Mädels, ich muss das noch fragen: mein Kleiner (13 Monate) steht seit 2 Tagen immer öfter frei - heute bestimmt 5 mal an die 5-10 Sekunden, auch mal mit in die Hocke gehen und wieder hoch.
nun, eigentlich toll, ABER mein Mann und ich fahren ab morgen eine Woche alleine in den Urlaub und Marius bleibt bei meinen Eltern zur Pflege. (ja, ist nicht jedermanns Geschmack - aber Marius ist "Abgeben" gewohnt und sollte jetzt auch nicht zur Diskussion stehen ob das an sich gut oder schlecht ist - biiiiteeeee).
Ich fass es nicht, dass er vielleicht in der Zeit, in der wir nicht da sind anfängt zu laufen, wo wir die letzten 3 Monate BEIDE die ganze Zeit wie Kletten um den Kleinen rumgeschwirrt sind und zu Hause waren.. ich bin so traurig deshalb.
Drum die Frage, wie lange ging das bei euch - alos ab dem Zeitpunkt wo die Würmer frei standen und dann die ersten Schritte taten.
Julia.. mit Marius..
Dann hoff
ich mal, dass meiner auch so ein Schisser ist
oder dass das normal ist!!!! Danke für deinen Beitrag schon mal!!!
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Ach
das kann gut klappen!
Mein Kleiner steht auch schon eine ganze Weile, bestimmt seit 4 Wochen. Und letzte Woche oder so kamen dann kleine Tapsschritte dazu
. Allerdings seitdem gar nix mehr...
Wie auch immer: Ich drücke die Daumen!
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Neiiiiin...
..ich will abaaaa dabei seiiiin
Ne, absagen tun wir natürlich nicht - aber es wär schon mächtig traurig, wenns grade jetzt losgeht..
Danke für deine Antwort.. ist anscheinend auch wieder: alles möglich
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf zena_12720844
Ach
das kann gut klappen!
Mein Kleiner steht auch schon eine ganze Weile, bestimmt seit 4 Wochen. Und letzte Woche oder so kamen dann kleine Tapsschritte dazu
. Allerdings seitdem gar nix mehr...
Wie auch immer: Ich drücke die Daumen!
Danke!
Und ich dachte irgendwie das geht dann ratzfatz im Allgemeinen. Danke fürs drücken -hoff mal es hilft.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Huhu
jedes Kind ist anders, wie schnell ist er denn sonst so gewesen bei seiner Entwicklung?
Wenn ich an Milo denke: Mit 6 Monaten in den 4Füßler, dann wochenlang nix, dann doch erst robben und mit 9 Monaten dann endlich mal richtig gekrabbelt.
Er läuft nun schon seit dem 10. Lebensmonat an den Möbeln entlang, kann auch eigentl. super an der Hand laufen, hat nur keinen Bock und lässt sich meistens lieber wieder auf die Knie sinken. Und Milo stand auch schon zwischendurch frei in der Gegend herum, bis er es dann merkte und so schaute:
Bei uns kann ich daher mit Sicherheit sagen: Es dauert noch!!!
Mein Bruder ist NIE an den Möbeln entlang gelaufen, er hat sich zwar hochgezogen und stand, aber das wars. Er stand eines Tages vom Krabbeln auf und rannte ins Wohnzimmer. Kein Witz.
Hängt also individuell von der jeweiligen Persönlichkeit ab.
Milo zB ist immer sehr vorsichtig, wenn er sich irgendwo vom Stehen wieder zurück ins Krabbeln begibt. Er hat sich daher auch nie oft weh getan.
Ist Marius grundsätzlich eher risikofreudig?
Ich drücke Dir jedenfalls ganz doll die Daumen, dass er gefälligst wartet, bis ihr zurück seid 
LG
Sandra
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Meiner
stand ca. 2 Wochen in der Gegend rum
Vorgestern hat er sich dann getraut und ist ein paar Schritte gelaufen
Jetzt übt er es fleißig...
Die Tochter meiner Freundin stand über 2 Monate, bevor sie losgelaufen ist.
Da ist jeder Zwerg anders, muss also nicht unbedingt sein, dass euer Kleiner während eures Urlaub anfängt zu laufen.
LG
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf loreto_12740097
Huhu
jedes Kind ist anders, wie schnell ist er denn sonst so gewesen bei seiner Entwicklung?
Wenn ich an Milo denke: Mit 6 Monaten in den 4Füßler, dann wochenlang nix, dann doch erst robben und mit 9 Monaten dann endlich mal richtig gekrabbelt.
Er läuft nun schon seit dem 10. Lebensmonat an den Möbeln entlang, kann auch eigentl. super an der Hand laufen, hat nur keinen Bock und lässt sich meistens lieber wieder auf die Knie sinken. Und Milo stand auch schon zwischendurch frei in der Gegend herum, bis er es dann merkte und so schaute:
Bei uns kann ich daher mit Sicherheit sagen: Es dauert noch!!!
Mein Bruder ist NIE an den Möbeln entlang gelaufen, er hat sich zwar hochgezogen und stand, aber das wars. Er stand eines Tages vom Krabbeln auf und rannte ins Wohnzimmer. Kein Witz.
Hängt also individuell von der jeweiligen Persönlichkeit ab.
Milo zB ist immer sehr vorsichtig, wenn er sich irgendwo vom Stehen wieder zurück ins Krabbeln begibt. Er hat sich daher auch nie oft weh getan.
Ist Marius grundsätzlich eher risikofreudig?
Ich drücke Dir jedenfalls ganz doll die Daumen, dass er gefälligst wartet, bis ihr zurück seid 
LG
Sandra
Naja, also mit 6 Monaten
hat er sich gedreht und dann gings recht schnell mit robben und krabbeln dann mit ca. 10 1/2 Monaten, mit ca. 11 Monaten hochziehen und dann auch gleich entlanglaufen an Möbeln - also ich würd sagen im Durchschnitt alles.
an der Hand läuft er schon super - auch an einer Hand.
ja, MArius ist eher ein Draufgänger und schmeisst sich vom stehen quasi ins krabbeln.. hm, also hoffe ich mal, hier traut er sich nicht so bald.... Lg JUliA - danke für deinen Beitrag du Liebe!!
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !