Anzeige

Forum / Mein Baby

Wie schlafen eure Kleinkinder ein? Wie macht ihr das mit 2 Kindern? (2. Baby im Anmarsch und Sorge)

Letzte Nachricht: 10. April 2016 um 8:28
L
lisbet_12724345
07.04.16 um 19:34

Liebe Mamis!

Im November kommt unser 2. Baby zur Welt und ich hab ein wenig Bammel, dass ich das alles hinbekomme. Mein Mann unterstützt mich Gott sei Dank sehr, aber wenn bei unserem Sohn die "ich will nur Mama" Phase wieder eintritt, bin ich gefragt.

Wir werden ihn (er wird 2 im September) ins große Bett umquartieren (da wir auch das Gitterbett brauchen bzw. es eh schon knapp wird) in ein paar Monaten. Dann hat er genug Zeit sich daran zu gewöhnen.
Für mich wird es mehr Umstellung, da er dann alleine aus dem Bett wieder raus kann.
Wie war das bei euch? Wie hat das funktioniert mit dem Schlafengehen?
Habe die Befürchtung, dass er dann (schlimmstenfalls) bis zu 10x wieder aufsteht und weint!

Habt ihr irgendwelche Rituale? Oder schlafen eure kleinen großen ganz alleine ein?
Ich hab ja dann noch ein 2. kleines, dass mich braucht und kann ja auch nicht stundenlang neben ihm liegen bis er schläft.

Möchte als Ritual einführen, dass wir eine Geschichte lesen und vom Tag sprechen und er dann alleine einschlafen kann, wenn er was braucht bin ich ja eh da! und ein Nachtlicht mit Musik (Hat jemand ein tolles, das er empfehlen kann?)
Aber ob das so klappt?! Ich hoffe es mal.

Wie schafft ihr das mit zwei Kindern? Wer ist zuerst dran?

(Ich bin momentan echt am überlegen... ich weiß, wahrscheinlich gehts dann aus der Situation heraus!)

Sind gerade dran ihm das Nachtfläschchen, dass er aus Gewohnheit heraus einfordert, abzugewöhnen... Naja.

Bin gespannt auf eure Antworten. Danke ihr lieben.

Mehr lesen

L
leeba_12318462
07.04.16 um 19:44

Kann deine angst
gerade nicht wirklich verstehen. Man kann das eh nicht planen,weil du nicht weisst wie der grosse einschläft oder das Baby gerade eine Flasche brauch oder am schlafen ist. Das wird sich dann zeigen,wenn es soweit ist. Versuch es locker anzugehen und versteift dich da nicht auf irgendwas,das wird schon alles klappen. Klar kann es mal stressiger werden, aber das ist nunmal so wenn man mehrere Kinder hat. Über das Thema habe ich mir erlosch gesagt über keine Gedanke gemacht ,als ich mit dem 2ten schwanger war.

Gefällt mir

L
lisbet_12724345
07.04.16 um 20:02
In Antwort auf leeba_12318462

Kann deine angst
gerade nicht wirklich verstehen. Man kann das eh nicht planen,weil du nicht weisst wie der grosse einschläft oder das Baby gerade eine Flasche brauch oder am schlafen ist. Das wird sich dann zeigen,wenn es soweit ist. Versuch es locker anzugehen und versteift dich da nicht auf irgendwas,das wird schon alles klappen. Klar kann es mal stressiger werden, aber das ist nunmal so wenn man mehrere Kinder hat. Über das Thema habe ich mir erlosch gesagt über keine Gedanke gemacht ,als ich mit dem 2ten schwanger war.

Ja
Ich bin ein Mensch der viel zu viel über alles nachdenkt! Das weiß ich schon.

Gefällt mir

A
an0N_1270259899z
07.04.16 um 20:06

Das Bettchen
würde ich ihm nicht nehmen oder ein größeres Gitterbett besorgen. Unser schlief sooooo gerne in seinem Gitterbettchen. Es war sein Vertrautes und das war mir bzw ihm wichtig. Altersabstand war/ ist der Gleiche wie bei euch.
Wir haben ein gebrauchtes Gitterbett für die Kleine gekauft und als der Große mit fast 3 dann bereit für ein Großes war, haben wir einfach eins wieder verkauft.
Gerade Bett und Gewohnheit ist finde ich so eine Sache. Den Stress ihm das jetzt zu nehmen, inklusive dass er ständig aufsteht, würde ich mir echt nicht machen.
Du bekommst bestimmt günstig ein Gebrauchtes. Die sind doch 1,40 lang.

Gefällt mir

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
07.04.16 um 20:16
In Antwort auf an0N_1270259899z

Das Bettchen
würde ich ihm nicht nehmen oder ein größeres Gitterbett besorgen. Unser schlief sooooo gerne in seinem Gitterbettchen. Es war sein Vertrautes und das war mir bzw ihm wichtig. Altersabstand war/ ist der Gleiche wie bei euch.
Wir haben ein gebrauchtes Gitterbett für die Kleine gekauft und als der Große mit fast 3 dann bereit für ein Großes war, haben wir einfach eins wieder verkauft.
Gerade Bett und Gewohnheit ist finde ich so eine Sache. Den Stress ihm das jetzt zu nehmen, inklusive dass er ständig aufsteht, würde ich mir echt nicht machen.
Du bekommst bestimmt günstig ein Gebrauchtes. Die sind doch 1,40 lang.

,
Das denke ich auch: Besorgt Euch ein 2. Gitterbett, ggf. mit Umbaufunktion zum Juniorbett.

Gefällt mir

I
iina_12718267
07.04.16 um 23:36

Wir haben es uns ganz einfach gemacht
meine grosse war 2 Jahre und 9 Monate als ihr Bruder geboren wurde....sie schlief schon von Anfang an bei uns im Bett, mein Sohn im Gitterbett, eine Seite abmontiert...an meine Seite ran.....bequemer gehts nicht

Gefällt mir

heuel1
heuel1
08.04.16 um 8:42

Da
Dein erstes Kind erst 2 sein wird, kann ich dir nicht so viel raten, denn unsere Tochter war fast 4 als unser Sohn geboren wurde.

Wenn du einen bettwechsel "planst" dann mach es jetzt. Warte damit nicht zu lang. Er wird großer Bruder und muss gleichzeitig sein Bett "hergeben". Lass ihm genügend Zeit sich daran zu gewöhnen und "überstehe" die "ich-steh-jetzt-nochmal-auf-Phase" jetzt, wo du noch schwanger bist. Bei und ging das nur zwei oder drei Wochen so. Beim Zubettgehen war ich in meiner Haltung allerdings sehr strikt, muss ich dazu sagen. Ich lass auch heute noch wenig Spielraum und der abend läuft ohne Eierei und Diskussion immer gleich und strukturiert ab.
Und: mein persönlicher Rat: überlegt euch ein Ritual was ihm immer und überall für viele Jahre, ohne dass euch das zu viel wird und nervt, durchhalten könnt und wollt.
Dazulegen und kuscheln wurde genannt. Könnt ihr machen und ist auch schön... bedenke aber: das Baby weiß nicht dass ihr kuschelt. Wenn es weint musst du deinen Sohn vertrösten und das gibt Konfliktpotential. Einmal eingeführt, wird er das kuscheln immer einfordern. Und es nicht gern hergeben oder drauf verzichten oder unterbrechen lassen. Ist dein mann abends IMMER da? Dann wäre es durchaus ne Möglichkeit.

Es wird schon. Ich hab mir auch Gedanken gemacht und sehr schnell war alles easy.

Alles Gute!

Gefällt mir

Anzeige
L
lisbet_12724345
08.04.16 um 9:26
In Antwort auf heuel1

Da
Dein erstes Kind erst 2 sein wird, kann ich dir nicht so viel raten, denn unsere Tochter war fast 4 als unser Sohn geboren wurde.

Wenn du einen bettwechsel "planst" dann mach es jetzt. Warte damit nicht zu lang. Er wird großer Bruder und muss gleichzeitig sein Bett "hergeben". Lass ihm genügend Zeit sich daran zu gewöhnen und "überstehe" die "ich-steh-jetzt-nochmal-auf-Phase" jetzt, wo du noch schwanger bist. Bei und ging das nur zwei oder drei Wochen so. Beim Zubettgehen war ich in meiner Haltung allerdings sehr strikt, muss ich dazu sagen. Ich lass auch heute noch wenig Spielraum und der abend läuft ohne Eierei und Diskussion immer gleich und strukturiert ab.
Und: mein persönlicher Rat: überlegt euch ein Ritual was ihm immer und überall für viele Jahre, ohne dass euch das zu viel wird und nervt, durchhalten könnt und wollt.
Dazulegen und kuscheln wurde genannt. Könnt ihr machen und ist auch schön... bedenke aber: das Baby weiß nicht dass ihr kuschelt. Wenn es weint musst du deinen Sohn vertrösten und das gibt Konfliktpotential. Einmal eingeführt, wird er das kuscheln immer einfordern. Und es nicht gern hergeben oder drauf verzichten oder unterbrechen lassen. Ist dein mann abends IMMER da? Dann wäre es durchaus ne Möglichkeit.

Es wird schon. Ich hab mir auch Gedanken gemacht und sehr schnell war alles easy.

Alles Gute!

Vielen Dank für die liebe Antwort
Mein Mann ist abends (fast) immer da! Gott sei dank!

Ich möchte eher so ein 10min Ritual einführen, mit Vorlesen von Kurzgeschichten... und dann ab ins Bett oder so! Mal sehen wie es sich durchführen lässt.

Wir werden ihn natürlich früh genug ins große Bett gewöhnen! Das möchte ich spätestens bis Sommer geschafft haben! Damit er noch genug Zeit hat zum umgewöhnen! Aber in unserem Bett schläft er auch viel besser, auch wenn wir nicht mit drin liegen! weil er mehr Platz zum drehen hat! Und ich hab ihm schon lange erklärt, dass er das große Bett bekommt, auch wenn kein Baby kommen würde, wäre es geplant gewesen diesen Sommer!

Gefällt mir

L
lisbet_12724345
08.04.16 um 9:27
In Antwort auf iina_12718267

Wir haben es uns ganz einfach gemacht
meine grosse war 2 Jahre und 9 Monate als ihr Bruder geboren wurde....sie schlief schon von Anfang an bei uns im Bett, mein Sohn im Gitterbett, eine Seite abmontiert...an meine Seite ran.....bequemer gehts nicht

Im Notfall, wenn gar nichts klappt
werden wir das auch machen! Unser kleiner schläft immer die zweite Nachthälfte (bis auf Ausnahmen) bei uns im Bett weiter! Ich hab mich schon dran gewöhnt.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1291392099z
08.04.16 um 9:39
In Antwort auf iina_12718267

Wir haben es uns ganz einfach gemacht
meine grosse war 2 Jahre und 9 Monate als ihr Bruder geboren wurde....sie schlief schon von Anfang an bei uns im Bett, mein Sohn im Gitterbett, eine Seite abmontiert...an meine Seite ran.....bequemer gehts nicht

Darf ich kurz fragen
Wie das mit dem Gitterbett neben dran funktioniert hat? Wenn ich die eine Seite ab mach, hab ich da einen kleinen Spalt, weil unser Bettrahmen breiter ist. Bin gerade auch am Überlegen das wieder so zu machen, weil er zur Zeit so miserabel schläft und wieder jede Nacht bei uns im Bett liegt. Er macht sich trotz seiner gerade mal 7 Monate aber so breit, dass ich quasi immer auf der Bettkante schlafe...Nicht sonderlich bequem und erholsam. Für's normale Beistellbett is er zu groß

Gefällt mir

I
ilse_12483975
08.04.16 um 12:55

Hallo,
Meine Jungs sind 27 Monate auseinander.

Kann man bei dem Gitterbett, denn keine Seite abmontieren? Dann würde ich damit anfangen, damit sich dein Kleiner erstmal daran gewöhnt und dann mit ihm zusammen ein "großes" Bett aussuchen. Und das würde ich bald machen. Ich persönlich finde ein richtiges Bett besser, als diese Juniorbetten, aber das ist Geschmackssache. Und da kann man auch erstmal so einen Rausfallschutz anmontieren.

Als Nachtlicht haben wir diese Geister von Ikea und ansonsten hat unser Babyfon Melodien die man abspielen kann.
Für die Kleine (ist jetzt 6 Monate) haben wir jetzt so ein Teil für Chicco (macht Musik und Sternchen an die Decke. (Die Drei finden das super).

Unser Ritual war abends: (Auch schon in der Schwangerschaft)
Erst Bettfertig machen
Dann auf dem Sofa ein Bilderbuch lesen
Danach wurde er ins Bett gebracht, da haben wir noch zusammen gesungen und gekuschelt (geht in einem normal großen Bett besser)
Spieluhr und Nachtlicht angemacht und dann rausgegangen

Wenn der Mittlere dann in der Zeit geweint hat, wurde er dabei entweder gestillt oder der Große hat dann auch schonmal gewartet bis wir im Abendprogramm weiter machen könnten.

Der Mittlere schlief von Anfang an neben uns in seinem Gitterbett, da der Große Nachts immer zu uns gekommen ist, dass war mir zu gefährlich. Aber das war nie ein Problem.

Da das Kinder- und das Schlafzimmer oben sind, war das Gitter an der Treppe immer zu. Klar ist er ein paar Tage lang als Gitter gekommen, da musste man ihn wieder ins Bett bringen und es ihm erklären. Wenn du konsequent bleibst, sollte das kein Problem sein.

Der Rest ergibt sich dann situationsabhängig!

Eine schöne Restschwangerschaft!

Gefällt mir

Anzeige
M
maren_12917450
08.04.16 um 13:02

Hallo
Mein großer ist 21 monate, er schläft noch im gitterbett, das auch noch länger denke ich mal. Die kleine ist 4 monate.

Sie geht um 6 ins bett. Ich stille sie und dann leg ich sie in ihr bett, meistens schläft sie alleine ein. In der zeit isst der große abendbrot und guckt ein film.

Dann hab ich zeit für den großen, wir spielen noch uoder sowas und dann geht er um 19,00-19,30 uhr ins bett. Ihn leg ich nur rein und gute nacht kuss.

Gefällt mir

A
alara_11987530
08.04.16 um 13:59

Hat bei uns
Super geklappt. Alleine einfach aufstehen tut sie bis heute nur wenn sie aufs Klo muss und sonst ruft sie. Bis jetzt würde sie nie einfach aufstehen und aus dem Bett gehen. Wir lesen eine Geschichte, Kuscheln und Gute Nacht Kuss und dann schläft sie alleine ein. Tür bleibt etwas auf und ihr Nachtlicht ist an. Sie wird nun im August 4 Jahre alt und schläft jetzt seit einem Jahr im großen Bett im eigenen Zimmer. Zu Beginn hat sie ein wenig ausgetestet und meinte sie müsse 6x auf Toilette. Hab ihr dann irgendwann gesagt, dass sie ja schon groß ist und dann eben alleine gehen soll. Da wurde es dann ganz schnell langweilig und nun muss sie höchstens noch einmal und dann ist Ruhe.

Gefällt mir

Anzeige
C
calina_12555852
08.04.16 um 14:35
In Antwort auf alara_11987530

Hat bei uns
Super geklappt. Alleine einfach aufstehen tut sie bis heute nur wenn sie aufs Klo muss und sonst ruft sie. Bis jetzt würde sie nie einfach aufstehen und aus dem Bett gehen. Wir lesen eine Geschichte, Kuscheln und Gute Nacht Kuss und dann schläft sie alleine ein. Tür bleibt etwas auf und ihr Nachtlicht ist an. Sie wird nun im August 4 Jahre alt und schläft jetzt seit einem Jahr im großen Bett im eigenen Zimmer. Zu Beginn hat sie ein wenig ausgetestet und meinte sie müsse 6x auf Toilette. Hab ihr dann irgendwann gesagt, dass sie ja schon groß ist und dann eben alleine gehen soll. Da wurde es dann ganz schnell langweilig und nun muss sie höchstens noch einmal und dann ist Ruhe.

.
So ähnlich war's bei uns auch.
Er (fast 4) hat sein neues Zimmer ca zwei Monate vor der Geburt der Kleinen bekommen, und schläft auch da dann ein.
Wir machen es schon lange so, dass wir abends gemeinsam eine Geschichte lesen, danach gehe ich runter, und er schläft alleine ein.
Die Tür bleibt auf und sein Nachtlicht ist an.

Seit die Kleine da ist (5 wochen) läuft es im Prinzip genauso, er kommt weder mehr noch weniger zu uns nachts.
Mal schläft er ganz durch, mal will er schon um elf rüber, meistend aber gegen drei bis morgens. Dabei überhört er übrigens wenn die Kleine weint und Hunger hat.
Also was das angeht, lief alles super.
Ich hatte anfangs Bedenken, dass er nicht so einfach akzeptieren würde, dass sie länger aufbleiben bzw unten bleiben darf als er. Aber das war komischerweise noch nie ein Thema.

Gefällt mir

C
calina_12555852
08.04.16 um 14:40
In Antwort auf calina_12555852

.
So ähnlich war's bei uns auch.
Er (fast 4) hat sein neues Zimmer ca zwei Monate vor der Geburt der Kleinen bekommen, und schläft auch da dann ein.
Wir machen es schon lange so, dass wir abends gemeinsam eine Geschichte lesen, danach gehe ich runter, und er schläft alleine ein.
Die Tür bleibt auf und sein Nachtlicht ist an.

Seit die Kleine da ist (5 wochen) läuft es im Prinzip genauso, er kommt weder mehr noch weniger zu uns nachts.
Mal schläft er ganz durch, mal will er schon um elf rüber, meistend aber gegen drei bis morgens. Dabei überhört er übrigens wenn die Kleine weint und Hunger hat.
Also was das angeht, lief alles super.
Ich hatte anfangs Bedenken, dass er nicht so einfach akzeptieren würde, dass sie länger aufbleiben bzw unten bleiben darf als er. Aber das war komischerweise noch nie ein Thema.

Zum thema selber raus
Achso, hab was vergessen.
Nachts ist er bis heute noch nie selber aus dem Bett. Bin darüber auch ganz froh, da er jetzt ein halbhohes Bett hat, und so zumindest nicht im halbschlaf die Treppe runter fällt.
Abends mussten wir anfangs ein paar mal klarstellen, dass jetzt Schlafenszeit ist.
Ansonsten war es für mich nur ne Erleichterung, ihn nicht ständig rein und raus heben zu müssen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
lisbet_12724345
08.04.16 um 17:44

Finde nicht...
... das ein großes Bett etwas schlechtes ist.

Wir werden ihn sicher 4 Monate vorher ans neue Bett gewöhnen, das hat dann nichts mit dem Baby zu tun.

Meiner Meinung nach möchte ich kein 2. Gitterbett kaufen für einen so kurzen Zeitraum von vielleicht 1 Jahr! Zudem wacht er immer auf, wenn er sich dreht und bei den Gitterstäben anstößt.
Im großen Bett hat er dann viel Platz und ein Bettschutzgitter!

Gefällt mir

L
lisbet_12724345
08.04.16 um 17:46
In Antwort auf calina_12555852

Zum thema selber raus
Achso, hab was vergessen.
Nachts ist er bis heute noch nie selber aus dem Bett. Bin darüber auch ganz froh, da er jetzt ein halbhohes Bett hat, und so zumindest nicht im halbschlaf die Treppe runter fällt.
Abends mussten wir anfangs ein paar mal klarstellen, dass jetzt Schlafenszeit ist.
Ansonsten war es für mich nur ne Erleichterung, ihn nicht ständig rein und raus heben zu müssen.

Wie lange hat das gedauert...
... bis sich eure kleinen an das Ritual "Geschichte, Kuss und Alleine Einschlafen" gewöhnt haben?
Unser kleiner ist es bis jetzt gewöhnt, dass er ins Gitterbett gelegt wird und ich noch 5min seine Hand halte. Glaube nicht, dass er alleine einschlafen würde! (Momentan halt...)

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1270259899z
08.04.16 um 20:32

Mein Sohn hätte
halt sein Bettchen niemals mit 2 abgegeben. Er liebte es. Daher fand ich es super einfach für 20 ein weiteres Gitterbett zu kaufen. So hatten wir auch das ganze Theater mit Aufstehen nicht.
Ich denke da muss aber jeder seine Lösung finden und wenn er sich schon aufs große Bett freut, dann probier es doch aus.

Gefällt mir

heuel1
heuel1
08.04.16 um 20:46
In Antwort auf lisbet_12724345

Finde nicht...
... das ein großes Bett etwas schlechtes ist.

Wir werden ihn sicher 4 Monate vorher ans neue Bett gewöhnen, das hat dann nichts mit dem Baby zu tun.

Meiner Meinung nach möchte ich kein 2. Gitterbett kaufen für einen so kurzen Zeitraum von vielleicht 1 Jahr! Zudem wacht er immer auf, wenn er sich dreht und bei den Gitterstäben anstößt.
Im großen Bett hat er dann viel Platz und ein Bettschutzgitter!

Ich weiß ja nicht
wie viel platz im zimmer ist...
Wir haben unseren Sohn in das Babyzimmer "einquartiert" und unsere Tochter bekam ein neues Zimmer und neue Möbel (sie ist jetzt 4,5). Diese Möbel sind so ausgewählt dass sie die bis ins Jugendalter hat. Also hat sie jetzt schon ein 140er Bett. Also wenn dein Sohn so viel Platz braucht und liebt, wäre das vielleicht eine Idee. Außerdem schaffst du das Bett nur einmal an. Darunter vielleicht ein
Rollbett....wenn mal ein Freund zum Übernachten kommt (mal weiter gesponnen)

Gefällt mir

Anzeige
I
iina_12718267
08.04.16 um 21:28
In Antwort auf an0N_1291392099z

Darf ich kurz fragen
Wie das mit dem Gitterbett neben dran funktioniert hat? Wenn ich die eine Seite ab mach, hab ich da einen kleinen Spalt, weil unser Bettrahmen breiter ist. Bin gerade auch am Überlegen das wieder so zu machen, weil er zur Zeit so miserabel schläft und wieder jede Nacht bei uns im Bett liegt. Er macht sich trotz seiner gerade mal 7 Monate aber so breit, dass ich quasi immer auf der Bettkante schlafe...Nicht sonderlich bequem und erholsam. Für's normale Beistellbett is er zu groß

Ich hatte
immer ein Handtuch in den Spalt gelegt oder ein Stillkissen

Gefällt mir

A
alara_11987530
08.04.16 um 22:22
In Antwort auf lisbet_12724345

Wie lange hat das gedauert...
... bis sich eure kleinen an das Ritual "Geschichte, Kuss und Alleine Einschlafen" gewöhnt haben?
Unser kleiner ist es bis jetzt gewöhnt, dass er ins Gitterbett gelegt wird und ich noch 5min seine Hand halte. Glaube nicht, dass er alleine einschlafen würde! (Momentan halt...)

Es ging sofort
von heute auf morgen. Bei uns war es sogar so, dass sie bis dahin bei mir auf dem Sofa eingeschlafen ist und ich sie dann ins Familienbett getragen habe wenn ich auch ins Bett bin. Jeder prophezeite mir, dass mein Kind nie alleine einschlafen wird und ich dieses "Spiel" viel zu lange getrieben habe. Und was war dann? Sie hat ihr großes Bett bekommen, wir haben unsere Rituale eingeführt und sie schlief ohne Probleme alleine ein. Gut sie kommt nach wie vor irgendwann in der Nacht zu uns, aber dies stört uns garnicht.

Gefällt mir

Anzeige
K
kazuha_12695515
08.04.16 um 23:26

Hatte da auch Bedenken
Unsere große ist 2 3/4 und die kleine knapp 10 Wochen.

Wir sind im Sommer bereits angefangen und haben die Stäbe aus dem Gitterbett rausgenommen, damit sie sich dran gewöhnen kann, das es nicht mehr zu ist. Kurz nach Weihnachten haben wir dann das Babybett rausgenommen und das große Bett aufgebaut. Abends hat sie sich dann reingelegt und ist ganz normal eingeschlafen. Alles total easy... Wir waren selber sehr erstaunt.
Ich würde versuchen ein neues Abendritual zu etablieren, ab dem Tag an dem er das neue Bett hat. Da sagen bestimmt einige das das zuviel wäre, ich habe aber die Erfahrung gemacht das meine Tochter sich leichter auf neue Rituale einlässt wenn sich die Grundvoraussetzungen ändern.
Zum generellen Ablauf: wenn mein Mann da ist, macht er die große fertig und ich komme nur noch zum Geschichte vorlesen. Wenn er nicht da ist, mache ich die große fertig und lese dann halt Geschichte mit der kleinen im Arm, die im Idealfall gerade nicht brüllt

Gefällt mir

L
lisbet_12724345
09.04.16 um 10:34
In Antwort auf alara_11987530

Es ging sofort
von heute auf morgen. Bei uns war es sogar so, dass sie bis dahin bei mir auf dem Sofa eingeschlafen ist und ich sie dann ins Familienbett getragen habe wenn ich auch ins Bett bin. Jeder prophezeite mir, dass mein Kind nie alleine einschlafen wird und ich dieses "Spiel" viel zu lange getrieben habe. Und was war dann? Sie hat ihr großes Bett bekommen, wir haben unsere Rituale eingeführt und sie schlief ohne Probleme alleine ein. Gut sie kommt nach wie vor irgendwann in der Nacht zu uns, aber dies stört uns garnicht.

Danke
Das macht mir Mut. Ich möchte eben darum gleich alles verändern und nicht eins nach dem anderen, weil er sich dann gefühlte 100x umstellen muss. und so ist einmal alles neu, auch neue einschlafgewohnheiten, dann wirds schon irgendwie gehn.

Er ist natürlich in unserem Bett immer willkommen. Schläft auch jetzt meistens die zweite Nachthälfte bei uns.

Gefällt mir

Anzeige
L
lisbet_12724345
09.04.16 um 10:36
In Antwort auf heuel1

Ich weiß ja nicht
wie viel platz im zimmer ist...
Wir haben unseren Sohn in das Babyzimmer "einquartiert" und unsere Tochter bekam ein neues Zimmer und neue Möbel (sie ist jetzt 4,5). Diese Möbel sind so ausgewählt dass sie die bis ins Jugendalter hat. Also hat sie jetzt schon ein 140er Bett. Also wenn dein Sohn so viel Platz braucht und liebt, wäre das vielleicht eine Idee. Außerdem schaffst du das Bett nur einmal an. Darunter vielleicht ein
Rollbett....wenn mal ein Freund zum Übernachten kommt (mal weiter gesponnen)

Wir werden ihn...
... ins größere Zimmer umquartieren. Das ist schon eingerichtet mit schönen Möbeln aus einem früheren Jugendzimmer meines Mannes! Die Matratze ist ganz neu und sonst sieht alles Top gepflegt aus. Das Bett ist ein 140er. Ich möchte kein kleineres kaufen, da wir das ja haben.
Und es ist auch toll, wenn mal wer übernachten kommt, wie du geschrieben hast.

Gefällt mir

heuel1
heuel1
09.04.16 um 11:49

Antwortete mal hier oben
Sonst wird das zu unübersichtlich...

Ich glaub auch dass ihr jetzt neue Gewohnheiten und ein einfaches Ritual einführen solltet und ich denk dass das dann gut klappt.
Und wenn ihr jetzt bald damit beginnt, dann verbindet er das nicht einmal mit dem Baby und fühlt sich auch nicht benachteiligt oder vertrieben.... weil ihr eben noch genug Zeit habt. Er hat sich bis dahin schon dran gewöhnt....

Und was das Einschlafen betrifft wenn das kleine da ist, wird sich dann zeigen. Das ist dann eher Situationsabhängig.

Was aber noch sehr gut entlastet ist, wenn ihr das an-und ausziehen schon mal "übt"
Das nimmt dir dann sehr viel Arbeit ab wenn er sich schon bisschen selbst anziehen kann.... musst du mal sehen, weil er da noch recht klein ist, dann

Alles Gute! !!!

Gefällt mir

Anzeige
L
lisbet_12724345
09.04.16 um 19:15

Danke Heuel1
Es klappt seit einigen Tagen (nur bei Mama), dass er alleine einschläft, ich die Tür offen lasse und dann später, wenn er eingeschlafen ist, zumache! Jedoch noch im Gitterbett und im alten Zimmer. Aber das ist ja mal ein Anfang, dass er es begreift, dass Mama (und Papa) immer da sind und er alleine einschlafen kann. das freut mich grad extrem. (auch wenn es nur eine Phase wäre!)

Gefällt mir

heuel1
heuel1
09.04.16 um 22:47
In Antwort auf lisbet_12724345

Danke Heuel1
Es klappt seit einigen Tagen (nur bei Mama), dass er alleine einschläft, ich die Tür offen lasse und dann später, wenn er eingeschlafen ist, zumache! Jedoch noch im Gitterbett und im alten Zimmer. Aber das ist ja mal ein Anfang, dass er es begreift, dass Mama (und Papa) immer da sind und er alleine einschlafen kann. das freut mich grad extrem. (auch wenn es nur eine Phase wäre!)

Sehr gerne
Hört sich schon sehr gut an!
Er wird auch mal austesten, ganz gewiss. Aber auch das geht vorbei.

Gefällt mir

Anzeige
L
lisbet_12724345
10.04.16 um 8:28
In Antwort auf heuel1

Sehr gerne
Hört sich schon sehr gut an!
Er wird auch mal austesten, ganz gewiss. Aber auch das geht vorbei.

Es ist alles nur eine Phase!!!
oder ein Wachtumsschub!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige