Wie ist es mit 3 kleinen Kindern?
Hallo zusammen...
Ich habe diese Frage schon im Ss-forum gestellt, aber ich denke, hier bin ich richtig?
Wie ist das Leben mit 3 kleinen Kindern unter 4 Jahren?
Wir möchten nämlich gerne noch ein Kind. Unsere Zwerge sind 2 Jahre und 8 Monate...
Ich würde mich auf eure Geschichten freuen... Lg
Mehr lesen
Ich würde keinen so geringen Alterunterschied bei drei Kindern wählen!
An deiner Stelle würde ich noch warten!
10 -Gefällt mir
Ich würde auch noch warten. Habe viele Freundinnen mit kleinen Altersunterschieden und das ist nur der pure Stress für die Eltern und irgendeins der Kinder bleibt auch immer auf der Strecke. Alles in allem wäre es mir das nicht wert.
7 -Gefällt mir
Ich würde auch noch warten. Habe viele Freundinnen mit kleinen Altersunterschieden und das ist nur der pure Stress für die Eltern und irgendeins der Kinder bleibt auch immer auf der Strecke. Alles in allem wäre es mir das nicht wert.
Da gebe ich dir Recht, habe das in meinem privaten und beruflichen Umfeld ähnlich erlebt!
1 -Gefällt mir
Hmm... Interessant das zu lesen.
Meine Schwiegermutter hat 4 Kinder mit je 2 Jahren Abstand, hatte auch Probleme damit... Allerdings ist sie vom Wesen ganz anders als ich. Was ich damit sagen will, ist ihre Erfahrung dazu für mich weniger interessant. :P
Ich habe 2 Mütter kennen gelernt mit je 3 Kindern.
Die eine hatte 3 Jungs im Abstand von drei Jahren - sie meinte, wenn sie noch einmal ihre Kinder bekommen könnte würde sie den Abstand auch gering halten. Für sie war es sehr schwer wieder in die Babyzeit zu kommen...
Die andere Mutter hat zwei Jungs mit dem gleichen Abstand wie meine und eine Tochter mit 2,5 Jahren Abstand... Sie gab mir den Rat, ich solle das 3. Kind auch recht zügig bekommen. Ihr ist der Altersunterschied schon zu groß :/...
Meine Hebamme hat 3 Kinder in 4 Jahren bekommen, so wäre das ja dann auch bei uns. Ich muss sie mal dazu ausfragen.
Hat denn jemand selber Erfahrungen mit dem Alltag gemacht?
Ist euch Emmi Pikler ein Begriff? Ich habe mich nämlich sehr stark an ihrer Kinderpflege orientiert...
Vielen Dank für eure Antworten
2 -Gefällt mir
Hmm... Interessant das zu lesen.
Meine Schwiegermutter hat 4 Kinder mit je 2 Jahren Abstand, hatte auch Probleme damit... Allerdings ist sie vom Wesen ganz anders als ich. Was ich damit sagen will, ist ihre Erfahrung dazu für mich weniger interessant. :P
Ich habe 2 Mütter kennen gelernt mit je 3 Kindern.
Die eine hatte 3 Jungs im Abstand von drei Jahren - sie meinte, wenn sie noch einmal ihre Kinder bekommen könnte würde sie den Abstand auch gering halten. Für sie war es sehr schwer wieder in die Babyzeit zu kommen...
Die andere Mutter hat zwei Jungs mit dem gleichen Abstand wie meine und eine Tochter mit 2,5 Jahren Abstand... Sie gab mir den Rat, ich solle das 3. Kind auch recht zügig bekommen. Ihr ist der Altersunterschied schon zu groß :/...
Meine Hebamme hat 3 Kinder in 4 Jahren bekommen, so wäre das ja dann auch bei uns. Ich muss sie mal dazu ausfragen.
Hat denn jemand selber Erfahrungen mit dem Alltag gemacht?
Ist euch Emmi Pikler ein Begriff? Ich habe mich nämlich sehr stark an ihrer Kinderpflege orientiert...
Vielen Dank für eure Antworten
Naja die wenigsten Mütter sidn immer ganz ehrlich. Ich kenne echt viele die nie zugeben werden, dass sie es rückblickend anders machen würden.
"Abstände zu klein" also naja - nach 2 Schwangerschaften innerhalb so kurzer Zeit muss man sich auch erst erholen. Der Aspekt kommt ja auch noch dazu, dass man danach körperlich einfach auch ziemlich am Ende sein wird.
3 -Gefällt mir
Naja die wenigsten Mütter sidn immer ganz ehrlich. Ich kenne echt viele die nie zugeben werden, dass sie es rückblickend anders machen würden.
"Abstände zu klein" also naja - nach 2 Schwangerschaften innerhalb so kurzer Zeit muss man sich auch erst erholen. Der Aspekt kommt ja auch noch dazu, dass man danach körperlich einfach auch ziemlich am Ende sein wird.
Ja, das ist auf jeden Fall ein Punkt.
Allerdings bin ich Krankenpflegerin und Ernährungsberaterin und habe mich nach der 2. Ss sehr schnell und gut erholt... Jetzt sagen die aus der Alternativmedizin wahrscheinlich: jaaa, der Körper braucht 4 Jahre...
Aber so ein Altersunterschied kommt nicht in Frage! Ich wünsche mir einfach, dass meine Kinder sich alle so gern haben wie meine 2 jetzt!!
Das ist unglaublich schön mit anzusehen!!
Ich denke, das Opfer würde ich eingehen. :/
Gefällt mir
Ja, das ist auf jeden Fall ein Punkt.
Allerdings bin ich Krankenpflegerin und Ernährungsberaterin und habe mich nach der 2. Ss sehr schnell und gut erholt... Jetzt sagen die aus der Alternativmedizin wahrscheinlich: jaaa, der Körper braucht 4 Jahre...
Aber so ein Altersunterschied kommt nicht in Frage! Ich wünsche mir einfach, dass meine Kinder sich alle so gern haben wie meine 2 jetzt!!
Das ist unglaublich schön mit anzusehen!!
Ich denke, das Opfer würde ich eingehen. :/
Am Ende ist es deine Entscheidung. Allerdings ist ein geringer Altersunterschied noch kein Garant dafür, dass sich die Kinder verstehen.
12 -Gefällt mir
Ja das weiß ich... Mal sehen, wie wir uns entscheiden werden.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit dieser Erfahrung...
Ich danke euch für eure Gedanken dafür! Es ist gut viele Meinungen dazu zu lesen... Lg
Gefällt mir
Ich glaube, du unterschätzt das alles ein bisschen... Bei diesem geringen Altersunterschied wäre es so, würdest Du jetzt schwanger werden hast du dann ein Kind in der Trotzphase und ein Kind was zu laufen beginnt oder gerade kurz alleine läuft und du bist dann evtl hochschwanger... Höchst anstrengend, da kannst noch so fit sein... Das ist das eine... Das große Kind könnte untergehen, da die zwei kleineren noch pflegeintensiver sind, zwei Wickelkinder, stillen, füttern etc... Du bist dann mit drei so kleinen Wurschteln allein und der Tag muss strikt getimt sein... Es ist auch kein Garant dafür, dass sich die Kinder verstehen... Wäre ich du, würde ich erst mit dem dritten anfangen wenn Kind Nr 2 seinen zweiten Geburtstag gefeiert hat. Bitte nicht falsch verstehen, ich meine das nicht böse, aber bitte unterschätze das alles nicht... Die, die ich kenne, die Kinder mit geringem Altersunterschied haben, sagen alle, dass sie das nicht mehr so kurz aufeinander planen würden..
23 -Gefällt mir
Die Entscheidung wann ein 3. Kind kann dir niemand abnehmen. Ich würde auch nichts darauf geben, dass es Frauen gibt die es rückblickend anders gemacht hätten. Deine beiden hatten ja schon einen geringen Abstand und wenn das für dich in Ordnung war, dann geht das auch mit einem 3.
Meine beiden sind 19 Monate auseinander. Wenn das 3. kommt wird es einen Abstand von genau 2,5 Jahren haben. Darauf freue ich mich, weil mir 19 Monate zu stressig waren. Aber wenn es das nicht gewesen wäre hätte ich es sicher noch mal so gemacht.
Deswegen, wenn du gute Erfahrungen gemacht hast und glücklich warst dann mach es einfach. im Nachhinein kann es dir zu stressig werden, aber mal ehrlich, wie schnell geht die Zeit vorbei.
Wir planen jetzt schon unser 4. So ist halt jeder Anders
Gefällt mir
Hallo!
Wir haben 3 Kinder im Abstand von je 2 Jahren. Inzwischen sind sie fast 3, fast 5 und fast 7 Jahre alt. Ich finde es sehr schön so wie es ist! Die Kinder hängen sehr aneinander und spielen wunderschön zusammen und es wird einfach nie langweilig! Sie streiten zwar auch viel, aber sie lernen auch voneinander und lernen aufeinander Rücksicht zu nehmen.
Aber natürlich gab und gibt es auch Probleme. Allen 3 Kindern gerecht zu werden, ist tatsächlich unglaublich schwer! Die Kleine und der Mittlere klammern sehr stark und streiten sich oft eifersüchtig um Mamas Schoß. Der Große sucht Aufmerksamkeit eher durch theatralische Leidensbekundungen.
Die Kleine war zum Glück ein sehr genügsames Baby, so dass die Babyzeit längst nicht so schwierig war, wie befürchtet! Konflikte finden hauptsächlich zwischen den beiden Jungs statt - zwischenzeitlich auch sehr heftig! Zur Zeit verstehen sie sich aber wieder sehr gut. Schwierig ist es gerade für den Mittleren, weil der Große nun in die Schule geht und viele Dinge darf, die er noch nicht darf. Die Tatsache, dass er bei Mama und der kleinen Schwster bleiben muss, während der große Bruder um die Häuser zieht, gefällt ihm gar nicht!
Im Großen und Ganzen bin ich mit unserer Rasselbande super glücklich, kann es mir aber auch gar nicht wirklich anders vorstellen.
Gefällt mir
Hallo zusammen...
Ich habe diese Frage schon im Ss-forum gestellt, aber ich denke, hier bin ich richtig?
Wie ist das Leben mit 3 kleinen Kindern unter 4 Jahren?
Wir möchten nämlich gerne noch ein Kind. Unsere Zwerge sind 2 Jahre und 8 Monate...
Ich würde mich auf eure Geschichten freuen... Lg
3 kinder finde ich nicht gut.dann vier.wir haben 3 kinder.1x mit 4 jahren abstand und dann 17 mt.ich hätte heute nur eine gerade kinderzahl.
Und altersabstand.klar ist es einfacher wenn eines ein paar jahre älter ist.aber die interessen sind unterschiedlich und in der familienbespassung nicht immer einfach.
2 -Gefällt mir
Und mit 3 und mehr kindern sind die eltern die minderheit.bei uns hatten alle 3 gleichzeitig windpocken.wir hatten zuwenig arme.
1 -Gefällt mir
Hallo zusammen...
Ich habe diese Frage schon im Ss-forum gestellt, aber ich denke, hier bin ich richtig?
Wie ist das Leben mit 3 kleinen Kindern unter 4 Jahren?
Wir möchten nämlich gerne noch ein Kind. Unsere Zwerge sind 2 Jahre und 8 Monate...
Ich würde mich auf eure Geschichten freuen... Lg
Mein Großer war 15 Monate als die Zwillingsmädchen auf die Welt kamen... hab also unabsichtlich 3 Kinder in kurzem Abstand.
Ganz ehrlich, die ersten 2 Jahre waren teilweise grenzwertig & das obwohl ich schwer aus der Ruhe zu bringen bin. Wenig Schlaf, man rotiert zwischen 3 Kindern, die alle etwas wollen & für die Beziehung ist es auch belastend.
Mittlerweile sind die Mädls 3,5 & der Große fast 5 & es ist toll! Dadurch, dass sie nicht so einen großen Altersunterschied haben, haben sie die gleichen Interessen & spielen wirklich viel miteinander. Die Mädls profitieren von ihrem Bruder, lernen von ihm & können daher viel gemeinsam machen.
Natürlich streiten sie auch & es gibt Momente, wo sich eine/r abseilt. Aber sie sind ein so inniges Dreiergespann... es wird viel gekuschelt & aufeinander aufgepasst ❤
3 -Gefällt mir
Hallo zusammen...
Ich habe diese Frage schon im Ss-forum gestellt, aber ich denke, hier bin ich richtig?
Wie ist das Leben mit 3 kleinen Kindern unter 4 Jahren?
Wir möchten nämlich gerne noch ein Kind. Unsere Zwerge sind 2 Jahre und 8 Monate...
Ich würde mich auf eure Geschichten freuen... Lg
Hi,
eigentlich schreibe ich hier nicht mehr, aber für dich mache ich glatt mal eine Ausnahme
Wir haben drei unter drei und würden alles wieder ganz genauso machen. Wir haben sogar versucht, ein viertes im gleichen Abstand zu bekommen. Das hat aber leider nicht sollen sein.
Unsere drei sind inzwischen 7, 5 und 4 Jahre alt und die wirklich stressigen Zeiten habe ich längst vergessen. Das war jeweils so, bis das kleinste ein halbes Jahr alt wurde und damit mobiler. Ab da wurde es einfacher.
Es ist wunderschön so wie es ist. Hier ist sicher immer eine Menge Aktion, besonders wenn sie alle auch noch Freunde mit heim bringen ist eine Menge Leben in der Bude. Aber die drei sind so toll miteinander. Sie schlafen alle jede Nacht zusammen auf einem Matrazenlager, immer reihum in den Zimmern. Sie tragen alle ihre Playmobilsachen in einem Zimmer zusammen und bauen sich aus den geschlechterspezifischen unterschiedlichen Themen eine große gemeinsame Phantasiewelt auf. Sie kuscheln, streiten und spielen miteinander, es ist wahnsinn wie sie sich gegenseitig bereichern.
Wenn du dir das zutraust und dir wünschst, aber Ängste hast, dann mach es. Es war bei mir letzten Endes genauso wie beim zweiten. Ich hatte Lust darauf, aber Angst, meine Kraft, meine Liebe könnte nicht für drei reichen. Hat sie aber, sie hätte auch für vier gereicht.
Ich wünsche dir alles Gute und das alles so klappt wie du es dir wünschst
5 -Gefällt mir
Hallo zusammen...
Ich habe diese Frage schon im Ss-forum gestellt, aber ich denke, hier bin ich richtig?
Wie ist das Leben mit 3 kleinen Kindern unter 4 Jahren?
Wir möchten nämlich gerne noch ein Kind. Unsere Zwerge sind 2 Jahre und 8 Monate...
Ich würde mich auf eure Geschichten freuen... Lg
Man liest doch heraus, dass du es unbedingt willst. Dann mach es doch und mach deine eigene Erfahrung.
Wenn du sagst, körperlich wäre es für dich problemlos, da du weißt, dass du schnell wieder die Alte sein wirst. Dann sagst du, dass dein Nervenkostüm stark ist und dass auch ein weiteres Wickelkind keine große Belastung darstellt.
Drei Kinder zu haben, ist heutzutage ja Gang und Gäbe.
Scheint also zu gehen.
Ich persönlich könnte mir das nicht vorstellen, gerade mit deinem pädagogischen Ansatz nach Emmi Pickler "hilf mir es selbst zu tun", dein Großer in der Autonomiephase, welche viel Verständnis, Zeitmanagement und Geduld verlangt- und eine aufmerksame Elternschaft. Dein Mittlerer, der seinen Bewegungsradius ausbaut und das "Nein!" für sich entdeckt (nein, will ich nicht). Und dann der zukünftige Säugling, der vielleicht mit Bauchschmerzen zu kämpfen hat, der Clusterfeeding benötigt- also auch Zeit.
Gehen deine Kinder in die Krippe, oder willst du sie zu hause betreuen?
5 -Gefällt mir
Man liest doch heraus, dass du es unbedingt willst. Dann mach es doch und mach deine eigene Erfahrung.
Wenn du sagst, körperlich wäre es für dich problemlos, da du weißt, dass du schnell wieder die Alte sein wirst. Dann sagst du, dass dein Nervenkostüm stark ist und dass auch ein weiteres Wickelkind keine große Belastung darstellt.
Drei Kinder zu haben, ist heutzutage ja Gang und Gäbe.
Scheint also zu gehen.
Ich persönlich könnte mir das nicht vorstellen, gerade mit deinem pädagogischen Ansatz nach Emmi Pickler "hilf mir es selbst zu tun", dein Großer in der Autonomiephase, welche viel Verständnis, Zeitmanagement und Geduld verlangt- und eine aufmerksame Elternschaft. Dein Mittlerer, der seinen Bewegungsradius ausbaut und das "Nein!" für sich entdeckt (nein, will ich nicht). Und dann der zukünftige Säugling, der vielleicht mit Bauchschmerzen zu kämpfen hat, der Clusterfeeding benötigt- also auch Zeit.
Gehen deine Kinder in die Krippe, oder willst du sie zu hause betreuen?
Ach entschuldige, das Zitat ist von Maria Montessori. Emmi Piklers Ansatz ist allerdings ähnlich. Kinder sollen in ihrem Tempo, ohne großes Zutun der Erwachsenen Lernerfahrungen machen.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo zusammen...
Ich habe diese Frage schon im Ss-forum gestellt, aber ich denke, hier bin ich richtig?
Wie ist das Leben mit 3 kleinen Kindern unter 4 Jahren?
Wir möchten nämlich gerne noch ein Kind. Unsere Zwerge sind 2 Jahre und 8 Monate...
Ich würde mich auf eure Geschichten freuen... Lg
Hallo
Ich habe keine Erfahrung mit 3 Kleinkinder. Als meine Kleine kam, waren die grossen Mädchen 3 1/2 und 6. Da die Kleine ein Schreibaby war, konnte ich oft das Abendessen nur auf den Tisch stellen und die grossen mussten alleine essen. Ich war froh, konnten sie sich am Abend selber umziehen und Zähne putzen. Die Grossen waren oft nur noch genervt vom Geschrei. Was man auch nicht unterschätzen sollte: Meine zwei Grossen, die bis dahin unzertrennlich waren, konnten sich auf einmal nicht mehr riechen
Das dritte änderte bei uns alles. Der Unterschied von 1 zu 2 merkten wir kaum. Die Mittlere hat die ersten Monate verschlafen. Es kommt immer auf das Kind an.
Alles Gute bei der Entscheidung! Egal wie ihr es macht, es wird sicher das Richtige für euch sein!
Gefällt mir
Ich weiß von meiner Hebamme, dass es auch zu Mängeln kommen kann, Eisenmangel sogar ziemlich oft. Viele stillen dazu noch und das laugt den Körper zusätzlich aus.
Aber das muss man wirklich selbst wissen. Ich bin nicht generell gegen kleine Abstände, meine Kinder werden selbst 2 Jahre auseinander sein, aber zu kleine und am besten noch direkt nach der vorherigen Geburt finde ich - für mich - einfach nicht gut. ich unterstelle auch nicht jedem Lügen bzw Unwahrheiten, aber Fakt ist, gerade unter jungen (bezogen auf das Alter der Kinder) Müttern wird sehr oft schön geredet und sicher auch bei dem Thema.
6 -Gefällt mir
Und was auch nicht vergessen werden darf.früher war das kinderhaben einfacher.klar viel aufwändiger für die mutter.keine waschmaschine etc aber die kinder konnten noch unbehelligt draussen spielen.durften auch mal laut sein.heute gibt es viele kinderhasser.wir sind eng verbaut.
2 -Gefällt mir
Huhu ihr Lieben... Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Berichte !
Ich werde nachher auf die einzelnen Beiträge eingehen...
Bis später! Lg
Gefällt mir
Huhu,
ich habe auch 3 Kinder sie sind jetzt 6 m, 4 j, 1m und sie streiten und spielen schön zusammen. Es gibt Phasen da passt kein Blatt Papier zwischen die großen und dann wieder Zeiten da glaubt man jetzt erschlägt einer den anderen gleich 🙈 aber so soll es doch auch sein, denn streiten muss gelernt sein.
Der Alltag wird seit 3 Wochen von der Schule bestimmt und wir sind noch nicht zuspät gekommen sondern waren immer mindestens 5 vor 8 in der Schule 💪danach werden die anderen beiden in Kindergarten und Krippe gebracht.
Momentan bin ich auf der Suche nach nem Job. Habe die letzten 6 Jahre studiert und sollte ich nix finden gibts vielleicht noch ein 4.
wir haben ja den Altersunterschied 2 und 3 Jahre und ich muss sagen 2 fand ich super da ist das Babyzeug nicht weit weg und man fängt nicht komplett wieder von vorne an. Das ist nicht meins. 3 Jahre waren auch schön unser mittlerer hat sich so unendlich auf sein kleines geschwisterchen gefreut und liebt sie auch heute noch abgöttisch.
Aber im Endeffekt muss das jeder für sich entscheiden, denn andere sagen Abstand nur mit >5
viele Grüße
bommelmuetze
Gefällt mir
Hallo zusammen...
Ich habe diese Frage schon im Ss-forum gestellt, aber ich denke, hier bin ich richtig?
Wie ist das Leben mit 3 kleinen Kindern unter 4 Jahren?
Wir möchten nämlich gerne noch ein Kind. Unsere Zwerge sind 2 Jahre und 8 Monate...
Ich würde mich auf eure Geschichten freuen... Lg
Hallo, ich habe drei Kinder, die jetzt 6, 4 und 2 Jahre alt sind. Im Großen und Ganzen kann ich das Sprichwort bestätigen, dass mir oft während der dritten Schwangerschaft erzählt wurde: "Beim ersten Kind braucht man Hilfe, mit zwei Kindern schafft man es gerade so, beim dritten Kind kann man anfangen, anderen zu helfen." Für mich war das erste Kind wirklich eine krasse Umstellung (Beruf - Elternzeit, Umgang mit Baby erstmal lernen, Verantwortung, kaum Zeit für mich etc.). Beim zweiten Kind ging alles schon besser, aber es war anstrengend zu lernen, zwei Kindern gleichzeitig gerecht zu werden. Das dritte Baby war danach eigentlich kein Problem mehr . Das galt zumindest für die Babyzeit. Jetzt, da sie langsam größer werden, empfinde ich es schon ab und zu als anstrengend: Mir ist der Lärm manchmal zu viel, ich hätte oft gerne mehr Zeit für jeden Einzelnen (und für mich selbst) und die Streitereien um meine Aufmerksamkeit zerren auch an meinen Nerven. Trotzdem überwiegen klar die positiven Seiten: die Kinder spielen oft toll zusammen, wir können als Familie ganz viel zusammen unternehmen - und ich glaube, wenn ich nach dem zweiten Baby länger gewartet hätte, hätte ich vielleicht nie den Mut gefunden, mit dem Babykram nochmal von vorne anzufangen. Und die Kleinste hätte ich nun wirklich um Nichts auf der Welt missen wollen. Prinzipiell wäre sogar ein viertes Baby für mich gar kein Problem - aber ein viertes heranwachsendes Persönchen wäre mir, glaube ich, dann doch zu viel.
Bezüglich "der Körper muss sich erholen": Da ist bestimmt jeder anders. Bei mir war das überhaupt kein Problem. Kein Eisenmangel, keine gesundheitlichen Schäden, ich passe sogar wieder in Größe 36, und zwar ohne jede Diät. Das ist wohl genetisch ...
Gefällt mir
Hallo zusammen...
Ich habe diese Frage schon im Ss-forum gestellt, aber ich denke, hier bin ich richtig?
Wie ist das Leben mit 3 kleinen Kindern unter 4 Jahren?
Wir möchten nämlich gerne noch ein Kind. Unsere Zwerge sind 2 Jahre und 8 Monate...
Ich würde mich auf eure Geschichten freuen... Lg
Ich habe drei Kinder und erst jetzt seitdem die Kleine2.5 ist, wurde es anstrengend. Die Kleine spricht sehr viel und kneift und beißt Ihr Geschwister. Nr. 1 schläft noch nicht. Sie ist 8. ich lag mit ihr 3 Std. im Bett bis mein Mann übernommen hat. Mein Mittlerer komm jede Nacht zu mir ins Bett und zerquetscht mich. Hätte ich Familie hier, würde die Sache ganz anders aussehen. Ist man aber alleinerziehend mit Mann ist es die Hölle!
Gefällt mir
Ein Mann, den es gibt, der aber beruflich so angespannt ist, dass er die Kinder fast nie sieht, weil er fast nie da ist...
1 -Gefällt mir
Huhu zusammen...
Ich freue mich sehr über die ganzen Erfahrungen von euch!!!
Fakt ist ja, dass es Zeiten gibt die sehr stressig sein können und auch Zeiten die voller Liebe sind!
Ich liebe das Leben im Haus und die Lebendigkeit... Meine Kindheit war irgendwie ziemlich einsam und ich denke, deswegen schenkt es mir so viel! Ehrlich gesagt, ist Mutter sein eines der schönsten Sachen, die ich je erlebt habe.
Es sieht wohl tatsächlich so aus, dass wir auf das dritte Kind üben werden... Wer weiß, ob es überhaupt gleich klappt?
Leider kann ich nicht auf jeden einzelnen Post eingehen, dass ist mit dem Smartphone etwas nervig! Und der Laptop streikt... Na ja... Ich freue mich sehr und bedanke mich für die ganzen Antworten!
Lg 🙋
Gefällt mir
Hallo zusammen...
Ich habe diese Frage schon im Ss-forum gestellt, aber ich denke, hier bin ich richtig?
Wie ist das Leben mit 3 kleinen Kindern unter 4 Jahren?
Wir möchten nämlich gerne noch ein Kind. Unsere Zwerge sind 2 Jahre und 8 Monate...
Ich würde mich auf eure Geschichten freuen... Lg
Ich kann es dir sagen
wir haben 4 kinder, der älteste ist 4
vorher hatten wir also 3 unter 4.
meine kinder sind 4,3,2 und 4 wochen. es läuft sehr gut zuhause, allerdings muss ich auch zugeben, dass mein mann sehr sehr viel hilft und auch mal alleine mit den kindern was unternimmt. wir arbeiten beide im Schichtdienst und können uns so unsere zeiten ganz gut einteilen (momentan bin ich im MuSch und dann bis nächstest jahr sept noch in elternzeit).
Natürlich ist es auch stressig, man hat kaum zeit für sich und lebt die ersten jahre quasi nur für die kinderbespaßung. so gut wie sich alle verstehen, so kloppen sie sich natürlich auch mal. alles normal. aber sollte viel an dir alleine hängen bleiben, würde ich es mir überlegen. die tage an denen mein mann zb spätschicht hat und ich mit den kindern bis abends alleine bin, sind schon nicht ohne. ich gehe dann oft mit den kindern ins bett weil ich dann auch platt bin.
wir für uns finden es aber trotzdem optimal so wie es ist. wir sind glücklich und würden das immer wieder so machen die kinder schnell hintereinander zu bekommen.
das muss halt jeder für sich individuell entscheiden
der große wird im Februar 5
1 -Gefällt mir
Wobei man dann aber nicht alleinerziehend mit Mann ist sondern einfach nen blöden Kerl hat
4 -Gefällt mir
Am Ende musst du es wissen, ich würde nicht machen, nicht so kurz nacheinander. Selbst würde ich auch nicht mehr nur knapp 1,5 Jahre Abstand lassen und mein zweites Baby ist noch gar nicht da... Aber es geht mir schon an die Substanz bzw die Nerven und wenn ich jetzt noch ein weiteres Kind zusätzlich hätte 😅 ohje... Manchmal denk ich mir, gott, die paar Monate hätten wir auch warten können.
Gefällt mir
Mit paar Monaten meinte ich eigentlich die Zeit bis zum 2. Gebutstag. Ich denke mittlerweile, dass ein Abstand von 2,25-2,5 Jahren besser gewesen wäre.
Bei uns wars nämlich so, dass das Babyjahr sehr entspannend war. Baby schlief schnell durch, war genügsam, hat nicht viel Ärger gemacht. Das änderte sich aber dann so rund um den 1. Geburtstag sehr und deshalb macht mir das zusammen mit einem frischen Baby ziemlich Angst 😂 zudem die 2. Schwangerschaft nicht so einfach war wie die 1. Natürlich werden wir das schon irgendwie schaffen, aber gut geplant wars nicht wirklich. Das wär besser gegangen.
Aber hinterher ist man immer schlauer.😁
Gefällt mir
katherina (evey) Du just immer so schön authentisch!! Das mag ich sehr. Ich finde Mütter tun oft so cool voreinander, als wäre es viel einfacher, als es ist.
Als ich mit dem 2. schwanger war, sagten so viele, die Umstellung von einem auf zwei sei einfach, das zweite reiht sich einfach ein. Ich fand das nicht. Ich fand die Umstellung so was von hart.
Also, sehr erfrischend, wie ehrlich Fu hier bist!!
Gefällt mir
2 geplant & 1 Zufall aber gewollt... wieso? Weil ich den Kerl liebe... schwer ist es trotzdem.
2 -Gefällt mir
Zwei geplant +1 hat sich eingeladen. Wieso- weil ich den Kerl liebe und total verrückt nach ihm bin.😉
Gefällt mir
wir haben das glück das wir eine große familie drum rum wohnen haben. meine eltern nehmen die kinder auch zwischendurch mal ne nacht zu sich am wochenende. die kinder freuen sich auf oma und opa und mein mann und ich gehen dann essen. wir achten aber auch sehr darauf, dass wenn die kinder abends im bett sind, wir uns noch ein bisschen zusammen setzen und quatschen etc.
1 -Gefällt mir