In Antwort auf anevay_11935067
Hallo Leute,
die Fragestellung ist ja schon im Titel erkennbar...mich würde interessieren, wie lange ihr eure Babyschale im Auto verwendet habt. Unsere Tochter ist 11 Monate, 77 cm groß und 10,5 kg schwer. In letzter Zeit fährt sie nicht mehr so gerne mit dem Auto mit - mein Mann meint, das liegt daran, dass ihr die Babyschale zu eng ist oder weil sie das "verkehrt sitzen" nicht mehr mag. Meiner Meinung nach kann das viele Gründe haben, warum ein Kind keinen Bock auf Auto fahren hat...muss ja nicht an dem Sitz liegen. Sie schläft nur mehr 1x am Tag, daher ist sie im Auto nun meist wach (früher hat sie IMMER geschlafen im Auto, kaum das wir losgefahren sind).
Ich bin also unsicher, weil die Babyschale ja das sicherste Transportmittel im Auto sein soll und man die so lang wie möglich nutzen soll. Wir haben die Cloud Q von Cybex. Einen Nachfolge-Sitz haben wir schon vor einiger Zeit gekauft, aber bisher noch nicht verwendet (Cybex Pallas M-Fix oder so irgendwie heißt der...). Der Sitz ist kein Reboarder, daher habe ich bisher gezögert, den zu verwenden, da ich so lange wie möglich die Babyschale nehmen wollte.
Wir fahren nicht allzu viel mit dem Auto, trotzdem ist das Gemotze natürlich nervig. Ich freue mich über eure Erfahrungen 
Unser Sohn war 15 Monate als er aus dem Maxi Cosi rausgewachsen war. Wichtig ist das der Kopf nicht über den Rand ragt, wie schon gesagt wurde. Deshalb passen Kinder mit gleicher Körpergröße auch unterschiedlich lang rein, gibt ja nun Kinder mit langem Oberkörper und kurzen Beinchen bzw lange Beine und kurzer Oberkörper. Es wird ja empfohlen bzw soll glaub ich irgendwann sogar Pflicht werden sein Kind bis 15 Monate rückwärts zu transportieren. Deshalb würde ich die Babyschale so lang wie möglich nutzen bzw wenn man früh wechseln muss einen reboarder kaufen. Wir haben auch als Nachfolgesitz den Cybex Pallas M Fix gekauft. Als er darein gewechselt ist war das schon ziemlich grenzwertig, er hatte so ungefähr den Fangkörper direkt unterm Kinn.
2 -Gefällt mir