Anzeige

Forum / Mein Baby

Wie schützt Ihr Euren Esstisch vor Macken & Co.?

Letzte Nachricht: 4. August 2017 um 22:02
A
an0N_1282733399z
02.05.13 um 19:52

Hallo Mädels,

wir schützt Ihr Eure Tische?

Platzset?
Table tablett?
Tischdecke?
...gar nicht?

Wir haben einen neuen dazu noch sehr teuren Tisch gekauft (Wildnuss massiv) und möchten gerne dass er so lange wie möglich ohne größe Schäden bei uns bleibt (von normalen Gebrauchspuren mal abgesehen).

Liebe Grüße
Mone

Mehr lesen

S
sonja_986173
02.05.13 um 19:58

Ich
hab im Baumarkt eine durchsichtige Folie als Tischdecke gekauft. So sieht man den Tisch er bleibt aber unversehrt

1 -Gefällt mir

A
an0N_1282733399z
02.05.13 um 20:01
In Antwort auf sonja_986173

Ich
hab im Baumarkt eine durchsichtige Folie als Tischdecke gekauft. So sieht man den Tisch er bleibt aber unversehrt


Das ist ja eine sehr gute Idee!!!

Gefällt mir

A
anneke_874925
02.05.13 um 20:03

...
Gar nicht. Eine Tischdecke lege ich dann drauf, wenn der Tisch nicht mehr schön ist.

Zugegeben, meine Maus ist noch nicht in dem Alter in dem sie dem Tisch gefährlich werden könnte. Mal sehen, ob ich das dann immer noch so sehe!

Gefällt mir

Anzeige
F
ferne_12235073
02.05.13 um 20:08

Wir haben
für unseren Esstisch und Wohnzimmertisch (beides Erbstücke, die mir viel bedeuten) eine durchsichtige Tischdecke gekauft.

Ist ganz praktisch, Keine Macken, keine Schmierereien, die das Holz angreifen könnten und man kann sogar ne Stofftischdecke drunter legen, die schön sauber bleibt


Man sollte die durchsichtige Tischdecke aber alle paar Monate tauschen weil manche Flecken (z.B Chilli) so einfärben und sie auch mit der Zeit ein wenig milchig wirkt.

Gefällt mir

A
avril_11989148
02.05.13 um 21:23


Tolle frage, unser mahagoni tisch war sehr teuer und noch nicht mal sechs monate alt, da sind schon flecken auf dem tisch, ich dreh durch weil ich das nicht sehen mag. Wie kriegt man diese flecken weg? Bzw jemand hat und empfohlen, spezielles öl zu kaufen und dsmit den ganzen tisch beschmieren?? angeblich würden flecken verschwinden.. Hmm habt ihr eine idee, danke

Gefällt mir

R
rosy_12119877
02.05.13 um 21:34


Gar nicht, ein Küchentisch soll schließlich eine Geschichte erzählen können Und wenns ganz schlimm ist, wird er abgeschliffen.

Nur der Couchtisch wird einstweilen in den Keller kommen, weil der einfach zu gefährlich ist. Weiße Glasplatte, die nur aufliegt und an drei Ecken quasi in der Luft schwebt...


Bekannte haben etwas aus ganz dickem, durchsichtigem Plastik auf den Tisch gelegt (so wie eine Art Rollsafe, nur eben nicht für den Boden, sondern den Tisch)- das fand ich echt schön und effektiv. Rutscht nicht, man sieht den Tisch noch- super. Aber wie gesagt, ich selbst lege auf einen perfekten Tisch keinen Wert.

4 -Gefällt mir

Anzeige
I
ilias_12523801
02.05.13 um 22:26

Durchsichtige Tischdecke
haben wir auf unserem Tisch. Wir wollten, dass der Tisch geschützt ist, aber man ihn trotzdem noch sieht. Ist auch aus massivholz.
Die Tischdecke kannst du dir sogar bei Amazon bestellen!

Gefällt mir

P
phuong_12694664
03.05.13 um 8:18

Gar nicht
Haben auch Holz und nur geölt. Wenn's zuuu schlimm werden sollte, wird er geschliffen.

1 -Gefällt mir

Anzeige
J
jamal_12958555
03.05.13 um 9:49

Habe..
..einen Holztisch und seitdem mein Kind da ist, hat er Charakter
Das Beige Sofa schütz ich mit einer Tagesdecke...mhhh so eichtig klappen tut das aber nicht. Nun ja nach 3,5 Jahren sieht mein Inventar endlich mal bewohnt aus

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
asa_12665422
03.05.13 um 11:53

Gar nicht
oder 24 stunden unter beobachtung

Gefällt mir

Anzeige
A
asa_12665422
03.05.13 um 11:54

Bloss nicht
würd ich nicht machen

Gefällt mir

H
hyong_12695321
26.08.13 um 21:55

Tisch leben lassen
Also durchsichtige Tischdecken finde ich nicht schön(wird sehr schnell ekelhaft), wenn man schon einen schönen [url=www.massivmoebel24.de/Esszimmer/Tische/Esstische---200011_200070_200071.html#]Massiven Tisch[/url] hat, dann sollte man ihn auch leben lassen. Das ist ja gerade das tolle an Massivholztischen, die sehen nach 20 Jahren und zig mal abschleifen und Einlassen noch immer schön aus

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
atara_12638335
26.08.13 um 22:26


Zum Essen hat jeder ein Platzset, die gabs aber schon vor unsrem Sohn. Er hat so ein Kinderplatzset von Ikea, das findet er toll.

Fürs Basteln hab ich mir eine billige Wachsdecke geholt um die größten Schweinereien abzuhalten. Paar Wasserflecken und Kratzer hat unser Tisch inzwischen trotzdem. Find ich aber nicht schlimm. Ist ja kein Ausstellunsstück nur zum anschauen und in ein paar Jahren darf ein Schreiner den wieder aufhübschen

LG

Gefällt mir

B
bodil_12705908
26.08.13 um 22:29

Gar nicht
Wir haben nen Holztisch, ab und an wird er mal geölt.
Irgendwann demnächst könnte er mal abgeschliffen werden, inzwischen sind da doch ziemlich viele Macken drin

LG

1 -Gefällt mir

Anzeige
K
karita_11888380
26.08.13 um 23:18

Garnicht hab nen uhralten küchentisch.von meiner Oma
Der ist elter wie ich da hab ich als Kind.schon genug dran versaut find ihn auch echt gesellig aber besser wie keinen

Gefällt mir

L
lev_12507299
08.06.17 um 14:03

Ob Threadleiche oder nicht über Google bin ich tatsächlich hierhergekommen und da unser neuer Tisch schon wieder ein paar Dellen hat wollte ich mich mal über alternative Möglichkeiten (außer Wachs) informieren haha

1 -Gefällt mir

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
04.08.17 um 22:02

Wir haben bewusst einen Eichentisch, also hartes Holz, gewählt 

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige