Anzeige

Forum / Mein Baby

Wie laufen bei euch Heiligabend und die Feiertage ab?

Letzte Nachricht: 16. November 2016 um 14:48
X
xena_12377682
12.11.16 um 18:34

Wir planen gerade selbst unser Weihnachtsfest und müssen es dabei gefühlt 10 Parteien recht machen. Mich würde es deshalb mal interessieren, wie es denn bei euch ablaufen soll? Mich interessiert vorallem noch der Zeitpunkt der Bescherung und wie das vonstatten geht?  

Liebe Grüße 

Mehr lesen

P
pushpa_12646495
12.11.16 um 19:16

wir sind die feiertage auch komplett alleine und machen unser ding. wir fahren nirgens hin, ausser zu unserem vergnügen... spaßbäder ect. (sind, wenn offen, sehr leer).
wir schlafen aus, kochen gemeinsam, essen gemütlich. verwandschaft wohnt eh zu weit weg, wir wollen nicht fahren, die wollen nicht fahren... fertig.

bescherung machen wir am späten nachmittag/frühen abend, halt wenn es dunkel wird/ist. gehen spazieren und wenn wir heim kommen sind die päckchen unterm baum.

10 -Gefällt mir

S
sanne1178
12.11.16 um 23:45
In Antwort auf xena_12377682

Wir planen gerade selbst unser Weihnachtsfest und müssen es dabei gefühlt 10 Parteien recht machen. Mich würde es deshalb mal interessieren, wie es denn bei euch ablaufen soll? Mich interessiert vorallem noch der Zeitpunkt der Bescherung und wie das vonstatten geht?  

Liebe Grüße 

Bevor unser Sohn da war haben mein Mann und ich den Heiligabend immer getrennt jeder bei  seinen  Eltern verbracht und die anderen zwei Feiertage immer jeweils zusammen bei der andren Familie.  Dieses Jahr ist es so dass wir bei den Schwiegereltern sind an Heiligabend.  Am ersten Feiertag fahren wir dann zu meinen Eltern und am zweiten zum Paten unseres Sohnes,  nächstes Jahr Heiligabend dann bei meinen Eltern usw, immer abwechselnd .  Mein Mann wäre total gern an Heiligabend mal nur zu dritt,  aber das ist nicht machbar, da wären unsere Familien sehr traurig und ich finde das kann man ihnen auch nicht antun,  grad den Eltern.  Ist halt viel Fahrerei,  aber zum Glück ist Weihnachten ja nur einmal im Jahr  Bescherung wirds an allen drei Tagen geben,  wie es halt zeitlich in den Tag reinpasst. 

Gefällt mir

A
alyson_11905641
13.11.16 um 1:57
In Antwort auf xena_12377682

Wir planen gerade selbst unser Weihnachtsfest und müssen es dabei gefühlt 10 Parteien recht machen. Mich würde es deshalb mal interessieren, wie es denn bei euch ablaufen soll? Mich interessiert vorallem noch der Zeitpunkt der Bescherung und wie das vonstatten geht?  

Liebe Grüße 

Puh....ihr seid aber früh dran. Ich habe noch gar nicht so das Weihnachtsfeeling. Es geht mir auch total auf den Wecker, dass die Geschäfte schon seit langem das Weihnachtszeug verkaufen. Das zerstört die Magie.
Das aber nur am Rande...früher sind wir zu Weihnachten immer zu meiner Familie gefahren/geflogen. Das machen wir seir ein paar Jahren nicht mehr, weil es immerhin ca. 1400 Km sind. Heilligabend verbringen wir unter uns. Also ganz klassich: Mann, Frau und Kinder. Bescherung gibt es abends, nach dem Essen. Einer von uns verkleidet sich als Weihnachtsmann....wir dieses Jahr schwierig, weil unser ältester Sohn immerhin schon fast 8 ist und unangenehme Fragen stellt. Am 1. Weihnachtstag fahren wir zu meiner Schwester- ihre Tochter hat an dem Tag auch Geburtstag und da versammelt sich dann die gesamte Familie meines Schwagers, gefühlte 1000 Menschen. 
Am 2. Weihnachtstag werden wir die Schwiegereltern und die Schwestern meines Mannes zu uns einladen. 
Das war der familiäre Teil. Danach nimmt sich mein Mann dann ordentlich Urlaub und und es gibt jede Menge Zeit für uns, nur für uns.

Gefällt mir

Anzeige
M
mysie_12284482
13.11.16 um 6:59
In Antwort auf xena_12377682

Wir planen gerade selbst unser Weihnachtsfest und müssen es dabei gefühlt 10 Parteien recht machen. Mich würde es deshalb mal interessieren, wie es denn bei euch ablaufen soll? Mich interessiert vorallem noch der Zeitpunkt der Bescherung und wie das vonstatten geht?  

Liebe Grüße 

Die letzten 2 Jahre war es so,  dass wir an Heiligabend zwischen 14 und 16 Uhr Zuhause die Bescherung gemacht haben, unsere Kinder, mein Mann und ich.
Danach geht es zu meiner Oma zum Kaffee, wo auch mein Onkel mit seinen Jungs ist, dort gibt es dann von ihm die Geschenke für unsere Mädels und die Jungs. Dann fahren wir mit Oma zu meiner Tante und meinem Cousin. Da gibt es dann Essen und nochmal eine Bescherung.
Am 1ten Weihnachtstag kommen meine Mutter, mein Bruder und meine Nichte. Da gibt es dann wieder Geschenke und wir essen zusammen.
Den 2ten Weihnachtstag geht es nur zu meiner Oma zum Essen. 

Da meine Schwiegermutter nicht mehr lebt, und der Kontakt von meinem Mann zu seinem Stiefvater und Geschwistern nicht sonderlich gut ist bzw eigentlich nur Kontakt in Form von WhatsApp Nachrichten an Geburtstagen besteht, fällt der Teil mit Besuchen weg.

Gefällt mir

M
morika_878233
13.11.16 um 8:10

Da für uns das letzte Weihnachten so stressig war, haben wir entschieden dieses Jahr in den Urlaub zu fahren. 
Bevor unsere Maus da war, waren wir Heiligabend jeweils bei unseren Familien. Am 1. bei meinem Großeltern und am 2. bei meinem Schwiegervater und dann noch dem Bruder meines Mannes und am 27.12 oder 28.12 bei der Tante und dem Onkel meines Mannes. 
Letztes Jahr hatten wir Heiligabend für uns (dass würden wir immer wieder so machen) und am 1. Kamen vormittags meine Eltern und Geschwister plus Partner und nachmittags seine Mutter mit Partner und Onkel und Tante. Das war uns einfach zu viel, also fliehen wir.

1 -Gefällt mir

T
tahnee_12856948
13.11.16 um 8:52
In Antwort auf xena_12377682

Wir planen gerade selbst unser Weihnachtsfest und müssen es dabei gefühlt 10 Parteien recht machen. Mich würde es deshalb mal interessieren, wie es denn bei euch ablaufen soll? Mich interessiert vorallem noch der Zeitpunkt der Bescherung und wie das vonstatten geht?  

Liebe Grüße 

Heiligabend:
Mittag geht der Papa und unsere Tochter Nudelsuppe essen. Ich lege den kleinen zum schlafen. 
15 Uhr kommen meine Eltern und mein Bruder. Es gibt Kuchen und Bescherung. 18.30 Uhr kommt dann die Schwiegerfamilie.

1. Weihnachtsfeiertag:
Mittagessen und Kaffeezeit bei der Uroma. 17 Uhr kommt meine ganze Familie zu uns.

2. Weihnachtsfeiertag:
Mittagessen Uroma

Gefällt mir

Anzeige
B
bodil_12705908
13.11.16 um 9:11

Ich lasse das seit zwei Jahren auf mich zukommen und mach wie wir lustig sind.

An Heiligabend gehtes um 16 Uhr in die Kirche, danach gibts noch einen Spaziergang. Daheim wird das Essen fertig gedeckt  (Raclette) und der Besuch kommt. Wer und wie viele ist jedes Jahr unterschiedlich. Einige Verwandte müssten sonst alleine feiern, die kommen aif jeden Fall. Der Rest ist optional und spontan dabei oder nicht. 
Vor, während oder nach dem Essen gibt es die Bescherung, weil wir eine offene Küche, Ess-und Wohnzimmer haben und man den Baum eh sieht.
Wenn alle anderen schlafen gehts manchmal zur Schwiegerfamilie. 

An den Feiertagen besuchen wir manchmal jemanden, manchmal bleiben wir daheim und chillen oder machen einen Ausflug. Ich hab vor drei Jahren alle festen Verpflichtungen abgeschafft

3 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

lilaweisskariert
lilaweisskariert
13.11.16 um 16:22

Bei uns ist es so:
Einen Tag vor Heiligabend fahren wir zu meinen Eltern (wir bleiben dann dort bis nach Neujahr, ist theoretisch unser jährlicher Urlaub). Meine Schwester und ihr Mann, die in Washington leben, kommen einige Tage vorher und bleiben ebenfalls immer bis nach Neujahr.

An Heiligabend wird der Baum aufgestellt, meine Schwestern, Mama und ich bereiten das Essen vor. Nach dem Essen schauen wir immer Kevin-allein zu Hause und dann gibt es Bescherung.
Am 25./26. Verbringen wir den Tag dann wieder als Familie, Spaziergänge, Spiele etc und abends gibt es dann wieder leckeres Essen.

Dieses Jahr fahren mein Mann und ich aber alleine Nach NY am 26.12 da müssen sie den 26. Ohne uns verbringen 

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
anneke_874925
13.11.16 um 18:19

Da wir mit meinen Eltern im selben Haus wohnen feiern wir mit ihnen auch den Hl. Abend. Meine Schwiegereltern müssen an dem Tag bis Mittag Arbeiten und sind Abends froh ihre Ruhe zu haben. Das passt perfekt.
An den Feiertagen wirds schwieriger. Am 1. Feiertag trifft sich meine Familie bei meiner Oma, da will ich auf alle Fälle dabei sein. Wenn sich die Schwiegerfamilie an dem Tag im Umkreis von 30km um meine Oma trifft, fahren wir dort auch noch vorbei. Wenn nicht, so wie heuer, treffen wir die erst am 2. Feiertag. Ich find das zwar reichlich spät, aber Schwiegermama ist zum Glück da sehr unkompliziert. 

Gefällt mir

A
anneke_874925
13.11.16 um 18:19

Da wir mit meinen Eltern im selben Haus wohnen feiern wir mit ihnen auch den Hl. Abend. Meine Schwiegereltern müssen an dem Tag bis Mittag Arbeiten und sind Abends froh ihre Ruhe zu haben. Das passt perfekt.
An den Feiertagen wirds schwieriger. Am 1. Feiertag trifft sich meine Familie bei meiner Oma, da will ich auf alle Fälle dabei sein. Wenn sich die Schwiegerfamilie an dem Tag im Umkreis von 30km um meine Oma trifft, fahren wir dort auch noch vorbei. Wenn nicht, so wie heuer, treffen wir die erst am 2. Feiertag. Ich find das zwar reichlich spät, aber Schwiegermama ist zum Glück da sehr unkompliziert. 

Gefällt mir

Anzeige
L
lauria_988376
13.11.16 um 22:03

Wir machen das wie jedes Jahr. An Heiligabend sind meine Schwestern da  beiden Single und wären tödlichst beleidigt wenn sie nicht kommen dürften. Am 1 oder 2 gehts zu meinem Vater und dann zu Schwiegers. Je nach dem wann die Schwester von meinem Mann zu seinen Eltern kommt. 

Bescherung gibts bei uns am späten Nachmittag, meist nach dem Essen damit die Kids halbwegs vernünftig essen. 

Gefällt mir

X
xena_12377682
14.11.16 um 21:50
In Antwort auf xena_12377682

Wir planen gerade selbst unser Weihnachtsfest und müssen es dabei gefühlt 10 Parteien recht machen. Mich würde es deshalb mal interessieren, wie es denn bei euch ablaufen soll? Mich interessiert vorallem noch der Zeitpunkt der Bescherung und wie das vonstatten geht?  

Liebe Grüße 

Mädels, 

ich danke euch für die Antworten. 
​Bisher haben wir den Heiligabend immer ungern allein verbracht, somit haben wir uns jedes Jahr mit der jeweiligen Familie abgewechselt. Letztes Jahr war es aber (vorallem für mich) so stressig, dass wir zumindest den Abend mal nur für uns verbringen werden. Mein Mann hat ohnehin nur an Heiligabend frei und die nächste Tage wieder 14/15 Stunden Schichten 
 

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1186673499z
16.11.16 um 14:48

Meine Familie wohnt über 800 km weit weg deshalb waren wir noch nicht über Weihnachten dort. Das ist für nächstes Jahr geplant. Dann natürlich direkt für 1 Woche oder so.

Heiligabend wollen wir  es stressfrei und gemütlich. Schwiegervater kommt immer zu uns, es gibt was leckeres zu essen und nettes beisammensein.
1. Feiertag Mittagessen bei Schwiegermutter mit dem Rest der Familie. Mega Anstrengend weil an dem Kind gezerrt wird  und alles sehr lieblos abläuft.2. Feiertag Erholung allein Daheim 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige