hab da schon öfter verschiedene wörter gehört... wir sagen mama dazu... meine mama sagt schobbes dazu-das fand ich aber so schrecklich, dass ich wie meine schwiegies sag...
lg
Bei uns auch...
einfach FLASCHE 
lg christina
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
...
Bei uns ist das ein Schoppen, kenn das gar nicht anders.
LG Sandra
1 LikesGefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Ja zu der milch halt
da sagen wir mama. ist komisch, aber irgendwie fand ich das am schönsten von der ganzen auswahl
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Pulla 
Kommt von meiner Mutter, mein Freund regt sich immer total drüber auf
. Wurde sogar schon in den Kindergarten exportiert, dort sagen die Kinder nun auch zum Leidwesen ihrer Eltern "Milchpulla"
.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Mama 
seltsam. Schoppen? Auch seltsam da bei uns ein Schoppen ein Bier oder ein Wein ist. Eine Flasche fürs Baby mit Milch
nennt man bei uns Dudi! 
lg mauf
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
@anna
du meinst wohl ein Schessakarra *lol* Sagt man bei uns auch so (also die ältere Genaration) 
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !

wir nennen das Fläschchen 
Noch nie einen anderen Namen dafür gehört.
lg
Evelyn
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Das kommt daher
wil man in der türkei mama sagt und mein mann ist türke-da heisst das halt so. ich verbind das auch gar nicht mit mir MAMA und mama sind bei uns zwei paar stiefel hihi...
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Ich sag Flasche,
hier im Emsland sagen ganz viele Pulla, was ich persönlich fürchterlich finde.
Dem Sohn meines Freundes wurde diese Unart auch beigebracht. Wenn der jetzt sagt:"Kriegt Nick jetzt seine Pulla?", sag ich nur:"Nein, Nick kriegt sein Fläschchen.".
Von seiten seiner Mutter hat er nun auch eine Schwester, die - natürlich- die Pulla bekommt.
Nun macht der Kleine das -so glaub ich- an den Marken der Flaschen fest.
Sie füttert mit NUK = Pulla,
ich mit Avent = Flasche.
LG Tanja
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Wo wir schon
dabei sind und es eben schon erwähnt wurde, wie siehts denn mit dem lieben, guten Schnuller aus? Also bei uns ist das ein Didi 
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Wie sagt ihr zu schnulli?
wir sagen memi
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf runa_12850644
Pulla 
Kommt von meiner Mutter, mein Freund regt sich immer total drüber auf
. Wurde sogar schon in den Kindergarten exportiert, dort sagen die Kinder nun auch zum Leidwesen ihrer Eltern "Milchpulla"
.
PULLA
Klingt irgendwie nach ALKI 
Oder...nach künftigem Alki 
"Eh...jiieeb`mir mal de PULLA Schnaps!"
Ohweh!
Manche hier sagen auch "Schoppen"...ich nenn`s "Fläschle" oder halt eben "Milch"
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf runa_12850644
Pulla 
Kommt von meiner Mutter, mein Freund regt sich immer total drüber auf
. Wurde sogar schon in den Kindergarten exportiert, dort sagen die Kinder nun auch zum Leidwesen ihrer Eltern "Milchpulla"
.
.
Ja, die Kinnerscheeß 
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
.
Das ist mal ein witziges Thema 
Also zur Flasche sagen wir einfach Fläschchen...
Schoppe ist bei uns ein Bier und Pulla klingt so ein bissel nach pullern (also Pipi machen
)
Zum Kinderwagen sagen wir in der Pfalz Kinnerscheeß 
Und der Schnuller heißt bei mir Schnulli (wie kindisch, sag ich aber automatisch
) oder Dudu.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Ja des is des flascherl
ganz einfach *ggg*
und der sauger bzw. schnuller ist der zutz
lg
bine und madeleine 
aus der schönen steiermark
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Schnuller
ist bei uns ein "Nulli"...Das sag aber nur ich,das hat mit dem Pfälzer Dialekt nix zu tun. Keine Ahnung was die hier da zu sagen??
Wobei ich sagen muss,dass die Eltern von Nico's Papa manchmal echt komische Ausdrücke drauf haben:
Ente=Gaggersche
schlafen=Ata Ata (als wäre Nico total doof)
tschüss= winke winke (grauenhaft)
naja..viel kann man nicht machen.Gott sei Dank verbringt mein Sohn die meiste Zeit mit mir,sonst wären seine ersten Worte mit Sicherheit Ata Ata oder sowas gewesen...
lg
Evelyn
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
.....
Ata, ata sagt man bei uns auch. Aber nicht im zusammenhang mit schlafen. Das ist nämlich dann "haia"!
Ata, ata machen wir wenn wir weg gehen/fahren wie auch immer 
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
*hihi*
Also die Milchflasche heisst bei uns Milchi oder Flaschi und der Schnuller Nulli, wobei mein Sohn einen eigenen, ausgedachten Namen für ihn hat: Duja! 
LG
Klonie mit Luca (2 Jahre)
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Also ich sach
Fläschel 
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf yelena_12119032

wir nennen das Fläschchen 
Noch nie einen anderen Namen dafür gehört.
lg
Evelyn
Wir sagen
Eigentlich Flasche dazu. Aber seit meine Tochter nur noch morgens die Flasche bekommt, sag ich Frühstück dazu.
Schoppe sag ich auch manchmal.
Schnuller ist Dudu.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Bei uns...
...heisst die Flasche Fläschchen und der Schnuller heisst Duddl 
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !