Anzeige

Forum / Mein Baby

Wie schützt Ihr euch/ eure Kinder im Schwimmbad oder Badessee

Letzte Nachricht: 25. Mai 2016 um 11:01
T
totty_12741194
22.05.16 um 22:17

Ich trage in der Regel ein T-Shirt über den Badeanzug, außer im Wasser es sei den ich halte mich nur im flachen Wasser mit Sohnemann auf.

Auch er trägt die ganze Zeit ein T-Shirt und sein Basecape.

Eincremen mit Sonnenmilch ist sowieso ein muss Faktor. Wichtig ist mir auch wenn auf der Decke dann im Schatten oder in unseren Zelt mit UV Schutz.

Ehrlich gesagt ich war richtig erschrocken heute , wieviele kleine Kinder nur in Badehose und ohne Mütze die ganze Zeit da rum rannten, die Eltern lagen in der prallen Sohne und ließen sich braten , wärend die Kinder zum größten Teil alleine vorne am Wasser spielten.

Nicht alle, aber halt sehr viele.

Vielleicht übertreibe ich es ja auch mit den Schutz , aber alleine am Wasser spielen und sogar ein stück rein auch wenn es lange Flach ist, darf mein Sohn 8 Jahre nur wenn ich in unmittelbarer Nähe bin, denn er ist leider noch Nichtschwimmer, was sich bald hoffentlich ändert.

Wir waren in einen Strandbad heute.

Mehr lesen

T
totty_12741194
22.05.16 um 22:27

Die UV Shirts sind toll
hatte meiner früher auch, nur gibt es die in seiner Größe so selten, er trägt schon 140 oben rum.

Gefällt mir

I
iina_12718267
22.05.16 um 22:40

Beide
UV Schutz, und Kopfbedeckung, eincremen mit 30....

Gefällt mir

A
an0N_1276586899z
22.05.16 um 23:12

Finde ich alles bissel übertrieben
Mein Kind (11) trägt an sehr sonnigen Badetagen einen Badeanzug/Bikini und oft - aber nicht immer - ein UV-Shirt. Im Urlaub in sehr sonnigen Ländern (zum Bsp. Ägypten im Juli) ist es allerdings Pflicht für sie das Shirt zu tragen. Kopfbedeckung gab's in jüngeren Jahren, seit sie 8 ist trägt sie keine mehr. Auch hier achte ich nur in sehr sonnigen Ländern darauf, dass sie einen Hut trägt bzw. unter einem Schirm sitzt.

Kurz: In D mache ich nicht solchen Zeckmeck um den textilen Sonnenschutz, im sehr sonnigen Ausland achte ich jedoch darauf, weil die Sonne dort deutlich aggressiver ist als bei uns.

Zum Wasser: Mein Kind kann seit etwa zwei Jahren (mit 9) sicher schwimmen. Dennoch durfte sie bereits deutlich früher ins flache Wasser - auch ohne, dass ich daneben gehockt habe. Ich kenne kein Kind, was als Nichtschwimmer selbstbewusst den Weg zur Seemitte eingeschlagen hat. Die Kinder, die ich sehe und kenne, spielen und planschen immer nur vorn am Ufer und gehen maximal bis zum Po ins Wasser.

Ich finde es sehr befremdlich, dass ein 8 Jähriger noch wie ein Kleinkind behandelt wird was den Aufenthalt am Wasser betrifft. Dass man bei einem 4- und meinetwegen auch 6 Jährigen noch regelmäßig guckt oder immer mitgeht kann ich nachvollziehen, aber bei einem 8 Jährigen - immerhin schon mindestens Zweit-, wenn nicht sogar schon Drittklässler - dann doch nicht mehr.

Gefällt mir

Anzeige
T
totty_12741194
22.05.16 um 23:19
In Antwort auf an0N_1276586899z

Finde ich alles bissel übertrieben
Mein Kind (11) trägt an sehr sonnigen Badetagen einen Badeanzug/Bikini und oft - aber nicht immer - ein UV-Shirt. Im Urlaub in sehr sonnigen Ländern (zum Bsp. Ägypten im Juli) ist es allerdings Pflicht für sie das Shirt zu tragen. Kopfbedeckung gab's in jüngeren Jahren, seit sie 8 ist trägt sie keine mehr. Auch hier achte ich nur in sehr sonnigen Ländern darauf, dass sie einen Hut trägt bzw. unter einem Schirm sitzt.

Kurz: In D mache ich nicht solchen Zeckmeck um den textilen Sonnenschutz, im sehr sonnigen Ausland achte ich jedoch darauf, weil die Sonne dort deutlich aggressiver ist als bei uns.

Zum Wasser: Mein Kind kann seit etwa zwei Jahren (mit 9) sicher schwimmen. Dennoch durfte sie bereits deutlich früher ins flache Wasser - auch ohne, dass ich daneben gehockt habe. Ich kenne kein Kind, was als Nichtschwimmer selbstbewusst den Weg zur Seemitte eingeschlagen hat. Die Kinder, die ich sehe und kenne, spielen und planschen immer nur vorn am Ufer und gehen maximal bis zum Po ins Wasser.

Ich finde es sehr befremdlich, dass ein 8 Jähriger noch wie ein Kleinkind behandelt wird was den Aufenthalt am Wasser betrifft. Dass man bei einem 4- und meinetwegen auch 6 Jährigen noch regelmäßig guckt oder immer mitgeht kann ich nachvollziehen, aber bei einem 8 Jährigen - immerhin schon mindestens Zweit-, wenn nicht sogar schon Drittklässler - dann doch nicht mehr.

Die Sonne ich auch in D.
agressiv, und jede Hautrötung oder Sonnebrand merkt sich die Haut und nein ich hocke nicht neben meinen 8 Jährigen, aber ich habe ein Auge auf Ihn, denn ich bin in der Pflicht fürsorge zu tragen um mein Kind vor Schäden zu schützen.

Gefällt mir

T
totty_12741194
22.05.16 um 23:37

Die wenigen Schwimmkurse die hier sind
blitzschnell ausgebucht und kosten teilweise für 8 Stunden 240 Euro aufwärts.

Bis vor 2 Jahren war mein Sohn auch noch so, ich bleibe nicht woanders alleine, wenn ich die Örtlichkeiten /Personen nicht kenne. Bei der Summe wollten wir das nicht riskieren das Sohnemann sich verweigert.

Wenn alles klappt kann er im Sommer einen Kurs besuchen, da wir auf der Warteliste oben stehen und dann wieder ein Kurs anfängt.

Gefällt mir

A
an0N_1276586899z
22.05.16 um 23:46
In Antwort auf totty_12741194

Die Sonne ich auch in D.
agressiv, und jede Hautrötung oder Sonnebrand merkt sich die Haut und nein ich hocke nicht neben meinen 8 Jährigen, aber ich habe ein Auge auf Ihn, denn ich bin in der Pflicht fürsorge zu tragen um mein Kind vor Schäden zu schützen.

...
Gut, du hast ihn im Auge und hockst nicht neben ihm. Aber woher willst du dann wissen, dass nicht auch andere Eltern ein Auge auf ihre Kinder haben, aber eben auch nicht daneben sitzen? Einen Blick aufs Kind kann man auch gut von der Decke/Liege aus haben, was dir vielleicht nicht so auffällt.

Die Sonne ist in D gewiss nicht so aggressiv wie in manch anderen Ländern näher zum Äquator. Wir haben auch ein ganz anderes Klima und einen anderen Sonnenstand. Wie gesagt, ich hab nie ein großes Tammtamm in D darum gemacht und mein Kind hatte noch nie einen Sonnenbrand.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1256620299z
22.05.16 um 23:49

Sonnencreme, Hut
und für die Kleine (1) T-shirt oder halt so gut wie es geht im Schatten.

Bei uns sind Schwimmkurse auch teuer, aber ich werde versuchen, meinem SOhn das irgendwie selber beizubringen, er ist 5. VIelleicht klappt das dieses Jahr, vielleicht auch erst nächstes Jahr. Finde für mich das auch wichtig, wenn meine Kinder früh schwimmen lernen, für den Fall der Fälle. Mein Sohn war aber als Baby, Kleinkind ziemlich wasserscheu, erst seit letztem Sommer traut er sich richtig ins Wasser und hat auch Spaß daran, deswegen fange ich auch erst jetzt langsam damit an.

Ich lasse meine Kinder auch nicht unbeaufsicht am Wasser.- Eine Bekannte von mir hat einen Jugendlichen im ROllstuhl betreut, Hirnschaden- kann nicht laufen, kann nicht reden und nur weil er als kleines Kind ein par Minuten unter Wasser war, er ist ausversehen reingefallen. Vielen ist das gar nicht bewusst, die haben so ein Vetrauen zu ihren Kindern und das da nichts passiert. Aber ein kleiner falscher Moment kann das ganze Leben verändern.

Gefällt mir

T
totty_12741194
22.05.16 um 23:53

Für kurze Zeit ist es ja okay
aber wenn Dein Kind 1 Stunde oder länger vorne am Wasser spielt, läßt Du Ihn glaube ich auch nicht ungeschützt da hocken. Außerdem kommt es es auch auf den Hauttyp an, mein Mann verbrennt sich schon nach 5 Minuten ohne Schutz, ich möchte es jetzt nicht auf Teufel kommt raus testen ob Sohnemann nach mir kommt oder seinen Vater.

Gefällt mir

Anzeige
A
avner_12268397
22.05.16 um 23:55

T-Shirt Nein
meine beiden 3 und 8 werden mit 30 oder 50er Sonnenschutz eingecremt und tragen eine Mütze/Hut.
Kleidung außer Badekleidung tragen beide nicht, ich Creme oft nach.

Ich war mit beiden vor kurzem am Badesee und fand es auch ziemlich erschreckend wie viele Kleinkinder ohne Schwimmflügel und ohne Aufsicht im Wasser spielten.
Mein Kleiner ist IMMER unter meiner Aufsicht. Ich lasse ihn keine Sekunde aus den Augen.
Meine Große hat da schon mehr Freiheiten, aber ich habe dennoch immer ein Auge auf sie. Sie dürfte auch keinesfalls alleine mit Freundinnen schwimmen gehen.

Ich finde es allerdings auch sehr erschreckend, dass dein Sohn mit 8 Jahren noch nicht schwimmen kann!
Warum war er in keinem Schwimmkurs oder warum hast du es ihn nicht beigebracht?
Hat er kein Schulschwimmen?

Gefällt mir

B
bodil_12705908
23.05.16 um 2:43

...
Mindestens Sonnencreme (30 oder 50). Je nach Länge des Badeaufenthaltes auch ein UV-Shirt (die gibt es im Übrigen in allen Größen, auch für Erwachsene! Ich habe selbst eines.), Hut und Sonnenbrille.

Meine Tochter (9) schwimmt schon recht gut und sicher, trotzdem darf sie nie unbeaufsichtigt ins Wasser. Ich klebe nicht ständig an ihr, aber ich habe sie immer im Auge.
Hier sind auch schon kleine Kinder mit Schwimmflügeln unbeaufsichtigt im Becken. Die Eltern können ihre Kids wegen einer Hecke nicht im Blick haben. Das finde ich absolut inakzeptabel und gefährlich.

Gefällt mir

Anzeige
T
totty_12741194
23.05.16 um 7:16
In Antwort auf avner_12268397

T-Shirt Nein
meine beiden 3 und 8 werden mit 30 oder 50er Sonnenschutz eingecremt und tragen eine Mütze/Hut.
Kleidung außer Badekleidung tragen beide nicht, ich Creme oft nach.

Ich war mit beiden vor kurzem am Badesee und fand es auch ziemlich erschreckend wie viele Kleinkinder ohne Schwimmflügel und ohne Aufsicht im Wasser spielten.
Mein Kleiner ist IMMER unter meiner Aufsicht. Ich lasse ihn keine Sekunde aus den Augen.
Meine Große hat da schon mehr Freiheiten, aber ich habe dennoch immer ein Auge auf sie. Sie dürfte auch keinesfalls alleine mit Freundinnen schwimmen gehen.

Ich finde es allerdings auch sehr erschreckend, dass dein Sohn mit 8 Jahren noch nicht schwimmen kann!
Warum war er in keinem Schwimmkurs oder warum hast du es ihn nicht beigebracht?
Hat er kein Schulschwimmen?

Weiter unten geschrieben
Kurse sind Mangelware. super teuer. über 240 Euro und Kind hatte bis vor kurzem angst Wasser ins Gesicht zu bekommen. soviel Geld wollte ich dann auch nicht aus dem Fenster werfen. seit einem Jahr steht er auf der Warteliste und wenn alles klappt kann er diesen Sommer endlich einen Kurs besuchen. selber beibringen. wir sind zu selten im Schwimmbad. mein mann hasst schwimmen gehen. ich arbeite in Schicht und jeden Samstag. da bleibt nicht viel zeit übrig leider. Schule haben sie das in der 4 klasse. er kommt jetzt in die 3.

Gefällt mir

A
addy_12365214
23.05.16 um 7:35

Meine
Kinder werden auch eingecremt. Habe lsf 50 und 30 Zuhause. Mein Sohn hatte noch nie Sonnenbrand, er wird aber wirklich sehr schnell Braun. Sie ziehen aber beide gerne ein t Shirt drüber ganz freiwillig und nicht weil sie es müssen. Ich hab beide immer im Auge, hocke aber nicht immer direkt neben ihnen

Gefällt mir

Anzeige
T
totty_12741194
23.05.16 um 9:07

Arme und Beine teilweise Gesicht und Füße sind ja frei bei uns
er trägt ein normales Shirt , er ist sehr hellhäutig und wird komischerweise an Brust und Rücken schwer braun und Ihn stört das Shirt überhaupt nicht.

Also er bekommt genug Sonne..... sitzt ja auch nicht die ganze Zeit im Schatten, mir ist es wichtig das er halt geschützt ist und nicht übertrieben lange fas nackt die ganze Zeit in der prallen Sonne hockt.

Sonnemilch ist bei uns 30 , die schützt genauso gut, 50 braucht man nicht, soll jeder so machen wie er mag.

Gefällt mir

H
hooda_12167180
23.05.16 um 10:00

Sie hatte nie uv badezeug
Auch noch nie einen sonnenbrand. Wenn ich merke sie hat genug sonne abgekriegt,kriegt sie ein shirt angezogen,bzw gehen wir in den schatten oder nach hause. Eingecremt wird sie mit lsf50 und zwar schon zu hause und dann auch immer nachgecremt,da sie ja die meiste zeit im wasser verbringt. Man soll ja schon zu
hause cremen,im schwimmbad ist es schon zu
spaet. Die haut vertraegt nur 10 min starke
sonne ohne sonnenmilch.durch die sonnenmilch
verlaengert sich die zeit 10min x 30 lsf= 5h
Man sollte es trotzdem nicht uebertreiben und
auch die staerkste sonne zwischen 12-16 h
besser im schatten verbringen.einen uv anzug
braeuchte eher ich,ich werd trotz hohem lsf
schnell rot bzw hab ich oft ne sonnenallergie
schon am ersten tag und dann muss ich eh in
den schatten.
Vor 2 jahren waren wir am meer,mein mann der
uebrigens nie einen sonnenbrand hatte,sich
nicht mal immer eincremt... ist im schlauchboot
mit unserer tochter rausgepaddelt,ca 30 m vom
strand. Nach so 20 min dachte ich ,wieso
kommen die nicht zurueck,meine tochter ist
nicht der typ der laenger als 10 min in so nem
boot sitzt. Ich hab das dann beobachtet,mein
mann lag zurueckgelehnt und sonnte sich,meine
tochter sass ganz ruhig und bewegte sich nicht...
Ich hab dann noch etwas gewartet,aber mein mutterinstinkt liess mir keine ruhe und ich bin hingeschwommen und hab sie geholt. Mein mann hat ernsthaft nicht mitgekriegt ,wie schlecht es ihr ging... sie war richtig weggetreten.

Gefällt mir

Anzeige
H
hooda_12167180
23.05.16 um 10:14
In Antwort auf hooda_12167180

Sie hatte nie uv badezeug
Auch noch nie einen sonnenbrand. Wenn ich merke sie hat genug sonne abgekriegt,kriegt sie ein shirt angezogen,bzw gehen wir in den schatten oder nach hause. Eingecremt wird sie mit lsf50 und zwar schon zu hause und dann auch immer nachgecremt,da sie ja die meiste zeit im wasser verbringt. Man soll ja schon zu
hause cremen,im schwimmbad ist es schon zu
spaet. Die haut vertraegt nur 10 min starke
sonne ohne sonnenmilch.durch die sonnenmilch
verlaengert sich die zeit 10min x 30 lsf= 5h
Man sollte es trotzdem nicht uebertreiben und
auch die staerkste sonne zwischen 12-16 h
besser im schatten verbringen.einen uv anzug
braeuchte eher ich,ich werd trotz hohem lsf
schnell rot bzw hab ich oft ne sonnenallergie
schon am ersten tag und dann muss ich eh in
den schatten.
Vor 2 jahren waren wir am meer,mein mann der
uebrigens nie einen sonnenbrand hatte,sich
nicht mal immer eincremt... ist im schlauchboot
mit unserer tochter rausgepaddelt,ca 30 m vom
strand. Nach so 20 min dachte ich ,wieso
kommen die nicht zurueck,meine tochter ist
nicht der typ der laenger als 10 min in so nem
boot sitzt. Ich hab das dann beobachtet,mein
mann lag zurueckgelehnt und sonnte sich,meine
tochter sass ganz ruhig und bewegte sich nicht...
Ich hab dann noch etwas gewartet,aber mein mutterinstinkt liess mir keine ruhe und ich bin hingeschwommen und hab sie geholt. Mein mann hat ernsthaft nicht mitgekriegt ,wie schlecht es ihr ging... sie war richtig weggetreten.

Und da sie mittlerweile silber hat
Darf sie seit letztem sommer auch ohne mich ins freibad,ist nur ein kleines mit einem becken. Da sitzt der bademeister auch die ganze zeit neben dem becken. Frueher war ich aber immer in der naehe und hatte sie im auge.

Gefällt mir

I
iina_12718267
23.05.16 um 10:18

Sehe ich genau
so.....ich creme niht jedes mal ein sobald Sonnenstrahlung zu sehen ist...Sonnencreme verhindert die Aufnahme von Vit d.....deswegen gibt es auch viele Tomaten, das schützt von innen und Sonne kommt auf sie Haut

Gefällt mir

Anzeige
B
bess_12340181
23.05.16 um 10:26

Wir gehen nicht ins freibad
nur ins hallenbad. am meer sind wir nie länger als 1-1,5 stunden am stück, dann gehts erst mal heim und nach einer pause am nachmittag noch einmal raus. immer im schatten.

als babys haben die kinder auch immer langärmelige oberteile über der badekleidung getragen, sonnenhut ist bis heute pflicht. dazu wurden sie eingeschmiert - normale sonnenschutzmilch bis max. 30 faktor (physikalischer filter), alles darüber ist chemisch so verändert, dass ich es nicht verantworten kann, ein kleines kind damit einzuschmieren.

wenn wir länger im garten sind, machen wir auch sonnenpausen und halten uns nur im schatten auf. die kinder werden eingecremt, aber nicht so extrem, wie es manche eltern halten. über den schultern müssen sie nach einer halben stunde auch etwas tragen.

kidner sind 7 und 5 und wir sind alle recht blass mit rotem einschlag in den haaren.

Gefällt mir

A
an0N_1272777899z
23.05.16 um 11:03

Muss jeder selber wissen
ich creme meine Kinder normal ein, Mittagssonne vermeiden wir,aber am Strand dürfen sie ganz normal in ihrer Badekleidung laufen. Mützen und Hüte werden immer abgerissen.Finde ich zwar auch nicht so gut,aber wie gesagt,dann vermeide ich die direkte Sonne.

Also was ich definitiv übertireben finde sind Eltern die ihre Kindern schon im März mit dem höchsten Lichschutzfaktor eincremen und diese fürchterlichen Lappen Kappen aufsetzen,als wäre der heimische Spielplatz die Sahara.
Und das sind nicht alles extrem empfindliche Kinder.

Oder die Ganzkörper UV Kleidung.
Aber nun gut, ich mache es so und bisher gab es keine Sonnenbrände.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1272777899z
23.05.16 um 11:06
In Antwort auf an0N_1272777899z

Muss jeder selber wissen
ich creme meine Kinder normal ein, Mittagssonne vermeiden wir,aber am Strand dürfen sie ganz normal in ihrer Badekleidung laufen. Mützen und Hüte werden immer abgerissen.Finde ich zwar auch nicht so gut,aber wie gesagt,dann vermeide ich die direkte Sonne.

Also was ich definitiv übertireben finde sind Eltern die ihre Kindern schon im März mit dem höchsten Lichschutzfaktor eincremen und diese fürchterlichen Lappen Kappen aufsetzen,als wäre der heimische Spielplatz die Sahara.
Und das sind nicht alles extrem empfindliche Kinder.

Oder die Ganzkörper UV Kleidung.
Aber nun gut, ich mache es so und bisher gab es keine Sonnenbrände.

Meine große kann fast schwimmen
die anderen beiden noch nicht.
Aber auch wenn sie es könnten, würde ich sie nicht alleine ins Becken lassen.
Ich umschwirre meine Kinder sonst nicht so,aber Tod durch Ertrinken ist einfach furchtbar und die Umstände sind ja auch nicht nur Nichtschwimmer sein,sondern gerade im Sommer auch viele andere.
Nein, es gibt genug Badetote jedes Jahr, meine Kinder sollen nicht dazu gehören.

Gefällt mir

B
bodil_12705908
23.05.16 um 11:16

Es geht
Doch hier ums Baden... meine wird wenn wir den ganzen Tag im Freibad oder am See sind wie unten geschützt. Sind wir nur schnell ne Stunde oder spielt sie im Garten sieht das doch ganz anders aus

Gefällt mir

Anzeige
J
juda_12487052
23.05.16 um 11:36

Also
Alleine lasse ich meinen drei jährigen schonmal nicht im Wasser. Entweder bin ich mit im Wasser oder am beckenrand.
Ich weiß was ich ihn zutrauen kann und was nicht. Schwimmflügelchen sind Pflicht!
Man kann sogar mit schwimmflügelchen ertrinken

Habe es leider schon erlebt dass viel jüngere Kinder allein ohne schwimmhilfe im Wasser sind während die Eltern, wenn man sie so nennen darf, im schwimmerbecken am rum knutschen waren.

Zum sonnenschutz: wir nehmen normale sonnemcreme die wir auch benutzen. Meist von DM, 25 er Schutz.
Ich Creme lieber öfter ein als dass ich die 50 er nicht ordentlich verreiben kann.
Dann gibt's ne Mütze oder Hut und ein schattiges Plätzchen.

Hier Zuhause gestern wollte er sich in die sonne auf eine Decke legen. Da störte der Hut. Da hab ich seinen Kopf mit einem UV Schutz spray eingesprüht. Später musste er aber den Hut wieder aufsetzen.

Wir haben Glück dass er ihn sehr gerne trägt, es gibt auch andere Kinder.

In der Mittagszeit gehen wir meist rein.

Gefällt mir

A
avner_12268397
23.05.16 um 12:13
In Antwort auf an0N_1272777899z

Muss jeder selber wissen
ich creme meine Kinder normal ein, Mittagssonne vermeiden wir,aber am Strand dürfen sie ganz normal in ihrer Badekleidung laufen. Mützen und Hüte werden immer abgerissen.Finde ich zwar auch nicht so gut,aber wie gesagt,dann vermeide ich die direkte Sonne.

Also was ich definitiv übertireben finde sind Eltern die ihre Kindern schon im März mit dem höchsten Lichschutzfaktor eincremen und diese fürchterlichen Lappen Kappen aufsetzen,als wäre der heimische Spielplatz die Sahara.
Und das sind nicht alles extrem empfindliche Kinder.

Oder die Ganzkörper UV Kleidung.
Aber nun gut, ich mache es so und bisher gab es keine Sonnenbrände.

"Lappen Kappen"
Ich muss so lachen!!!
Ich finde diese Teile auch so furchtbar! Aber der Name, ich kann nicht mehr )))))))))

Gefällt mir

Anzeige
T
totty_12741194
23.05.16 um 12:34
In Antwort auf an0N_1272777899z

Muss jeder selber wissen
ich creme meine Kinder normal ein, Mittagssonne vermeiden wir,aber am Strand dürfen sie ganz normal in ihrer Badekleidung laufen. Mützen und Hüte werden immer abgerissen.Finde ich zwar auch nicht so gut,aber wie gesagt,dann vermeide ich die direkte Sonne.

Also was ich definitiv übertireben finde sind Eltern die ihre Kindern schon im März mit dem höchsten Lichschutzfaktor eincremen und diese fürchterlichen Lappen Kappen aufsetzen,als wäre der heimische Spielplatz die Sahara.
Und das sind nicht alles extrem empfindliche Kinder.

Oder die Ganzkörper UV Kleidung.
Aber nun gut, ich mache es so und bisher gab es keine Sonnenbrände.

Zum Spielplatz besuch creme ich meinen auch nicht ein
Wenn ich aber weiß er ist im Hort von 13.30 Uhr bis 17 Uhr draußen auf den Schulhof und da gibt es kaum Schatten, bitte ich den Horterzieher meinen Sohn den ungeschützen Nackenbereich einzucremen, er eine mit Faktor 30 dort, fats alle Kinder haben eine Sonnenschutzcreme in Ihren Spinden.

Also im Sommer!!!! Bei 25 Grad aufwärts.......

Gefällt mir

T
tekla_12860740
23.05.16 um 12:40

Jetzt im Mai lasse ich sie cirka 10 Minuten
ohne Sonnencreme spielen, wegen Vitamin D Aufnahme usw., danach creme ich sie ein.

Ab und zu ein Shirt drüber, ich agiere nach Gefühl.
Ich verteufel die Sonne nicht, ich schütze meine Kinder klar vor Sonnenbrand etc, aber ich möchte schon, dass sie auch die positiven Aspekte von Sonnenstrahlen mitnehmen.

Gefällt mir

Anzeige
R
reenie_12524961
23.05.16 um 15:04

Puuh,
also für manche hier scheint Sonne ja der Staatsfeind Nr. 1 zu sein UV-Zelt? Sonnencreme und ein Mützchen, das wars bei uns.

Gefällt mir

M
morana_12091477
23.05.16 um 15:11

...
Sonnencreme und ein schattiges Plätzchen.
Unbeaufsichtigt sind sie mit 3 und 2 Jahren nie im Schwimmbad.

Gefällt mir

Anzeige
P
pushpa_12646495
23.05.16 um 15:28


sonnencreme für uns alle, meist lsf30. dann ein schattiges plätzchen. die mittagssonne versuche ich zu vermeiden.

wenn wir bisher immer im freibad waren, sind wir endweder gleich morgens hin und dann vor dem mittag wieder heim, oder erst so ab 16 uhr hin und dann 2-3 stunden baden.

im freibad bin ich immer an ihrer seite. da darf sie nicht alleine ins wasser. ist mir zu voll und unübersichtlich.
im urlaub, darf sie gerne auch allein in den pool. ich lieg derweil auf der liege und hab sie im blick. da ist es dann aber auch sehr sehr ruhig und stellenweise ist man da alleine oder nur mit sehr wenigen leuten im wasser.

aber im blick hab ich sie immer. auch wenn sie schon schwimmen kann. da reicht ein krampf im bein oder ähnliches... das ist mir nix. zumal sie auch erst 6 ist.

Gefällt mir

M
maren_12917450
23.05.16 um 19:28

Ich
Dachte jetzt dein kind ist so 2-4 als ich es gelesen habe, aber 8? Das finde ich alles sehr übertrieben, du bist ja ne richtige glucke. Und wie man mit 8 noch nichtschwimmer sein kann versteg ich nicht. Wir hatten in der ersten klasse schwimmunterricht obwohl die meisten von uns mit 4 jahren schwimmen gelernt haben. Guck das er schnell schwimmen lernt und lass mal ein bissel die zügel lockerer, in 1-2 jahren will er mit freunden ins schwimmbad, da kannst du schlecht daneben sitzen und gucken das er shirt imund mütze an hat.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1272777899z
23.05.16 um 19:37
In Antwort auf maren_12917450

Ich
Dachte jetzt dein kind ist so 2-4 als ich es gelesen habe, aber 8? Das finde ich alles sehr übertrieben, du bist ja ne richtige glucke. Und wie man mit 8 noch nichtschwimmer sein kann versteg ich nicht. Wir hatten in der ersten klasse schwimmunterricht obwohl die meisten von uns mit 4 jahren schwimmen gelernt haben. Guck das er schnell schwimmen lernt und lass mal ein bissel die zügel lockerer, in 1-2 jahren will er mit freunden ins schwimmbad, da kannst du schlecht daneben sitzen und gucken das er shirt imund mütze an hat.

Sie hats doch schon erklärt
dass Schwimmkurse nicht so angeboten werden.
Meine Tochter ist sogar noch älter, hat aber viele Ängste obwohl sie immer im Wasser war und eine Wahrnehmungsstörung.
Und was soll ich machen? Außer sie im Kurs lassen und hoffen dass der Knoten platzt und sie endlich richtig schwimmen kann.

Keine Frage schwimmen sollte man schon können aber wenn es nicht so ist, muss man bis dahin eben schauen.
Und von den vielen Badetoten jedes Jahr sind die meisten Schwimmer, überschätzen sich aber selbst, oder andere Faktoren spielen eine Rolle dazu.

Gefällt mir

A
an0N_1272777899z
23.05.16 um 19:41
In Antwort auf an0N_1272777899z

Sie hats doch schon erklärt
dass Schwimmkurse nicht so angeboten werden.
Meine Tochter ist sogar noch älter, hat aber viele Ängste obwohl sie immer im Wasser war und eine Wahrnehmungsstörung.
Und was soll ich machen? Außer sie im Kurs lassen und hoffen dass der Knoten platzt und sie endlich richtig schwimmen kann.

Keine Frage schwimmen sollte man schon können aber wenn es nicht so ist, muss man bis dahin eben schauen.
Und von den vielen Badetoten jedes Jahr sind die meisten Schwimmer, überschätzen sich aber selbst, oder andere Faktoren spielen eine Rolle dazu.

Ach und schwimmen in der Schule früher und heute
...die Gemeinden sind fast alle hoch verschuldet, Schwimmbäder und Lehrschwimmbecken werden meist nicht mehr saniert sondern geschlossen. Die Kinder müssen dann weiter weg zum schwimmen.Das heißt mit einer Schulstunde kommt man nicht weit-also eine Doppelstunde. Wenn das machbar ist, gut und schön, bei uns ist es zu, Glück so. Aber das kann eben nicht jede Gemeinde/Stadt mehr bieten. Traurig aber wahr.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1272777899z
23.05.16 um 19:50

Oft ja
oder eben wie bei uns auch eine ganz andere Ursache.
Ich würde aber auch gucken,dass der Sohnder Te so schnell wie möglich schwimmen lernt. Man ist so wenigstens ein Stück weit sicherer.
In paar Jahren kommen dann leider wenn man Pech hat,andere Sachen zum tragen wie nur Fähigkeiten zu haben. Sonst würde es wohl kaum jugendliche Verkehrstote und Raser geben, Komasäufer und anderen Mist,den man eben so macht um cool zu sein.

Gefällt mir

A
an0N_1272777899z
23.05.16 um 20:32

Ne
nicht immer. Wir haben es 6 Jahhre versucht, ohne Erfolg.
Die Lehrerin arbeitet auf ner ganz anderen Ebene. nicht das reine Schwimmen,sondern auch was die Angst und Wahrnehmung betrifft.

Gefällt mir

Anzeige
M
maren_12917450
23.05.16 um 22:22
In Antwort auf an0N_1272777899z

Ne
nicht immer. Wir haben es 6 Jahhre versucht, ohne Erfolg.
Die Lehrerin arbeitet auf ner ganz anderen Ebene. nicht das reine Schwimmen,sondern auch was die Angst und Wahrnehmung betrifft.

Warum
Fühlst du dich so angesprochen und rechtfertigst dich so? Wenn dein kind eine wahrnehmungsstörungen hat ist das doch was ganz anderes als mit seinem kind ins schwimmbad zu gehen und schwimmen zu üben? Fahrradfahren wurde ihm ja hoffe tlich beigebracht warum dann nicht schwimmen?

Gefällt mir

T
totty_12741194
23.05.16 um 22:37
In Antwort auf maren_12917450

Warum
Fühlst du dich so angesprochen und rechtfertigst dich so? Wenn dein kind eine wahrnehmungsstörungen hat ist das doch was ganz anderes als mit seinem kind ins schwimmbad zu gehen und schwimmen zu üben? Fahrradfahren wurde ihm ja hoffe tlich beigebracht warum dann nicht schwimmen?

Weil wir nicht jede Woche ins Schwimmbad können
arbeite zum Beispiel jeden Samstag, in der Woche ist er in der Schule.

Dann hatte er bis vor einen Jahr panische Angst Wasser ins Gesicht zu bekommen. Das muss man aber können um schwimmen zu lernen.

Fahrrad fahren kann er übrigens seit 4 Jahren.

Schwimmen ist jetzt übrigens nicht das wichtigste auf der Welt, es gibt Menschen die mögen das nicht, was nicht heißt das ich nicht möchte das mein Sohn das lernt irgendwann.

Gefällt mir

Anzeige
T
totty_12741194
25.05.16 um 11:01

Nein ich komme nicht aus
Berlin und das nächste schwimmbad ist mit Öffentlichen 20 Minuten Weg, mit Umsteigen.

Es gibt Leute die müssen bis 20 Uhr und länger arbeiten. Man man man und das Regelmäßig im Wechsel....

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige