Wie nennen euch eure kinder?
frage steht oben
hab in letzter zeit irgendwie öfters mitbekommen das kinder ihre eltern mit vorname ansprechen... und iiiirgendwie beschäftigt es mich..
deshalb die frage.. und wenn hier jemand mit vornamen von ihren kids angesprochen wird.. wäre eine begründung ganz nett
meine ladys sagen nur mama oder mami... außer meine große lady will besonders cool sein dann nennt sie mich MAM oder MOM... aber wenn sie mit barbie oder puppen spielt heißt meist eine so wie mein vorname
Mehr lesen
Mama und Mamamamamam
Der eine ist 11 Jahre, die anderen beiden 11 Monate.
Mein Großer hatte aber auch eine Phase ls Kindergartenkind, da hat er mich nur beim Vornamen genannt. Damals hat er verstanden, dass jedes Kind eine eigene Mama hat und diese Mamas alle auch noch "normale" Namen. Ich hab versucht das locker zu sehen und kein großes Thema daraus zu machen, auch wenn ich traurig war. Irgendwann war es wieder vorbei und ich wieder "Mama".
Mein Mann ist ja der Stiefvater vom Großen und wurde auch lange nur beim Vornamen genannt, irgendwann hatte er sich dann den Titel "Papa" verdient.
(kopiert, weil ich im anderen Thread als einzige geantwortet habe...)
Gefällt mir
Mama und papa, fast vier
Momentan hat er aber ne phase wo er viel die vornamen benutzt, dann sag ich immer "für dich immer noch mama"
Manchmal wenn er es kurz vorher bei uns gehört hat, auch Schaahaatz
Gefällt mir
...
Mama und Papa,Baba
Wenn Minime was zu schimpfen hat, mault sie meinen Mann mit total strengem "jetzt rappelts im Karton"-Ton mit seinem Vornamen an...woher sie das nur hat.
Gefällt mir

Mama
Aber auch mal mit vornamen. Stört mich nicht. Schließlich hab ich ja nen namen und heiß nicht mama.
Manchmal will mein kind mich liebevoll stänkern, sie sagt dann mutter (uuhwäää) zu mir. Dann nenn ich sie tochter.
Bin da recht entspannt.
Ganz furchtbar finde ich aber "mutti und vati" *grusel*, kennt sie gott sei dank nicht. Hätte definitiv gutes stänkerpotenzial.
Gefällt mir
Mama
mein Sohn nennt mich momentan auch mum... Findet er cool. meine 5 jährige ruft mich manchmal "mutter". das finde ich total ätzend . beim Vornamen nennt mich keiner und das möchte ich auch nicht so unbedingt. nicht, weil ich so Mega spießig bin, sondern weil "mama" ein hart verdienter Titel ist
Gefällt mir
Eine Freundin erzählte mir
dass ihre Mutter ihr beibrachte, sie mit dem Vornamen anzusprechen. Ich weiß nicht mehr warum. Und irgendwann kam meine Freundin weinend Nachhause und sagte, alle haben eine Mama, nur sie nicht. Sie wolle auch eine Mama.
ich fand das herzzerreißend.
Gefällt mir
Eine Freundin erzählte mir
dass ihre Mutter ihr beibrachte, sie mit dem Vornamen anzusprechen. Ich weiß nicht mehr warum. Und irgendwann kam meine Freundin weinend Nachhause und sagte, alle haben eine Mama, nur sie nicht. Sie wolle auch eine Mama.
ich fand das herzzerreißend.
..
das ist echt traurig
ich würde gerne wissen warum es eltern gibt die das für sich entscheiden und die gründe dazu
ich habs in der letzten zeit so oft mitbekommen und auch bei älteren kindern wo ich nicht denke das es eine phase ist
Gefällt mir

Ui
Das man seinen partner nicht beim namen nennt find ich aber auch befremdlich... Nachher nennt man sich später gegenseitig auch nur noch mama und papa bzw noch später dann oma und opa... Gruselig...
Gefällt mir
Alle 4 mit:
Mama
Wobei Tochter Nr 2 im Alter von 3 Jahren eine ausgeprägte Phase hatte, in der sie mich fast ein Jahr lang nur mit Vornamen angesprochen hat. Fand ich nicht schlimm, hat mich auch nie gestört.
Gefällt mir
Darf
ich fragen.. wie du dich als kind dabei gefühlt hast ? und wie denkst du heute darüber?
Gefällt mir

sohn 15 monate
Sagt mama und papa.
Finde es befremdlich wenn kinder ihre eltern mit vornamen ansprechen. Ich würde das nicht wollen.
Gefällt mir
Ui
Das man seinen partner nicht beim namen nennt find ich aber auch befremdlich... Nachher nennt man sich später gegenseitig auch nur noch mama und papa bzw noch später dann oma und opa... Gruselig...
Mit kosenamen
meint sie doch bestimmt sachen wie "schatz", "hase" etc... oder??? mein mann und ich sprechen uns auch nicht mit vornamen an, sondern mit schatz und schätzchen... von meinem mann kommt auch mal spaßeshalber "frau" oder "mein weib" ansonsten nennt uns unser sohn auch mama und papa, vornamen hat er mal kurz benutzt nachdem er mitbekommen hat, dass wir auch welche hab3n aber das war schnell vorbei...
Gefällt mir
Unnser Sohn (wird im Mai 5) nennt seinen Papa "Papa" und mich entweder "Mama" oder "Schatzi"
Das "Schatzi" hat er wahrscheinlich beim Papa aufgeschnappt, der mich manchmal so nennt
Gefällt mir
Unnser Sohn (wird im Mai 5) nennt seinen Papa "Papa" und mich entweder "Mama" oder "Schatzi"
Das "Schatzi" hat er wahrscheinlich beim Papa aufgeschnappt, der mich manchmal so nennt
Huch...
Da wollte das N wohl nicht allein sein. Ich meine natürlich "unser".
Gefällt mir
Ich sag heute noch zu meiner Mama
Sie hätte sich lieber Mutti gewünscht.
Gefällt mir
Meine mama
ist auch mutti... und mein sohn hat sie auch schon so genannt weil er es aufschnappte
Gefällt mir

Mama und Papa
Alle 3 nennen uns so
Der Große nennt den Papa ab und an beim Vornamen,wenn er ihn ärgern möchte
Ich nenne meine Eltern auch Mama und Papa,oder beide zusammen Mapa.
Mein Mann nennt seinen Vater auch noch Baaab.
Gefällt mir
Immer
Mama auch der Große mit fast zwölf Jahren hat mich noch nie anders genannt. Würde es auch sehr befremdlich und distanziert finden, würden sie mich mit Vornamen ansprechen
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Mama
aber auch ganz oft beim Vornamen. Das hat sie selbst angefangen, weil sie es von anderen ständig hört. Mich stört es nicht, deshalb habe ich sie nie verbessert. Der Papa mag nicht mit Vornamen angesprochen werden und hat das mit ein paar mal verbessern und "nicht hören" schnell wieder geändert. Sie ist übrigens 3.
Gefällt mir
Mama und papa
Wenn sie was wollen auch gern mal mamiii und papiiiii
Mein grosses kind fand es in der ersten klasse mal ne zeit ganz cool mom und dad zu sagen. Haben dann immer englisch mit ihm gesprochen, er versteht und spricht recht viel. War ein spass für uns alle. Ihm dann aber scheinbar irgendwann zu langweilig.
Die eltern meines mannes und meine sind auch jeweils mama und papa.
Gefällt mir
Guten morgen
er nennt mich meistens Mama , wenn er was will und ich nicht reagiere kommt eine maaaaaamaaaaaaa reagiere ich immer noch nicht , nennt er mich beim Vornamen
Gefällt mir
Meine
Tochter sagt Mama oder Mami, mein Sohn sagt Mama. Eine schulfreundin von mir hat ihre Eltern immer mit Vornamen angesprochen und nur Mama oder Papa gesagt wenn sie etwas haben wollte bzw. Länger weg wollte das hat sich bis heute nicht geändert
Gefällt mir
Mama und Mähhhhhh ( wobei bei ihr alles grad Mähh ist)
Sie ist aber auch erst 1 Jahr geworden
Ich hab meine Mutter wohl immer mit ihrem Vornamen angesprochen. Obwohl sie nicht so begeistert davon war :-P
Gefällt mir

Mama und Papa
Und weil er zur Zeit auf englisch steht manchmal auch mum und dad.
Mein Cousin hat seinen Vater immer schon beim Vornamen genannt und ich fand das immer sehr befremdlich.
Meine Eltern sind für mich immer Mama und Papa, als Teenager hatte ich mal ne Phase mit mum und paps.
Mein Mann nennt seine Eltern Mutter und Vater, was aber im herrlichen ruhrpott - slang tatsächlich liebevoll ist. Für mich sind sie schwiegermama und schwiegerpapa.
Gefällt mir
Mama und papa
und wenn er wütend wird maaaamiiiiiiiiiii.
Gefällt mir
Unsere
Sagen auch mama und papa, ich selber auch zu meinen eltern, meine mama ist oft auch müüützz, und beim vornamen nenne ich sie nur wenn sie nach 10 mal rufen immernoch nicht hören.
Gefällt mir
Ich hab das bei mutti
Bei kindern gehts grad noch... wenn aber erwachsene ihre mutter mutti rufen,klingt das in meinen ohren furchtbar.
Meine nennt mich mami oder mama.
Gefällt mir
.
Mama, Mami und ganz selten Mamilein.
Gefällt mir
Gefällt mir
Unser
2Jähriger sagt meist Mami..
Oder Mamiii...
Oder MAAAMMMIIII....!!
Oft schreit er auch durch die ganze Wohnung Baaaabyyyy (mein Mann nennt mich so)
Meine liebe Schwiegermutter hat ihn vor paar Wochen darauf gebracht,dass Mama und Papa ja auch Vornamen haben und meinte dann immer sagen zu müssen "Geh zu Sa**** "anstatt zum Mami. Er fand das sau lustig,ich aber nicht und habs der Schwiegermami auch gleich gesagt sie soll das unterlassen. Mag das gar nicht ich bin seine Mami und das werd ich ein Leben lang bleiben,egal wie peinlich ich ihn vielleicht Mal aein werde
Gefällt mir
Unser
2Jähriger sagt meist Mami..
Oder Mamiii...
Oder MAAAMMMIIII....!!
Oft schreit er auch durch die ganze Wohnung Baaaabyyyy (mein Mann nennt mich so)
Meine liebe Schwiegermutter hat ihn vor paar Wochen darauf gebracht,dass Mama und Papa ja auch Vornamen haben und meinte dann immer sagen zu müssen "Geh zu Sa**** "anstatt zum Mami. Er fand das sau lustig,ich aber nicht und habs der Schwiegermami auch gleich gesagt sie soll das unterlassen. Mag das gar nicht ich bin seine Mami und das werd ich ein Leben lang bleiben,egal wie peinlich ich ihn vielleicht Mal aein werde
*
Ihm
Gefällt mir
Zwillinge 11 Monate
Sprechen schon sehr schön.
Ich bin Mama oder Lilly (Koseform meines Vornamens, so nennen mich fast alle)
Später hätte ich aber gern Mutti.
Ich kenne es nur so und finde Mama ab so Schulalter irgendwie befremdlich.
Gefällt mir
Meine tochter (4)
hat mich auch ne Zeit lang beim Vornamen genannt, vielleicht so ein halbes Jahr...
Momentan nennt sie mich wieder Mama.
Mir ist es wurscht
LG
Gefällt mir
Zwillinge 11 Monate
Sprechen schon sehr schön.
Ich bin Mama oder Lilly (Koseform meines Vornamens, so nennen mich fast alle)
Später hätte ich aber gern Mutti.
Ich kenne es nur so und finde Mama ab so Schulalter irgendwie befremdlich.
Ok
sollen dich dann deine kinder mit schulalter per vorname ansprechen?
Gefällt mir
Mama
Meine Mama nenne ich auch so. Meine Mutter hat ihre "Mutti" genannt. Mein Mann nennt seine Eltern beim Vornamen und das Verhältnis ist sehr herzlich. Ich glaube, das sagt alles nichts
Gefällt mir
Ok
sollen dich dann deine kinder mit schulalter per vorname ansprechen?
Ne, mit Mutti
Hab ich doch geschrieben
Gefällt mir