Anzeige

Forum / Mein Baby

Wie lange legt ihr eure Kinder schlafen?

Letzte Nachricht: 13. Februar 2017 um 10:18
G
gareth_12174408
12.02.17 um 17:48

Hallo! Ich bin die Anna und bin neu hier 

Ich lese meiner Tochter, 4, zum Einschlafen immer eine Geschichte vor. Eher ein Buch, da sitz ich dann manchmal (fast) eine Stunde und lese und lese und lese... mein Mann sagt das wäre zu lang, das Kind will nur nicht schlafen und es raus zögern. 

Wie ist das bei euch so, wie lange lest ihr vor?



 

Mehr lesen

G
gareth_12174408
12.02.17 um 18:15

Nicht im Vorlesealter?  Ich hab dann wohl viel zu früh angefangen, sie hat schon als Baby geliebt zuzuhören. 
Es kommt immer drauf an wie der Tag war. Eher selten schläft sie beim Vorlesen ein, meist liegt sie noch da, rennt dann doch noch mal aufs Klo, usw. Manchmal schläft sie alleine ein, manchmal muss ich dabei bleiben.


 

Gefällt mir

T
tahnee_12856948
12.02.17 um 18:22
In Antwort auf gareth_12174408

Hallo! Ich bin die Anna und bin neu hier 

Ich lese meiner Tochter, 4, zum Einschlafen immer eine Geschichte vor. Eher ein Buch, da sitz ich dann manchmal (fast) eine Stunde und lese und lese und lese... mein Mann sagt das wäre zu lang, das Kind will nur nicht schlafen und es raus zögern. 

Wie ist das bei euch so, wie lange lest ihr vor?



 

Wir begrenzen es. Wir haben auch nur Bücher mit Geschichten, die so maximal 15 Minuten gehen. Die Bücher sind dann eher unterteilt in mehrere Episoden und wir lesen immer eine Episode. Wenn es nach unserer Tochter geht, würden wir auch jedes Mal das ganze Buch lesen. Wenn Sie nicht einschlafen kann, darf sie sich im Bett dann noch ein hörbuch anhören. Aber unsere Zeit ist dann beendet. Machen wir das nicht schläft sie nie ein. 

Ich habe mal gelesen, dass die guten-Nacht Geschichte nicht über 30 Minuten gehen soll, weil das dann eine zu grosse Spanne ist um den Tag zu beenden.

2 -Gefällt mir

T
tahnee_12856948
12.02.17 um 18:23
In Antwort auf tahnee_12856948

Wir begrenzen es. Wir haben auch nur Bücher mit Geschichten, die so maximal 15 Minuten gehen. Die Bücher sind dann eher unterteilt in mehrere Episoden und wir lesen immer eine Episode. Wenn es nach unserer Tochter geht, würden wir auch jedes Mal das ganze Buch lesen. Wenn Sie nicht einschlafen kann, darf sie sich im Bett dann noch ein hörbuch anhören. Aber unsere Zeit ist dann beendet. Machen wir das nicht schläft sie nie ein. 

Ich habe mal gelesen, dass die guten-Nacht Geschichte nicht über 30 Minuten gehen soll, weil das dann eine zu grosse Spanne ist um den Tag zu beenden.

Bissl blöd ausgedrückt. Nicht die Bücher gehen 15 Minuten sondern die einzelnen Episoden 😊

Gefällt mir

Anzeige
G
gareth_12174408
12.02.17 um 18:52

Mit 30 Minuten kann ich leben, das ist ein guter Tipp, danke 
Mir kommt es vor als fällt der Dame abends alles ein, was sie tagsüber nicht erzählt hat. Eine viel zu blühnende Fantasie, Monster und Hexen die ihr einreden, Elsa Geschichten, .... alles nur damit sie nicht einschlafen muss, oder? Ich glaube an das Gute im Kind, das nutzt sie anscheinend aus 

Gefällt mir

A
alessa_983416
12.02.17 um 19:08
In Antwort auf gareth_12174408

Hallo! Ich bin die Anna und bin neu hier 

Ich lese meiner Tochter, 4, zum Einschlafen immer eine Geschichte vor. Eher ein Buch, da sitz ich dann manchmal (fast) eine Stunde und lese und lese und lese... mein Mann sagt das wäre zu lang, das Kind will nur nicht schlafen und es raus zögern. 

Wie ist das bei euch so, wie lange lest ihr vor?



 

Wir lesen auch schon vor, seit unser Kind ein halbes Jahr alt ist. Jetzt wird so ungefähr eine halbe Stunde vorgelesen. Das gehört zum Ritual. Das ist kuschelig. Ich bin begeistert über die Aufmerksamkeit und Konzentration. 

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
alessa_983416
12.02.17 um 21:10

Ja, ich weiß auch nicht, es war von Anfang an so. Bücher hatten immer eine Faszination. Nie ist eins kaputt gemacht worden, oder so. Heute weiß ich, dass das außergewöhnlich ist- früher dachte ich, das wäre normal. Ich könnte ein ganzes Vorschulbuch durchlesen, ohne Unterbrechung. Mein Kind ist inzwischen 4,5.

Gefällt mir

Anzeige
G
gareth_12174408
12.02.17 um 21:59

Bis jetzt habe ich das Buch gelesen und wir haben danach noch geredet. Wenn es um den Tag ging mit Abschweifungen war es ok, aber meist kommt dann ihre schillernd blühende Fantasie hervor. Dann werde ich doof muss ich zugeben, kann mir das nicht immer anhören weil ich auch nicht weiß wie ich da am besten drauf reagiere.. :/

Das Schlafen gehen vom Zähne putzen, also sie geht in ihr Zimmer und zieht sich um, ab dann cann es bis zu 2 Std dauern bis sie tatsächlich auch schläft. Oder sogar länger. Es reicht ihr einfach nicht, sie kann stuuundenlang zuhören. Das mit der Konzentration kann ich nur genau so sagen. Denke auch das es dran liegt das sie so früh schon zugehört hat. Die Erzieherinnen finden es auch sehr bemerkenswert wie lange sie sich konzentrieren kann, auch ihr Wortschatz und Merkfähigkeit sind weit über dem Altersdurchschnitt. 

Ich muss zugeben, ich fühle mich schlecht wenn ich das Buch vorzeitig beende. Deshalb lese ich ihr lange vor und wir reden danach noch. Das so langsam... geht es mir an die Substanz und mein Mann sagt auch, es sei nicht normal. Ich muss auch an mich denken. 

Tut aber gut das von euch zu hören, danke 

Gefällt mir

G
gareth_12174408
12.02.17 um 22:04

Was ich mache, ich lasse sie auch zwischen drin fragen und auch mal kurz das Thema wechseln. Das sind meist aber nur ein oder zwei Sätze (heute haben wir Pizza im Kindi gegessen), da geh ich aber nicht groß drauf ein. Hab oft das Gefühl das sie zwar zuhört aber ihre Gedanken trotzdem rasen   

Gefällt mir

Anzeige
A
alessa_983416
12.02.17 um 22:17
In Antwort auf gareth_12174408

Was ich mache, ich lasse sie auch zwischen drin fragen und auch mal kurz das Thema wechseln. Das sind meist aber nur ein oder zwei Sätze (heute haben wir Pizza im Kindi gegessen), da geh ich aber nicht groß drauf ein. Hab oft das Gefühl das sie zwar zuhört aber ihre Gedanken trotzdem rasen   

Ich stell manchmal Fragen zur Geschichte, nicht immer. Es werden alle beantwortet. Die Konzentration ist allein bei der Geschichte, auch alle Emotionen. 

Gefällt mir

C
caryn_12378414
13.02.17 um 10:18

Hallo,

ich lese meinen kleine auch vor aber ich begrenze das auch immer auf kleinere Geschichten und wenn es mal größere sein sollten dann achte ich das man es irgendwo unterteilen kann und dann bekommt Sie den arest am nächsten Tag vorgelesen.

Gefällt mir

Anzeige