Wie lange dürfen Babies Milch trinken
Stiefmutter stresst
Seit mein Mops auf der Welt ist, werde ich ständig so dargestellt, als bekäme mein Sohn nicht ausreichend Nahrung. Größtenteils kann ich süffisant drüber lächeln, je nach Tagesform nerven mich die Diskussionen nur noch.
Mein Sohn wird in ein paar Tagen 8 Monate alt und sein Speiseplan sieht wie folgt aus:
08.30h - 240ml 1er Milch
12.30h - Gemüse (Fleischbrei)
16.15h - Obst-Getreidebrei
19.30h - Milchbrei
Ich koche selbst, er isst IMMER alles auf, er ist ein kräftiges Bürschlein und wiegt mit seinen 74cm 9,5 Kilo. Er war - bis auf einen Schnupfen - noch nie krank und der KiA grinste bei der U5 und meinte "der kleine Mann hier strotzt vor Gesundheit".
Jetzt hat Milo letztens zum ersten Mal bei meinem Dad und meiner Stiefmutter übernachtet. Ich habe alles an Nahrung eingepackt, alles auf einen Zettel geschrieben, wann er was und wieviel davon bekommt. Wieder ein entsetzes Gesicht "WIE??? Der bekommt IMMER NOCH MIIIIILCH???"
Ich: "Äh, der hat noch keinen einzigen Zahn, was soll er denn sonst morgens bekommen...ne Stulle? 'n Schnitzel?"
Sie: "Nee, mal nen ordentlichen Bananen-Zwieback-Brei".
Ich habe ihr 30 Min. lang versucht zu erklären, dass in der Milch soviele Vitamine und Nährstoffe sind, die ich mit Banane + Zwieback nicht abgedeckt bekomme und er deshalb auch noch die nächsten Monate die Milch bekommt. Aus. Basta.
Ich erntete wieder einmal ein abfälliges Kopfschütteln.
Bei der letzten Familienfeier wurde ich von allen böse angeschaut, als ich mich mit meiner Stiefmutter angelegt habe, weil ich eben nicht wollte, dass sie ihm ein Stück Käsekuchen in den Mund steckt (sie hatte die Füllung schon am Finger kleben). Da war er 6 Monate alt. Wie ich es übers Herz bringen würde, ihm nichts zu geben, er hätte doch bestimmt seine wahre Wonne daran. Wie ich ihn nur zuschauen lassen könne, naja, aber beim ersten Kind sei man halt noch unsicher.
Es ärgert mich, weil ich mich gar nicht so unsicher fühle, mein Bauchgefühl sagt mir, alles richtig zu machen, aber ich werde jedes Mal abgestempelt, als würde mein Sohn nix anständiges bekommen.
Ich habe dann zum Schluss einfach behauptet, dass Babies im 1. Lebensjahr ruhig ihre Milch bekommen können und sogar sollten. Naja, das war wirklich nur eine Behauptung, denn wissen tue ich es nicht. Daher meine Frage an Euch: Wie lange haben Eure Babies noch 1 Flaschenmahlzeit bekommen?
Mehr lesen
Aktuelle Diskussionen?
Da habe ich wohl was verpasst
Eben, ich meine nämlich auch, dass es ihnen im 1. Lebensjahr mit Sicherheit nicht schadet, eher im Gegenteil!
Gefällt mir
Ach ja....die liebe Verwandtschaft mal wieder
Mach dir keine Gedanken..unser Sohn ist mittlerweile 19,5 Monate alt und bekommt morgens noch immer seine Milchflasche. Na und? Was soll daran denn schlimm sein?! Klar, er trinkt zwischenzeitlich natürlich normale Kuhmilch und keine 1-er Milch mehr. Aber was solls, wenn ers gerne mag warum soll ichs ihm denn dann abgewöhnen?
LG Bubu
Gefällt mir
Hey
meine Kleine wird auch in ein paar Tagen 8 Monate alt und bekommt noch 4 mal Milch am Tag. Werd demnächst den Nachmittag Brei einführen. Dann still ich noch morgens, abends und nachts nach Bedarf. Naja, meine Mama kanns auch nicht verstehen. Da schalt ich aber schon lange auf Durchzug
Und um den Tagesbedarf optimal zu decken, sollten die Kleinen bis zum Erreichen des ersten Geburtstages auf jeden Fall noch zwei Milchmahlzeiten bekommen. Also bspw. morgens ihre Milch, abends einen Milchbrei. Oder morgens und abends Milch.
lg von der Julimama trini
Gefällt mir
Oh neeeeeeeeee...bitte nicht....
Kannst du nicht woanderser deine Witze vom Stapel lassen???
Wir haben alle sooooooooooooo gelacht
Gefällt mir
Ich verstehe nur Bahnhof!
Wieso spammen? Vielleicht muss man alle Threads lesen, um das zu verstehen...
Wie dem auch sei, ich denke, ich fahre gut damit, wenn mein Bengel so lange wie möglich noch eine Flasche (und abends halt Milchbrei) bekommt. Und sofern er sie nicht verweigert, höre ich heraus, dass es auch über das 1. Lebensjahr hinaus geht (gehen kann). Die nächste U-Untersuchung ist im Sommer, da ist Milo dann 1 Jahr alt, werde den KiA dann auch nochmal fragen.
Gefällt mir
Huhu
meine Kleine ist nun 6.Monate und bekommt nur noch 1 Flasche am Tag. Sie möchte sonst keine mehr.
5 / 6. Uhr - 220ml Milch
11.30 Uhr - Menü 190g + 50g Obst
15 uhr - Obst - Getreide
19 Uhr - Milchbrei
Gefällt mir

Hallo...
oje du Arme,da haste ja ne nette Stiefmutter abbekommen!!!
Also mein Sohnemann hat mit 13 Monaten noch morgens eine Flasche 3er Milche bekommen,so um 7 Uhr morgens!
Ich glaube mit 10 oder 11 Monaten sogar noch 2 Flaschen,jeweils Morgens und Abends!
Aber er wollte iwann net mehr die am Abend haben und mit 13 oder 14 Monaten hat er auch die Morgenflasche ganz abgelehnt!
Mich regt auch immer dieses Eingemische ein,als ob man als Mutter iwas schlechtes dem Kind will!
Viele versuchen auch die Kleinen schon früh erwachsen zu sehen oder zu machen,es ist doch noch ein Baby,wieso bitte sollte er net seine Milch haben???
Ich würde der Stiefmutter sagen,sie solle sich da mal gar net einmischen und ihm auch nix in den Mund stecken,nur weil sie denkt des sei wat gutes!!!
Viel Kraft wünsche ich dir und lass dich net durch einander bringen!!!
Gefällt mir
Also meine Maus ist 1,5 J und kriegt morgens um 7 immer noch ihre 1er Milch..... wüßte auch nicht, was dagegen spricht.
Sie ist so zufrieden wenn sie in Mamas Kissen gekuschelt ihren Schoppi kreigt. Frühstücken tut sie mit mir dann zw. 8 - 9:00h trotzdem und ist auch sonst schon wie ne Große
Ich lass ihr diese 1 Flasche am Tag auch bis sie sie selbst abgibt. ...das wird sooo lange nicht mehr dauern.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
P.s.
Wieso haben es so viele eigentlich heutzutage so eilig aus einem Säugling ein anscheinend "echteren" Menschen zu machen?
Ein Kind muss nicht schonjetz dies und das können und auch nicht spätestens dann dies und jenes..
Alles zu seiner Zeit.
Du machst das schon richtig... ! Du kennst die Bedürfnisse deines Sohnes und handelst nach deinem Bacuhgefühl... was willst du mehr
.
Gefällt mir
Also erst mal... Du machst es richtig...
auf jeden Fall sogar. Und das du dagegen bist, dass Deinem Kind zwischendurch was in den Mund geschoben wird ist auch völlig in Ordnung. Aber die Aussage Deiner Stiefmutter birgt auch ein Körnchen Wahrheit in sich. Ich hätte meiner Kleinen auch nicht mit sechs Monaten Käsekuchen gegeben, aber mit knapp 8 Monaten (bei ihrer Taufe) hat sie ihre ersten Bissen Torte probiert, fand sie auch super (klar) und sie hat es auch ohne Proleme verkraftet. Überhaupt ist man bei zweiten Kind nicht mehr soo empfindlich. Man weiß dann einfach, dass ein Schnuller der aus Versehen mal in der Bioabfalltonne auf dem Kaffefilter von morgens gelandet ist, gut und heiß abgewaschen vielleicht einen interessanten Geschmack hat, aber nicht gefährlich für das Kind ist. Auch fallen die Kinder ab einem gewissen Alter nicht in einen Zuckerschock, wenn sie mal am Eis oder Lolli der großen Schwester lecken (bei der ersten Tochter damals waren Süßigkeiten vor dem ersten Geburtstag tabu). Auch können Kinder mit nur 8 Zähnen sehr wohl ein trockenes Brötchen annagen (die kleine klaut sich immer die Brötchen die für den Hasen oder zum Entenfüttern sind und findet die tooooollll )
Auch kann man einem Kind mit ca. einem Jahr durchaus Essen in die Hand geben, z.B. Banane, Keks, Brötchen (frisch ), ein Butterbrot und sie werden es essen, ohne daran zu ersticken. Man muß halt dabeibleiben.
Was ich mit diesem langen Beitrag sagen will ist, man ist wirklich manchmal bei ersten Kind ein wenig übertrieben in seiner Angst, aber das ist normal, man will ja alles richtig machen. Du machst alles super richtig und Dein Sohn bekommt alles wie er es braucht. Meine ist jetzt über ein Jahr und bekommt auch noch abends eine Flasche und ich werde den Teufel tun, es abzuschaffen, solange sie es möchte. Das beruhig die Kinder nämlich einfach. Am WE bekommt sie sogar manchmal morgens eine Flasche, dann können wir nämlich noch alle gemütlich wenigstens bis 8.30 Uhr weiterschlafen, anstatt um 6.00 Uhr aufzustehen. So sieht es aus, laß dir mal nichts erzählen, alles ist gut
1 -Gefällt mir
Mach dir nicht soviele gedanken und mach es so wie du es für richtig hälst ich mein...abgesehen von flachen milch es gibt doch genug mamas die über ein jahr hinaus stillen...is doch genauso milch also kein stress.
lg
Gefällt mir
Kannst
deiner stiefmutter ja mal ausrichten, dass meine tochter noch mit 2 jahren ihre flasche bekommen hat, bzw irgendwann hat sie die flasche schon selbst gehalten - und nun mit drei jahren noch morgens ihre milch (allerdings aus ner tasse) trinkt. wer hat am wochenende schon lust um halb sieben oder noch früher ein brot zu schmieren???? erstmal was warmes im magen und dann in ruhe fertig machen und dann alle gemeinsam frühstücken ist doch viel schöner wir trinken auch erstmal kaffee um was warmes im bauch zu haben.
lass dir da nicht reinreden!
Gefällt mir
Grins!
Also meine Jungs sind 5 und 3,5 und trinken in der Früh immer noch 300 Ml Milch, aus der Flasche. Auf der Couch, gemütlich unter der Decke. Brauchen sie halt zum richtig aufwachen und für die Gute Laune. Keine Sorge, du machst es schon richtig, nur als kleiner Tipp, bekriege dich nicht mit deine Stiefmutter. Mit der Zeit wirst du es immer mehr genießen wenn du ihn mal abgeben kannst und dann ist ein gutes Verhältnis einfach bessser. Selbst wenn er mal bei denen ist und der Essenplan ist mal ein bißchen (!) anders ist es auch nicht schlimm. Zuhause machst du es dann wieder wie du willst. Dann kreigst er halt mal ein stückchen Küchen oder einen Bananenbrei! Liebe Grüße Chiara
Gefällt mir
Ist deiner stiefmutter denn bewusst das es noch ein baby ist???
<meine große ist jetzt zwei und sie bekommt auch noch abends ihre schlafmilch, das braucht sie einfach, kuscheln mit mama und dabei milli trinken lass dir da mal nicts einreden , so wie du es machst ist es genau richtig. <außerdem tut man als mutter instinkttiv immer das was richtig ist für sein baby.
lass dich nicht ärgern, kopf hoch
lg steffi mit emily und emma 2j. und 8wochen
Gefällt mir
Theoretisch können sogar größere Kinder noch GESTILLT werden.
(Natürlich nicht voll .)
Das ist sogar GUT.
Und ich glaube, auch Erwachsene erleiden keine Vergiftung, wenn sie Säuglingsnahrung trinken...
Gefällt mir