Wie lang hatten eure Männer nach der Geburt frei?
Hallo Mädels!
Die Frage steht ja schon oben. Dazu wäre vielleicht noch interessant zu wissen ob sie selbstständig oder angestellt sind. Mein Freund ist selbstständig und die Geburt steht kurz bevor. Wir hatten gerade eine Diskussion darüber, das ich Angst habe die ersten Tage im Wochenbett schon mit 2 Kindern allein zu sein. Er sagte mir nämlich "Ich muss ja eigentlich nur gucken, das ich den Tag der Geburt frei hab..." Mir ist schon klar, das er als Freelancer nicht mal eben sagen kann "Ich nehm mir 4 Wochen frei", trotzdem war ich doch sehr enttäuscht, das er bereit wäre, mich vom ersten Tag an allein zu lassen. (Wenn er arbeitet, dann meist von vormittags bis nachts -> Veranstaltungsbranche)
Deswegen würde mich mal interessieren, wie das bei euch so war. Und die, wo der Mann gleich wieder arbeiten ging: Wie habt ihr den Alltag so geschafft?
Liebe Grüsse!
Cho
Mehr lesen
2 Wochen
jeweils.
Diesmal evtl. weniger, damit er im Sommer auch 2 Wochen nehmen kann. Wenn es läuft wie geplant kommt das Kind Freitag vor Pfingsten (geplanter KS nach 2 mal sek. Sectio). Den tag bekommt er als Sonderurlaubstag udn die Kinder sind bis 14 Uhr in KiGa / Schule. Danach ist eh erst mal 3 Tage frei, Dienstag oder Mittwoch hoffe ich das KH verlassen zu können. Wenn er Montag dann wieder arbeiten gehen würde fände ich das in Ordnung. Baby wäre dann 10 Tage alt. Den Kleinen könnte er morens mit zum KiGa nehmen, er kann dann bis 16:30 Uhr da bleiben. Die Große hat dann noch eine Woche Ferien, aber die kann sich ja auch mal alleine beschäftigen udn für den Haushalt versuche ich eine Haushaltshilfe zu bekommen.
Gefällt mir
Hallo Cho
Der Mann hat sich direkt 2 Monate Elternzeit genommen und nach einem
Jahr nochmal 2 Monate. Es war großartig!
Ich wäre aufgeschmissen gewesen, wenn er direkt wieder arbeiten gegangen wäre. Ist aber beim ersten Kind vielleicht normal.
Ich habe die ersten Wochen sehr innig und verbunden erlebt. Das war uns wichtig.
Redet vielleicht nochmal darüber. Auch wenn es das 2. ist, sollte ein Wochenbett nicht ganz ausgeschlossen werden
Liebe Grüße
Gefällt mir
Bei jedem Kind 2 Wochen
Urlaub. Er hat das mit seinem Chef so absprechen können, dass er direkt nach der Geburt Urlaub genommen hat.
Gefällt mir
Gar nicht
bei keinem der Drei. Aber ich bin auch der Typ Mensch der schnell Struktur und Alltag braucht, deshalb war es mir eigentlich recht.
Ich finde es am Anfang eh unkompliziert mit dem Baby, aber mit ging es auch immer super, bis auf kleinere Startschwierigkeiten beim Stillen.
Lg
Gefällt mir
Einen tag
Sonderurlaub hat mein Msnn bekommen! Er ist Lehrer und leider lag der Geburtstermin nicht in den Ferien (die waren grade vorbei
). Ich hätte es mir anders gewünscht, aber es ging trotzdem irgendwie!
Gefällt mir
Beim
Ersten war er 3 1/2 Wochen zu Hause.
beim Zweiten 3 Tage, er hat leider keinen Urlaub nehmen können
Gefällt mir
Beim ersten waren es 2 wochen
bei der zweiten waren es 2 Wochen (oder etwas kurzer??) aber er hatte danach noch öfter mal einen halben oder ganzen Tag zwischendurch frei.
ich muss echt sagen ich hatte auch Angst vor den.ersten tagen mit zwei Kindern, als er wieder arbeiten ging. zumal der große damals (22 Monate alt) echt anstrengend war und wusste womit er sich Aufmerksamkeit erkämpfen konnte.
aber letztendlich ging es sogar besser als ich gedacht hätte.
LG
Gefällt mir
Er hat ganz normal gearbeitet.
Schei... eigenbetrieb
Lg
Gefällt mir

3 Tage frei
Es war schon eine große Herausforderung
Aber irgendwie bekommt Frau ihren Rhythmus und Alltag.
Alles Gute. Eine schöne Restschwangerschaft. Eine tolle Geburt
Gefällt mir
2 Tage..
...konnte er frei nehmen. Als Sohnemann 5 Tage alt war, war ich wieder den ganzen Tag alleine. Achso, Sohni hat noch drei große Geschwister, , war also mit 4 Kindern alleine. Hat aber super geklappt, jetzt ist er 12 Tage alt und wir sind gut eingespielt Je mehr Kinder man bekommt, desto leichter wird es..... Kopf hoch, das schaffst Du!
Gefällt mir
Unsere
Maus kam an einem Dienstag zur Welt, da er null geschlafen hat, hat er Dienstag dann frei bekommen.
Freitag mittag hat er mich aus dem KH abgeholt und musst leider noch arbeiten.
Muss dazu sagen, dass er immer von 17 - 3 Uhr arbeitet.
WE war dann frei und ab Montag hatte er 1 Woche Urlaub. Mehr war leider nicht drin.
Hat alles ganz gut geklappt, dadurch, dass er ja trotzdem tagsüber da war.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
1,5 Wochen aber auch nur
weil er urlaub nahm...in der schweiz haben Männer das "Glück" 1 Tag daheim zu bleiben
Gefällt mir
und mit solch einen Mann bist du heute noch zusammen?????
Gefällt mir
Er ist selbständig
und konnte nur 2 Tage daheim bleiben.
LG
Gefällt mir
Krass, ich dachte, dass mehr Männer länger Zuhause
bleiben (können).
Meiner wird ab der Geburt 8 Wochen zuhause bleiben.
Gefällt mir
Beim ersten
1,5 Wochen, aber dann kamen eh die Weihnachtsfeiertage. Bei den Zwillingen, die jetzt kommen, hoffe ich, dass er länger zuhause bleiben kann... könnt stressig werden allein
Gefällt mir
Beim Ersten nahm er 3 Monate Elternzeit ab dem Tag der Geburt.
Dieses Mal nimmt er 2 Wochen Urlaub (sein Jahresurlaub ) und ich habe jetzt schon Angst, wenn ich bedenke, wie schlecht es mir nach der ersten Geburt ging...
Gefällt mir
...
Beim 1. Kind 4 tage und beim 2. Kind 10 tage
Er ist angestellter und hatte damals neu in der Firma zu arbeiten begonnen.
Gefällt mir
Mein Freund ist angestellt und war ne Woche daheim.Also er war von Montag- Freitag daheim, aber ich kam erst Dienstag aus dem KH. Vorher hatte er eine Woche Urlaub, weil da der ET war, aber Baby kam nicht
Gefällt mir

Mein Mann
ist angestellt und war bei beiden Kindern je 2,5 Wochen daheim. Ohne ihn hätte ich es auch nicht gepackt (KS).
Gefällt mir
Zwei Wochen.
Gefällt mir
3 Wochen
Die Geburt unseres Sohnes fiel kurz vor die Semesterferien ("Weihnachtsferien"). Die Woche nach der Geburt musste er noch in die Uni. Aber er ging nur zu den wirklich unvermeidbaren Veranstaltungen und dass auch nur als wir noch im KH waren. Als wir zu Hause waren, war er nur bei uns.
Gefällt mir