wie haettet ihr reagiert?
heute bin ich mal mit bus in die stadt gefahren(fuss gebrochen).... waehrend der fahrt fiel mir irgw auf ,das die busfahrerin staendig auf einen vollgeschriebenen zettel schielte,den sie in der hand hielt.
als ich ausstieg konnte ich nicht anders und bin noch mal hin und hab ihr gesagt,das ich das total verantwortungslos finde(der bus war voll). sie meinte dann nur,das waer die wegbeschreibung.
ja toll haben die verkehrsbetriebe kein navy?
Mehr lesen
Keine Ahnung ob es in Bussen Navigationsgeräte gibt. Schlimm oder verantwortungslos finde ich es aber nicht ab und zu mal auf einen Zettel zu schielen. Wahrscheinlich ist die Busfahrerin kurzfristig für einen kranken Kollegen eingesprungen und ist die Strecke noch nie gefahren.
4 -Gefällt mir
Ob die Dame kurz auf den Navi oder auf den Zettel schaut, spielt doch eigentlich keine Rolle......es sei denn, der Blick ist länger oder intensiver. Kannst du das beurteilen ?
Wenn ja , kannst du vielleicht die Gesellschaft anrufen und Navis anregen. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass die serienmäßig eingebaut sind. Evtl. erfährst du im Gespräch, dass dieser nur ausgefallen ist. Es wäre sicher hilfreich, wenn du vorwurfsfrei einfach fragst.
Gefällt mir
sie hielt den zettel die ganze fahrt ueber in der hand und schaute staendig drauf. ich konnte das von meinem platz echt gut sehen.ich fands schon gefaehrlicher als mit navi.... es waren ca 7-8 km fahrt.erst landstrasse ,dann feierabendverkehr innenstadt. klar sie kann nix dafuer,das sie die strecke nicht kennt.aber das kann kein grund sein,einen vollen bus(hauptsaechlich schulkinder)" blind" durch die gegend zu lenken.
Gefällt mir

Hm...schon etwas seltsam.
Erstmal zu deiner Frage. Nein, ein normaler Linienbus hat kein Navigationssystem. Reisebusse haben welche. Erklärung ist ganz einfach. Verkehrsbetriebe haben ihre festen Linien, die die Fahrer natürlich auch kennen und da ist es einfach nicht nötig.
Die Kasse zeigt die Haltestellen an und in wieviel Metern sie erreicht werden, aber sie zeigen natürlich nicht an wo man abbiegen muss.
Die Angestellte scheint die Linie nicht gekannt zu haben, aber das ist auch ungewöhnlich, weil diese Leute für diese Linien nicht eingesetzt werden und erst einmal mit einem anderen Fahrer mitfahren, damit sie die Strecke kennen.
Ab und zu passiert es bei uns auch, dass die Fahrer mit Zettel fahren, wenn sie eine Sonderfahrt fahren, die nicht zum Verkehrsbetrieb gehören, weil das System der Kasse auch mal streiken kann. Das passiert aber alle Jubeljahre mal. Es darf eigentlich nicht passieren, aber in der Technik steckt man nicht drin.
Wenn bei dir die Ansagen der Haltestellen problemlos liefen, dann war es das Unwissen der Fahrerin. Üblich ist das natürlich nicht und unverantwortlich vom Unternehmen. Wenn die Fahrerin zum Ungernehmen allerdings gesagt hat, dass sie die Strecke bereits kennt, dann ist es unverantwortlich von der Fahrerin.
Egal wer das verzapft hat...beschwere dich! Rufe beim Betrieb an und nenne die Linie und die Uhrzeit und erkläre was du beobachtet hast.
Manchmal steht auch eine Fahrernummer in Sichtweite oder der Fahrer hat ein Namensschild, aber es reicht auch, wenn du Linie und Uhrzeit nennst.
Anrufen, Fall schildern und dem Ärger Luft machen...sonst bringt das nichts. Privat sprechen uns auch viele Leute an, dass da und da was war, aber privat bringt das nichts. Sie machen ihrem Ärger zwar Luft, aber rufen nicht in der Firma an.
Beschwere dich über den Vorfall und dann wird es geklärt und das Unternehmen schaut hoffentlich genauer nach, dass unerfahrene Leute nicht mehr eingesetzt werden oder eben erstmal nur mitfahren.
Gefällt mir

Ob die Dame kurz auf den Navi oder auf den Zettel schaut, spielt doch eigentlich keine Rolle......es sei denn, der Blick ist länger oder intensiver. Kannst du das beurteilen ?
Wenn ja , kannst du vielleicht die Gesellschaft anrufen und Navis anregen. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass die serienmäßig eingebaut sind. Evtl. erfährst du im Gespräch, dass dieser nur ausgefallen ist. Es wäre sicher hilfreich, wenn du vorwurfsfrei einfach fragst.
Das spielt schon eine Rolle, weil die Kasse im Blick ist und nur den nächsten Punkt anzeigt.
Bei einem Zettel ist die Aufmerksamkeit viel länger gestört...zu viele Informationen, die Halterung für die Pläne sind weit hinter der Kasse an der Frontscheibe oder er wird direkt in der Hand gehalten. Dazu kommt dann noch die fehlende Routine, der Druck und der Stress. Wenn der Fahrer das an der Haltestelle in der Busbucht macht, dann hat da keiner ein Problem mit, aber nicht während der Fahrt.
Natürlich werden auch mal Kollegen krank, aber dafür werden dann erfahrene Fahrer eingesetzt. Dann wird im Dienstplan so getauscht, dass ein "Laie" eine bekannte Linie fährt und ein erfahrener Busfahrer die Vertretung für den Krankheitsfall übernimmt.
Dieses hin und her ist nötig, weil es vertraglich geregelt ist, dass unerfahrene Fahrer keine Linie übernehmen dürfen. Sie müssen erst mitfahren bis sie die Strecke kennen und bis dahin hat das Unternehmen so lange im Dienstplan zu tauschen bis sie einen fähigen Ersatz haben. Selbst um 4 Uhr morgens ist das machbar.
Scheint für viele übertrieben zu sein, aber wenn etwas passiert (da muss noch nicht mal der Fahrer die Schuld haben), dann hat das Unternehmen ein sehr großes Problem.
Gefällt mir
danke evey! ich will der fahrerin nix boeses. aber das war echt grenzwertig...das war ja nicht 1-2 kurz draufschauen. das ging die ganze fahrt ueber und ich hab nur darauf gewartet,das sie ne vollbremsung macht und wir alle durch den bus fliegen. ich war schon waehrend der fahrt nah dran was zu sagen... ich haette sie auch von haltestelle zur naechsten dirigiert,haette ich gewusst,das sie die linie nicht kennt.ist uebrigens der bus,mit dem sonst meine tochter nach hause gefahren waer,wenn wir uns nicht fuer einen stadtbummel verabredet haetten. ich ueberleg jetzt noch etwas ob ich da wirklich anrufen soll.jetzt kennt sie ja hoffentlich die strecke und es war einmalig. aber ist auch nicht das erste mal ,das mir das busunternehmen negativ auffaellt.
Gefällt mir
danke evey! ich will der fahrerin nix boeses. aber das war echt grenzwertig...das war ja nicht 1-2 kurz draufschauen. das ging die ganze fahrt ueber und ich hab nur darauf gewartet,das sie ne vollbremsung macht und wir alle durch den bus fliegen. ich war schon waehrend der fahrt nah dran was zu sagen... ich haette sie auch von haltestelle zur naechsten dirigiert,haette ich gewusst,das sie die linie nicht kennt.ist uebrigens der bus,mit dem sonst meine tochter nach hause gefahren waer,wenn wir uns nicht fuer einen stadtbummel verabredet haetten. ich ueberleg jetzt noch etwas ob ich da wirklich anrufen soll.jetzt kennt sie ja hoffentlich die strecke und es war einmalig. aber ist auch nicht das erste mal ,das mir das busunternehmen negativ auffaellt.
uups sorry ,carpe ... hab dich mit evey verwechselt
Gefällt mir
na ich weiss nicht,nur weil krankheitsbedingt vielleicht kein anderer
fahren konnte,muss man sein leben riskieren? ich koennte theoretisch auch auto fahren,mit meinem gebrochenen fuss.aus verantwortung gegenueber anderen mach ich das nicht. da. muss dann ne andere loesung her,als ne voellig ortsunkundige busfahrerin mit nem vollen bus fahren zu lassen. immerhin sind das ca 20 km fahrt von stadt a nacht stadt b. fahr du mal so ne strecke mit ner seitenlangen wegbeschreibung...
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
na damit koennte ich leben,solange der fahrer den blick auf die strasse richtet und nicht immer wieder sekundenlang auf die wegbeschreibung guckt.das ist einfach nur verantwortungslos von fahrer und busunternehmen.dann waers mir lieber,das die fahrt komplett gestrichen wird. gibt ja zur not noch ne zugverbindung.
Gefällt mir
Wo warst du eigentlich so lange, goc?
Gefällt mir
hi mikch
die letzten wochen ausschliesslich zuhause... arbeitsunfall
davor schon hab ich mich irgw hier nicht mehr zurechtgefunden mit der neuen aufmachung. da hab ich mir gedacht,mach ich mal ne kleine gofem pause.
Gefällt mir
hi mikch
die letzten wochen ausschliesslich zuhause... arbeitsunfall
davor schon hab ich mich irgw hier nicht mehr zurechtgefunden mit der neuen aufmachung. da hab ich mir gedacht,mach ich mal ne kleine gofem pause.
Oh mann, du arme! Hoffentlich heilt das schnell und gut ab!
wie ist das denn passiert?
Gefällt mir

Ich finde dieses "Vielleicht war sie eine Vertretung und kannte die Strecke nicht. Kann ja mal passieren."-Denken, aus persönlicher Erfahrung, erschreckend.
Das darf nicht passieren und schon gar nicht am Tage zwischen 4 und 23 Uhr bei den regulären Linien.
Es gibt mehr als genug Fahrer...selbst in Erkältungszeiten wie momentan. Es gibt immer Fahrer, die Beteitschaft haben und diese Zeiten mit ihren Lenkzeiten übereinstimmen.
Hier spielt das Geld eine sehr große Rolle. Wenn ein Fahrer Bereitschaft hat, dann bekommt er diese Zeit nicht bezahlt. Wird er aus Mangel an Personal geholt, dann wird er für diese Zeit wieder bezahlt mit allen Zuschlägen, die zu diesem Dienst gehören. Deswegen tauschen die Unternehmen in den Diensten der Fahrer rum, die regulär anwesend sind und nehmen auch gern mal einen unerfahrenen Fahrer, weil er so oder so anwesend ist.
Wenn man bedenkt, dass Busfahrer so schon keinen gesunden Stressfaktor haben. Es gibt selten ein Unternehmen, das ihren Fahrern eine wenigstens relativ regelmäßige Arbeitszeit bieten kann. Wir können das auch nicht und unsere Fahrer haben alle 2 Tage einen anderen Dienst. Der Körper ist so schon absolut durcheinander, weil er alle 2 Tage einen völlig anderen Rhythmus hat. Dann ist der Druck auf die Fahrer durch viele andere Faktoren noch sehr groß. Wenn sie dann auch noch durch einen Zettel abgelenkt sind während der Fahrt, dann spielt das Unternehmen russisch Roulette mit den Leben ihrer Fahrer und ihrer Fahrgäste und das geht einfach nicht.
Es gibt Regeln und Verträge an die man sich zu halten muss und wenn es um Menschenleben geht, dann kann man es nicht einfach mit "Kann ja mal passieren." abspeisen. Wenn dann mal was passiert, dann ist das Geschrei groß.
Deswegen sage ich jedem, der mich privat auf die Fahrweisen unserer Fahrer anspricht "Rufe im Unternehmen an, nenne den Fahrer oder die Linie und die Uhrzeit und beschwere dich!". Das private jammern bringt rein gar nichts. Wenn man sich nicht beschwert, dann ändert sich auch nichts. Man sollte sich aber zeitnah melden.
Mein Mann wurde vor 2 Tagen ins Büro vom Verkehrsmeister gerufen und wurde auf einen Vorfall am 03.12.2016 abgesprochen. Da wäre eine Frau beim anfahren gestürzt...Rippenprellung und 3 Wochen krank. Ja, wer soll sich denn zu sowas noch äußern können und wer sich beim Fahrer nicht meldet, wenn er es während der Fahrt nicht mitbekommen hat (ist manchmal gar nicht so einfach bei einem Gelenkzug mitzubekommen was im Anhänger passiert, wenn man auf die Straße schaut), dann brauch man das auch nicht nach 2 Monaten mehr melden. Da sind die Fristen verstrichen und ein Fahrer kann sich daran nicht mehr erinnern.
Zeitnah und detailliert im Unternehmen melden und ganz wichtig: schon während der Fahrt den Fahrer an der nächsten Haltestelle darauf hinweisen. Egal ob was passiert ist oder ob die Fahrweise vom Fahrer nicht stimmt.
Viele Unternehmen sind auf diese Hilfe angewiesen...wir auch. Wir haben einen Fahrer, der ist eine Gefahr für die Leute. Der Betriebsarzt kann aber keine Aufgälligkeiten feststellen und somit kann man ihm nicht die Tauglichkeit nehmen. Wir sind froh, wenn die Leute sich über ihn beschweren (das machen sie auch, aber überwiegend privat und das nützt uns gar nichts als Unternehmen), denn dann hat man was in der Hand um ihn aus dem Verkehr zu ziehen.
Bei dir liegt das Problem bei der Firma und das kann man nicht einfach so hinnehmen. Das ist ein rein finanzielles Problem. Fahrer sind genug da, aber es sind Mehrkosten, wenn man sie aus der Bereitschaft holt.
Gefällt mir
ich hab immer noch nicht angerufen,obwohl ich deiner meinung bin carpe.hab ja schon vor ein paar monaten da mal angerufen.die denken sich sicher dann.ach die schon wieder. damals hatte ein fahrer meine tochter dumm angemacht weil sie ihre busfahrkarte verloren hatte. er hat ihr angedroht sie naechstes mal nicht mitzunehmen.dann hat er sie nach name ,adresse und auf welche schule sie geht gefragt und das vor den anderen fahrgaesten. fand das einfach unmoeglich,das ist ne 10 jaehrige ,die auf dem weg zur schule war. dem busfahrer haette klar sein muessen,das ihr ne karte zusteht bzw sie eine hat.so ein aufriss,weil sie die verloren bzw. hatte sie die verlegt (ist 2 tage spaeter wieder aufgetaucht)
1 -Gefällt mir

ich hab immer noch nicht angerufen,obwohl ich deiner meinung bin carpe.hab ja schon vor ein paar monaten da mal angerufen.die denken sich sicher dann.ach die schon wieder. damals hatte ein fahrer meine tochter dumm angemacht weil sie ihre busfahrkarte verloren hatte. er hat ihr angedroht sie naechstes mal nicht mitzunehmen.dann hat er sie nach name ,adresse und auf welche schule sie geht gefragt und das vor den anderen fahrgaesten. fand das einfach unmoeglich,das ist ne 10 jaehrige ,die auf dem weg zur schule war. dem busfahrer haette klar sein muessen,das ihr ne karte zusteht bzw sie eine hat.so ein aufriss,weil sie die verloren bzw. hatte sie die verlegt (ist 2 tage spaeter wieder aufgetaucht)
Das ist auch so eine Sache, die man nicht dulden muss, weil das unter aller Sau ist. Sie ist ein Kind und da hat der Busfahrer sie ohne zu mucken mitzunehmen und wenn die Kontrolleure einsteigen, dann hat er es denen zu erklären, dass das Kind Bescheid gegeben hat, dass es die Karte verlegt hat.
Mein Mann besteht lediglich darauf, dass die Kinder höflich sind, es erklären und dann fragen ob er sie trotzdem mitnimmt. Natürlich nimmt er sie mit, aber er besteht eben auch auf Höflichkeit, auch wenn er sie so oder so mitnimmt.
Wir haben ach einige mürrische Fahrer, die eigentlich herzensgute Menschen sind, aber von denen traut sich keiner ein Kind blöd anzuquatschen. Denen würde ich was erzählen, wenn ich ne Meldung bekommen würde. Bei uns verlieren ständig Kinder ihre Karten, aber das ist nicht unser Problem. Wir stellen sie erneut aus und dafür zahlen die Eltern ihren Preis. Da hat keiner sich aufzuregen.
Rede dir nicht ein, dass du irgendjemanden auf die Nerven gehst und wenn das Unternehmen denkt "die schon wieder.", dann sind sie ein verdammt schlechter Dienstleister, denn nichts anderes sind sie.
Melde dich und beschwere dich. Der Fahrerin wird nichts passieren, weil es ein Fehler vom Dienstplaner war. Der Dienstplaner macht den ganzen Tag nichts anderes, als das und dafür wird er auch bezahlt...also hat er seine Arbeit auch richtig zu machen und dafür zu sorgen, dass der Bus und die Fahrgäste sicher von A nach B kommen.
Beim uns läuft auch nicht alles glatt, aber deswegen bin ich froh, wenn Fahrgäste sich beschweren. Klar ist manchmal viel Müll dabei, wo wir dann auch abwinken, aber dein Fall ist nichts was man einfach durchwinken kann.
Für viele Fahrgäste vielleicht eine Lapalie, über die man hinweg sehen kann, aber für ein Unternehmen kann das das böse Enden und richtig teuer werden, wenn doch mal was passiert.
Gefällt mir
Das ist auch so eine Sache, die man nicht dulden muss, weil das unter aller Sau ist. Sie ist ein Kind und da hat der Busfahrer sie ohne zu mucken mitzunehmen und wenn die Kontrolleure einsteigen, dann hat er es denen zu erklären, dass das Kind Bescheid gegeben hat, dass es die Karte verlegt hat.
Mein Mann besteht lediglich darauf, dass die Kinder höflich sind, es erklären und dann fragen ob er sie trotzdem mitnimmt. Natürlich nimmt er sie mit, aber er besteht eben auch auf Höflichkeit, auch wenn er sie so oder so mitnimmt.
Wir haben ach einige mürrische Fahrer, die eigentlich herzensgute Menschen sind, aber von denen traut sich keiner ein Kind blöd anzuquatschen. Denen würde ich was erzählen, wenn ich ne Meldung bekommen würde. Bei uns verlieren ständig Kinder ihre Karten, aber das ist nicht unser Problem. Wir stellen sie erneut aus und dafür zahlen die Eltern ihren Preis. Da hat keiner sich aufzuregen.
Rede dir nicht ein, dass du irgendjemanden auf die Nerven gehst und wenn das Unternehmen denkt "die schon wieder.", dann sind sie ein verdammt schlechter Dienstleister, denn nichts anderes sind sie.
Melde dich und beschwere dich. Der Fahrerin wird nichts passieren, weil es ein Fehler vom Dienstplaner war. Der Dienstplaner macht den ganzen Tag nichts anderes, als das und dafür wird er auch bezahlt...also hat er seine Arbeit auch richtig zu machen und dafür zu sorgen, dass der Bus und die Fahrgäste sicher von A nach B kommen.
Beim uns läuft auch nicht alles glatt, aber deswegen bin ich froh, wenn Fahrgäste sich beschweren. Klar ist manchmal viel Müll dabei, wo wir dann auch abwinken, aber dein Fall ist nichts was man einfach durchwinken kann.
Für viele Fahrgäste vielleicht eine Lapalie, über die man hinweg sehen kann, aber für ein Unternehmen kann das das böse Enden und richtig teuer werden, wenn doch mal was passiert.
sooo ich hab jetzt beim kundendienst angerufen und den vorfall gemeldet. der kundendienst ist anscheinend fuer mehrere busunternehmen zustaendig. er schreibt die jetzt an und fordert eine stellungnahme. bin mal gespannt,was dabei rumkommt.
Gefällt mir