Konditor macht dir Torte und dann geht's am späten Nachmittag ab in die Flitterwochen
Gefällt mir
Wir haben
Nur standesamtlich geheiratet, allerdings bei einer Außenstelle unseres Standesamtes, ein wunderschön restaurierter Bauernhof. Es waren an dem Tag nur die engsten Verwandten und die Trauzeugen dabei. Nach der Trauung gab es dort im Park einen Sektempfang und wir haben Fotos vom Fotografen machen lassen (350Eur), im Anschluss sind wir zu uns nach Hause und haben auf der Terrasse Kaffee getrunken und die Hochzeitstorte angeschnitten. Abends waren wir in einem guten Lokal (4Sterne Hotel) und haben gefeiert und gegessen, wir als Brautpaar haben auch da geschlafen (insgesamt 1000Eur.). Mein Brautkleid für 600 haben zur Hälfte meine Eltern bezahlt, den Anzug meines Mannes für 600 haben wir selbst bezahlt. Meine Trauzeugin hat uns die Hochzeitstorte (selbstgemacht) geschenkt und hat meine Frisur gemacht, geschminkt hab ich mich selbst. Das Brautauto hat mein Vater über seine Arbeit organisiert, Blumenschmuck fürs Auto gabs auch von Freunden geschenkt. Eine Woche später haben wir mit allen Verwandten und Freunden (60 Personen) mit Partyzelt bei uns im Garten gefeiert, Salate usw. haben wir selbst gemacht und von unseren Eltern mitbringen lassen, Grillfleisch, Würstchen usw und den Service dazu haben wir von einer befreundeten Fleischerfamilie als Hochzeitsgeschenk bekommen. Musikanlage ebenfalls von einem Freund, haben nur eine Playlist im Hintergrund laufen lassen. Deko und Einladungen waren für beide Feiern selbstgemacht, ich hatte nur einen kleinen mädchenhaften Brautstrauß und der Anstecker von meinem Mann haben zusammen 35 Euro gekostet. Ringe waren (für uns) recht teuer. Wir haben so einen guten Kompromiss gefunden, ich hätte nur ganz klein geheiratet und mein Mann wollte ne Märchenhochzeit
Die beiden Feiern waren aber wirklich schön, ungezwungen und ausgelassen. Wir hatten zur Gartenparty extra leger eingeladen, haben dann zur Ankunft der Gäste einen Sektempfang gemacht und mit jedem ein Foto vor schönen Hintergrund aufgenommen- dazu hatten wir nochmal Kleid und Anzug an, die Bilder gab es mit der Danksagungskarte. Danach haben wir uns dann auch umgezogen.
Würde ich immer wieder so machen
Gefällt mir
Na ja, für uns war es schon besonders...
Eben weil es in den "08/15" Buffets nie angeboten wird. wir kommen aus dem Großraum Düsseldorf und hier ist und bleibt es einfach teuer. Natürlich haben wir auch die Location mitbezahlt, keine Frage. Qualitativ war es sehr gut, klar, ich stand nicht selbst in der Küche und kann nicht beurteilen wo was wie herkam, aber für meinen Mann war ein Buffet eh schon ein Kompromiss. Er ist Italiener und dort gibt es nur Menü - hier kaum bezahlbar. Zumindest in den Locations die für uns interessant waren. Wie gesagt, jeder so wie er mag. Hauptsache es gab keine mon cherie *zwinker*
Gefällt mir
Polnisch
Haben groß geheiratet mit 75 Leuten. Vormittags waren wir im Standesamt mit der engsten Familie und den engsten Freunden. Mittags kirchlich mit allen. Anschließend in einer großen Wirtschaft mit reichlich Essen, Getränken und Alkohol und natürlich einer Band, die zudem zu Spielen und Tanzen animierte. Die Räumlichkeiten waren groß genug zum Sitzen und Tanzen (War eine tolle deutsch-polnische 2-Mann-Band). Meine Mutter hat ein Bild gemalt, wo alle unterschreiben konnten. Das meiste haben die Eltern gezahlt (wie es in polnischen Familien gehört. War gleichzeitig unser Hochzeitsgeschenk). Von den Gästen haben wir soviel Geld zurück bekommen, dass wir sogar einen 1000 plus hatten Ach und den Pfarrer haben wir noch zum Essen mit eingeladen (gehört für uns dazu). War eine sehr schöne Feier. Es wurde viel getanzt, viel gelacht, viel gute Musik gespielt, gutes Essen und es wurde natürlich viel getrunken
Gefällt mir
Polnisch
Haben groß geheiratet mit 75 Leuten. Vormittags waren wir im Standesamt mit der engsten Familie und den engsten Freunden. Mittags kirchlich mit allen. Anschließend in einer großen Wirtschaft mit reichlich Essen, Getränken und Alkohol und natürlich einer Band, die zudem zu Spielen und Tanzen animierte. Die Räumlichkeiten waren groß genug zum Sitzen und Tanzen (War eine tolle deutsch-polnische 2-Mann-Band). Meine Mutter hat ein Bild gemalt, wo alle unterschreiben konnten. Das meiste haben die Eltern gezahlt (wie es in polnischen Familien gehört. War gleichzeitig unser Hochzeitsgeschenk). Von den Gästen haben wir soviel Geld zurück bekommen, dass wir sogar einen 1000 plus hatten Ach und den Pfarrer haben wir noch zum Essen mit eingeladen (gehört für uns dazu). War eine sehr schöne Feier. Es wurde viel getanzt, viel gelacht, viel gute Musik gespielt, gutes Essen und es wurde natürlich viel getrunken
8000 euro
müsste für knapp 50 Gästen reichen. wir haben für unsere große Hochzeit mit allem drum und dran bissel was über 10000 gezahlt. Aber es war auch Hochzeitskleid und Anzug mit knapp über 3000 dabei. Ich rate dir ebenfalls in einer Lokation zu feiern, wo die gleichzeitig Kochen. Die meisten verlangen dann nur fürs Essen das Geld und Location ist Kostenlos.
Gefällt mir
8000 euro
müsste für knapp 50 Gästen reichen. wir haben für unsere große Hochzeit mit allem drum und dran bissel was über 10000 gezahlt. Aber es war auch Hochzeitskleid und Anzug mit knapp über 3000 dabei. Ich rate dir ebenfalls in einer Lokation zu feiern, wo die gleichzeitig Kochen. Die meisten verlangen dann nur fürs Essen das Geld und Location ist Kostenlos.
Weitere spartipps:
Eins habe ich ja schon oben genannt. Dekoration selber basteln. Wir haben aus Servierten Pompoms gemacht. War viel Arbeit, hat aber klasse ausgeschaut und war zudem günstig. Die haben wir dann an Fäden an die Decke geklebt. Für die Stühle haben wir ein Dekorstoff geholt, zugeschnitten und nur die Rückenlehne mit einer Schleife befestigt. Hussen sind sehr teuer. Tischdecke und Geschirr gab es von dort schon. Blumen: Vergleich die Blumengeschäfte. Manche geben Rabatt und einige Blumen sind aufgrund der Saison günstiger. Friseur: schau dass du eine türkische, polnische oder russische Friseurin bekommst. die wenigsten Deutschen Friseure können Frisuren so feststecken, dass die Frisur den ganzen Tag mit Tanzen hält, auch wenn paar Spange rausfällt und zudem sind sie meistens günstiger. Die meisten Deutschen verlangen einen Aufpreis auf hochzeitsfrisuren.
Gefällt mir
Weitere spartipps:
Eins habe ich ja schon oben genannt. Dekoration selber basteln. Wir haben aus Servierten Pompoms gemacht. War viel Arbeit, hat aber klasse ausgeschaut und war zudem günstig. Die haben wir dann an Fäden an die Decke geklebt. Für die Stühle haben wir ein Dekorstoff geholt, zugeschnitten und nur die Rückenlehne mit einer Schleife befestigt. Hussen sind sehr teuer. Tischdecke und Geschirr gab es von dort schon. Blumen: Vergleich die Blumengeschäfte. Manche geben Rabatt und einige Blumen sind aufgrund der Saison günstiger. Friseur: schau dass du eine türkische, polnische oder russische Friseurin bekommst. die wenigsten Deutschen Friseure können Frisuren so feststecken, dass die Frisur den ganzen Tag mit Tanzen hält, auch wenn paar Spange rausfällt und zudem sind sie meistens günstiger. Die meisten Deutschen verlangen einen Aufpreis auf hochzeitsfrisuren.
Ach und größere bestellung:
Bereich auch die Preise größerer Bestellungen wie Servierten und Luftballons. Amazon ist nicht immer günstiger als Tedi und umgekehrt.
Gefällt mir
Ach und größere bestellung:
Bereich auch die Preise größerer Bestellungen wie Servierten und Luftballons. Amazon ist nicht immer günstiger als Tedi und umgekehrt.
Da fällt mir noch ein:
Ringe in der Kleinstadt kaufen. wir wohnen bei Bamberg. Da kosten die Ringe mind. das doppelte wie in Forchheim, wo wir sie auch geholt haben. Fahr dann lieber ne Stunde und du hast locker mind. 100 gesparrt
Gefällt mir
Da fällt mir noch ein:
Ringe in der Kleinstadt kaufen. wir wohnen bei Bamberg. Da kosten die Ringe mind. das doppelte wie in Forchheim, wo wir sie auch geholt haben. Fahr dann lieber ne Stunde und du hast locker mind. 100 gesparrt
Genauso blumen und torte
wir haben Blumen und Torte vom Dorf. 3-Stöckige Forte für 70 und Blumen für 200. Also auf Land sind die Sachen generell billiger als in der Stadt
Gefällt mir